Das ist unterschiedlich. Genau wie Yogamatten in Standardlänge sind auch extragroße Yogamatten aus verschiedenen Materialien erhältlich. Die Vielfalt an Materialien zeigt sich auch in diversen Yogamatten-Tests im Internet.
Sie haben beispielsweise die Wahl zwischen XXL-Yogamatten aus Naturkautschuk, PVC, Schurwolle und Schaumstoff. XXL-Yogamatten aus Kork sind hingegen eher selten. Aus welchem Material Ihre Yogamatte in XXL bestehen sollte, ist Geschmackssache und hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab.
Besonders dick sind in der Regel Matten aus Schaumstoff oder Schurwolle. PVC-Matten sind häufig sehr pflegeleicht. Wünschen Sie sich ein natürliches Material für Ihre Yogamatte in XXL, sollten Sie sich für Schurwolle oder Naturkautschuk entscheiden.
Ich suche eine XXL-Yogamatte, die ich auch zu meinem Yogakurs mitnehmen kann? Es scheint mir so, dass viele große Yogamatten ohne Tragegurt und ohne Tasche angeboten werden. Sind die dann trotzdem für mich geeignet?
Liebe Greta S.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem XXL-Yogamatten-Vergleich.
Grundsätzlich können Sie auch eine XXL-Yogamatte, die ohne Tragegurt und ohne Tasche verkauft wird, transportieren. Gegebenenfalls besorgen Sie sich einen passenden Tragegurt oder eine geeignete Tasche. Alternativ können Sie sich die eingerollte Yogamatte auch einfach unter den Arm klemmen.
Wenn Sie die Matte häufig transportieren möchten, sollten Sie bei Ihrer Wahl in jedem Fall das Gewicht der Yogamatte in XXL berücksichtigen. Entscheiden Sie sich am besten für eine vergleichsweise leichte Matte unter zwei Kilogramm.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen, und wünschen Ihnen viel Freude beim Yoga.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team