Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Bio-Olivenöle sind handverlesen. Das bedeutet, die Oliven werden manuell überprüft und schlechte Früchte aussortiert, bevor sie weiterverarbeitet werden.

1. Worin liegt der Unterschied zwischen Bio-Olivenöl und herkömmlichem Olivenöl?

Bei Bio-Olivenöl werden Oliven aus ökologischem Anbau verarbeitet. Diese wachsen ohne die Behandlung mit chemischen Düngemitteln oder Pestiziden. Sie sind absolut natürlich gereift und frei von Schadstoffen. Auch sonst werden den biozertifizierten Ölen keine Zusatzstoffe beigemengt und es ist ein rein natürliches Öl.

Olivenölen ohne Biozertifizierung werden in der Regel zwar auch keine Zusatzstoffe beigemengt, aber es können Oliven verarbeitet werden, die mit chemischen Mitteln belastet sind. Reste dieser Mittel können unter Umständen in das Öl gelangen.

Es gibt Bio-Olivenöl in verschiedenen Abfüllmengen. Benötigen Sie einen großen Vorrat, dann empfehlen wir Ihnen einen Kanister Bio-Olivenöl mit 5 Liter Inhalt zu wählen. Diese sind in der Regel als Nachfüllpack oder zum Einsatz in der Gastronomie sehr gut geeignet. Zum Zubereiten von Speisen im normalen Hausgebrauch eignen sich handliche Glasflaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 bis 1 Liter besser.

2. Was sagen Bio-OlivenölTests im Internet zum Herstellungsverfahren und der Herkunft der meisten Öle?

In der Regel ist Bio-Olivenöl kaltgepresst. Das bedeutet, dass das Öl schonend aus den Früchten – bei sehr geringen Temperaturen (bis maximal 28 °C) – gewonnen wird. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten und das Olivenöl kann als gesundes Öl eingestuft werden. Es ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren, die eine positive Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System haben und den Cholesterinspiegel senken können.

Wie hoch der Gehalt an ungesättigten Fettsäuren der einzelnen Produkte ist, können Sie der Tabelle unseres Bio-Olivenöl-Vergleichs entnehmen.

Meist ist der Zusatz „nativ“ oder „nativ extra“ bei den Olivenölen (bio) zu finden. Laut gängigen Bio-Olivenöl-Tests im Internet bedeutet „nativ“ naturbelassen und „extra“, dass das Öl von besonders hoher Qualität ist. Natives Bio-Olivenöl extra ist also Öl der höchsten Güteklasse. Es wurde kaltgepresst und hat einen maximalen Säuregehalt von 0,8 %. Außerdem muss es geschmacklich einwandfrei sein, um diese Auszeichnung zu erhalten.

Wenn Sie Bio-Olivenöl kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen immer ein Öl der Güteklasse „nativ extra“ zu wählen. So erhalten Sie Öl bester Qualität.

In Bezug auf die Herkunft der Bio-Olivenöle sind meist griechische Bio-Olivenöle oder spanische Bio-Olivenöle zu finden. Aber auch aus Italien stammen einige gute Bio-Olivenöle.

3. Kann Bio-Olivenöl auch zum Braten verwendet werden?

Laut gängigen Bio-Olivenöl-Tests im Internet sollte kaltgepresstes Öl im Allgemeinen nicht so stark erhitzt werden wie raffiniertes (also durch Wärmebehandlung extrahiertes) Öl.

Bis zu einer Temperatur von etwa 180 °C kann aber auch kaltgepresstes Öl erhitzt werden. Deshalb eignet sich Bio-Olivenöl zum Braten eigentlich auch. Nur wenn Sie etwas sehr stark erhitzen oder anbraten wollen, empfehlen wir Ihnen ein raffiniertes Produkt zu wählen.

Bio-Olivenöl-Test

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Bio-Olivenöle-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Bio-Olivenöle-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Bio-Olivenöle von bekannten Marken wie 360° rundum ehrlich, Jordan, Black Lion, Rapunzel, JC Olivenöl, bioKontor, direct&friendly, Le Terre di Colombo, Benvolio 1938, Azafran, Oelea Olivenöl naturbelassen, Olivares de Altomira, Mani, Terra Creta, Cretan Mill, Terraolive. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Bio-Olivenöle werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Bio-Olivenöle bis zu 85,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 14,03 Euro. Mehr Informationen »

Welches Bio-Olivenöl aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Bio-Olivenöl-Modellen vereint das Le Terre di Colombo Bio-Olivenöl die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 1223 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welchem Bio-Olivenöl aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders das Mani Natives Olivenöl Extra. Sie zeichneten das Bio-Olivenöl mit 4.8 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich ein Bio-Olivenöl aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 9 Bio-Olivenöle aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: 360° Rundum Ehrlich Premium Bio-Olivenöl, Jordan Bio-Olivenöl, Black Lion Premium Kreta Bio Olivenöl, Rapunzel Bio Olivenöl Kreta, JC Olivenöl Nativ Extra, BioKontor Bio-Olivenöl, direct & friendly Olivenöl mild, Le Terre di Colombo Bio-Olivenöl und Benvolio 1938 Olivenöl. Mehr Informationen »

Welche Bio-Olivenöl-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Bio-Olivenöle-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Bio-Olivenöle“. Wir präsentieren Ihnen 16 Bio-Olivenöl-Modelle von 16 verschiedenen Herstellern, darunter: 360° Rundum Ehrlich Premium Bio-Olivenöl, Jordan Bio-Olivenöl, Black Lion Premium Kreta Bio Olivenöl, Rapunzel Bio Olivenöl Kreta, JC Olivenöl Nativ Extra, BioKontor Bio-Olivenöl, direct & friendly Olivenöl mild, Le Terre di Colombo Bio-Olivenöl, Benvolio 1938 Olivenöl, Azafran Bio-Olivenöl, Oelea Olivenöl Naturbelassen Bio Olivenöl Nativ Extra, Olivares De Altomira Bio-Olivenöl, Mani Natives Olivenöl Extra, Terra Creta Estate BIO Extra natives Olivenöl, Cretan Mill Olivenöl Agrelia und Terraolive - Bio Natives Olivenöl Extra. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bio-Olivenöle interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Bio-Olivenöle aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Olivenöl bio“, „Mani-Bläuel-Olivenöl“ und „Demeter-Olivenöl“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis