Fahrräder gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Mountainbike, Citybike, Crossbike und so weiter. Die Liste erscheint schier endlos. Und in diversen Online-Tests findet sich zu jedem Fahrradtyp und jedem Fahrertyp ein passender Fahrradsattel.
Damit Sie den Überblick behalten und den richtigen SQlab-Sattel finden, haben wir die wichtigsten Kriterien in unserer Vergleichstabelle übersichtlich für Sie zusammengestellt. Wenn Sie es eher gemütlich angehen lassen möchten, dann wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen SQlab-Sattel, der für kurze bis mittellange Strecken geeignet ist.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SQlab 6OX Ergowave Active
SQlab 612 R Ergowave
SQlab 611 Ergowave S-Tube
SQlab 610 Ergolux Active 2.0
SQlab 611 Ergowave Active 2.1
SQlab 613 R Ergowave
SQlab 6ox Infinergy
SQlab 612 Ergowave Active S-Tube
SQlab 602 Ergolux Active 2.0
SQlab 610 M-D Active
SQlab 612 Ergowave Active 2.1
SQlab 621 Ergolux Active 2.0
SQlab 602 M-D Active
Sqlab 611 Ergowave CrMo
SQlab 621 M-D Active
SQlab 601 Ergolux
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
387 Bewertungen
106 Bewertungen
123 Bewertungen
335 Bewertungen
94 Bewertungen
17 Bewertungen
17 Bewertungen
280 Bewertungen
227 Bewertungen
62 Bewertungen
68 Bewertungen
118 Bewertungen
293 Bewertungen
380 Bewertungen
321 Bewertungen
33 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Einsatzbereich des SQlab-Sattels
Empfohlen für
(E-)Mountainbike lange und steile Anstiege
Trekkingbike kurze bis mittlere Strecken
Mountainbike All-Mountain und Enduro
Trekking- und Mountainbike mittlere bis lange Strecken
Mountainbike All-Mountain und Enduro
Triathlonbike mittlere bis lange Strecken
Mountainbike All-Mountain und Enduro
Mountainbike All-Mountain und Enduro
Trekkingbike mittlere bis lange Strecken
Trekking- und Mountainbike kurze bis mittlere Strecken
Mountainbike All-Mountain und Enduro
Citybike mittlere bis lange Strecken
Trekkingbike kurze bis mittlere Strecken
Mountainbike All-Mountain und Enduro
Citybike kurze bis mittlere Strecken
Trekking- und Citybike kurze Strecken
SitzpositionxBei Citybikes ist die Sitzposition sehr aufrecht, beim Trekkingbike leicht nach vorne gebeugt. Bei Mountainbikes und Rennrädern ist der Oberkörper stark nach vorne gebeugt.
leicht bis mittelstark gebeugt
leicht bis mittelstark gebeugt
leicht bis mittelstark gebeugt
leicht bis mittelstark gebeugt
mittelstark bis stark gebeugt
sehr stark gebeugt
leicht bis mittelstark gebeugt
leicht bis mittelstark gebeugt
leicht bis mittelstark gebeugt
leicht bis mittelstark gebeugt
mittelstark bis stark gebeugt
sehr aufrecht bis leicht gebeugt
leicht bis mittelstark gebeugt
leicht bis mittelstark gebeugt
sehr aufrecht bis leicht gebeugt
leicht bis mittelstark gebeugt
Max. Belastbarkeit
110 kg
90 kg
90 kg
100 kg
100 kg
90 kg
keine Herstellerangabe
100 kg
130 kg
150 kg
100 kg
130 kg
150 kg
90 kg
150 kg
130 kg
Nutzungskomfort des SQlab-Sattels
SitzkomfortxDen Sitzkomfort haben wir anhand von Nutzerrezensionen eingestuft.
besonders gut
besonders gut
besonders gut
sehr gut
sehr gut
sehr gut
besonders gut
besonders gut
sehr gut
gut
besonders gut
besonders gut
sehr gut
besonders gut
sehr gut
gut
Geringes Gewicht
280 g
160 g
193 g
290 g
223 g
232 g
275 g
214 g
440 g
320 g
223 g
632 g
480 g
248 g
500 g
340 g
RückenfreundlichxDie SQlab-active-Satteltechnologie entlastet Bandscheiben und Facettengelenke. Die dafür erforderliche Bewegung des Sattels kann dem Körpergewicht des Fahrers oder der Fahrerin angepasst werden.
Wasserabweisend
SattelbreitexDie richtige Sattelbreite ist wichtig für eine komfortable Sitzposition, bei welcher möglichst viel Gewicht auf die Sitzknochen verlagert wird. Näheres hierzu erfahren Sie in unserem Ratgeber.
14 cm
13 cm
15 cm
14 cm
14 cm
12 cm
15 cm
12 cm
15 cm
15 cm
14 cm
21 cm
16 cm
13 cm
21 cm
15 cm
Weitere Breiten
•13 cm
•15 cm
•16 cm
•12 cm
•14 cm
•12 cm
•13 cm
•14 cm
•13 cm
•15 cm
•16 cm
•13 cm
•15 cm
•16 cm
•11 cm
•13 cm
•14 cm
•16 cm
•14 cm
•14 cm
•16 cm
•17 cm
•14 cm
•16 cm
•17 cm
•12 cm
•13 cm
•15 cm
•16 cm
•18 cm
•24 cm
•14 cm
•15 cm
•17 cm
•12 cm
•14 cm
•15 cm
•18 cm
•24 cm
•14 cm
•16 cm
•17 cm
Vorteile
besonders hoher Sitzkomfort
schont die Bandscheiben
besonders leicht
in vier verschiedenen Breiten erhältlich
hoher Sitzkomfort
in drei verschiedenen Breiten erhältlich
perfekter Halt
sehr komfortabel
leicht zu installieren
schont die Bandscheiben
besonders leicht
in vier verschiedenen Breiten erhältlich
schont die Bandscheiben
besonders leicht
in vier verschiedenen Breiten erhältlich
besonders leicht
speziell für den Triathlonsport entwickelt
in drei verschiedenen Breiten erhältlich
sehr leicht
mehr Bewegungsfreiheit
weniger Druck
hoher Sitzkomfort
verringert die seitliche Reibung
effiziente Kraftübertragung
schont die Bandscheiben
in vier verschiedenen Größen erhältlich
schont die Bandscheiben
sehr hohe Entlastung des Dammbereiches
besonders leicht
in vier verschiedenen Breiten erhältlich
besonders hoher Sitzkomfort
schont die Bandscheiben
besonders leicht
in fünf verschiedenen Breiten erhältlich
besonders hoher Sitzkomfort
schont die Bandscheiben
in drei verschiedenen Breiten erhältlich
schont die Bandscheiben
sehr hohe Entlastung des Dammbereiches
in vier verschiedenen Breiten erhältlich
Bessere Beinarbeit abseits der Straße
bietet optimalen Komfort
bietet Unterstützung
schont die Bandscheiben
sehr hohe Entlastung des Dammbereiches
in drei verschiedenen Breiten erhältlich
besonders leicht
in vier verschiedenen Breiten erhältlich
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SQlab 6OX Ergowave Active
387 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SQlab 612 R Ergowave
106 Bewertungen
Hat Ihnen dieser SQlab-Sattel Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
SQlab-Sattel-Vergleich teilen:
Die besten SQlab-Sättel: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
SQlab 6OX Ergowave Active
387 Bewertungen
Platz
1
im SQlab-Sattel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SQlab 6OX Ergowave Active
Max. Belastbarkeit
110 kg
Sitzkomfort
+++
Vorteile
besonders hoher Sitzkomfort
schont die Bandscheiben
besonders leicht
in vier verschiedenen Breiten erhältlich
Fragen und Antworten zu SQlab 6OX Ergowave Active
Für welche Fahrräder eignet sich der Sattel 60X Ergowave Active der Marke SQlab?
Der Sattel 60X Ergowave Active der Marke SQlab eignet sich speziell für E-Mountainbikes.
SQlab 611 Ergowave Active 2.1
94 Bewertungen
Platz
5
im SQlab-Sattel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SQlab 611 Ergowave Active 2.1
Max. Belastbarkeit
100 kg
Sitzkomfort
++
Vorteile
schont die Bandscheiben
besonders leicht
in vier verschiedenen Breiten erhältlich
Fragen und Antworten zu SQlab 611 Ergowave Active 2.1
Ist der SQlab 611 Ergowave Active 2.1 Fahrradsattel wasserdicht?
Der Fahrradsattel Ergowave Active 2.1 von SQlab hat im hinteren Bereich Kevlar verstärkte Kanten. Kevlar ist eine starke und hitzebeständige Kunstfaser, welche nicht wasserabweisend ist. Aus diesem Grund ist der Sattel nicht wasserdicht.
SQlab 613 R Ergowave
17 Bewertungen
Platz
6
im SQlab-Sattel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SQlab 613 R Ergowave
Max. Belastbarkeit
90 kg
Sitzkomfort
++
Vorteile
besonders leicht
speziell für den Triathlonsport entwickelt
in drei verschiedenen Breiten erhältlich
Fragen und Antworten zu SQlab 613 R Ergowave
Ist der SQlab 613 R Ergowave eher hart oder weich?
Beim SQlab 613 R Ergowave handelt es sich um einen Sportsattel, der beispielsweise für Triathlon geeignet ist. Erfahrungsgemäß sind diese Art von Sattel eher hart, weil man nicht permanent drauf sitzt beim Radsport. Dennoch hat er eine ausgeprägte Taillierung und eine abfallende Nase, die für Entlastung sorgen.
SQlab 612 Ergowave Active S-Tube
280 Bewertungen
Platz
8
im SQlab-Sattel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SQlab 612 Ergowave Active S-Tube
Max. Belastbarkeit
100 kg
Sitzkomfort
+++
Vorteile
hoher Sitzkomfort
verringert die seitliche Reibung
effiziente Kraftübertragung
Fragen und Antworten zu SQlab 612 Ergowave Active S-Tube
Ist der SQlab Sattel 612 Ergowave Active S-Tube für Männer und Frauen geeignet?
Dank seines speziellen Designs ist der SQlab Sattel 612 Ergowave Active S-Tube unisex und somit für Männer und Frauen einsetzbar.
SQlab 602 Ergolux Active 2.0
227 Bewertungen
Platz
9
im SQlab-Sattel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SQlab 602 Ergolux Active 2.0
Max. Belastbarkeit
130 kg
Sitzkomfort
++
Vorteile
schont die Bandscheiben
in vier verschiedenen Größen erhältlich
Fragen und Antworten zu SQlab 602 Ergolux Active 2.0
Wie belastbar ist der Sattel Ergolux Active der Marke SQlab?
Der Sattel Ergolux Active der Marke SQlab ist mit einem Gewicht von 130 kg belastbar. Im Vergleich zu anderen Produkten eignet er sich daher auch für höhere Belastungen.
SQlab 612 Ergowave Active 2.1
68 Bewertungen
Platz
11
im SQlab-Sattel Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
SQlab 612 Ergowave Active 2.1
Max. Belastbarkeit
100 kg
Sitzkomfort
+++
Vorteile
besonders hoher Sitzkomfort
schont die Bandscheiben
besonders leicht
in fünf verschiedenen Breiten erhältlich
Fragen und Antworten zu SQlab 612 Ergowave Active 2.1
Für welchen Einsatzbereich ist der SQlab Sattel 612 Ergowave Active 2.1 geeignet?
Der SQlab Sattel 612 Ergowave Active 2.1 eignet sich besonders für den Einsatz auf Mountainbikes und Straßenfahrrädern.
SQlab-Sättel-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen SQlab-Sättel Test oder Vergleich
Redakteur:Hendrik M.
Von Handbohrer bis Walnusslikör: Ich kenne mich sehr gut in den Bereichen Ernährung und Freizeit aus – und schreibe seit 2021 vor allem Vergleiche zu diesen Themen.
Das Wichtigste in Kürze
Fahrradsättel von SQlab sind speziell entwickelt, um den Dammbereich des Fahrers zu entlasten und so Schmerzen und Taubheitsgefühlen vorzubeugen. Die seitliche Bewegung des SQlab-Sattels entlastet die Bandscheiben des Fahrers.
