- aus hochwertigem Synthetikleder
- offizielles Wettkampfgewicht
- besonders gute Ballkontrolle möglich
- wenige Panels
- wasserfester Ball
- mit FIVB-Siegel
- nicht für die Halle geeignet
Mikasa-Volleyball Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Mikasa Beach Champ VLS 300-DVV | Mikasa V200W-CEV | Mikasa V300W | Mikasa V200W-DVV | Mikasa Beach Champ VXT 30 | Mikasa V370W | Mikasa MGV500 | Mikasa Beach Classic VX20 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Mikasa Beach Champ VLS 300-DVV
05/2023
|
Mikasa V200W-CEV
05/2023
|
Mikasa V300W
05/2023
|
Mikasa V200W-DVV
05/2023
|
Mikasa Beach Champ VXT 30
05/2023
|
Mikasa V370W
05/2023
|
Mikasa MGV500
05/2023
|
Mikasa Beach Classic VX20
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 1492 Bewertungen | 58 Bewertungen | 1105 Bewertungen | 85 Bewertungen | 170 Bewertungen | 71 Bewertungen | 720 Bewertungen | 1286 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Einsatzgebiet | Strand | Halle | Halle | Halle | Strand | Halle | Halle | Strand |
Oberflächenmaterial | ||||||||
Farbe | Gelb, Blau, Weiß | Gelb, Grün | Gelb, Blau | Gelb, Blau | Gelb, Blau, Weiß | Gelb, Blau | Schwarz, Weiß | Gelb, Blau, Weiß |
Gewicht | 260–280 g | 260–280 g | 260–280 g | 260–280 g | 260 g | 260–280 g | 535 g | 259 g |
Ballkontrolle | ||||||||
Wasserfest | keine Herstellerangabe | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Mikasa-Volleybälle für den Strand unterscheiden sich in der Regel von Volleybällen für den Innenbereich durch ihre Größe und durch die Art der Oberfläche. Mikasa-Beachvolleybälle haben normalerweise eine größere Größe, um den Spielern mehr Kontrolle bei den oft stärkeren Windbedingungen am Strand zu geben.
Die Oberfläche von Strandbällen ist auch anders gestaltet, um besser auf dem Sand zu gleiten und ein besseres Spielerlebnis zu bieten. Ein häufig am Strand verwendeter Ball ist beispielsweise der Mikasa-Beachvolleyball Beach Champ VLS 300.
Gewichtsunterschiede bei Mikasa-Volleybällen sind in der Regel gering, aber sie können einen Einfluss auf das Spiel haben. Leichtere Bälle können laut Mikasa-Volleyball-Tests im Internet einfacher zu bewegen und zu kontrollieren sein, während schwerere Bälle eher für Fortgeschrittene und Power-Spieler geeignet sind.
In Bezug auf das Material werden die Produkte aus unserem Mikasa-Volleyball-Vergleich aus Kunstleder oder Gummi hergestellt. Die besten Mikasa-Volleybälle aus synthetischem Leder bieten ein besonders gutes Griffgefühl und sind langlebiger als Produkte aus Gummi.
Lederbälle wie der Mikasa-Volleyball V200W sind jedoch auch teurer. Gummi ist wesentlich günstiger und bietet eine bessere Haftung auf glatten Oberflächen, aber es kann schneller beschädigt werden.
Ein Volleyball mit weniger Panels tendiert dazu, eine größere Stabilität und Kontrolle im Flugverhalten zu haben, was es Spielern erleichtert, präzise und kontrollierte Bälle zu spielen. Volleybälle mit mehr Panels haben dagegen häufiger ein unvorhersehbares Flugverhalten, was es schwieriger macht, präzise zu spielen.
Hinweis: Insgesamt ist es wichtig zu berücksichtigen, welches Spielniveau Sie haben und welche Spielbedingungen Sie vorfinden, bevor Sie einen Mikasa-Volleyball kaufen. Anfänger müssen nicht von Mikasa einen offiziellen Spielball wählen, wenn sie gerade lernen, Volleyball zu spielen.
Die Farbe eines Mikasa-Balls kann einen Einfluss auf das Spiel haben. Helle Farben wie Gelb oder Orange sind in Innenräumen oft besser sichtbar als dunkle Farben. In sehr hellen Hallen oder bei starker Sonneneinstrahlung kann es jedoch schwieriger sein, den Ball zu sehen. Daher ist es wichtig, die Spielumgebung zu berücksichtigen, wenn Sie einen Volleyball kaufen, der von Mikasa hergestellt ist.
Mehrfarbige Bälle wie der Mikasa-Volleyball V200W helfen dabei, die Ballrotation zu erkennen. Vor allem bei windigem Wetter am Strand ist dies laut Online-Mikasa-Volleyball-Tests sehr hilfreich.
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Mikasa-Volleybälle-Vergleich 11 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Mikasa. Mehr Informationen »
Unser Preis-Leistungs-Sieger Mikasa V300W wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 61,90 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Mikasa-Volleyball ca. 50,18 Euro. Mehr Informationen »
Das meistbewertete Mikasa-Volleyball-Modell aus unserem Vergleich mit 1492 Kundenstimmen ist der Mikasa Beach Champ VLS 300-DVV. Mehr Informationen »
Die beste Bewertung, die ein Mikasa-Volleyball aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Mikasa V200W-DVV. Mehr Informationen »
Einen klaren Favoriten gab es im Mikasa-Volleybälle-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Mikasa Beach Champ VLS 300-DVV, Mikasa V200W-CEV, Mikasa V300W, Mikasa V200W-DVV und Mikasa Beach Champ VXT 30. Mehr Informationen »
Insgesamt haben 11 Mikasa-Volleybälle Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Mikasa-Volleybälle“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Mikasa Beach Champ VLS 300-DVV, Mikasa V200W-CEV, Mikasa V300W, Mikasa V200W-DVV, Mikasa Beach Champ VXT 30, Mikasa V370W, Mikasa MGV500, Mikasa Beach Classic VX20, Mikasa V330W, Mikasa V345W und Mikasa Sea Side. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie groß sind Mikasa-Volleybälle?
Hallo Herr Khalil,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mikasa-Volleyball-Vergleich.
Laut den offiziellen Regeln der Fédération Internationale de Volleyball (FIVB) müssen Volleybälle einen Durchmesser von 65 bis 67 cm und ein Gewicht von 260 bis 280 g haben. Die meisten Mikasa-Volleybälle entsprechen diesen Anforderungen und haben die gleichen Größen- und Gewichtsstandards wie andere Marken von Volleybällen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann man Beachvolleybälle auch in der Halle verwenden?
Hallo Herr Wolther,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Mikasa-Volleyball-Vergleich.
Ja, es ist möglich, Beachvolleybälle in der Halle zu verwenden. Allerdings sind Beachvolleybälle oft leichter und haben eine andere Grifffestigkeit als reguläre Hallenvolleybälle, was sie für einige Spieler in der Halle ungewohnt machen kann. Zudem können Beachvolleybälle durch den harten Hallenboden beschädigt werden, da sie für den weichen Sand konzipiert sind.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team