Das Wichtigste in Kürze
  • Basketball ist eine beliebte Ballsportart, die zumeist in der Halle gespielt wird und bei der zwei Teams mit fünf Feldspielern gegeneinander antreten.
  • Indoor-Basketbälle bestehen häufig aus Leder und sind bei schweißtreibenden Matches zumeist leichter zu kontrollieren, aber auch teurer als ein Gummi-Ball. Im Außeneinsatz eignen sich eher robuste outoor-Gummibälle, die mehr Grip auf unebenem Untergrund bieten.
  • Ein Basketball der Größe 5 eignet sich eher für Kinder, die Größe 6 für Damen und die Größe 7 für große Männerhände.

Basketball Test

Lieben Sie das auch? Das Quietschen der Basketballschuhe auf dem Hallenboden? Sind Sie Fan der Riesen wie Nowitzki und Co., deren kühne Würfe dank Ballakrobatik zielsicher im noch so weit entfernten Netz landen? Sind Sie treuer Anhänger von Alba Berlin, den Brose Baskets aus Bamberg oder Bayern München? Spielen Sie schon im Garten, outdoor auf einem Basketball Court oder in einer Halle? Oder suchen Sie sogar schon ein Team und möchten sich sportlich betätigen? Dann sind Sie in unserem Basketball Artikel genau richtig. Wir klären, wie schwer ein guter Basketball ist, welche Basketball Größe für Ihre Ansprüche geeignet ist und wie Sie den Basketball aufpumpen. In unserem Basketball-Vergleich 2023 geben wir in einer Kaufberatung Tipps zu wichtigen Kategorien, wenn Sie einen Basketball kaufen möchten und küren unseren Basketball-Vergleichssieger.

1. Was ist das Besondere an Basketball?

Molten Basketballsport

Mit Würfen wie „Leaner“ oder „Dunk“ wird der Ball im Korb versenkt.

Die beliebte Ballsportart, um die es sich in unserem Basketball Vergleich dreht, wird zumeist in einer Halle gespielt. Es treten zwei Teams aus fünf Feld-Spielern und bis zu sieben Ersatzspielern gegeneinander an.

Beide Mannschaften müssen den Ball in die Basketballkörbe des Gegnerteams werfen, die sich in einer Höhe von 3,05 Metern befinden.

Die Spielzeit besteht aus vier Vierteln zu je 12 Minuten. Das Team mit den meisten erfolgreichen Korbwürfen gewinnt.

Es gibt Besonders in Nordamerika und Kanada ist der Sport beliebt und viele amerikanische Basketball-Stars sind Legenden und haben treffende Spitznamen:

  • Michael „Air“ Jordan / „His Airness“
  • LeBron James / „King James“
  • Kevin Durant / „Slim Reaper“, „Durantula“
  • Chris Bosh / „Bosh Spice“
  • Earvin „Magic“ Johnson Jr.
  • Charles Barkley / „Sir Charles“, „The Chuckster“

Welche beeindruckenden Dunks (ein Wurf, bei dem der Ball in den Korb „gestopft“ wird) es in der Basketballgeschichte gab, sehen Sie in diesem Video:

2. Welche bekannten Ligen und Verbände gibt es?

Es gibt nicht nur Fußball-Verbände oder Billard-Vereine: Die NBA (National Basketball Association) ist die Profiliga in Nordamerika (Kanada und der Vereinigten Staaten). Die NCAA (National Collegiate Athletic Association) ist ein Freiwilligenverband von Colleges und Universitäten der USA und Kanada und beim College Basketball eine wichtige Institution. Der Weltbasketballverband ist die FIBA, die Fédération Internationale de Basketball Amateur, mit Sitz in der Schweiz. In Deutschland gibt es den DBB (Deutscher Basketball Bund e.V.), der die Basketballspiele organisiert und auch Trainer ausbildet.

Die Beko BBL ist unsere Basketball Bundesliga. In dieser deutschen Basketball Bundesliga wurden beispielsweise die Brose Baskets sieben Mal Meister, die gemeinsam mit der Mannschaft von Bayern auch in der Basketball Euroleague vertreten sind. Ab Mitte 2016 wird aus dem „Baskets“ allerdings der Team-Name „Brose Bamberg“. In der DBBL sind auch die Basketball Damen erfolgreich. An der Spitze findet sich häufig der Basketball Damen-Verein TSV 1880 Wasserburg. Im Eurocup sind ebenfalls deutsche Herren Basketball-Teams vertreten: ratiopharm Ulm, MHP RIESEN Ludwigsburg, FC Bayern Munich, EWE Baskets Oldenburg und Alba Berlin. Der bekannteste deutsche Basketballstar ist Dirk Nowitzki, der inzwischen bei den Basketball Herren der Dallas Mavericks in der NBA spielt.

