- sehr stabil
- zusätzliche Textur auf den Pro-Bällen
- mit lebenslanger Garantie
- relativ hohes Eigengewicht
- die Verarbeitung des Kunststoffs ist nur durchschnittlich
Roundnet Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() | Bestseller ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Spikeball Profi-Kit | Mookis Roundnet | Rashball Roundnet | Spikeball S-CM-002 | Funesla Spike Spiel Set | Funesla Spike Game Set | Bamball Roundnet | Funesla Roundnet Game Set |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Spikeball Profi-Kit
05/2023
|
Mookis Roundnet
05/2023
|
Rashball Roundnet
05/2023
|
Spikeball S-CM-002
05/2023
|
Funesla Spike Spiel Set
05/2023
|
Funesla Spike Game Set
05/2023
|
Bamball Roundnet
05/2023
|
Funesla Roundnet Game Set
05/2023
|
Kundenwertung bei Amazon | 4711 Bewertungen | 596 Bewertungen | 219 Bewertungen | 15008 Bewertungen | 37 Bewertungen | 262 Bewertungen | 368 Bewertungen | 4 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Anzahl Bälle | 2 Bälle | 3 Bälle | 2 Bälle | 3 Bälle | 3 Bälle | 3 Bälle | 3 Bälle | 3 Bälle |
Inkl. Ballpumpe | ||||||||
Inkl. Tragetasche | ||||||||
Maße (Ø x H) | Ø 91 x 30 cm | Ø 91 x 20 cm | Ø 90 x 20 cm | Ø 90 x 30 cm | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | Ø 90 x 20 cm | keine Herstellerangaben |
Material | Kunststoff | Kunststoff | Kunststoff | Synthetisch | Kunststoff | PVC | Kunststoff | Kunststoff |
Farbe | Schwarz | Gelb | Schwarz | gelb | Schwarz/Orange | Schwarz | Gelb | Schwarz | Gelb | Schwarz | Gelb | Schwarz/Grün | Schwarz/Gelb |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Roundnet ist auch unter dem Namen Spikeball bekannt. Allerdings handelt es sich bei Spikeball lediglich um einen Hersteller für Roundnet-Spiele. Die eigentliche Sportart sowie das Spielgerät heißen Roundnet.
Im Roundnet-Vergleich lassen sich vor allem Unterschiede in der Anzahl der mitgelieferten Bälle feststellen. Sie finden sowohl Roundnet-Sets mit zwei als auch mit drei Bällen. Tatsächlich tragen diese Sets unterschiedliche Namen. Während es sich bei Sets mit drei Bällen um ein herkömmliches Spikeball-Set handelt, werden Produkte mit zwei Bällen als Spikeball-Pro-Set bezeichnet.
Die Bälle der verschiedenen Sets sind ebenso unterschiedlich. Beim normalen Roundnet sind die Bälle knallig gelb, eher glatt und besitzen ein paar Rillen. Pro-Bälle sind hingegen gelb-schwarz, haben leichte Noppen und besitzen eine spezielle Beschichtung für mehr Grip.
Ein Spikeball-Standard-Set mit drei Bällen ist laut diversen Roundnet-Tests im Internet vor allem für Anfänger gut geeignet. Fliegt der Ball einmal davon, müssen Sie diesen nicht sofort einsammeln, sondern können das Spiel mit dem Ersatzball fortführen. Spikeball-Ersatzteile in Form von Bällen können Sie jederzeit nachkaufen.
Um Spikeball-Roundnet spielen zu können, benötigen Sie lediglich vier Spieler und einen Ball. Die Spielregeln des Roundnet-Spiels sind denkbar einfach. Es gibt zwei Teams mit jeweils zwei Spielern. Die beiden Teams spielen gegeneinander.
Zu Beginn des Spiels stehen sich die Spieler in X-Form gegenüber. Ein Team beginnt mit dem Aufschlag, wobei der Ball auf das netzbespannte Sportgerät am Boden geworfen wird. Sobald der Aufschlag ausgeführt wurde, können sich die Spieler in eine beliebige Richtung bewegen.
Ziel ist es, den Ball über das Roundnet weiter im Spiel zu halten. Jedes Team hat dafür immer bis zu drei abwechselnde Ballberührungen. Der Roundnet-Ball darf mit jedem beliebigen Körperteil gespielt werden und es gibt keine Spielfeldbegrenzung.
Da es beim Roundnet-Spiel keinen Schiedsrichter gibt, ist Fairplay laut diversen Roundnet-Tests im Internet enorm wichtig. Ein Satz endet, sobald ein Team 11, 15 oder 21 Punkte erreicht hat.
Hinweis: Wollen Sie ein Roundnet kaufen, haben Sie die Auswahl aus verschiedenen Modellen und Farben. Das beste Roundnet überzeugt durch einen sicheren Stand und gute Sichtbarkeit.
Um Spaß am Spiel zu haben, sollten Sie sich ein Roundnet-Set zulegen. Dieses beinhaltet in der Regel alles, was Sie für das Spiel benötigen. Doch ehe Sie loslegen, sollten Sie einige Dinge überprüfen.
Den Ball sollten Sie laut diversen Roundnet-Tests im Internet mit einer Ballpumpe bis zu einem Durchmesser von maximal zehn Zentimetern aufpumpen. Dies sorgt für ein optimales Ballgefühl und gute Ballkontrolle.
Ebenso sollten Sie die Spannung des Netzes überprüfen. Hierzu lassen Sie einen Ball aus einem Meter Höhe auf das Netz fallen. Springt dieser etwa 30 bis 45 Zentimeter hoch, besitzt das Netz eine gute und gleichmäßige Spannung und das Roundnet-Spiel kann beginnen.
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Roundnet-Vergleich 13 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Spikeball, Mookis, Rashball, Funesla, bamball, Bochamtec, Lixada, Original Cup, Schildkröt, L.A. Sports, Joyionic, Ocean 5, Idena. Mehr Informationen »
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Roundnet ca. 47,94 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Roundnet-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 29,85 Euro bis 77,20 Euro. Mehr Informationen »
Besonders viele Rezensionen erhielt das Spikeball S-CM-002. Das Roundnet hat 15008 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Die besten Kundenbewertungen weist das Spikeball Profi-Kit auf. Das Roundnet wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 8 Roundnet vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Spikeball Profi-Kit, Mookis Roundnet, Rashball Roundnet, Spikeball S-CM-002, Funesla Spike Spiel Set, Funesla Spike Game Set, Bamball Roundnet und Funesla Roundnet Game Set Mehr Informationen »
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 17 Roundnet-Modelle von 13 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Spikeball Profi-Kit, Mookis Roundnet, Rashball Roundnet, Spikeball S-CM-002, Funesla Spike Spiel Set, Funesla Spike Game Set, Bamball Roundnet, Funesla Roundnet Game Set, Bochamtec Strikeball, Lixada Mini-Volleyball-Spielset, Original Cup Kickball Pro, Mookis Blinngoball, Schildkröt Roundnet, L.A. Sports Bounce Ball Deluxe Set, Joyionic Roundnet, Ocean 5 Spiderball Set und Idena 40182. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Roundnet-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Spikeball“, „“ und „Schildkröt Roundnet“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, gibt es in Deutschland Vereine in denen man Roundnet spielen kann?
Hallo Frau Keil,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Roundnet-Vergleich.
In Deutschland gibt es mittlerweile viele Vereine, in welchen Sie Roundnet spielen können. Auch eine deutsche Roundnet-Liga hat sich mittlerweile formiert.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team