Sport macht glücklich! Auch wenn Sie dafür jedes Mal den inneren Schweinehund austricksen müssen, nach einem Workout fühlt man sich ausgeglichener und entspannter. Dafür benötigen Sie keine Mitgliedschaft im Fitnessstudio, ein Heimtrainer kann einen ähnlichen Effekt erzeugen. Eine gelenkschonende Variante für die eigenen vier Wände ist der Ellipsentrainer.
Selbst Anfänger können mit diesem Trainingsgerät direkt loslegen. Verschiedene Trainingsprogramme bieten den richtigen Modus für alle Fitnesslevel und mit einem Bordcomputer lassen sich Eckdaten von Puls bis Kalorienverbrauch überwachen. Unterschiede zeigen sich jedoch in puncto Belastungsgrenze. Daher finden Sie die Angaben zum maximalen Körpergewicht und alles weitere in unserer Test- und Vergleichstabelle.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HAMMER Crosstrainer Speed-Motion
Skandika Conqueror
Sportstech CX2
Maxxus CX 4.3f
Hammer Finnlo Premium ELLYPSIS
Skandika Carbon Champ
Maxxus CX 3.0
Sportstech CX700
Skandika SF-3200
Skandika Adrett Eleganse
Zipro Hulk Crosstrainer
ANCHEER Em-530
Miweba Sports MC300
Miweba Ellipsentrainer MC300
Enjoy Fit F330
Cubii 01386
ISE Elliptical SY-9801
Christopeit Sport Walker
Klarfit Myon Cross Crosstrainer
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
96 Bewertungen
11 Bewertungen
824 Bewertungen
182 Bewertungen
21 Bewertungen
159 Bewertungen
75 Bewertungen
153 Bewertungen
168 Bewertungen
192 Bewertungen
146 Bewertungen
11 Bewertungen
420 Bewertungen
421 Bewertungen
252 Bewertungen
12008 Bewertungen
228 Bewertungen
206 Bewertungen
570 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Anzahl Trainingsprogramme
22 Stk.
31 Stk.
24 Stk. Widerstandstufen
16 Stk.
9 Stk.
19 Stk.
12 Stk.
13 Stk.
19 Stk.
15 Stk.
keine Herstellerangabe
10 Stk.
16 Stk.
16 Stk.
0 Stk.
0 Stk.
8 Stk. Widerstandstufen
keine Herstellerangabe
8 Stk. Widerstandstufen
Schrittlänge
430 mm
510 mm
350 mm
510 mm
500 mm
457 mm
480 mm
340 mm
510 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
280 mm
300 mm
300 mm
380 mm
keine Herstellerangabe
450 mm
keine Herstellerangabe
keine Herstellerangabe
Steigung einstellbar
BremssystemxBremsbänder halten die Schwungmasse mittels Reibung auf und verschleißen daher schnell.
Magnet-Bremssysteme verlangsamen die Schwungmasse mittels eines Dauermagneten.
Bei Induktionsbremsen erfüllt diese Aufgabe eine elektrische Spule, die ein Magnetfeld erzeugt und das Trainingsgerät so bremst.
Da letztere das Schwungrad nicht berühren, gibt es keine Verschleißerscheinungen.
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Magnet-Bremssystem
keine Herstellerangabe
Magnet-Bremssystem
verstellbarer Widerstand
Magnet-Bremssystem
Schwungmasse
26 kg
25 kg
27 kg
26 kg
16 kg
23,5 kg
26 kg
24 kg
23,5 kg
12 kg
8 kg
7 kg
21 kg
21 kg
10 kg
keine Herstellerangabe
15 kg
keine Herstellerangabe
12 kg
max. Körpergewicht
130 kg
150 kg
120 kg
130 kg
keine Herstellerangabe
150 kg
135 kg
120 kg
145 kg
130 kg
150 kg
170 kg
125 kg
125 kg
150 kg
125 kg
120 kg
100 kg
keine Herstellerangabe
Ausstattung
BordcomputerxMittels des Bordcomputers können Sie Ihr Training ganz leicht überwachen. Daten zu Geschwindigkeit, Zeit und gefahrener Strecke werden bei allen Geräten angezeigt, Kalorienverbrauch und Pulsfrequenz sind nicht immer sichtbar.