3. Welche Basketball-Typen gibt es?

Es wird zwischen einem Outdoor- oder auch Streetbasketball und Indoor-Hallenbasketbällen unterschieden. Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile beider Kategorien und gehen kurz auf die Hersteller ein.

3.1. Indoor-Basketball

    Vorteile
  • zumeist aus hochwertigem Leder
  • weniger Rutschgefühl bei Schweiß
  • häufig einfachere Wurf- und Spielkontrolle
    Nachteile
  • häufig teurer als ein Gummi-Basketball
  • empfindlicher im Außeneinsatz

3.2. Outdoor-Basketball

    Vorteile
  • mehr Grip für Dribbling auf unebenem Untergrund
  • dickere Gummischicht
  • robuster
    Nachteile
  • fühlen sich rauer an
  • bei Schweiß eher rutschig

3.3. Unterschiede der Hersteller

Gibt es Unterschiede zwischen den einzelnen Basketball Marken? Ja! Nicht nur im Basketball Design gibt es Unterschiede. Ein Spalding Basketball hat im Vergleich zu einem Molten– oder Wilson Basketball breitere und tiefere Rillen, was die Griffigkeit fördert. Die Wilson Basketbälle überzeugen viele Spieler durch ihr Wurfgefühl und den guten Bounce (Sprungverhalten). Molten Bälle fühlen sich eher klebrig in der Hand an, somit erreichen sie ihre Griffigkeit auch ohne tiefe Rillen. Entscheiden Sie am besten nach Gefühl, welcher Ball Ihre Basketball Mannschaft ausstatten soll.

4. Kaufkriterien für Basketbälle: Sind Basketbälle aus Kunstleder für draußen geeignet?

4.1. Material

Bei einem Basketball Ball bestehen Anfängerbälle zumeist aus Gummi (griffigem Nylon). Leder Bälle sind eher indoor-geeignet und nicht gerade preiswert. Kunstleder wird bei den Basketbällen auch Composite-Leder genannt. Dieses synthetische Leder ähnelt im Spielgefühl einem echten Leder Basketball, ist aber unsere Basketball Empfehlung, wenn Sie einen Basketball günstig kaufen möchten und noch kein Nowitzki-Niveau erreicht haben.

4.2. Größe

Fragen Sie sich, welche Basketball Größe für Sie die richtige ist? Seitens der Basketballligen gibt es strikte Vorgaben für die Basketbälle wie Gewicht, Balldruck und Materialien. Die offiziellen Vorgaben für Ballgrößen sind nach Geschlechter-Teams unterschiedlich, da davon ausgegangen wird, dass Männer in der Regel größere Hände haben. In unserem Basketball Vergleich geben wir Ihnen hier eine Empfehlung für die Ballgröße:

Ball geeignet für:
Größe 5 Kinder bis ca. 11-13 Jahre
Größe 6 alle weiblichen Jugendmannschaften und Damen, auch als kleinerer „Übergangs-Ball“ für Jungen
Größe 7 Herren

Für Kinder empfehlen wir Ihnen in unserem Überblick zu Basketball-Tests eine Basketball Größe 5. Zwischen dem 11. und 13. Lebensjahr können Jungen, die später in einer Basketball Mannschaft spielen möchten, entweder zu einem 6er oder einem 7er Ball greifen. Unsere Empfehlung ist allerdings der Basketball Größe 7, damit man sich nicht so oft umgewöhnen muss. Zudem spart man sich die Anschaffung von drei Basketbällen.

4.3. Gewicht

Das Gewicht spielt vor allem dann eine Rolle, wenn über einen längeren Zeitraum hinweg gespielt wird oder es ums Basketball Dribbling geht. Schwere Bälle sind in der Regel leichter zu kontrollieren, können aber auch einen gewissen Kraftaufwand beim Dribbling erfordern. Jüngeren Spielern raten wir zu leichten Basketbällen, damit sie ohne Anstrengung Basketball Körbe werfen können.

Tipp: Schnappen Sie sich auf jeden Fall nicht nur den Basketball, sondern auch Equipment wie eine Trinkflasche oder trainieren Sie mit einem Springseil Ihr Sprungtalent und die Ausdauer. Wenn Sie die Muskeln vom Spieleinsatz zu sehr beansprucht haben, helfen Kinesiologie Tapes und entspannende Bäder.

5. Was sind die besten Pflege- und Reinigungstipps für Basketbälle?

Was sagt die Stiftung Warentest?

Bislang hat die Stiftung Warentest noch keinen Basketball-Testsieger gekürt. In der Ausgabe 06/2014 werden aber Repliken der offiziellen Fußbälle der WM und Co. unter die Lupe genommen.

