Die meisten Produkte aus unserem Bio-Mandelöl-Vergleich sind sehr vielseitig einsetzbar. Deshalb können viele Bio-Mandelöle nicht nur zur Zubereitung von Salaten, zum Backen oder Braten verwendet werden, sie finden auch im Kosmetik-Bereich Anwendung.

Bio-Mandelöl hat vielseitige Einsatzgebiete.
Bio-Mandelöl als Kosmetik kann zum Abschminken der Augen verwendet werden, auch für die Haare ist Mandelöl sehr pflegend. Strapazierte Spitzen werden gepflegt sowie schwer kämmbare und lange Haare wieder schön geschmeidig.
Bio-Mandelöl ist außerdem gut für die Haut. Man sagt dem Öl eine pflegende Wirkung nach, welche die Haut laut unabhängigen Bio-Mandelöl-Tests im Internet besonders sanft und geschmeidig macht. Deshalb eignet sich Bio-Mandelöl auch gut für Massagen.
Auch Babys profitieren von der sanften Pflege des Mandelöls. Bio-Mandelöl für Babys kann ebenfalls zur Massage angewandt werden. Denn auch schon die Kleinsten genießen eine leichte Baby-Massage von Mama oder Papa. Mit etwas Bio-Mandelöl dazu pflegen Sie die Haut Ihres Babys auf besonders natürliche und sanfte Weise.
Achten Sie darauf, das Sie nur reines Bio-Mandelöl für Babys verwenden. Weitere Produkte, die ausschließlich für die Anwendung an Babys geeignet sind, finden Sie in unserem Vergleich von Mandelöl (Baby).
Was hat es eigentlich immer mit der Flaschenfarbe auf sich?
Liebe Lydia,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bio-Mandelöl-Vergleich.
Bei der Flaschenfarbe kann man grundsätzlich sagen: Je dunkler die Flasche, desto besser ist der Inhalt vor Sonneneinstrahlung und somit auch vor dem Verderben geschützt. Wenn Sie lange etwas von einem Produkt haben möchten, dann sollten Sie immer eine Flasche mit möglichst dunkler Färbung auswählen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team