Display
einfarbig
LCD-Display
mehrfarbig
LCD-Display
LCD-Display
mehrfarbig
einfarbig
LCD-Display
mehrfarbig
mehrfarbig
LCD-Display
einfarbig
mehrfarbig
mehrfarbig
einfarbig
LCD-Display
LCD-Display
einfarbig
LCD-Display
Kalorienanzeige
Pulsmessung Brustgurt | Handsensor
Vorteile
besonders kompakt
besonders leise
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
mit Handpulssensoren
tiefer und bequemer Einstieg
hochwertiges Produkt
laufruhiges Antriebssystem
Streaming-Funktion
elektrische Höhenverstellung
viele Extras
Self Generator System, praktisch und spart Strom
App kompatible Konsole (Kinomap) mit Bluetooth
integrierte Tablethalterung
praktische Transportrollen
sehr leise
12 feste Trainingsprofile
16 Widerstandsstufen
USB-Ladebuchse für Smartphone
TÜV Süd geprüft und zertifiziert
sehr leise
manuell programmierbar
verstellbarer Ventilator
integrierter AUX Lautsprecher
sehr leise
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
Transportrollen zum leichten Versetzen
mit Tablethalterung
rutschfeste Pedale
sehr leise
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
Transportrollen zum leichten Versetzen
Breitprofilsockel
mit Anti-Rutsch-Beschichtung
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
mit Tablethalterung
rutschfeste Pedale
sehr leise
sehr genaue Pulsmessung
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
mit Tablethalterung
sehr leise
sehr genaue Pulsmessung
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
mit Tablethalterung
rutschfeste Pedale
einfache Bedienung
leise
kompakt
Anti-Rutsch-Pedale
Nivellierung der Beine
Transportrollen
Pulsdetektionspad an den Griffen
verstellbares Bauchpolster
platzsparend zusammenklappbar
stabiler Stahlrohrrahmen
bedienungsfreundlicher Computer
rutschfeste, große Pedale
sehr leise
einfache Bedienung
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Highlight
HAMMER Crosstrainer Speed-Motion
96 Bewertungen
Highlight
Sportstech CX2
824 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Ellipsentrainer Vergleich gefallen?
4,4 / 5 (133) Bewertungen
Ellipsentrainer-Vergleich teilen:
Die besten Ellipsentrainer: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Skandika Conqueror
11 Bewertungen
Platz
2
im Ellipsentrainer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Skandika Conqueror
Steigung einstellbar
Ja
Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Vorteile
hochwertiges Produkt
laufruhiges Antriebssystem
Streaming-Funktion
elektrische Höhenverstellung
viele Extras
Fragen und Antworten zu Skandika Conqueror
Mit welcher Anzahl von verschiedenen Trainingsprogrammen ist der Skandika Crosstrainer aus dem Ellipsentrainer-Vergleich ausgestattet?
Dieses Trainingsgerät ist mit einer Anzahl von 31 unterschiedlichen Programmen ausgestattet. Damit können Sie den eigenen Körper mit gezieltem Training trainieren.
Preis-Leistungs-Sieger
Maxxus CX 4.3f
182 Bewertungen
Platz
4
im Ellipsentrainer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Maxxus CX 4.3f
Steigung einstellbar
Ja
Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Vorteile
sehr leise
12 feste Trainingsprofile
16 Widerstandsstufen
USB-Ladebuchse für Smartphone
TÜV Süd geprüft und zertifiziert
Fragen und Antworten zu Maxxus CX 4.3f
Bis zu welchem Körpergewicht ist der Maxxus Cx 4.3f Crosstrainer geeignet?
