Das Wichtigste in Kürze
  • Mit einer 3,05-m-Basketballanlage fühlt es sich an, als würden Sie im Profibereich spielen. Für ein noch besseres Gefühl sorgt die Korbfederung.

Basketballanlage-Test

1. Was sagen diverse Basketballanlagen-Tests im Internet zur Höhe?

Es gibt Basketballanlagen in diversen Größen. Der offizielle Basketballkorb der nordamerikanischen Basketballliga (NBA) wird auf einer Höhe von 3,05 Metern positioniert. Daher sollten Sie beachten, dass Ihr Basketballkorb mit Ständer ebenfalls diese Höhe erreicht.

Damit auch Anfänger, Kinder oder Jugendliche problemlos die Basketballanlage verwenden können, haben Sie die Möglichkeit, die Höhe des Korbes bei vielen Anlagen zu verstellen. Dies ist bei der Lifetime-Basketballanlage sowie bei der Vario-Sport-Thieme-Basketballanlage und Spalding-Basketballanlagen vieler weiterer Hersteller möglich.

Bei einer Basketballanlage, die höhenverstellbar ist, können Sie meistens eine Höhe zwischen 1,65 und 3,05 Metern einstellen. Fast alle Modelle aus unserem Basketballanlagen-Vergleich sind in der Korbhöhe verstellbar.

2. Wie ist der Korb bei einer Basketball-Anlage?

Bei den besten Basketballanlagen profitieren Sie nicht nur von der verstellbaren Höhe, sondern auch von gefederten Körben. Ein Korbring mit einem Federsystem ist besonders für Dunks, also wenn der Ball von oben mit voller Wucht in den Korb gestopft wird.

Ohne die Federung kann ein Korb solch eine Wucht nicht immer aushalten. Der Basketballkorb könnte daher abbrechen. Mit einem Federsystem wird dies verhindert. Laut diversen Basketballanlagen-Tests im Internet wird der Korb bei einer Basketballanlage immer mitgeliefert.

Hinweis: Viele Basketballanlagen stehen auf einem Behälter, der meistens mit Wasser oder Sand gefüllt wird. Dieser besitzt in der Regel zwei Räder, damit die Basketballanlage einfach von einem Ort zum anderen geschoben werden kann.

3. Welche weiteren Eigenschaften haben Outdoor-Basketballanlagen?

Bevor Sie eine Basketballanlage kaufen, sollten Sie sich noch weitere Aspekte einer Basketballanlage genau anschauen. Laut diversen Basketballanlagen-Tests im Internet ist es wichtig, dass die Anlage aus einer besonders haltbaren Säule besteht. Mit einer Stahlsäule ist das Gerüst äußerst wetterbeständig und stabil. Bei einer Basketballanlage für den Indoorbereich ist die Säule nicht so wichtig.

Eine weitere Eigenschaft ist das Backboard. Um besser zielen und treffen zu können, haben Sie die Möglichkeit, das Backboard als Hilfestellung zu nehmen. Im Idealfall ist das Board 180 x 105 Zentimeter groß. Backboards mit einer Länge von ca. 135 Zentimeter reichen aber bereits aus.

Bietet der Basketballanlagen-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich Basketballanlagen?

Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von Basketballanlage-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 6 Modelle von 4 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Sport-Thieme, SYXLDM, Artimex Sport Equipment, Goaliath. Mehr Informationen »

Welche Preisspanne deckt der Basketballanlagen-Vergleich der VGL-Redaktion ab?

Der Basketballanlagen-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 6 verschiedene Basketballanlage-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 889,00 Euro bis 2.699,49 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »

Welches von den 6 Basketballanlage-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?

Von den 6 Basketballanlage-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat die Sport-Thieme Vario besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 0. Mehr Informationen »

Wie heißt das bestbewertete Basketballanlage-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?

Das bestbewertete Basketballanlage-Modell ist die Sport-Thieme Vario, welche mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »

Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 6 vorgestellten Basketballanlage-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?

Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im Basketballanlagen-Vergleich ausmachen, da sich gleich 3 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Sport-Thieme Vario, Syxldm Basketballanlage und Sport-Thieme USA. Mehr Informationen »

Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über Basketballanlagen aus allen Preis- und Qualitätsklassen?

Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „Basketballanlagen“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste Basketballanlagen aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Sport-Thieme Vario, Syxldm Basketballanlage, Sport-Thieme USA, Artimex Sport Equipment 105-D-Super, Artimex Sport Equipment 105-B-Profi und Goaliath GoTek 54. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Großes Backboard Vorteil der Basketballanlagen Produkt anschauen
Sport-Thieme Vario 1.828,00 ++ Besonders flexibel einstellbare Korbhöhe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Syxldm Basketballanlage 2.699,49 ++ Sehr flexibel einstellbare Korbhöhe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Sport-Thieme USA 1.588,00 ++ Besonders hoher Korb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Artimex Sport Equipment 105-D-Super 1.214,00 +++ Besonders hoher Korb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Artimex Sport Equipment 105-B-Profi 1.155,00 +++ Sehr flexibel einstellbare Korbhöhe » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Goaliath GoTek 54 889,00 ++ Besonders hoher Korb » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Basketballanlage Tests: