Portugiesisches Olivenöl ist weniger verbreitet als spanisches, griechisches oder italienisches, überzeugt aber ebenfalls durch sehr gute Qualität und feine Aromen der sonnengereiften Oliven. In gängigen Tests im Internet wird vor allem auf den Säuregehalt hingewiesen, der ein wichtiges Qualitätsmerkmal ist.
Bei den besten Olivenölen, die als "Nativ Extra" bezeichnet werden, liegt dieser bei maximal 0,8 %. Wählen Sie jetzt ein portugiesisches Olivenöl mit möglichst geringem Säuregehalt aus unserer Vergleichstabelle, um ein sehr hochwertiges Produkt zu erhalten.
1 - 8 von 9: Beste portugiesische Olivenöle im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
portugiesisches Olivenöl Vergleich
Herdade do Esporão Olivenöl
Vergleichssieger
Oliveira da Serra Classico Olivenöl
Preis-Leistungs-Sieger
Gallo Reserva Olivenöl
Bestseller
Noan portugiesisches Olivenöl
Herdade do Esporão Selecção Olivenöl
Herdade Paço Do Conde Olivenöl
Acushla Olivenöl
Gallo Classico Olivenöl
Lagar do Almocreve Olivenöl
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Herdade do Esporão Olivenöl
Oliveira da Serra Classico Olivenöl
Gallo Reserva Olivenöl
Noan portugiesisches Olivenöl
Herdade do Esporão Selecção Olivenöl
Herdade Paço Do Conde Olivenöl
Acushla Olivenöl
Gallo Classico Olivenöl
Lagar do Almocreve Olivenöl
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
27 Bewertungen
2 Bewertungen
64 Bewertungen
12 Bewertungen
16 Bewertungen
noch keine Bewertungen
noch keine Bewertungen
75 Bewertungen
2 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Menge Preis pro Liter
0,5 Liter 27,90 € pro Liter
0,5 Liter 26,44 € pro Liter
0,75 Liter 18,73 € pro Liter
0,25 Liter 48,00 € pro Liter
0,5 Liter 33,90 € pro Liter
0,5 Liter 65,90 € pro Liter
0,5 Liter 54,50 € pro Liter
0,75 Liter 16,89 € pro Liter
0,5 Liter 17,90 € pro Liter
Kaltgepresst
Bio
GüteklassexDie Güteklasse gibt Aufschluss über die Qualität des Olivenöls.
Nativ extra ist dabei die beste Auszeichnung. Das Öl wurde kaltgepresst und hat einen maximalen Säuregehalt von 0,8 %.
Nativ bedeutet auch, dass das Öl kaltgepresst wurde, der Säuregehalt kann aber bei bis zu 2 % liegen.
nativ extra
nativ extra
nativ extra
extra nativ
nativ extra
nativ extra
nativ extra
nativ extra
nativ extra
SäuregehaltxJe niedriger der Säuregehalt des Olivenöls ist, desto besser ist es.
0,4 %
0,5 %
0,5 %
0,5 %
k. A.
0,3 %
0,1 %
0,5 %
k. A.
SortenreinxSortenreines Olivenöl ist sehr aromatisch und intensiv im Geschmack, da sich die Geschmacksnuancen der verschiedenen Olivensorten nicht vermischen.
Mardural, Negrinha, Cobrancosta und Verdeal Trasmontana
Galega, Cobrançosa, Frantoio & Picual
Frantoio, Cobrançosa & Picual
Cobrançosa & Cordovil
k. A.
Galega
Verpackung
Glasflasche
Glasflasche
Glasflasche
Zinnkanister
Glasflasche
Glasflasche
Glasflasche
Glasflasche
Glasflasche
Herkunft
Portugal | Alentejo
Portugal | Região de Lisboa
Portugal | Região de Lisboa
Portugal
Portugal | Alentejo
Portugal | Alentejo
Portugal | Trás-os-Montes
Portugal | Região de Lisboa
Portugal | Região Centro
Vorteile
sehr geringer Säuregehalt
Flasche mit Ausgießer
edles Flaschendesign
geringer Säuregehalt
geringer Säuregehalt
GVO-frei
Bio-olivenöl
vegan
Flasche mit Ausgießer
edles Flaschendesign
sehr geringer Säuregehalt
edles Flaschendesign
im Geschenkkarton
biozertifiziert
besonders geringer Säuregehalt
edles Flaschendesign
geringer Säuregehalt
edles Flaschendesign
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Lieferbar in wenigen Tagen
Lieferbar in wenigen Tagen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Herdade do Esporão Olivenöl
27 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Oliveira da Serra Classico Olivenöl
2 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Portugiesisches Olivenöl Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
portugiesisches Olivenöl-Vergleich teilen:
Die besten portugiesische Olivenöle: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Oliveira da Serra Classico Olivenöl
2 Bewertungen
Platz
2
im portugiesisches Olivenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Oliveira da Serra Classico Olivenöl
Bio
Nein
Güteklasse
+++
Vorteile
geringer Säuregehalt
Fragen und Antworten zu Oliveira da Serra Classico Olivenöl
Wie hoch ist der Säuregehalt des Oliveira da Serra Classico Olivenöls?
