- In unserem Naturkautschuk-Yogamatten-Vergleich geht es ausschließlich um Matten aus Naturkautschuk, die keine anderen Stoffe wie zum Beispiel PU, PVC oder Silikon aufweisen. Ausgenommen sind auch Kautschuk-Yogamatten, die mit Polyester oder einem anderen Material beschichtet sind.
1. Wie dick sind Naturkautschuk-Yogamatten?
Es gibt zum Beispiel Yogamatten aus Naturkautschuk mit 6-mm- oder 1,5-mm-Stärke. Wie dick Ihre Matte sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine verhältnismäßig dicke Yogamatte aus Naturkautschuk mit 5-mm- oder 6-mm-Mattenstärke verfügt über mehr Dämpfung als eine dünne Matte und ist damit schonender für Ihre Gelenke.
Viele Naturkautschuk-Yogamatten-Tests im Internet geben aber zu bedenken, dass dünne Exemplare mit 1-mm- oder 2-mm-Stärke in der Regel leichter und besser transportierbar sind. Einen Kompromiss zwischen beiden Varianten bieten Ihnen Matten, die 3 mm oder 4 mm dick sind.
2. Wie viel wiegt eine Yogamatte aus Naturkautschuk?
Wenn Sie eine Yogamatte aus Naturkautschuk kaufen, achten Sie auch auf das Gewicht der Matte. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie Ihre Yogamatte auch auf Reisen nutzen oder zu Yoga-Kursen mitnehmen möchten. Für einen bequemen Transport sollte die für Sie beste Yogamatte aus Naturkautschuk nicht zu schwer sein. Die leichtesten Modelle wiegen unter 1.500 g.
3. Was sagenYogamatten aus Naturkautschuk-Tests zum Thema Reinigung?
Damit Ihre Naturkautschuk-Yogamatte nicht nur rutschfest, sondern auch sauber ist, sollten Sie Ihre Matte regelmäßig reinigen. Laut Yogamatten aus Naturkautschuk-Tests ist eine Reinigung in der Waschmaschine nicht möglich. Um eine Yogamatte aus Naturkautschuk zu reinigen, sollten Sie diese auch nicht in Wasser einweichen.
Oft reicht es aus, wenn Sie Ihre Yogamatte aus Naturkautschuk mit einem feuchten Tuch abwischen. Dabei können Sie handwarmes mildes Seifenwasser oder auch verdünnten Apfelessigreiniger zu Hilfe nehmen. Ist Ihre Matte sehr verschmutzt, können Sie sie auch in der Badewanne oder unter der Dusche abbrausen.
Bildnachweise: Shutterstock.com/Chutima Chaochaiya (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Yogamatten Naturkautschuk-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Yogamatten Naturkautschuk-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Yogamatten Naturkautschuk von bekannten Marken wie Yogistar, Bodhi, JOY in me, FrenzyBird, byINGI, Homfa. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Yogamatten Naturkautschuk werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Yogamatten Naturkautschuk bis zu 79,95 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 35,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche Yogamatte Naturkautschuk aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Yogamatte Naturkautschuk-Modellen vereint die Homfa HSF-028 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 408 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher Yogamatte Naturkautschuk aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Bodhi ECOPRO. Sie zeichneten die Yogamatte Naturkautschuk mit 40 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine Yogamatte Naturkautschuk aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Die Yogistar Sun 4 mm hat sich die Spitzennote "SEHR GUT" im Yogamatten Naturkautschuk-Vergleich redlich verdient. Die Yogamatte Naturkautschuk hat sich unter 9 Modellen besonders positiv hervorgetan. Mehr Informationen »
Welche Yogamatte Naturkautschuk-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Yogamatten Naturkautschuk-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Yogamatten Naturkautschuk“. Wir präsentieren Ihnen 9 Yogamatte Naturkautschuk-Modelle von 6 verschiedenen Herstellern, darunter: Yogistar Sun 4 mm, Bodhi ECOPRO XL, Bodhi ECOPRO, Bodhi ECOPRO DIAMOND, Bodhi ECOPRO TRAVEL, JOY in me FLOW, FrenzyBird Naturkautschuk Yogamatte, byINGI Profi Yogamatte und Homfa HSF-028 Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Yogamatten Naturkautschuk interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Yogamatten Naturkautschuk aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Bodhi Yogamatte Naturkautschuk“, „Bodhi ECOPRO“ und „Bodhi ECOPRO TRAVEL“. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Gewicht | Vorteil des Naturkautschuk-Yogamatte | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Yogistar Sun 4 mm | 59,00 | ++ | Sehr dick | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bodhi ECOPRO XL | 55,95 | ++ | Sehr dick | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bodhi ECOPRO | 49,95 | ++ | Sehr dick | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bodhi ECOPRO DIAMOND | 63,95 | + | Besonders dick | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Bodhi ECOPRO TRAVEL | 37,95 | +++ | Sehr lang | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
JOY in me FLOW | 79,95 | ++ | Sehr dick | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
FrenzyBird Naturkautschuk Yogamatte | 49,99 | + | Sehr dick | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
byINGI Profi Yogamatte | 59,90 | + | Sehr dick | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Homfa HSF-028 | 35,99 | + | Sehr dick | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ich habe mich zu einem Hot- bzw. Bikram-Yoga-Kurs angemeldet und suche nun eine extrem rutschfeste Yogamatte dafür. Sie muss mir, auch wenn ich stark schwitze, was wohl zu erwarten ist, ausreichend Halt bieten. Ist eine Yogamatte aus Naturkautschuk dafür geeignet?
Lieber Jan,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Yogamatten aus Naturkautschuk.
Es gibt wenige Arten von Yogamatten, die für Hot- bzw. Bikram-Yoga geeignet sind, da die meisten Matten durch den vielen Schweiß, der während des Übens aufgrund der hohen Temperaturen im Übungsraum produziert wird, an Griffigkeit verlieren.
Yogamatten aus Naturkautschuk sind prädestiniert für diese Form des Yogas. Wegen ihrer Offenporigkeit saugen sie den Schweiß wie ein Schwamm auf, wodurch ihre Oberfläche weiterhin griffig bleibt.
Ist die Yogamatte nach der Yoga-Stunde feucht können Sie sie für den Transport nach Hause einrollen. Dort angekommen sollten Sie die Naturkautschuk-Yogamatte allerdings unbedingt wieder entrollen, damit sie trocknen kann. Im trockenen Zustand können Sie die Matte dann wieder aufrollen, um sie bis zu ihrem nächsten Einsatz platzsparend zu lagern.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrem Hot-Yoga-Kurs.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team