- Karottenöl ist auch als Karottensamenöl oder Carotinöl bekannt. Es ist relativ flüssig im Vergleich zu anderen Ölen, hat eine gelblich bis orange Farbe und duftet sehr würzig.
1. Wie wird Karottenöl hergestellt?
Karottenöl wird aus der Frucht selbst, deren Samen oder Wurzel gewonnen. Dazu wird die Karotte meist geraspelt oder in kleine Stücke geschnitten und anschließend diesen Teilchen per Wasserdampfdestillation das Öl entzogen. Dabei ist zu beachten, dass das Verfahren nicht zu heiß durchgeführt wird, da sonst die wertvollen Inhaltsstoffe zerstört würden.
Reines Karottenöl ist übrigens nicht zur direkten Anwendung geeignet. Es sollte laut gängiger Karottenöl-Tests im Internet immer mit einem anderen Öl, zum Beispiel Sesam- oder Jojobaöl vermischt werden. Einige Produkte, die Sie in unserer Produkttabelle des Karottenöl-Vergleichs finden, sind deshalb bereits mit anderen Ölen vermischt und so zur direkten Anwendung geeignet.
2. Was können Sie in Karottenöl-Tests über die Wirkung nachlesen?
Karottenöl ist besonders im Hautpflegebereich ein begehrtes Produkt. Durch die enthaltenen Farbstoffe wird Ihre Haut bei regelmäßiger Anwendung leicht gefärbt und so verleiht das Karottenöl Bräune.
Neben dieser bräunenden, hat es aber auch noch eine zellschützende Wirkung. Denn die enthaltenen Carotine bewahren Ihre Zellen vor Schädigungen durch UV-Strahlung oder freie Radikale. Außerdem beinhaltet Karottenöl Vitamin A, welches einen positiven Einfluss auf Ihr Sehvermögen hat, Ihr Immunsystem stärkt und am Wachstum und Aufbau von Knochen beteiligt ist.
Die besten Karottenöle sind in Fläschchen abgefüllt, die über einen Schraubverschluss mit Pipette oder sogar einen Pumpverschluss verfügen. So können Sie das Öl leicht dosieren und müssen die Flasche bei Zweiterem nicht einmal mehr auf- und zuschrauben. Wenn Sie Karottenöl aus gängigen Tests kaufen, empfehlen wir Ihnen für die einfache Handhabung, eine Flasche mit Pumpverschluss zu wählen.
Bildnachweise: Adobe Stock/FomaA (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller, die Karottenöle herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Karottenöle-Vergleich 11 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Skin Is You, NCM pflanzliche Öle, Erdenstolz, Hollywood, MAYAN'S SECRET, BalticNatura, Naissance, Diaderma, ARYA LAYA, medesign, Yari. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Karottenöl-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für ein Karottenöl ca. 14,75 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Karottenöle-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 3,90 Euro bis 29,95 Euro. Mehr Informationen »
Welches Karottenöl aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt das Skin is You Carrot Oil. Das Karottenöl hat 827 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welches Karottenöl aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist das Hollywood Beauty-Karottenöl auf. Das Karottenöl wurde mit 4.5 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Karottenöle im Karottenöle-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 2 Karottenöle vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Skin is You Carrot Oil und NCM pflanzliche Öle Karotten-Öl Mehr Informationen »
Aus wie vielen Karottenöl-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Karottenöl-Modelle von 11 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Skin is You Carrot Oil, NCM pflanzliche Öle Karotten-Öl, Erdenstolz Karottenöl, Hollywood Beauty-Karottenöl, MAYAN'S SECRET Carrot Seed Oil, BalticNatura Karottenöl, Naissance Carrot Seed, Diaderma Karottenöl, ARYA LAYA Karotten-Öl, medesign Karottenöl und Yari Carrot Oil Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Karottenöle interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Karottenöl-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „ARYA LAYA Karotten-Öl“, „Erdenstolz Karottenöl“ und „Yari Carrot Oil“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Zur direkten Anwendung geeignet | Vorteil des Karottenöls | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Skin is You Carrot Oil | 19,97 | Nein | Reines Karottenöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NCM pflanzliche Öle Karotten-Öl | 7,96 | Ja | Biozertifiziert | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Erdenstolz Karottenöl | 16,95 | Ja | Vegan | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hollywood Beauty-Karottenöl | 12,99 | Ja | Praktische Reisegröße | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MAYAN'S SECRET Carrot Seed Oil | 13,90 | Nein | Reines Karottenöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BalticNatura Karottenöl | 3,90 | Nein | Getönte Flasche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Naissance Carrot Seed | 11,99 | Nein | Reines Karottenöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Diaderma Karottenöl | 19,39 | Ja | 3er-Pack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
ARYA LAYA Karotten-Öl | 29,95 | Ja | Große Menge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
medesign Karottenöl | 13,74 | Ja | Große Menge | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Yari Carrot Oil | 11,50 | Nein | Reines Karottenöl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Kann man Karottenöl auch selber machen?
Hallo Luise,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Karottenöl-Vergleich.
Ja, Sie können Karottenöl auch selber herstellen, allerdings ist dies sehr zeitaufwendig. Dazu müssen Sie Karotten reiben und in ein Einmachglas geben. Erwärmen Sie parallel Sesam- oder Jojobaöl leicht und schütten Sie es auf die Karottenraspeln. Vermischen Sie alles gut und verschließen Sie das Glas. Bewahren Sie es an einem warmen Ort auf und schütteln Sie das Glas einmal pro Tag, sodass Öl und Karottenraspeln immer wieder vermischt werden. Nach circa drei Wochen können Sie die Karottenraspeln durch ein Küchentuch absieben und die aufgefangene Flüssigkeit ist Ihr Karottenöl.
Sie sehen, der Prozess ist sehr aufwendig und haben Sie keine Geduld dafür, dann suchen Sie sich einfach ein Produkt aus unserer Vergleichstabelle aus.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team