1. Was zeichnet den SQlab-Sattel aus?
Die SQlab GmbH wurde im Jahr 2003 in München gegründet. Seit 2011 befindet sich der Firmensitz in Taufkirchen. SQlab ist heute in über 23 Ländern vertreten und hat als Entwickler ergonomischen Radsportzubehörs zahlreiche Auszeichnungen für die innovativen Produkte erhalten. Im Bereich der Fahrradsättel verfolgt SQlab den Ansatz, dass der Sattel nicht nur bequem sein muss, sondern das Körpergewicht des Fahrers oder der Fahrerin nach medizinischen Gesichtspunkten verteilen soll. Deshalb hat SQlab mit der Sitzknochenvermessung ein System zur Ermittlung der optimalen Sattelbreite entwickelt und bietet alle Sättel in verschiedenen Breiten an.
Zusätzlich ermöglicht die Ergowave-Technologie, die unter anderem beim SQlab-611-Ergowave-Active zum Einsatz kommt, eine seitliche Bewegung des SQlab-Sattels, die zur Schonung der Bandscheiben beiträgt.
2. Welche Kriterien sind zu beachten, wenn Sie einen SQlab-Sattel kaufen?
Sqlabsättel gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Ob SQlab-MTB-Sattel oder SQlab-Rennrad-Sattel: Im ersten Schritt sollten Sie überlegen, welcher Sattel aus unserem SQlab-Sattel-Vergleich zu Ihnen und Ihrem Fahrrad passt. Fahren Sie ein Trekking-, Mountain- oder Citybike? Bevorzugen Sie eine aufrechte oder eher nach vorne gebeugte Sitzposition? Fahren sie eher kurze oder lange Strecken? Zu all diesen Fragen gibt unsere Vergleichstabelle Auskunft darüber, welcher der beste SQlab-Sattel für Sie ist.
Im nächsten Schritt gilt es, die für Sie passende Breite des SQ-Lab-Sattels zu ermitteln. Hierfür müssen Sie den Abstand zwischen Ihren Sitzknochen ermitteln. Dazu setzen Sie sich mit leicht noch oben gezogenen Knien auf ein Stück Wellpappe und messen anschließend den Abstand zwischen den Abdrücken, die Ihre Sitzknochen auf der Pappe hinterlassen haben.
Wenn Sie Prostataprobleme haben, sollten Sie einen SQlab-Prostata-Sattel wählen, welcher den Dammbereich besonders stark entlastet.
3. Was sagen Online-Tests zu SQlab-Sätteln?
Diverse SQlab-Sattel-Tests im Internet geben den SQlab-Sätteln wie zum Beispiel dem SQlab-611 wahlweise gute oder sogar sehr gute Noten. Die SQlab-Sattel-Tests loben unter anderem die angenehm straffe Polsterung, die Robustheit, die hohe Qualität der Verarbeitung und die starke Entlastung im Dammbereich der FahrerInnen. Auch die gute Druckverteilung und das geringe Gewicht wird in den Online-Tests der SQlab-Sättel mehrfach positiv hervorgehoben.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im SQlab-Sättel-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im SQlab-Sättel-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier SQlab-Sättel von bekannten Marken wie SQlab. Mehr Informationen »
Wie teuer können die SQlab-Sättel werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende SQlab-Sättel bis zu 199,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 55,55 Euro. Mehr Informationen »
Welcher SQlab-Sattel aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten SQlab-Sattel-Modellen vereint der SQlab 6OX Ergowave Active die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 387 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem SQlab-Sattel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der SQlab 6OX Ergowave Active. Sie zeichneten den SQlab-Sattel mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein SQlab-Sattel aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 10 SQlab-Sättel aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 10 besonders positiv hervorgetan: SQlab 6OX Ergowave Active, SQlab 612 R Ergowave, SQlab 611 Ergowave S-Tube, SQlab 610 Ergolux Active 2.0, SQlab 611 Ergowave Active 2.1, SQlab 613 R Ergowave, SQlab 6ox Infinergy, SQlab 612 Ergowave Active S-Tube, SQlab 602 Ergolux Active 2.0 und SQlab 610 M-D Active. Mehr Informationen »
Welche SQlab-Sattel-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im SQlab-Sättel-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „SQlab-Sättel“. Wir präsentieren Ihnen 16 SQlab-Sattel-Modelle von 1 verschiedenen Herstellern, darunter: SQlab 6OX Ergowave Active, SQlab 612 R Ergowave, SQlab 611 Ergowave S-Tube, SQlab 610 Ergolux Active 2.0, SQlab 611 Ergowave Active 2.1, SQlab 613 R Ergowave, SQlab 6ox Infinergy, SQlab 612 Ergowave Active S-Tube, SQlab 602 Ergolux Active 2.0, SQlab 610 M-D Active, SQlab 612 Ergowave Active 2.1, SQlab 621 Ergolux Active 2.0, SQlab 602 M-D Active, Sqlab 611 Ergowave CrMo, SQlab 621 M-D Active und SQlab 601 Ergolux. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Max. Belastbarkeit
Vorteil der SQlab-Sättel
Produkt anschauen
SQlab 6OX Ergowave Active
172,49
110 kg
Besonders hoher Sitzkomfort
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 612 R Ergowave
140,95
90 kg
Hoher Sitzkomfort
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 611 Ergowave S-Tube
125,96
90 kg
Perfekter Halt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 610 Ergolux Active 2.0
123,45
100 kg
Schont die Bandscheiben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 611 Ergowave Active 2.1
124,73
100 kg
Schont die Bandscheiben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 613 R Ergowave
179,95
90 kg
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 6ox Infinergy
199,90
Keine Herstellerangabe
Sehr leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 612 Ergowave Active S-Tube
122,18
100 kg
Hoher Sitzkomfort
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 602 Ergolux Active 2.0
93,94
130 kg
Schont die Bandscheiben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 610 M-D Active
109,95
150 kg
Schont die Bandscheiben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 612 Ergowave Active 2.1
117,79
100 kg
Besonders hoher Sitzkomfort
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 621 Ergolux Active 2.0
93,39
130 kg
Besonders hoher Sitzkomfort
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 602 M-D Active
84,04
150 kg
Schont die Bandscheiben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sqlab 611 Ergowave CrMo
75,99
90 kg
Bessere Beinarbeit abseits der Straße
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 621 M-D Active
65,99
150 kg
Schont die Bandscheiben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
SQlab 601 Ergolux
55,55
130 kg
Besonders leicht
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende SQlab-Sattel Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was zeichnet den SQlab-Sattel aus?
Welche Kriterien sind zu beachten, wenn Sie einen SQlab-Sattel kaufen?
Was sagen Online-Tests zu SQlab-Sätteln?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
SQlab-Sattel Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
SQlab 6OX Ergowave Active
Preis-Leistungs-Sieger
SQlab 612 R Ergowave
SQlab 611 Ergowave S-Tube
Bestseller
SQlab 610 Ergolux Active 2.0
SQlab 611 Ergowave Active 2.1
SQlab 613 R Ergowave
SQlab 6ox Infinergy
SQlab 612 Ergowave Active S-Tube
SQlab 602 Ergolux Active 2.0
SQlab 610 M-D Active
SQlab 612 Ergowave Active 2.1
SQlab 621 Ergolux Active 2.0
SQlab 602 M-D Active
Sqlab 611 Ergowave CrMo
SQlab 621 M-D Active
SQlab 601 Ergolux
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SQlab 6OX Ergowave Active
387 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
SQlab 612 R Ergowave
106 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum SQlab-Sattel Vergleich!
Kommentare (2) zum SQlab-Sattel Vergleich
Frank
Gibt es SQlab-Sättel auch für Rennräder?
Vergleich.org
Guten Tag Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem SQlab-Sattel-Vergleich.
Rennradsättel von SQlab und auch von anderen Herstellern finden Sie in unserem Rennrad-Sattel-Vergleich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße Ihr Team von Vergleich.org
Frank Kotte
Guten Tag, ich würde gerne bevor ich mir einen Sattel bestelle mein Gesäß ausmessen. Können Sie mir hierzu die erforderlichen Mittel zuschicken. Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Frank kotte
Gibt es SQlab-Sättel auch für Rennräder?
Guten Tag Frank,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem SQlab-Sattel-Vergleich.
Rennradsättel von SQlab und auch von anderen Herstellern finden Sie in unserem Rennrad-Sattel-Vergleich.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Antwort weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Team von Vergleich.org
Guten Tag, ich würde gerne bevor ich mir einen Sattel bestelle mein Gesäß ausmessen. Können Sie mir hierzu die erforderlichen Mittel zuschicken.
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Frank kotte