Spanisches Olivenöl stellt zusammen mit Olivenöl aus Italien und Griechenland den Großteil der Olivenöle auf dem Markt dar. Die drei Länder sind laut gängigen Tests im Internet die führenden Olivenöl-Produzenten und stellen qualitativ hochwertiges Olivenöl her.
Olivenöle der Güteklasse "nativ extra" sind dabei vor "nativ" die qualitativ und geschmacklich besten Öle. Wählen Sie jetzt ein spanisches Olivenöl mit möglichst hohem Gehalt an ungesättigten Fettsäuren aus unserer Vergleichstabelle, um ein sehr gesundes Öl zu erhalten.
1 - 8 von 10: Beste spanische Olivenöle im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
spanisches Olivenöl Vergleich
Castillo de Canena Olivenöl
Vergleichssieger
O-Med Olivenöl
Venta del Baron Olivenöl
Bestseller
Rincon De La Subbetica Bio-Olivenöl AOC
Preis-Leistungs-Sieger
Gold der Extremadura Olivenöl ungefiltert
a cas albert Olivenöl
Carbonell Olivenöl, 1er Pack (1 x 5000 ml)
Arsamar Natives Olivenöl Extra
Surat Extra Natives Olivenöl
Hojiblanca – Olivenöl 5 l
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Castillo de Canena Olivenöl
O-Med Olivenöl
Venta del Baron Olivenöl
Rincon De La Subbetica Bio-Olivenöl AOC
Gold der Extremadura Olivenöl ungefiltert
a cas albert Olivenöl
Carbonell Olivenöl, 1er Pack (1 x 5000 ml)
Arsamar Natives Olivenöl Extra
Surat Extra Natives Olivenöl
Hojiblanca – Olivenöl 5 l
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
12/2022
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
975 Bewertungen
164 Bewertungen
565 Bewertungen
758 Bewertungen
16 Bewertungen
50 Bewertungen
119 Bewertungen
35 Bewertungen
112 Bewertungen
42 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro Liter
0,5 Liter 37,80 € pro Liter.
0,5 Liter 44,10 € pro Liter
0,5 Liter 49,90 € pro Liter
0,5 Liter 37,70 € pro Liter
0,5 Liter 41,90 € pro Liter.
1 Liter 16,99 € pro Liter
5 Liter 9,78 € pro Liter
5 Liter 8,80 € pro Liter
5 Liter 8,40 € pro Liter
5 Liter 8,08 € pro Liter
Kaltgepresst
Bio
GüteklassexDie Güteklasse gibt Aufschluss über die Qualität des Olivenöls.
Nativ extra ist dabei die beste Auszeichnung. Das Öl wurde kaltgepresst und hat einen maximalen Säuregehalt von 0,8 %.
Nativ bedeutet auch, dass das Öl kaltgepresst wurde, der Säuregehalt kann aber bei bis zu 2 % liegen.
nativ extra
nativ extra
nativ extra
nativ extra
nativ extra
nativ
nativ extra
nativ extra
nativ extra
nativ extra
Ungesättigte Fettsäuren pro 100 mlxUngesättigte Fettsäuren zählen zu den guten Fetten, da sie sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken und den Cholesterinspiegel senken.
84,6 g
79,0 g
87,0 g
87,0 g
72,8 g
75 g
72 g
86,0 g
keine Herstellerangaben
87,0 g
Verpackung
Glasflasche
Glasflasche
Glasflasche
Glasflasche
Glasflasche
Plastikflasche
Metall-Kanister
Metall-Kanister
Plastikflasche
Plastikflasche
Herkunft
Spanien | Andalusien
Spanien | Andalusien
Spanien | Andalusien
Spanien | Córdoba
Spanien | Extremadura
Spanien
Spanien
Spanien | Valencia
Spanien
Spanien
Olivensorte
Picual
Picual
Picuda & Hojiblanca
keine Herstellerangaben
Morisca
Serrana de Espadán
keine Herstellerangaben
Picual
Arbequina & Arbosana
keine Herstellerangaben
Weitere Größen
• keine
• keine
• keine
• keine
•3-Liter-Kanister
•5 l
• keine
•2 x 500 ml-Kanister
• keine
• keine
Vorteile
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
handliche Glasflasche
direkt vom Erzeuger (Familienbetrieb)
handliche Glasflasche
auch als sortenreines Olivenöl der Olivensorte Arbequina erhältlich
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
handliche Glasflasche mit Ausgießer
biozertifiziert
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
handliche Glasflasche
biozertifiziert
handliche Glasflasche mit Ausgießer
in weiteren Größen erhältlich
direkt vom Erzeuger
fruchtigen Noten von Mandeln und Äpfeln
besonders große Mengen
besonders große Menge
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
in weiteren Größen erhältlich
besonders große Menge
besonders große Menge
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Demnächst lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Castillo de Canena Olivenöl
975 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rincon De La Subbetica Bio-Olivenöl AOC
758 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Spanisches Olivenöl Vergleich gefallen?
4,0 / 5 (2) Bewertungen
spanisches Olivenöl-Vergleich teilen:
Die besten spanische Olivenöle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
Venta del Baron Olivenöl
565 Bewertungen
Platz
3
im spanisches Olivenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Venta del Baron Olivenöl
Bio
Nein
Güteklasse
+++
Vorteile
besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
handliche Glasflasche mit Ausgießer
Fragen und Antworten zu Venta del Baron Olivenöl
Welchen Polyphenolanteil hat das Venta del Baron Olivenöl?
Das Venta del Baron Olivenöl hat einen Polyphenolanteil von 617 mg/kg. Es ist sehr hochwertig und hat einen feinen, herben Geschmack.
Gold der Extremadura Olivenöl ungefiltert
16 Bewertungen
Platz
5
im spanisches Olivenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gold der Extremadura Olivenöl ungefiltert
Bio
Ja
Güteklasse
+++
Vorteile
biozertifiziert
handliche Glasflasche mit Ausgießer
in weiteren Größen erhältlich
direkt vom Erzeuger
Fragen und Antworten zu Gold der Extremadura Olivenöl ungefiltert
Über welche Güteklasse verfügt das spanische ungefilterte Gold der Extremadura Olivenöl?
Dieses ungefilterte Olivenöl verfügt über die Güteklasse nativ extra. Dabei handelt es sich um eine der höchsten Auszeichnungen. Es bedeutet, dass dieses Öl kaltgepresst wurde und einen maximalen Säuregehalt von 0,8 % hat.
spanische Olivenöle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen spanische Olivenöle Test oder Vergleich
Redakteur:Theresa F.
Ernährung und Gesundheit sind Themen, zu denen ich dank meines Fachwissens viel zu sagen habe. Aber auch über Produkte in den Bereichen Kinder und Haushalt schreibe ich gern.
Das Wichtigste in Kürze
Es gibt auch spanisches Bio-Olivenöl, für dessen Herstellung nur unbelastete Oliven verarbeitet werden. Unbelastet bedeutet, dass die Olivenbäume nicht mich chemischen Mitteln behandelt wurden.
1. Ist spanisches Olivenöl immer kaltgepresst?
Ja, in der Regel ist spanisches Olivenöl kaltgepresst. Diesen Zusatz geben die Hersteller auch auf den Verpackungen an, da es ein Qualitätsmerkmal des Öls ist. Bei der Kaltpressung wird das Öl bei maximal 28 °C aus den Oliven extrahiert. Laut gängigen Tests von spanischen Olivenölen im Internet stellt das sicher, dass die wertvollen Inhaltsstoffe, wie die ungesättigten Fettsäuren, in hoher Konzentration erhalten bleiben.
Es gibt spanische Olivenöle in Kanistern oder Flaschen. Die Metall-Kanister fassen in der Regel 5 Liter spanisches Olivenöl und sind eher als Vorratspackung und zum Auffüllen kleinerer Flaschen geeignet. Die handelsüblichen Flaschen fassen zwischen 0,5 und 1 Liter, sind dadurch recht handlich und eignen sich für den normalen Gebrauch in der Küche.
