- Ein Yogablock ist ein Hilfsmittel für Yoga-Anfänger sowie Fortgeschrittene und Profis. Zum einen unterstützt und vereinfacht er die Ausführung bestimmter Yoga-Übungen, zum anderen können geübte Yogis mithilfe eines Yogablocks Übungen intensivieren.
- Die Hauptmaterialien, aus denen die praktischen Helfer bestehen, sind Hartschaum oder Kork. Gelegentlich werden Yogaklötze auch aus Holz oder Bambus hergestellt. Beim Kauf eines Yogablocks ist die Materialwahl vorwiegend Geschmackssache.
- Ebenso sollten Kunden aufs Gewicht und auf abgerundete Kanten Wert legen. Ein Yogablock sollte nicht mehr als 700 g wiegen. Das optimale Gewicht liegt zwischen 100 und 550 g. Dann können die Blöcke leicht transportiert werden.
Yoga ist mehr als nur eine Trendsportart – aus dem Sport für Körper und Geist ist mittlerweile eine richtige Yoga-Bewegung geworden. Während im Jahr 2014 nur etwa 3,3 % der Deutschen, also 2,6 Millionen Menschen, Yoga praktizierten, sind es 2016 schon 2,81 Millionen.
Doch Yoga ist nicht gleich Yoga: Es gibt verschiedene Arten bzw. Stile – die einen legen ihren Schwerpunkt auf Meditation und Selbsterkenntnis, die anderen wiederum setzen auf körperbetonte Yoga-Praktiken.
Die Basis auf dem Weg zur inneren Ruhe bildet die Yogamatte. Doch gerade bei den körperbetonten Yoga-Stilen kommen gelegentlich auch Hilfsmittel zum Einsatz. Dazu gehören beispielsweise Yoga-Wheels und Yogagurte. Ein anderes beliebtes Gerät ist der Yogablock. Er dient, wie auch die anderen Hilfsmittel, Anfängern als Unterstützung bei den Ausführungen der Übungen und hilft Fortgeschrittenen und Profis bei der Intensivierung der Bewegungen.
In unserem Yogablock-Vergleich 2022 erklären wir Ihnen, was genau ein Yogablock ist, welche Übungen Sie mit ihm machen können und worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten.
1. Was ist ein Yogablock und wozu ist er gut?
Anfänger-Tipps
- Anfänger sollten grundsätzlich einen Kurs besuchen. Dort kann ein Yogalehrer helfen und eventuelle Haltungsfehler korrigieren.
- Wir empfehlen ein Probetraining – so finden Sie den Yoga-Stil, der zu Ihnen passt.
- Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach, ob ein Yoga-Kurs bezahlt oder die Kosten teilweise übernommen werden.
- Am Ball bleiben: Regelmäßiges Üben ist unerlässlich, damit sich die positiven Wirkungen und Fortschritte einstellen (3 x 20 Minuten pro Woche).
- Das richtige Yoga-Zubehör: Neben einer Yogamatte gehört auch die richtige Yoga-Kleidung zur Grundausstattung für Neulinge.
- Geduld – aller Anfang ist schwer. Hören Sie auf Ihren Körper und trainieren Sie nie unter Schmerzen. Wichtig ist, dass Sie gut aufgewärmt sind und die Übungen langsam absolvieren.
Im Grunde genommen ist der Yogablock – gelegentlich auch als Yogaklotz bezeichnet – ein robuster und leichter Block, der entweder aus Hartschaum, Kork oder Holz/Bambus besteht.
Seine Einsatzbereiche sind vielfältig. Anfänger nutzen den Yogaklotz zur Unterstützung bei den ersten Übungen. Dadurch wird der Einstieg erleichtert und der Körper kann sich langsam an die Bewegungsabläufe gewöhnen.
Fortgeschrittene und Experten greifen auf den handlichen Klotz hingegen zurück, wenn Übungen intensiviert oder anspruchsvollere Bewegungsabläufe absolviert werden sollen. Ein körperbetonter Yoga-Stil, bei dem die Blöcke nicht mehr wegzudenken sind, ist Iyengar-Yoga.
Die Yoga-Richtung konzentriert sich auf die Ausführung schwieriger Übungen mithilfe verschiedener Geräte sowie das genauere Wahrnehmen von einfachen Yoga-Bewegungen.
Aber auch beim Pilates werden Yoga-Blöcke bei den Bewegungsabläufen eingesetzt.
In Sachen Größe unterscheidet sich die Mehrheit der Yogablöcke kaum. Grundsätzlich sind die meisten Klötze 22 oder 23 cm lang und zwischen 10 und 15 cm breit. Die Dicke bzw. Höhe liegt meistens zwischen 7 und 8 cm. Sie sind für alle Yogis, ob groß oder klein, geeignet.
Spezielle XXL Yogablöcke unterscheiden sich im Gegensatz zu den Standard-Klötzen nur in der Dicke. Die Supersizer haben nämlich eine Dicke von 9-10 cm.
Sie werden bevorzugt bei stehenden Haltungen, als Unterlage für die Hände (Mayurasana) oder bei Brückenhaltungen eingesetzt.
Viele Yogalehrer meinen aus Erfahrung, dass die etwas dickeren Varianten besonders für Anfänger oder nicht so bewegliche Personen geeignet sind. Deshalb gilt: ausprobieren und gegebenenfalls den Klotz wechseln.
Hier die Vor- und Nachteile des Yogablocks noch einmal auf den Punkt gebracht:
- Vorteile
- unterstützt und hilft Anfängern bei den ersten Yogablock-Übungen
- Fortgeschrittene können mithilfe des Yogablocks Übungen vertiefen
- Schaumstoffblöcke leicht zu transportieren
- pflegeleicht
- auch als Yoga Sitzkissen oder Meditationskissen geeignet
- Nachteile
- nicht für fließende Yogastile geeignet
2. Eine Sache des Materials – Welche Yogablock-Typen gibt es?
Auf der Suche nach dem besten Yogablock werden Sie zuerst mit verschiedenen Materialien konfrontiert. Wir stellen Ihnen die häufigsten Materialtypen einmal genauer vor:
Material | Beschreibung | |
---|---|---|
Kork |
| |
Hartschaum |
| |
Hinweis: Vereinzelt werden Sie auch Yogablöcke aus Bambus oder anderem Holz finden. Beide Varianten zeichnen sich durch besonders hohe Stabilität und Robustheit aus. Dafür sind solche Yoga-Block-Arten aber auch im Vergleich zu den Hartschaum-Varianten etwas schwerer. |
3. Kaufberatung für Yogablöcke: Worauf ist zu achten?
3.1. Das Material

Yogablöcke von Jade bestehen aus griffigem Balsoholz.
Grundsätzlich hängt die Wahl des Materials hauptsächlich von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Sowohl mit einem Klotz aus Hartschaum als auch mit einem Yogablock aus Kork werden Sie glücklich werden.
Wenn Sie lieber Farbe in Ihre Yogastunden bringen wollen, empfehlen wir Ihnen einen Hartschaum-Block. Weitere Vorteile: Hartschaum-Blöcke sind robust und rutschfest und manchmal ein wenig günstiger als die Pendants aus Kork. Dafür müssen Sie aber damit rechnen, dass der Hartschaum aufgrund seiner Materialeigenschaften anfangs etwas unangenehm riecht.
Wer hingegen weniger Wert auf Optik legt und bevorzugt auf ein reines Naturprodukt zurückgreifen möchte, der sollte einen Yogaklotz aus Kork bzw. Naturkork wählen. Kork hat den Vorteil, elastisch und leicht abfedernd zu sein. Zudem ist er, wenn er ein reines Naturprodukt ist, für Allergiker geeignet.
Hinweis: Obwohl die Anbieter und Hersteller von Yogablöcken keine Angabe zur maximalen Belastbarkeit machen, raten einige Anbieter Personen, die mehr als 80 kg wiegen, zum Kauf eines Kork- oder Holzklotzes. Grundsätzlich sind diese Blocktypen nämlich formstabiler als die Hartschaumklötze.
3.2. Leichtigkeit
Auf der Suche nach Ihrem persönlichen Yogablock-Testsieger werden Sie sich zwangsläufig auch mit dem Gewicht Ihres neuen Helfers auseinandersetzen müssen. Grundsätzlich ist ein geringes Gewicht von Vorteil, da der Yoga-Klotz dadurch leicht in der Handhabung ist. Zudem lassen sich leichte Blöcke besser transportieren, erst recht, wenn man nicht nur einen mitnehmen möchte.
Hinweis: Obwohl die Yogablöcke aus Kork oder Holz/Bambus im Vergleich zu den Hartschaum-Klötzen schwerer sind, haben sie immer noch ein geringes Gewicht, sodass auch diese Typen problemlos transportiert werden können. Es sei denn, man plant gleich eine Handvoll mitzunehmen.
3.3. Lieber keine Kante zeigen
Ein letztes Kriterium, das Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie einen Yogablock kaufen möchten, sind die Kanten. Besonders scharfe Kanten bergen eine große Verletzungsgefahr. Alle Yogablöcke in unserem Yogablock-Vergleich verfügen über abgerundete Kanten.
4. Ein Beispiel: Wie wird der Yogablock richtig eingesetzt?
Das unterstützte Dreieck (Trikonasana)

Hören Sie auf Ihre Gesundheit und überschreiten Sie niemals Ihre Grenzen. Das unterstützte Dreieck (Trikonasana).
- Stand: die Füße hüftbreit auseinander
- legen Sie den Block auf den Boden neben den rechten Fuß
- treten Sie mit dem linken Fuß etwa einen Meter zurück; beugen Sie sich anschließend mit der Hüfte nach vorn
- legen Sie dann die rechte Hand auf den Boden neben den rechten Fuß und bewegen Sie den Block unter die Hand
- lassen Sie die rechte Handfläche auf dem Block und drehen Sie Ihren Oberkörper mit der linken Hand in Richtung Decke
- wiederholen Sie die Übung auch auf der anderen Seite
Hinweis: Sollten Sie bei irgendeiner Übung Unwohlsein oder Schmerzen empfinden, empfehlen wir Ihnen, sofort aus der Haltung herauszugehen. Grundsätzlich sollte man die ersten Übungen mit dem Yogablock unter Anleitung eines Yogalehrers oder einer erfahrenen Person absolvieren.
Weitere Übungen werden Ihnen im folgenden Video erklärt:
5. Welche Spielarten des Yogablocks gibt es?
Wem Yoga mit dem herkömmlichen Block nicht ausreicht, der kann sich auch verschiedener Spielarten des Yogablocks bedienen. Alle Spielarten bilden jeweils eine eigene Kategorie und müssen unabhängig voneinander und vom Yogaklotz betrachtet werden.
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Yogablock Wave |
|
Yogablock Egg |
|
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Yogablock
6.1. Wie pflegt man einen Yogablock?
Die Pflege Ihres persönlichen Yogablock-Testsiegers ist kinderleicht. Unabhängig vom Material, können Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch nehmen und den Yogablock – bei Bedarf auch mit etwas Seifenwasser – abwischen.
» Mehr Informationen6.2. Welche Marken und Hersteller von Yogablöcken gibt es?

Bunter Yoga-Artikel: Wer die Wahl hat, hat die Qual – gilt auch für Yogakissen oder Meditationskissen.
Hersteller und Marken von Yogablöcken gibt es viele. Dabei haben sich die Anbieter nicht nur auf Yogablöcke im Speziellen, sondern auf Yoga-Utensilien im Allgemeinen spezialisiert.
Deshalb werden Sie bei vielen Marken und Herstellern unter anderem auch Matten, Yogataschen, Yoga-Wheels, Gurte, Seile und Yogakissen bzw. Meditationskissen finden.
Wichtige Marken und Hersteller im Überblick:
- Lotuscrafts
- Fit Spirit
- DoYourYoga
- Trendy
- Runzone
- High Pulse
- Bestore
- Only Sportsgear
- FOCUSIN
- DFG
- Bodynova
- bodhi
- Yogistar
- Physio Room
- Yogabox
6.3. Yogablock-Test bei der Stiftung Warentest?

Ein Yoga Set für Beginner: zwei Yogablöcke, ein Gurt und zwei Zehensocken.
Bisher hat die Stiftung Warentest keinen Yogablock-Test durchgeführt. Dennoch sind Yoga und dessen positive Auswirkungen auf Leib und Seele nicht spurlos an dem Prüfungsinstitut vorübergegangen.
In der Ausgabe 03/2014 veröffentlichte die Stiftung ein Yoga-Special, in dem nicht nur die Effekte auf Körper und Geist thematisiert, sondern auch die verschiedenen Yoga-Stile vorgestellt werden.
Zudem enthält das Special ein paar nützliche Tipps für Anfänger.