Durch die stabile Stahlrahmenkonstruktion ist der Maxxus Cx 4.3f Crosstrainer aus unserem Ellipsentrainer-Vergleich für Personen bis zu einem Körpergewicht von 135 kg geeignet. Die sechszehn Widerstandsstufen und die zwölf Trainingsprogramme bieten einen individuellen Trainingsplan.
Skandika Carbon Champ
159 Bewertungen
Platz
6
im Ellipsentrainer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Skandika Carbon Champ
Steigung einstellbar
Nein
Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Vorteile
sehr leise
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
Transportrollen zum leichten Versetzen
mit Tablethalterung
rutschfeste Pedale
Fragen und Antworten zu Skandika Carbon Champ
Ist das Trainingsgerät Carbon Champ von Skandika mit Bluetooth ausgestattet?
Der Ellipsentrainer hat eine Bluetooth-Schnittstelle, mit der sich eine Verbindung zum Smartphone oder Tablet herstellen lässt.
Maxxus CX 3.0
75 Bewertungen
Platz
7
im Ellipsentrainer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Maxxus CX 3.0
Steigung einstellbar
Nein
Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Vorteile
sehr leise
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
USB-Ladebuchse
Fragen und Antworten zu Maxxus CX 3.0
Welche Anzahl an verschiedenen Widerstandsstufen kann der MAXXUS Crosstrainer bieten?
Dieses Trainingsgerät kann eine Anzahl von 16 verschiedenen Widerstandsstufen bieten und kann für das tägliche Training benutzt werden.
Skandika SF-3200
168 Bewertungen
Platz
9
im Ellipsentrainer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Skandika SF-3200
Steigung einstellbar
Nein
Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Vorteile
Klappfunktion mit Transportrollen
rutschfeste, große Pedale
Fragen und Antworten zu Skandika SF-3200
Lässt sich der skandika Carbon Pro SF-3200 Ellipsentrainer leicht transportieren und verstauen?
Wenn Sie den skandika Carbon Pro SF-3200 Ellipsentrainer kaufen und ihn nicht ständig aufgebaut in der Wohnung haben möchten, können Sie das Gerät Dank der Klappfunktion platzsparend verstauen. Durch die Rollen können Sie den Ellipsentrainer leicht transportieren.
Skandika Adrett Eleganse
192 Bewertungen
Platz
10
im Ellipsentrainer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Skandika Adrett Eleganse
Steigung einstellbar
Ja
Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Vorteile
sehr leise
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
Transportrollen zum leichten Versetzen
Fragen und Antworten zu Skandika Adrett Eleganse
Wie groß ist das Trag- und Personengewicht des Ellipsentrainers Adrett Eleganse von skandika?
Der Ellipsentrainer Adrett Eleganse hat ein Eigengewicht von 40 kg. Bei der Benutzung wird ein Personen- und Traggewicht von höchstens 130 kg empfohlen, ohne dass der Trainer überlastet wird.
ANCHEER Em-530
11 Bewertungen
Platz
12
im Ellipsentrainer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ANCHEER Em-530
Steigung einstellbar
Ja
Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Vorteile
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
mit Tablethalterung
rutschfeste Pedale
Fragen und Antworten zu ANCHEER Em-530
Ist der ANCHEER Ellipsentrainer mit Transporträdern ausgestattet?
Die praktischen Transporträder beim ANCHEER Ellipsentrainer sorgen dafür, dass Sie das Trainingsgerät mühelos an eine beliebige Stelle transportieren können. Sie müssen das Gerät nur kippen und die Räder zur Verwendung ausrollen.
Miweba Sports MC300
420 Bewertungen
Platz
13
im Ellipsentrainer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miweba Sports MC300
Steigung einstellbar
Ja
Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Vorteile
sehr leise
sehr genaue Pulsmessung
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
mit Tablethalterung
Fragen und Antworten zu Miweba Sports MC300
Welche Angaben werden auf der Anzeige des Miweba Sports MC300 Ellipsentrainers angezeigt?
Auf der LCD Multifunktionsanzeige beim Miweba Sports MC300 können Sie den Puls, die Geschwindigkeit und Distanz, verbrauchte Kalorien, Fahrzeit und den Körperfettwert ablesen.
Miweba Ellipsentrainer MC300
421 Bewertungen
Platz
14
im Ellipsentrainer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miweba Ellipsentrainer MC300
Steigung einstellbar
Ja
Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Vorteile
sehr leise
sehr genaue Pulsmessung
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
mit Tablethalterung
Fragen und Antworten zu Miweba Ellipsentrainer MC300
Welche Werte lassen sich auf der LCD Multifunktionsanzeige beim Miweba Ellipsentrainer MC300 ablesen?
Beim Miweba Ellipsentrainer MC300 können Sie auf der LCD Multifunktionsanzeige Ihren Puls, die Geschwindigkeit, die Distanz, Kalorien, die Fahrzeit und das Körperfett ablesen.
Enjoy Fit F330
252 Bewertungen
Platz
15
im Ellipsentrainer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Enjoy Fit F330
Steigung einstellbar
Nein
Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Vorteile
rutschfeste Pedale
einfache Bedienung
Fragen und Antworten zu Enjoy Fit F330
Wird der Ellipsentrainer fertig montiert geliefert?
Nein, man muss den Enjoy Fit F330 selber zusammenbauen, was dank detaillierter Aufbauanleitung in Deutsch kein Problem darstellt.
ISE Elliptical SY-9801
228 Bewertungen
Platz
17
im Ellipsentrainer Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
ISE Elliptical SY-9801
Steigung einstellbar
Ja
Bremssystem
Magnet-Bremssystem
Vorteile
Anti-Rutsch-Pedale
Nivellierung der Beine
Transportrollen
Pulsdetektionspad an den Griffen
Fragen und Antworten zu ISE Elliptical SY-9801
Wie schwer ist der ISE Crosstrainer beziehungsweise Ellipsentrainer für Zuhause?
Dieser Crosstrainer von ISE ist ungefähr 27 kg schwer. Dieser Ellipsentrainer kann auch im auseinandergebauten Zustand in leichteren Einzelteilen transportiert werden.
Ellipsentrainer-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Ellipsentrainer Test oder Vergleich
Redakteur:Laura P.
Ich kenne mich besonders gut mit allen Themen rund um Tiere, Kosmetik und Technik aus. Ich schreibe aber gerne über alles, was ich sonst noch interessant finde. Im Team bin ich seit 2021.
Lektor:Jia L.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den Bereichen Sport, Lifestyle und Ernährung einzubringen.
Auch in meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Ellipsentrainer-Testsieger zeichnet sich durch eine sehr gute Verarbeitung, eine enorm hohe Schwungmasse und eine lange Garantiezeit aus. Seine Anschaffung sollte allerdings aufgrund des hohen Preises gut überlegt sein.
Beim Kauf sollte das maximale Körpergewicht, für das der jeweilige Ellipsentrainer ausgelegt ist beachtet werden.
Es muss nicht immer die teuerste Marke sein. In unserem Ellipsentrainer Vergleich finden Sie bereits Produkte, die Ihre Erwartungen mit Sicherheit erfüllen und die Sie bereits zu erschwinglichen Preisen erwerben können.
Laut einer Umfrage für die Techniker-Krankenkasse bewegt sich Deutschland zu wenig: 44 Prozent aller Bundesbürger sehen sich als Sportmuffel. Dabei berichtet das Fachjournal „Lancet“ 2011 in einer Studie, dass bereits eine Viertelstunde täglich an leichter Bewegung ausreicht, um die Lebenserwartung zu erhöhen.
1. Was sind die Unterschiede von Crosstrainer und Ellipsentrainer?
Smarter Ellipsentrainer mit Bluetooth Verbindung Nautilus E628
Oft werden die Begriffe Ellipsentrainer und Crosstrainer als Synonym verwendet – doch dabei gibt es zwischen dem Ellipsentrainer und dem Crosstrainer Unterschiede: Der Crosstrainer ist der Urtyp der Heimtrainer. Seinen Namen verdankt das Gerät der kreuzenden Bewegung der Arme und Beine. Dabei vollführen die Beine eine Bewegung, die eine Mischung aus Treppensteigen und Radfahren ist. Die Bewegung der Beine ist beim Crosstrainer nicht rund und die Arme arbeiten über die Schulterbreite antizyklisch jeweils vor- und zurück. Genauere Informationen zum Crosstrainer finden Sie in unserem Crosstrainer Vergleich.
Der Ellipsentrainer ist eine Weiterentwicklung des Crosstrainers und bietet ein gelenkschonendes Ausdauertraining für den gesamten Körper – der Ellipsentrainer ist auch für Menschen mit Knieproblemen geeignet. Der große optische Unterschied zwischen Ellipsentrainer und Crosstrainer liegt darin, dass beim Ellipsentrainer die Beine eine ellipticale Bewegung vollziehen. Hier werden die Beine mehr nach vorne und hinten geführt als nach oben und unten, dadurch erinnert der Bewegungsablauf ans Nordic Walking und an den Skilanglauf.
Wer im Winter gerne Skilanglauf ausübt sollte sich unseren Skihelm-Vergleich 2022 / 2023 anschauen und sich mit dem perfekten Skihelm für eine sichere Fahrt ausstatten.
1.1 Die bauartbedingten Unterschiede zwischen Ellipsentrainer und Crosstrainer
Die unterschiedlichen Bewegungsabläufe sind bauartbedingt zurückzuführen. Beim Ellipsentrainer befindet sich im vorderen Teil ein Schwungrad, das sich beim Crosstrainer hingegen im hinteren Teil befindet.
Der vollkommen andersartige Bewegungsablauf zum Crosstrainer wird durch eine andere Übersetzung und durch unterschiedlich langes Gestänge erreicht. Die Bewegung auf dem Ellipsentrainer erinnert an ein Gleiten und ist fließender, auch sind die Tritte länger – und auch die Belastung wird als angenehmer empfunden. Zudem ermöglicht es ein Ellipsentrainer, während des Trainings zu lesen und sie sind auch in fast jedem Fitnessstudio zu finden.
2. Welche Vor- und Nachteile hat ein Ellipsentrainer?
Auf dem Ellipsentrainer bleiben die Füße immer auf den Pedalen und bewegen sich mit sanftem Schwung – dadurch stellt sich ein Gefühl der Schwerelosigkeit ein. Die Ellipsenführung ahmt die natürliche Bewegung der Knöchel, Hüfte und Knie beim Laufen oder Walking nach, nur dass der Aufprall fehlt, der bis zum 2,5-fachen des eigenen Körpergewichts betragen kann.
Daher sind Ellipsentrainer besonders gut für übergewichtige Menschen oder im Rahmen des Trainingsplans einer Rehabilitation geeignet. Hinzu kommt, dass Ellipsentrainer im Vergleich zu Steppern oder Ergometern wenig reparaturanfällig sind, da sie aus nur wenigen Einzelteilen bestehen. Ein gebrauchter Ellipsentrainer verbindet auf einzigartige Art und Weise das Training des Oberkörpers und der unteren Körperregionen, beansprucht viele verschiedene Muskelgruppen und bietet ein ideales Herz-Kreislauf-Training.