2. Was bedeutet der Zusatz „nativ“ bei spanischem Olivenöl?
„nativ“ bedeutet laut gängigen Tests von spanischen Olivenölen im Internet naturbelassen und gibt Aufschluss über die Qualität von Olivenölen im Allgemeinen und so auch über die Olivenöle aus Spanien. „nativ extra“ und „nativ“ sind sogenannte Güteklassen und beschreiben die höchsten Qualitätsstufen.
Das beste spanische Olivenöl ist mit „nativ extra“ ausgezeichnet. Dieses Öl ist kaltgepresst, weist geschmacklich keine Fehler auf und hat einen Säuregehalt von maximal 0,8 %. Als „nativ“ werden Öle deklariert, die ebenfalls kaltgepresst sind, einen Säuregehalt von maximal 2 % haben und geschmacklich kleine Fehler haben.
Möchten Sie sich ein gutes spanisches Olivenöl kaufen, empfehlen wir Ihnen die höchste Qualitätsstufe „nativ extra“ zu wählen. Welche Produkte diese Auszeichnung haben, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Vergleichs von spanischen Olivenölen entnehmen.
3. Was sagen Tests von spanischem Olivenöl im Internet zu den verarbeiteten Olivensorten?
Als Zutat für spanische Olivenöle wird häufig die Olivensorte Picual verwendet. Es gibt sortenreine Picual-Olivenöle und solche, bei denen neben der Picual-Olive noch weitere Olivensorten verarbeitet werden. Die Picual-Olive wird vornehmlich in Andalusien angebaut und das aus ihr hergestellte Öl wird als sehr stabil – also hitzebeständig – bezeichnet. Es schmeckt intensiv nach grünen Oliven und hat eine leichte Bitterkeit und Schärfe.
Übrigens gibt es allgemein viele andalusische Olivenöle, da in dieser Region besonders viele Oliven angebaut werden. Auch die Sorten Hojiblanca oder Arbequina werden oft für spanische Olivenöle verwendet.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im spanische Olivenöle-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im spanische Olivenöle-Vergleich 10 Produkte von 10 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Castillo de Canena, O-MED, Venta del Baron, Almanzaras de la Subbética, Gold der Extremadura, a cas albert, Carbonell, Arsamar Enterprise S.L., Vianoleo, S.L., Hojiblanca. Mehr Informationen »
Welche spanische Olivenöle aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Rincon De La Subbetica Bio-Olivenöl AOC wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 18,85 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für ein spanisches Olivenöl ca. 29,80 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das spanisches Olivenöl-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete spanisches Olivenöl-Modell aus unserem Vergleich mit 975 Kundenstimmen ist das Castillo de Canena Olivenöl. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an ein spanisches Olivenöl aus dem spanische Olivenöle-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein spanisches Olivenöl aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde das Castillo de Canena Olivenöl. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im spanische Olivenöle-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im spanische Olivenöle-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Castillo de Canena Olivenöl, O-Med Olivenöl, Venta del Baron Olivenöl, Rincon De La Subbetica Bio-Olivenöl AOC, Gold der Extremadura Olivenöl ungefiltert und a cas albert Olivenöl. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche spanisches Olivenöl-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 spanische Olivenöle Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 10 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „spanische Olivenöle“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Castillo de Canena Olivenöl, O-Med Olivenöl, Venta del Baron Olivenöl, Rincon De La Subbetica Bio-Olivenöl AOC, Gold der Extremadura Olivenöl ungefiltert, a cas albert Olivenöl, Carbonell Olivenöl, 1er Pack (1 x 5000 ml), Arsamar Natives Olivenöl Extra, Surat Extra Natives Olivenöl und Hojiblanca – Olivenöl 5 l. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für spanische Olivenöle interessieren, noch?
Kunden, die sich für die spanische Olivenöle aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Olivenöl Spanien“, „Venta del Baron Olivenöl“ und „Garcia de la Cruz Olivenöl“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Bio
Vorteil der spanische Olivenöle
Produkt anschauen
Castillo de Canena Olivenöl
18,90
Nein
Besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
O-Med Olivenöl
22,05
Nein
Handliche Glasflasche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Venta del Baron Olivenöl
24,95
Nein
Besonders hoher Gehalt an ungesättigten Fettsäuren
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rincon De La Subbetica Bio-Olivenöl AOC
18,85
Ja
Biozertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gold der Extremadura Olivenöl ungefiltert
20,95
Ja
Biozertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
a cas albert Olivenöl
16,99
Nein
Fruchtigen Noten von Mandeln und Äpfeln
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Carbonell Olivenöl, 1er Pack (1 x 5000 ml)
48,91
Nein
Besonders große Mengen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Arsamar Natives Olivenöl Extra
43,99
Nein
Besonders große Menge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Surat Extra Natives Olivenöl
41,99
Nein
Besonders große Menge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hojiblanca – Olivenöl 5 l
40,42
Nein
Besonders große Menge
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Spanisches Olivenöl Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Ist spanisches Olivenöl immer kaltgepresst?
Was bedeutet der Zusatz „nativ“ bei spanischem Olivenöl?
Was sagen Tests von spanischem Olivenöl im Internet zu den verarbeiteten Olivensorten?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Spanisches Olivenöl Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Castillo de Canena Olivenöl
O-Med Olivenöl
Bestseller
Venta del Baron Olivenöl
Preis-Leistungs-Sieger
Rincon De La Subbetica Bio-Olivenöl AOC
Gold der Extremadura Olivenöl ungefiltert
a cas albert Olivenöl
Carbonell Olivenöl, 1er Pack (1 x 5000 ml)
Arsamar Natives Olivenöl Extra
Surat Extra Natives Olivenöl
Hojiblanca – Olivenöl 5 l
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Castillo de Canena Olivenöl
975 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rincon De La Subbetica Bio-Olivenöl AOC
758 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Spanisches Olivenöl Vergleich!
Kommentare (2) zum Spanisches Olivenöl Vergleich
Mira
Wie lange ist spanisches Olivenöl haltbar?
Vergleich.org
Hallo Mira,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von spanischem Olivenöl.
Olivenöl ist sehr lange – 24 Monate ab dem Abfülldatum – haltbar. Wichtig ist, dass das Öl lichtgeschützt und luftdicht verschlossen aufbewahrt wird. Lichtgeschützt deshalb, weil dieses zum einen den Alterungsprozess beschleunigen und zum anderen wertvolle Inhaltsstoffe des Öls zerstören kann.
Achten Sie darauf, dass keine Speisereste oder Ähnliches in die Ölflasche gelangen. Dies würde den Verderbungsprozess begünstigen und Ihr Olivenöl ist nicht so lange haltbar.
Bei richtiger Aufbewahrung müssen Sie sich in der Regel aber keine Gedanken machen, dass Ihr Olivenöl schlecht wird und auch ein größerer Vorratskanister eignet sich durchaus, da sich das Öl so lange hält.
Wie lange ist spanisches Olivenöl haltbar?
Hallo Mira,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von spanischem Olivenöl.
Olivenöl ist sehr lange – 24 Monate ab dem Abfülldatum – haltbar. Wichtig ist, dass das Öl lichtgeschützt und luftdicht verschlossen aufbewahrt wird. Lichtgeschützt deshalb, weil dieses zum einen den Alterungsprozess beschleunigen und zum anderen wertvolle Inhaltsstoffe des Öls zerstören kann.
Achten Sie darauf, dass keine Speisereste oder Ähnliches in die Ölflasche gelangen. Dies würde den Verderbungsprozess begünstigen und Ihr Olivenöl ist nicht so lange haltbar.
Bei richtiger Aufbewahrung müssen Sie sich in der Regel aber keine Gedanken machen, dass Ihr Olivenöl schlecht wird und auch ein größerer Vorratskanister eignet sich durchaus, da sich das Öl so lange hält.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team