Auch der beste Basketball möchte gepflegt werden. In unserem Überblick zu Basketball-Tests zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach einen Basketball reinigen können. Ist der Ball trocken, wischen Sie den Ball mit einem feuchten Tuch ab und entfernen Sie groben Schmutz mit einem weichen Schwamm. Für Naturlederbälle gibt es zwar spezielles Lederschampoo oder Lederreiniger, hier sollten Sie prüfen, ob Verfärbungen entstehen können. Ist der Basketball Ball stark verschmutzt, können Sie ihn mit Wasser und wenn nötig, einer kleinen Menge eines milden Spülmittels wieder auf Hochglanz bringen. Auch hier im Anschluss mit klarem Wasser abspülen, um Chemikalienreste zu entfernen. Im Anschluss einfach trocken tupfen und trocknen lassen.

Tipp: Lassen Sie den Ball nicht in Spülmittel einweichen, da sonst die Farben verblassen können.

6. Welche Hersteller und Marken von Basketbällen gibt es?

Molten und Spalding Bälle werden von Basketball-Teams besonders gern genutzt. Aber was, wenn Sie kein Markenprodukt wie einen Molten Basketball möchten und ohne Team nur ein paar Körbe werfen möchten? Wir haben für Sie in unserem Basketball-Vergleich 2023 bekannte und beliebte Hersteller und Marken zusammengefasst, unter denen Sie den besten Basketball für Ihre Ansprüche finden können:

  • Adidas
  • Baden
  • K1X
  • Kipsta
  • Molten
  • Nike
  • Pro Touch
  • Spalding
  • Sport-Thieme
  • Super-K
  • Wilson
Basketball Vergleich

Basketbälle-Tests zeigen: Auf Größe, Gewicht und Material kommt es an.

7. Fragen und Antworten rund um das Thema Basketball

7.1. Wie schwer ist ein Basketball?

In offiziellen Wettkämpfen gibt es strikte Vorgaben. Bei Herren-Teams muss ein Basketball Ball mindestens 567 Gramm wiegen. Beispielsweise bei der FIBA sind 567-650 g erlaubt, bei der NCAA 567-762 g. Die Basketbälle für die Damen sind bei der FIBA, der WNBA (Women’s National Basketball Association) und der NCAA ab 510 g erlaubt. In unserem Basketball-Vergleich schwankt das Gewicht der Bälle häufig um 600 g. Günstigere Bälle sind in der Regel etwas leichter und wiegen ca. 400 g.

» Mehr Informationen

7.2. Wer hat Basketball erfunden?

Der Lehrer Dr. James Naismith sollte 1891 für eine junge Studentengruppe in Springfield eine möglichst körperlose Sportart entwickeln, die im Winter in Hallen gespielt werden kann, da es beim Football zu ungewünschten Rangeleien kam. Durch die Verlegung des „Tors“ in die Höhe, wurde das Gerangel in Tornähe wie gewünscht reduziert. Angeblich dienten beim ersten Spiel zwei Pfirsichkörbe als Basketballkörbe und es gab 13 Regeln. Zunächst befanden sich 9 Spieler in einem Team. Seit 1936 zählt Basketball zu den olympischen Sportarten.

» Mehr Informationen

7.3. Welcher Basketball ist der beste?

Welche Basketbälle sind gut? Das fragt sich so mancher Sport-Anfänger beim Kauf seines ersten Balls. Diese Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Es muss unterschieden werden, ob Profis in offiziellen Ligen spielen oder ob der Ball beispielsweise in- oder outdoor von Hobbyspielern genutzt wird. Im NCAA-Turnier beispielsweise wird zumeist der Wilson SOLUTION genutzt. Mit dem Molten GL6/GL7 wird in der Basketball Weltmeisterschaft gespielt und Spalding stellt die Spielbälle für die Basketball-Bundesliga. Als Hobby-Basketball empfehlen wir Ihnen einen robusten Basketball – wie unseren Basketball-Vergleichsieger.

» Mehr Informationen

7.4. Wie kann man einen Basketball aufpumpen?

Basketball Set von Hudora mit Korb und Pumpe.

Hudora Basketball-Set mit Korb und Pumpe.

Beim Loch von einem Basketball Ball finden Sie die Angabe, mit wie viel Druck er aufgepumpt werden sollte. Molten gibt für seine Bälle an, dass die Molten Basketbälle mit einem Luftdruck zwischen 0,49 und 0,63 bar aufgepumpt werden sollten. Der Deutsche Basketball Bund (DBB) gibt bei einem offiziellen Turnier-Basketball der Größe 7 einen Luftdruck zwischen 0,7 und 0,9 bar an.

Wenn Sie sich an die Vorgabe der Ventilöffnung richten möchten, aber an der Ventilöffnung nur eine Angabe in lbs (amerikanische Einheit) finden, verwirrt es zunächst. So kann es vorkommen, dass bei einem Basketball Größe 7 9 lbs als Angabe steht. Hierbei entsprechen 100lbs = 45,3592 kg.