Vorteile
Gelenkschonend
Platzsparend
Wartungsarm
Nachteile
Teuer
3. Wie hoch ist der Kalorienverbrauch auf einem Ellipsentrainer?
Grobe Richtwerte für den Kalorienverbrauch bei fünfzehnminütigem Training sind:
50 kg Körpergewicht – 139 kcal
70 kg Körpergewicht – 194 kcal
90 kg Körpergewicht – 249 kcal
Die meisten Verbraucher schaffen sich einen Ellipsentrainer an um abzunehmen, da sich dieser sehr gut zu einer Unterstützung der Gewichtsreduktion eignet. Hinzu kommt, dass das Training gelenkschonend ist, was vor allem für Übergewichtige sehr wichtig ist. Beim Training werden alle großen Muskelgruppen gleichzeitig beansprucht, so dass bei einem hohen Energie- und somit Kalorienverbrauch der gesamte Körper trainiert wird.Wie viele Kalorien genau mit dem persönlichen Trainingsplan verbrannt werden, hängt von der Intensität des Trainings ab, der Trainingsdauer und dem eigenen Körpergewicht. Als Faustregel gilt: Der Kalorienverbrauch entspricht etwa dem Energieverbrauch beim Laufen auf dem Laufband.
Tipp: Für einen hohen Kalorienverbrauch in kurzer Zeit sollten Sie ein Intervalltraining durchführen. Dies bedeutet kurze Trainingsphasen mit hoher Belastung in Kombination mit Erholungsphasen auf niedrigen Level.
4. Kaufberatung für einen professionellen Ellipsentrainer für zuhause
Computer des Herstellers Kettler mit vielen Funktionen
Wenn Sie regelmäßig trainieren, kann sich der Kauf eines eigenen Ellipsentrainers lohnen. Die Preise für einen Ellipsentrainer für den Hausgebrauch liegen zwischen 100 und 5.000 Euro, professionelle Geräte können sogar 7.000 Euro kosten. Der enorme Preisunterschied resultiert aus der vom TÜV geprüften Höchstbelastungsgrenze und den Computer-Funktionen. Minderwertige Geräte lassen nur eine manuelle Einstellung zu, während qualitativ hochwertige Ellipsentrainer über eine elektronische Steuerung und zahlreichen anderen Funktionen verfügen, wie etwa ein Pulsmessgerät im Handgriff oder kabellos mit Brustgurt. Auch die Schwungmasse des Schwungrades sollte möglichst hoch sein und der Trainingscomputer der besten Ellipsentrainer verfügt über viele Programme und mehrere Trainingsprofile. Wenn Sie also einen Ellipsentrainer kaufen möchten, sollten Sie unseren Ellipsentrainer-Vergleich lesen.
Tipp: Wer wenig Platz in seinen eigenen vier Wänden hat, sollte zur Kategorie der klappbaren Trainer greifen.
5. Ellipsentrainer-Test der Zeitschrift Fit for fun
Leider kann Stiftung Warentest keinen aktuellen Ellipsentrainer-Test vorweisen, befand aber in ihrer Ausgabe 01/2013: „Billige Heimtrainer erfüllen ihren Zweck nicht.“. Doch das Magazin Fit for fun hat in seinem Testbericht einige Ellipsentrainer mit positiver Erfahrung getestet:
Modell
Preis
Features
Fazit
HORIZON DIAMANTE ROJO E5
ca. 999 Euro
Widerstandsregulierung elektrisch in 16 Stufen ECB-Magnetbremse 4 Programme 3 NutzerprofileHandpulssensoren und Brustgurt
Gutes Gerät für Einsteiger
VISION ELLIPTICAL TRAINER X6200
ca. 1.699 EURO
Elektronisch verstellbare Magnetbremse Leistung: 40–250 Watt 16 bis 20 Widerstandsstufen 7 bis 18 Programme Handpulssensoren, Brustgurt
Ellipsentrainer-Testsieger der Preisklasse über 1.000 Euro Gut geeignet für semi-professionellen Gebrauch
KETTLER ELYX 7
ca. 2.500 EURO
Induktionsbremssystem mit präziser Leistungseinstellung von 25–400 Watt 48 Programme Polar-Empfänger, Handpulssensoren, Ohrclip
Ellipsentrainer ohne Vibrations- und Geräuscheinflüsse Durch klappbare Laufschienen platzsparende Verstauung
6. Effektives Training auf dem Ellipsentrainer
Ellipsentrainer Skandika CardioCross Carbon Champ: Sehr guter Ellipsentrainer unter 1.000 Euro.
Der Bewegungsablauf ist eigentlich durch den Ellipsentrainer vorgegeben. Trotzdem können sich schnell beim Trainieren zu Hause ein paar Fehler einschleichen, die negative Auswirkungen auf die Trainingseffizienz haben. Wir zeigen nachfolgend, auf was beim Ellipsentraining zu achten ist und welche Fehler häufig vorkommen.
Für eine perfekte Körperhaltung auf dem Ellipsentrainer werden die Fußsohlen nicht angehoben, sondern haben ständig vollen Kontakt mit den Trittflächen. Die Beine sollten dabei leicht angewinkelt sein. Um Überbeanspruchung zu vermeiden, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Knie nicht durchgestreckt sind. Zudem sollte der Oberkörper eine aufrechte Körperhaltung mit durchgesteckten Rücken einnehmen. Dabei darf weder ein Rundrücken noch ein Hohlkreuz entstehen. Denn bei falscher und gekrümmter Haltung können andernfalls Rückenprobleme auftreten.
Die Hüfte sollte weder nach rechts noch nach links pendeln und gerade bleiben. Wichtig ist ebenfalls, dass die Arme leicht angewinkelt sind und dabei die Handgelenke nicht abknicken. Zwar ist es üblich, während des Trainings zu lesen, doch Anfänger sollten besser in der ersten Zeit auf diese Ablenkung verzichten und sich stattdessen auf ihr Work-out konzentrieren.
Manche Trainierende haben auf dem Ellipsentrainer mit eingeschlafenen Füßen oder einem Taubheitsgefühl zu kämpfen. Gegen eingeschlafene Füße helfen jedoch zwei ganz einfache Tricks:
Belastungswiderstand verringern
ein paar Umdrehungen rückwärts laufen
Dadurch verringert sich der auf den Füßen lastende Druck und das Blut kommt wieder in Wallung.
Wenn Sie nach einem Trainingsplan suchen, sollten Sie sich die Trainingsapp Runtastic auf ihr Smartphone laden. Auf Runtastic finden Sie unter anderem Trainingsvorschläge für den Ellipsentrainer.
7. Wichtige Hersteller
Die billigsten und besten Ellipsentrainer mit den besten Kauf Empfehlungen aus Kunden Erfahrungen stammen in unserem Ellipsentrainer-Vergleich 2022 / 2023 von den Herstellern:
Besonders beliebt sind die beiden Modelle Cardiostrong ex90 und Cardiostrong ex80.
Ellipsentrainer von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL Publishing hat 17 Ellipsentrainer von 13 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Ellipsentrainer-Vergleich aus Marken wie Skandika, Maxxus, HAMMER, Sportstech, Zipro, ANCHEER, Miweba Sports, Miweba, Enjoy Fit, Cubii, ISE, Christopeit, Klarfit. Mehr Informationen »
Welche Ellipsentrainer aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Maxxus CX 4.3f. Für unschlagbare 999,00 Euro bietet der Ellipsentrainer die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Ellipsentrainer aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der Cubii 01386 von Kunden bewertet: 12008-mal haben Käufer den Ellipsentrainer bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Ellipsentrainer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der Cubii 01386 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Der Ellipsentrainer hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Ellipsentrainer aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 8 der im Vergleich vorgestellten Ellipsentrainer. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Skandika Conqueror, Maxxus CX 4.3f, Hammer Finnlo Premium ELLYPSIS, Skandika Carbon Champ, Maxxus CX 3.0, Sportstech CX700, Skandika SF-3200 und Skandika Adrett Eleganse. Mehr Informationen »
Welche Ellipsentrainer hat das Team der VGL Publishing im Ellipsentrainer-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Ellipsentrainer-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Skandika Conqueror, Maxxus CX 4.3f, Hammer Finnlo Premium ELLYPSIS, Skandika Carbon Champ, Maxxus CX 3.0, Sportstech CX700, Skandika SF-3200, Skandika Adrett Eleganse, Zipro Hulk Crosstrainer, ANCHEER Em-530, Miweba Sports MC300, Miweba Ellipsentrainer MC300, Enjoy Fit F330, Cubii 01386, ISE Elliptical SY-9801, Christopeit Sport Walker und Klarfit Myon Cross Crosstrainer. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Ellipsentrainer interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ellipsentrainer-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Elipsentrainer“, „Elliptical Trainer“ und „Sportstech CX640“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Steigung einstellbar
Vorteil der Ellipsentrainer
Produkt anschauen
Skandika Conqueror
1.499,00
Ja
Hochwertiges Produkt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Maxxus CX 4.3f
999,00
Ja
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hammer Finnlo Premium ELLYPSIS
1.199,00
Nein
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Skandika Carbon Champ
1.199,00
Nein
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Maxxus CX 3.0
899,00
Nein
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sportstech CX700
769,00
Ja
App-kompatibel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Skandika SF-3200
969,00
Nein
Klappfunktion mit Transportrollen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Skandika Adrett Eleganse
599,00
Ja
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Zipro Hulk Crosstrainer
383,89
Nein
Breitprofilsockel
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ANCHEER Em-530
499,00
Ja
Verbindung mit Smartphone und Tablet über Bluetooth
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miweba Sports MC300
349,99
Ja
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miweba Ellipsentrainer MC300
349,99
Ja
Sehr leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Enjoy Fit F330
279,80
Nein
Rutschfeste Pedale
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cubii 01386
147,00
Nein
Leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ISE Elliptical SY-9801
179,99
Ja
Anti-Rutsch-Pedale
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Christopeit Sport Walker
139,00
Nein
Verstellbares Bauchpolster
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Klarfit Myon Cross Crosstrainer
189,99
Ja
Rutschfeste, große Pedale
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Ellipsentrainer Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was sind die Unterschiede von Crosstrainer und Ellipsentrainer?
Welche Vor- und Nachteile hat ein Ellipsentrainer?
Wie hoch ist der Kalorienverbrauch auf einem Ellipsentrainer?
Kaufberatung für einen professionellen Ellipsentrainer für zuhause
Ellipsentrainer-Test der Zeitschrift Fit for fun
Effektives Training auf dem Ellipsentrainer
Wichtige Hersteller
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ellipsentrainer Vergleich 2023 im Überblick
HAMMER Crosstrainer Speed-Motion
Vergleichssieger
Skandika Conqueror
Sportstech CX2
Preis-Leistungs-Sieger
Maxxus CX 4.3f
Hammer Finnlo Premium ELLYPSIS
Skandika Carbon Champ
Maxxus CX 3.0
Sportstech CX700
Skandika SF-3200
Skandika Adrett Eleganse
Zipro Hulk Crosstrainer
ANCHEER Em-530
Miweba Sports MC300
Miweba Ellipsentrainer MC300
Enjoy Fit F330
Cubii 01386
ISE Elliptical SY-9801
Christopeit Sport Walker
Klarfit Myon Cross Crosstrainer
Highlight
HAMMER Crosstrainer Speed-Motion
96 Bewertungen
Highlight
Sportstech CX2
824 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Ellipsentrainer Vergleich!
Kommentare (2) zum Ellipsentrainer Vergleich
Nadine
Wissen Sie, ob man mit dem „Miweba Sports MC300“ auch die Richtung wechseln kann? Lieben Dank
Vergleich.org
Hallo Nadine,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Ellipsentrainer-Vergleich.
Ja, mit dem genannten Modell können Sie auch problemlos rückwärtslaufen.
Wissen Sie, ob man mit dem „Miweba Sports MC300“ auch die Richtung wechseln kann? Lieben Dank
Hallo Nadine,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Ellipsentrainer-Vergleich.
Ja, mit dem genannten Modell können Sie auch problemlos rückwärtslaufen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team