4.1. Material
Bei einem Basketball Ball bestehen Anfängerbälle zumeist aus Gummi (griffigem Nylon). Leder Bälle sind eher indoor-geeignet und nicht gerade preiswert. Kunstleder wird bei den Basketbällen auch Composite-Leder genannt. Dieses synthetische Leder ähnelt im Spielgefühl einem echten Leder Basketball, ist aber unsere Basketball Empfehlung, wenn Sie einen Basketball günstig kaufen möchten und noch kein Nowitzki-Niveau erreicht haben.
4.2. Größe
Fragen Sie sich, welche Basketball Größe für Sie die richtige ist? Seitens der Basketballligen gibt es strikte Vorgaben für die Basketbälle wie Gewicht, Balldruck und Materialien. Die offiziellen Vorgaben für Ballgrößen sind nach Geschlechter-Teams unterschiedlich, da davon ausgegangen wird, dass Männer in der Regel größere Hände haben. In unserem Basketball Vergleich geben wir Ihnen hier eine Empfehlung für die Ballgröße:
Ball | geeignet für: |
Größe 5 | Kinder bis ca. 11-13 Jahre |
Größe 6 | alle weiblichen Jugendmannschaften und Damen, auch als kleinerer „Übergangs-Ball“ für Jungen |
Größe 7 | Herren |
Für Kinder empfehlen wir Ihnen in unserem Überblick zu Basketball-Tests eine Basketball Größe 5. Zwischen dem 11. und 13. Lebensjahr können Jungen, die später in einer Basketball Mannschaft spielen möchten, entweder zu einem 6er oder einem 7er Ball greifen. Unsere Empfehlung ist allerdings der Basketball Größe 7, damit man sich nicht so oft umgewöhnen muss. Zudem spart man sich die Anschaffung von drei Basketbällen.
4.3. Gewicht
Das Gewicht spielt vor allem dann eine Rolle, wenn über einen längeren Zeitraum hinweg gespielt wird oder es ums Basketball Dribbling geht. Schwere Bälle sind in der Regel leichter zu kontrollieren, können aber auch einen gewissen Kraftaufwand beim Dribbling erfordern. Jüngeren Spielern raten wir zu leichten Basketbällen, damit sie ohne Anstrengung Basketball Körbe werfen können.
Tipp: Schnappen Sie sich auf jeden Fall nicht nur den Basketball, sondern auch Equipment wie eine Trinkflasche oder trainieren Sie mit einem Springseil Ihr Sprungtalent und die Ausdauer. Wenn Sie die Muskeln vom Spieleinsatz zu sehr beansprucht haben, helfen Kinesiologie Tapes und entspannende Bäder.
Hi,
cooler Vergleich. Ich möchte Freestyle-Basketball lernen und suche einen guten Korb. Könnt ihr mir was empfehlen?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Lob zu unserem Basketball Vergleich.
Für den Einstieg und wenn Sie einen portablen Basketballständer suchen, bietet sich der Hudora Basketballständer an. Dieses Trainingsgerät kann beliebig an den geeigneten Trainingsplatz gerollt werden. Wenn Sie einfach nicht genug vom Körbeversenken bekommen, können Sie auch zu einem Mini-Basketballkorb wie dem Molten Basketballkorb greifen, um zuhause oder im Büro ein paar Würfe zu wagen. Suchen Sie ein professionelleres, besonders robustes System, empfehlen wir die Lifetime Basketballanlage Omaha.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Körbewerfen und weiterhin viel Spaß auf unserer Seite,
Ihr Vergleich.org-Team