Der Säuregehalt des Olivenöls ist mit 0,5 % relativ hoch. Andere Produkte aus unserem Vergleich weisen lediglich einen Säuregehalt von 0,01 % auf und sind somit qualitativ besser.
Herdade Paço Do Conde Olivenöl
Platz
6
im portugiesisches Olivenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Herdade Paço Do Conde Olivenöl
Bio
Nein
Güteklasse
+++
Vorteile
sehr geringer Säuregehalt
edles Flaschendesign
im Geschenkkarton
Fragen und Antworten zu Herdade Paço Do Conde Olivenöl
Handelt es sich bei dem Herdade Paco Do Conde Olivenöl um ein Bio-Produkt?
Nein, bei dem portugiesischen Olivenöl von Paco Do Conde handelt es sich nicht um ein Bio-Produkt. In unserem Vergleich finden Sie auch Bio-Olivenöl aus Portugal.
Gallo Classico Olivenöl
75 Bewertungen
Platz
8
im portugiesisches Olivenöl Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Gallo Classico Olivenöl
Bio
Nein
Güteklasse
+++
Vorteile
geringer Säuregehalt
Fragen und Antworten zu Gallo Classico Olivenöl
Ist das Gallo Classico Olivenöl extra nativ?
Ja, das portugiesische Olivenöl ist laut Käufer-Erfahrungen extra nativ. Somit hat es nicht nur einen intensiveren Geschmack, sondern weist auch eine höhere Hitzeresistenz auf als andere Olivenöle.
portugiesische Olivenöle-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen portugiesische Olivenöle Test oder Vergleich
Redakteur:Theresa F.
Ernährung und Gesundheit sind Themen, zu denen ich dank meines Fachwissens viel zu sagen habe. Aber auch über Produkte in den Bereichen Kinder und Haushalt schreibe ich gern.
Das Wichtigste in Kürze
Die besten portugiesischen Olivenöle sind Bio-Olivenöle und haben einen Säuregehalt von unter 0,5 %.
1. Wie wird portugiesisches Olivenöl hergestellt?
Olivenöl aus Portugal wird in der Regel kaltgepresst. Das bedeutet, das Öl wird bei einer Maximaltemperatur von 28 °C aus den Oliven gewonnen. Die vom Hersteller angegebene Güteklasse gibt außerdem Aufschluss über die Qualität des Öls. „Nativ Extra“ oder „Nativ“ sind dabei die gängigen Kategorien für kaltgepresstes Olivenöl und auch gleichzeitig die zwei hochklassigsten.
Ob das jeweilige Produkt kaltgepresst ist und welcher Güteklasse es entspricht, können Sie ganz einfach der Tabelle unseres Vergleichs von portugiesischen Olivenölen entnehmen.
Laut gängigen Tests von portugiesischen Olivenölen gibt es Olivenöl von der Algarve (die südlichste Region des Landes) übrigens seltener. Die Produktion findet vermehrt in Regionen wie Trás-os-Montes (im Norden) oder Alentejo (im Süden über der Region Algarve) statt. Besonders in Alentejo wurde durch den Bau des Alqueva-Staudamm und dem damit entstandenen Stausee das Problem des Wassermangels behoben werden und der Anbau von Oliven verbessert werden.
2. Was sagen Tests von portugiesischem Olivenöl im Internet zum Säuregehalt?
Der Säuregehalt von Olivenöl ist ein Qualitätsmerkmal. Je niedriger dieser ist, desto besser ist das Öl.
Natives Olivenöl Extra hat einen maximalen Säuregehalt von 0,8 % und einen fehlerfreien Geschmack. Bei nativem Olivenöl liegt der Maximal-Säuregehalt bei 2 % und es kann kleine Fehler im Geschmack aufweisen.
Möchten Sie sich ein portugiesisches Olivenöl kaufen, empfehlen wir Ihnen eines der höchsten Qualitätsstufe – also „Nativ Extra“ – zu wählen. So erhalten Sie ein sehr schmackhaftes und reines Olivenöl mit vielen wertvollen Inhaltsstoffen.
3. Hat das Verpackungsmaterial von portugiesischen Olivenölen Einfluss auf den Geschmack?
Portugiesisches Olivenöl wird, wie andere Olivenöle auch, meist in Metall-Kanistern oder Glasflaschen angeboten. Das Verpackungsmaterial hat dabei aber keinen Einfluss auf den Geschmack.
Wichtig ist laut gängigen Tests von portugiesischem Olivenöl im Internet, dass das Öl vor UV-Strahlung geschützt ist, denn diese würde das Öl schneller altern lassen und wichtige Inhaltsstoffe zerstören.
Metall-Kanister sind gänzlich lichtundurchlässig und bieten hier einen guten Schutz, allerdings sind sie meist recht groß und dadurch unhandlich. Sie werden in der Regel nur als Vorratspackung zum Abfüllen in Flaschen genutzt.
Bei den Flaschen sollten Sie darauf achten, dass diese dunkel getönt sind, sodass auch hier das Olivenöl vor der UV-Strahlung geschützt ist. Die Olivenöl-Flaschen haben in der Regel ein Fassungsvermögen von 0,5 bis 1 Liter und sind dadurch sehr handlich. Im herkömmlichen Gebrauch in der Küche können diese also gut genutzt werden.
Bietet der portugiesische Olivenöle-Vergleich auf Vergleich.org eine gute Auswahl an unterschiedlichen Herstellern im Bereich portugiesische Olivenöle?
Das Team von Vergleich.org hat es sich zur Aufgabe gemacht, die beste Auswahl von portugiesisches Olivenöl-Modellen für Sie zusammenzustellen. Um einen guten Überblick zu garantieren, wurden hier 9 Modelle von 7 verschiedenen Herstellern für Sie zusammengestellt – so können Sie bequem Ihre Lieblingsmarke unter folgenden Marken wählen: Herdade do Esporão, Oliveira da Serra, Gallo, Noan, Herdade Paço Do Conde, Acushla, Lagar do Almocreve. Mehr Informationen »
Welche Preisspanne deckt der portugiesische Olivenöle-Vergleich der VGL-Redaktion ab?
Der portugiesische Olivenöle-Vergleich auf Vergleich.org bedient alle Ansprüche und Geschmäcker: Die Redaktion hat 9 verschiedene portugiesisches Olivenöl-Modelle von günstig bis teuer für Sie zusammengestellt. Von 8,95 Euro bis 32,95 Euro ist hier für jedes Budget etwas Passendes dabei. Mehr Informationen »
Welches von den 9 portugiesisches Olivenöl-Modellen aus dem Vergleich.org-Vergleich hat die meisten Kundenrezensionen erhalten?
Von den 9 portugiesisches Olivenöl-Modellen, die das Team von Vergleich.org für Sie zusammengestellt hat, hat das Gallo Classico Olivenöl besonders viele Kundenrezensionen erhalten, nämlich insgesamt 75. Mehr Informationen »
Wie heißt das bestbewertete portugiesisches Olivenöl-Modell aus dem Vergleich.org-Vergleich?
Das bestbewertete portugiesisches Olivenöl-Modell ist das Oliveira da Serra Classico Olivenöl, welches mit einer durchschnittlichen Kundenbewertung von 5 von 5 Sternen glänzt. Mehr Informationen »
Konnte die Vergleich.org-Redaktion unter den 9 vorgestellten portugiesisches Olivenöl-Modellen einen Favoriten ausmachen, der sich die Bestnote "SEHR GUT" verdient hat?
Die VGL-Redaktion konnte keinen klaren Favoriten im portugiesische Olivenöle-Vergleich ausmachen, da sich gleich 7 Produkte die Bestnote "SEHR GUT" verdient haben: Herdade do Esporão Olivenöl, Oliveira da Serra Classico Olivenöl, Gallo Reserva Olivenöl, Noan portugiesisches Olivenöl, Herdade do Esporão Selecção Olivenöl, Herdade Paço Do Conde Olivenöl und Acushla Olivenöl. Mehr Informationen »
Gewährleistet der Vergleich.org-Vergleich einen breiten Überblick über portugiesische Olivenöle aus allen Preis- und Qualitätsklassen?
Das Team von VGL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunden mit einem optimalen Überblick über die Produkte in der Kategorie „portugiesische Olivenöle“ zu versorgen. Sie finden daher in unserer Liste portugiesische Olivenöle aus allen Preis- und Qualitätsklassen, z. B.: Herdade do Esporão Olivenöl, Oliveira da Serra Classico Olivenöl, Gallo Reserva Olivenöl, Noan portugiesisches Olivenöl, Herdade do Esporão Selecção Olivenöl, Herdade Paço Do Conde Olivenöl, Acushla Olivenöl, Gallo Classico Olivenöl und Lagar do Almocreve Olivenöl. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für portugiesische Olivenöle interessieren, noch?
Kunden, die sich für die portugiesische Olivenöle aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Olivenöl Portugal“, „Oliveira da Serra Gourmet Olivenöl“ und „Acushla Olivenöl“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Bio
Vorteil der portugiesische Olivenöle
Produkt anschauen
Herdade do Esporão Olivenöl
13,95
Nein
Sehr geringer Säuregehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Oliveira da Serra Classico Olivenöl
13,22
Nein
Geringer Säuregehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gallo Reserva Olivenöl
14,05
Nein
Geringer Säuregehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Noan portugiesisches Olivenöl
12,00
Ja
GVO-frei
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Herdade do Esporão Selecção Olivenöl
16,95
Nein
Flasche mit Ausgießer
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Herdade Paço Do Conde Olivenöl
32,95
Nein
Sehr geringer Säuregehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Acushla Olivenöl
27,25
Ja
Biozertifiziert
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Gallo Classico Olivenöl
12,67
Nein
Geringer Säuregehalt
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Lagar do Almocreve Olivenöl
8,95
Nein
Edles Flaschendesign
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Portugiesisches Olivenöl Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie wird portugiesisches Olivenöl hergestellt?
Was sagen Tests von portugiesischem Olivenöl im Internet zum Säuregehalt?
Hat das Verpackungsmaterial von portugiesischen Olivenölen Einfluss auf den Geschmack?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Portugiesisches Olivenöl Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Herdade do Esporão Olivenöl
Preis-Leistungs-Sieger
Oliveira da Serra Classico Olivenöl
Bestseller
Gallo Reserva Olivenöl
Noan portugiesisches Olivenöl
Herdade do Esporão Selecção Olivenöl
Herdade Paço Do Conde Olivenöl
Acushla Olivenöl
Gallo Classico Olivenöl
Lagar do Almocreve Olivenöl
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Herdade do Esporão Olivenöl
27 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Oliveira da Serra Classico Olivenöl
2 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Portugiesisches Olivenöl Vergleich!
Kommentare (2) zum Portugiesisches Olivenöl Vergleich
Paula
Wie schmeckt portugiesisches Olivenöl?
Vergleich.org
Hallo Paula,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von portugiesischem Olivenöl.
Pauschal kann diese Frage nicht beantwortet werden, da der Geschmack von Olivenöl viel von der verarbeiteten Olivensorte, dem Anbaugebiet und dem Reifegrad, zu welchem die Früchte verarbeitet werden, beeinflusst wird.
Allgemein werden Olivenöle häufig in intensiv, mittelstark und mild eingestuft. Dabei riechen intensive Öle nach Mandelbitter und sind pur recht scharf. Mittelstarke Öle haben häufig einen Duft nach Tomaten, Mandeln oder Pfeffer und milde Öle sind sehr weich und nur noch leicht scharf.
Wie schmeckt portugiesisches Olivenöl?
Hallo Paula,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von portugiesischem Olivenöl.
Pauschal kann diese Frage nicht beantwortet werden, da der Geschmack von Olivenöl viel von der verarbeiteten Olivensorte, dem Anbaugebiet und dem Reifegrad, zu welchem die Früchte verarbeitet werden, beeinflusst wird.
Allgemein werden Olivenöle häufig in intensiv, mittelstark und mild eingestuft. Dabei riechen intensive Öle nach Mandelbitter und sind pur recht scharf. Mittelstarke Öle haben häufig einen Duft nach Tomaten, Mandeln oder Pfeffer und milde Öle sind sehr weich und nur noch leicht scharf.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team