Da dies nicht ganz einfach umzurechnen ist, können Sie einfach das nächste Sportgeschäft aufsuchen. Es muss nicht zwingend ein spezieller Basketball Shop mit Basketball Zubehör sein. Im Fachgeschäft wird der Ball auch direkt aufgeblasen.

» Mehr Informationen

Bietet der Basketbälle-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Basketbälle?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Basketball-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 24 Modelle von 11 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Wilson, Spalding, Molten, Senston, Cwin, NAJATO, Best Sporting, Baden, Hudora, Lusum, Optimum. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Basketbälle-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Basketbälle-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 24 verschiedene Basketball-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 14,70 Euro bis 109,95 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 24 Basketball-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 24 Basketball-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat der Senston Basketball besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 6767. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Basketball-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Basketball-Modell ist der Molten BGMX Basketball, welcher mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.8 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 24 vorgestellten Basketball-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Basketbälle-Vergleich ausmachen, da sich gleich 10 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Wilson WTB7300ID06, Spalding NBA Silber Basketball, Molten Basketball-B7G4000-DBB, Spalding Nba Gold In/Out Basketball, Wilson WTB9100ID07, Molten Basketball BG4000, Molten Basketball-B6G5000, Spalding Basketball NBA Platinum Outdoor Streetball Größe 7 + Ballpumpe, Molten Basketball-B5G3800 und Senston Basketball. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Basketbälle aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Basketbälle“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Basketbälle aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Wilson WTB7300ID06, Spalding NBA Silber Basketball, Molten Basketball-B7G4000-DBB, Spalding Nba Gold In/Out Basketball, Wilson WTB9100ID07, Molten Basketball BG4000, Molten Basketball-B6G5000, Spalding Basketball NBA Platinum Outdoor Streetball Größe 7 + Ballpumpe, Molten Basketball-B5G3800, Senston Basketball, Cwin YD-BR2000-Blau, Molten BGMX Basketball, Senston LQ7006-US1, Senston X-Crossing Training Basketball, Wilson WTB9300ID07, Najato Sport Basketball, Wilson WTB1419XB07, Best Sporting 10111, Baden 309BR407, Molten Basketball-SB4-Dbb, Molten B7G2000, Hudora Basketball, Lusum Basketball und OPTIMUM Basketball. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Basketbälle interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Basketbälle aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Baskettball“, „Basketball-Ball“ und „Wilson Basketball“. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Weitere Größen erhältlich Vorteil der Basketbälle Produkt anschauen
Wilson WTB7300ID06 39,66 Ja Langlebige Gummioberfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spalding NBA Silber Basketball 56,90 Nein Synthetik-Leder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Molten Basketball-B7G4000-DBB 54,90 Nein Gutes Springverhalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spalding Nba Gold In/Out Basketball 48,50 Nein Gute Griffigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wilson WTB9100ID07 29,90 Nein Sehr gute Griffigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Molten Basketball BG4000 45,90 Ja Sehr guter Grip » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Molten Basketball-B6G5000 109,95 Ja Offizieller Spielball aller FIBA-Turniere » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Spalding Basketball NBA Platinum Outdoor Streetball Größe 7 + Ballpumpe 89,99 Nein Mit Softgrip-Technologie » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Molten Basketball-B5G3800 35,49 Nein Ideale Größe für Kinder » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Senston Basketball 26,99 Nein Gute Aerodynamik » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Cwin YD-BR2000-Blau 27,99 Nein Perfekter Griff » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Molten BGMX Basketball 24,90 Ja Ball für drinnen/außen » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Senston LQ7006-US1 25,99 Nein Gutes Handgefühl und hervorragende Elastizität » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Senston X-Crossing Training Basketball 26,99 Nein Oberflächenpartikel-Design » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wilson WTB9300ID07 22,95 Ja Guter Grip » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Najato Sport Basketball 22,99 Nein Sehr gute Griffigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Wilson WTB1419XB07 21,18 Ja Sehr gute Griffigkeit » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Best Sporting 10111 19,95 Nein Langlebige Gummioberfläche » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Baden 309BR407 22,86 Ja Sehr guter Grip » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Molten Basketball-SB4-Dbb 18,54 Nein Hergestellt aus hochwertigen Materialien » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Molten B7G2000 14,70 Ja Gutes Springverhalten » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Hudora Basketball 15,89 Nein Geeignet für Spiele in der Halle und auf der Straße » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Lusum Basketball 14,99 Ja Tiefe Rillenkanäle » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
OPTIMUM Basketball 18,99 Nein Liegt gut in der Hand » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Basketball Tests: