Der beste Crosstrainer ist eines der Sportgeräte, das über den Ganzkörpereinsatz die Grundlage für ein sanftes und stärkendes Workout legt. Sie stellen Ihre Füße auf rotierende Schienen und bewegen diese erst nach vorn und dann wieder zurück. Der Großteil der Geräte aus den verschiedenen Crosstrainer-Tests bewegt sich innerhalb einer enorm hohen Preisspanne zwischen 100 Euro für Einsteigergeräte und 1.000 Euro für komplexe Profi-Hometrainer, die über zahlreiche Zusatzfunktionen verfügen.
Tipp! Der Begriff „cross“ verweist auf das Kreuzen der Arme, die im Vergleich zum Joggen und Spazierengehen aktiv eingesetzt sind. Viele Ausdauersportler vernachlässigen die Armarbeit und verzichten auf diesen Trainingseffekt. Den Unterschied im Training mit dem Cross Trainer macht eigentlich erst die Einstellung des jeweiligen Widerstands im Verhältnis zur Schwungmasse. Hochwertige Fitnessgeräte und Ergometer besitzen eine Feinjustierung und erlauben eine stufenlose Einstellung dieser Widerstände. Ein Ergometer mit App kann zusätzlich eine virtuelle Trainingsstrecke erstellen und Daten speichern.
Die meisten Geräte in unserem Überblick zu Crosstrainer-Tests verlangen nach einer Armbewegung, die parallel zur Sagittalebene verläuft. Neue Entwicklungen der Branche integrieren zum Teil andersartige Bewegungen, wie die Verlagerung des Kraftpunktes vor die Körpermitte. Auf diese Weise erreichen Sie eine natürlichere Armbewegung, die sich noch näher am normalen Joggen und Laufen orientiert. Im Vergleich setzen andere Profi Crosstrainer die Armbewegung zu einem Punkt im Bereich der Schultern.
Achtung: In Abhängigkeit zur Belastung und zum Training der Armhebel kann es zu einer Überlastung im Bereich des Schultergelenks kommen.
Sitzt die Schwungmasse in kg im hinteren Bereich des Crosstrainers entsteht eine nahezu kreisförmige Bewegung ähnlich zum Jogging, Treppensteigen oder Sprinten. Die Schwungmasse dieser Geräte sollte über 18 Kilogramm liegen, wenn diese die Umkehrbewegung unterstützen soll. Es ist ebenso sinnvoll, sich für einen persönlichen Crosstrainer-Testsieger zu entscheiden, wenn Sie mit dem Ausdauer Workout in der freien Natur beginnen wollen.
Das Ergometer mit einer angeordneten Schwungmasse simuliert das schnelle Gehen und Ansätze des Nordic Walkings. Fachleute sprechen von einem elliptischen Bewegungsablauf. Es genügt, wenn sich die Schwungmasse zwischen sechs und zehn Kilogramm einpegelt. Gerade die kompakte und komplexer Bauweise dieser Hometrainer bedingt einen höheren Anschaffungspreis der Ellipsen Trainer ab circa 1.000 Euro.
Vor- und Nachteile eines Crosstrainers für Zuhause
Vorteile- erspart den Weg ins Fitness-Studio
- trainiert viele Muskelgruppen
- gut in den Alltag integrierbar
Nachteile- nimmt viel Platz weg
- Training und Stärkung der Gelenke sind weniger ausgeprägt
1.1 Aufbau eines Crosstrainers

Die meisten Crosstrainer zeigen interessante Daten, wie die zurückgelegte Strecke oder die Durchschnittsgeschwindigkeit an.
Die klassischen Crosstrainer im Crosstrainer Vergleich 2023 ähneln sich im Aufbau und in ihrer Struktur. Sie platzieren Ihre Füße auf den Trittflächen der Pedalarme. Diese Trittflächen sind mit einem geriffelten Untergrund versehen, der einen festen Stand gewährleistet. Im hinteren Bereich befindet sich ein Rondell mit der jeweiligen Schwungmasse des Crosstrainers. Vor den Pedalen ist die untere Armstange festgemacht, diese führt wiederum zur oberen Armstange und hin zur mittigen Konsole. In diesem Bereich sitzt die Schaltzentrale des Crosstrainers aus den diversen Crosstrainer-Tests. Auf einem Display behalten Sie den Überblick über die aktuellen Trainingsprogramme.
Ihre Hände greifen jeweils den linken und rechten Handpulssensor, diese sitzen an dem oberen Ende der Armstangen. Wie Sie bereits bemerkt haben, zeichnet sich der Standard und Profi Gerät aus den Crosstrainer-Tests durch seinen massiven Aufbau aus. Dies ist ein Grund, warum sich der Hometrainer nicht platzsparend einklappen lässt und einen festen Platz für sich in der Wohnung beansprucht.