» Mehr Informationen6.4. Kann man einen Yoga-Block selber bauen?
Passionierte Yogis scheuen oft keine Mühe und vor allem keine Kosten, um sich mit der richtigen Yoga Kleidung, der perfekten Yogamatte und den verschiedenen Hilfsmitteln auszustatten. Auf Dauer kann das jedoch mächtig ins Geld gehen.
Wenn Sie praktisch veranlagt sind und erstmal austesten möchten, ob der Yoga-Klotz überhaupt für Sie geeignet ist, können Sie sich Ihren Yogablock auch einfach selber bauen.
Sie brauchen einfach nur einen altes verstaubtes Lexikon, das Sie nicht mehr benutzen möchten, und eine Rolle gut haltendes Klebeband.
Mit diesem wickeln Sie das Buch fest ein. Wichtig ist, dass sich das Buch unter Belastung nicht mehr öffnen kann. Fertig ist Ihr Yogablock!
» Mehr InformationenKork-Deko Yoga-Blöcke | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 24,95 € verfügbar |
Abgerundete Kanten | Ja |
Reines Naturprodukt | Ja |
Wie stabil sind die Kork-Deko Yoga-Blöcke? | Die Kork-Deko Yoga-Blöcke sind besonders stabil, rutschfest und haben eine angenehme Härte. |
Manduka Magerer Korkblock | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 17,95 € verfügbar |
Abgerundete Kanten | Ja |
Reines Naturprodukt | Ja |
Besteht der magere Korkblock von Manduka aus Kork? | Der Yogablock von Manduka wird aus feinkörnigem Korkmaterial hergestellt. Durch die Verwendung dieses widerstandsfähigen Materials ist der Yogablock leichter und formbeständiger als vergleichbare Blöcke aus Schaumstoff oder grobkörnigem Kork. |
AMITYUNION Yoga Block 2er SET | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 19,95 € verfügbar |
Abgerundete Kanten | Ja |
Reines Naturprodukt | Ja |
Aus welchem Material bestehen die Yoga Blöcke des Zweier-Sets von AMITYUNION? | Die Yogablöcke werden aus Kork hergestellt, welcher sich sowohl zur Verwendung im Innen- als auch im Außenbereich eignet. Kunden beschreiben Kork als robustes und formstabiles Material. |
Yogistar 106697 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 12,50 € verfügbar |
Abgerundete Kanten | Ja |
Reines Naturprodukt | Nein |
Wie groß ist ein AMITYUNION Kork Yoga Block? | Ein AMITYUNION Kork Yoga Block hat die Abmessung 22 x 12 cm und eine Höhe von 22 x 12 cm. |
Yogibato Yogablock | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 15,90 € verfügbar |
Abgerundete Kanten | Ja |
Reines Naturprodukt | Ja |
Ist der Yogibato Yogablock ein reines Naturprodukt? | Der geruchsneutrale Yogibato Yogablock ist ein reines Naturprodukt und besonders stabil. |
Bodhi Yogaklotz | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 10,49 € verfügbar |
Abgerundete Kanten | Ja |
Reines Naturprodukt | Ja |
Verfügt der Bodhi Yogaklotz über abgerundete Kanten? | Der Bodhi Yogaklotz aus Naturkork hat abgerundete Kanten, wodurch die Verletzungsgefahr reduziert wird. |
High Pulse® Yoga Block 2er Set | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 14,99 € verfügbar |
Abgerundete Kanten | Ja |
Reines Naturprodukt | Nein |
Welche Größe haben die Yoga Blöcke von High Pulse und wie schwer sind sie? | Die beiden Blöcke des High Pulse Yoga Block 2er Sets haben jeweils ein Gewicht von 130 g und sind damit im Produkt-Vergleich sehr leicht. Die Größe eines Yogablocks beträgt 14 x 22 x 7 cm. |
Lotuscrafts Yogablock Supra Grip | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 16,95 € verfügbar |
Abgerundete Kanten | Ja |
Reines Naturprodukt | Ja |
Handelt es sich bei dem Lotuscrafts Yogablock Supra Grip um ein reines Naturprodukt? | Da der Yogablock aus unserem Vergleich aus Naturkork gefertigt wurde, handelt es sich um ein reines Naturprodukt, welches zudem klimafreundlich produziert wurde. |
Pashlysh Yoga block Kork 2er Set | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 20,99 € verfügbar |
Abgerundete Kanten | Ja |
Reines Naturprodukt | Ja |
Welche Eigenschaften hat der Yoga block von Pashlysh? | Der Yoga Block von Pashlysh ist 22 x 12 cm (L x B) groß und hat somit eine ähnliche Größe wie die meisten Produkte im Vergleich. Zudem hat er abgerundete Kanten, ist rutschfest und ein reines Naturprodukt. |
Gibt der Yogablöcke-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Yogablöcke?