1.2 Display: Funktionen und Bedienung eines Crosstrainers
Werfen Sie zum ersten Mal einen Blick auf das Display eines Crosstrainers? Dann stellt sich gerade dem Neuling eine komplexe Herausforderung. Immer mehr Hersteller im Crosstrainer Vergleich statten ihre Heimtrainer mit komplizierten Trainingsprogrammen und Extras aus. Diese stiften jedoch oft für Verwirrung. Glauben Sie uns, gerade Anfänger werden diese Programme nie voll ausnutzen. Profis berichten sogar, dass sich gerade die Änderungen in der Belastung negativ auf den Trainingsfluss auswirken.

Finnlo Loxon II Crosstrainer mit 20 KG Schwungmasse
Legen Sie bei der Auswahl des passenden Hometrainers hohen Wert auf eine komfortable Größe des Anzeigenfensters – die Zahlen und Messwerte sollten sich problemlos ablesen lassen. Besteht die Chance, einen Pulsmesser, wie einen Brustgurt oder Ohr-Clip, anzuschließen?
1.3 Die Profi-Ausstattung der hochpreisigen Crosstrainer
Produkte für Sportfans bei Vergleich.org
Für den Großteil der Sportler stellen die Crosstrainer im Vergleich zu anderen Heimtrainern die erste Wahl dar – die Einstellung eines hochwertigen Geräts kann je nach Bewegungsform hin geändert werden. Im Vergleich zum Laufband treten keinerlei stampfende Laufbewegungen und Geräusche auf. TV schauen und ungestört Musik hören während des Trainings ist demzufolge möglich, ohne den anderen oder die Familie durch lästige Nebengeräusche zu stören.
Gerade die Schwungmasse begeistert Profisportler, denn diese arbeitet mit einem berührungslosen Magnet-System und legt die Basis für einen runden Tritt. Profis setzen die Geschwindigkeit zum Widerstand nach oben, um eine gewünschte Pulsfrequenz schneller zu erreichen. In diesem Zusammenhang erhalten die Crosstrainer mit Watt Leistungsanzeige aus den unterschiedlichen Crosstrainer-Tests den Vorzug vor der Zahlen-Stufenregelung. Trainieren Sie mit einem Facharzt nach gesundheitsorientierten Richtlinien, ist die Anschaffung eines Crosstrainers mit Ergometer sinnvoll.
MAXXUS punktet mit seinem CX 4.3 Ganzkörpertrainingsgerät, das auf einem mehrfarbigen Display alle Trainingswerte abbildet – selbst Neulinge können das Cockpit einfach bedienen. Sie sichern Ihre persönlichen Programme auf vier Speicherplätzen und nutzen ein magnetisches Bremssystem, das auf einer geräusch- und verschleißarmen Magnetbremse basiert.
Hallo,
ich bin gerade dabei, mir ein kleines „Fitness-Studio“ für zuhause einzurichten, um vor allem Cardio zu trainieren. Welche Geräte neben dem Crosstrainer sind denn noch sinnvoll? Ohne dass ich zu viel Geld ausgeben muss.
Vielen Dank!
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Crosstrainer-Vergleich.
Soll nur Ausdauer trainiert werden, ist ein Crosstrainer eigentlich schon ausreichend. Möchten Sie zusätzlich Ihre Muskeln aufbauen, bieten sich Gewichte an. Hierzu können Sie direkt mit einer Hantelbank einsteigen, die meistens mit dem passenden Zubehör geliefert wird.. Informieren Sie sich dazu auch gerne in unserem passenden Vergleich. Möchten Sie erstmal mit einzelnen Gewichten beginnen, finden Sie passende Produkte in unserem Hantelset-Vergleich, Kurzhantel-Vergleich oder Kettleball-Vergleich.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Crosstrainern.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team