Unser Yogablöcke-Vergleich stellt 14 Yogablöcke von 13 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: AMITYUNION, Pashlysh, Lotuscrafts, ELLEMA, Manduka, Yogibato, High Pulse, Kork-Deko, Spokey, Southern Shores, Yogistar, Relaxdays, Bodhi. Mehr Informationen »
Welche Yogablöcke aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Yogablock in unserem Vergleich kostet nur 9,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Lotuscrafts Yogablock Supra Grip gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Yogablöcke-Vergleich auf Vergleich.org einen Yogablock, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Yogablock aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Lotuscrafts Yogablock Supra Grip wurde 4127-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Yogablock aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der AMITYUNION Yoga Block 2er SET, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den Yogablock wider. Mehr Informationen »
Welchen Yogablock aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Yogablöcke aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 6-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: AMITYUNION Yoga Block 2er SET, Pashlysh Yoga block Kork 2er Set, Lotuscrafts Yogablock Supra Grip, ELLEMA 100001, Manduka Magerer Korkblock und Yogibato Yogablock. Mehr Informationen »
Welche Yogablöcke hat die VGL-Redaktion für den Yogablöcke-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 14 Yogablöcke für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: AMITYUNION Yoga Block 2er SET, Pashlysh Yoga block Kork 2er Set, Lotuscrafts Yogablock Supra Grip, ELLEMA 100001, Manduka Magerer Korkblock, Yogibato Yogablock, High Pulse® Yoga Block 2er Set, Kork-Deko Yoga-Blöcke, Spokey Nidra-Korken, Yogibato Yogablock 2er Set, Southern Shores 00001, Yogistar 106697, Relaxdays 10024091 und Bodhi Yogaklotz. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Yogablöcke interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Yogablock-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Yoga-Block Kork“, „Lotuscrafts Yogablock“ und „Yogibato Yogablock“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Abgerundete Kanten | Vorteil der Yogablöcke | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
AMITYUNION Yoga Block 2er SET | 19,95 | Ja | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pashlysh Yoga block Kork 2er Set | 20,99 | Ja | Reines Naturprodukt | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Lotuscrafts Yogablock Supra Grip | 16,95 | Ja | Rutschfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ELLEMA 100001 | 22,90 | Ja | Rutschfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Manduka Magerer Korkblock | 17,95 | Ja | Langlebige solide Struktur | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yogibato Yogablock | 15,90 | Ja | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
High Pulse® Yoga Block 2er Set | 14,99 | Ja | Besonders leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kork-Deko Yoga-Blöcke | 24,95 | Ja | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Spokey Nidra-Korken | 17,80 | Ja | Stabil und abriebfest | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yogibato Yogablock 2er Set | 13,90 | Ja | Besonders leicht; gut zu transportieren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Southern Shores 00001 | 14,95 | Ja | Robust und langlebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yogistar 106697 | 12,50 | Ja | Sehr leicht | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Relaxdays 10024091 | 9,99 | Ja | Stabil und langlebig | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bodhi Yogaklotz | 10,49 | Ja | Besonders stabil | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wir haben am Anfang auf Blöcke aus Schaum zurückgegriffen, dann aber irgendwann auf Kork gewechselt und es wirklich nicht bereut. Das praktizieren ist wesentlich angenehmer und besinnter, wenn man es ohne Schaumstoff / Plastik durchführt. Wir haben sowohl das kleine als auch das große 2er Set von amityunion .Die Blöcke haben wir seit knapp 2 Jahren In Verwendung und sind sehr zufrieden.
Margot und Klaus
Hab den von amityunion und bin zufrieden, gutes set, pL stimmt
Liebe Tina,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Yogablock-Vergleich.
Es freut uns sehr, dass Sie mit dem AMITYUNION Kork Yoga Block zufrieden sind und diesen weiterempfehlen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude beim Yoga.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Der Yogablock ist sehr hilfreich bei den Übungen