- Wollen Sie einen Olivenbaum aus gängigen Online Tests kaufen (online oder offline), ist es wichtig, dass Sie den richtigen Standort für Ihr neues Olivenbäumchen wählen. Der knorrige Ölbaum bevorzugt ein trockenes, warmes Plätzchen mit viel Sonne. Vermeiden Sie es, ihn an einen feuchten Ort zu stellen, denn bei andauernder Feuchtigkeit neigt der Olivenbaum zur Wurzelfäule. Wenn Sie Ihren Olivenbaum einpflanzen, müssen Sie darauf achten, dass er ausreichend Abstand zu anderen Bäumen hat. Vergleich.org empfiehlt einen Abstand von mindestens 7 Metern.
- Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass der Olivenbaum winterhart ist. Zwar können große, eingepflanzte Olivenbäume durchaus niedrigen Temperaturen von bis zu -10 °C standhalten, jedoch müssen Sie Ihren Olivenbaum zusätzlich vor der Kälte schützen. Decken Sie hierfür den Wurzelbereich mit speziellen Schutzmatten, Stroh oder auch Laub ab. Die Baumkrone können Sie mit Vlies abdecken. Kleine Olivenbäume können Sie in Ihrer Garage oder im Wintergarten überwintern. Bedenken Sie also immer, wenn Sie einen Olivenbaum kaufen, dass Sie genügend Platz zum Überwintern des Baumes benötigen.
- Olivenbäume können Sie nicht nur im Gartencenter erwerben. Sie können einen Olivenbaum aus einem aktuellen Test auch online kaufen. Über viele Gärtnereien und Baumschulen (und tatsächlich sogar via Amazon) können Sie Ihren neuen Olivenbaum günstig bestellen und liefern lassen. Je nach Anbieter haben Sie die Möglichkeit, zwischen kleinen Olivenbonsais oder imposanten Olivenbäumen, die älter als 30 Jahre alt sind, zu wählen. Übrigens: Olivenbäume können sehr alt werden. Die meisten von ihnen haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 1.000 Jahren. Der älteste bekannte Olivenbaum steht auf Kreta, in einem kleinen Dorf namens Pano Vouves. Sein Alter wird sogar auf eindrucksvolle 3.500-5.000 Jahre geschätzt.
Bildnachweise: JGA /Shutterstock (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Olivenbäume-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Olivenbäume?
Unser Olivenbäume-Vergleich stellt 7 Olivenbäume von 4 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Tropictrees, BAKKER, Weseler Kräuterparadies, Botanicly. Mehr Informationen »
Welche Olivenbäume aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigster Olivenbaum in unserem Vergleich kostet nur 27,50 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Tropictrees Hochstämmiger Olivenbaum (160 cm) gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Olivenbäume-Vergleich auf Vergleich.org einen Olivenbaum, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Olivenbaum aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Tropictrees Hochstämmiger Olivenbaum (160 cm) wurde 87-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Olivenbaum aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Tropictrees Olivenbaum mit knorrigem Stamm (270 cm), welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Olivenbaum wider. Mehr Informationen »
Welchen Olivenbaum aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Olivenbäume aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Tropictrees Olivenbaum, Tropictrees Olivenbaum mit knorrigem Stamm (270 cm), Tropictrees Winterharter Olivenbaum (160 - 170 cm) und Tropictrees Hochstämmiger Olivenbaum (160 cm) Mehr Informationen »
Welche Olivenbäume hat die VGL-Redaktion für den Olivenbäume-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 Olivenbäume für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Tropictrees Olivenbaum, Tropictrees Olivenbaum mit knorrigem Stamm (270 cm), Tropictrees Winterharter Olivenbaum (160 - 170 cm), Tropictrees Hochstämmiger Olivenbaum (160 cm), BAKKER Olea Europeana 70-75 cm, Weseler Kräuterparadies Olivenbaum (80 - 100 cm) und Botanicly 2 x Olivenbaum Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Mit Topf | Vorteil des Olivenbaums | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Tropictrees Olivenbaum | 649,00 | Ja | Winterhart | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tropictrees Olivenbaum mit knorrigem Stamm (270 cm) | 499,00 | Ja | Winterhart | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tropictrees Winterharter Olivenbaum (160 - 170 cm) | 189,99 | Ja | Winterhart | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Tropictrees Hochstämmiger Olivenbaum (160 cm) | 69,99 | Ja | Kunden loben das gute Preis-Leistungs-Verhältnis | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BAKKER Olea Europeana 70-75 cm | 34,99 | Ja | Im Beet winterhart | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Weseler Kräuterparadies Olivenbaum (80 - 100 cm) | 27,50 | Ja | Mit Langzeitdünger (hält bis zu 6 Monate) | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Botanicly 2 x Olivenbaum | 44,95 | Ja | 2er Pack | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo Vergleich.org!
Ich würde gerne einen Olivenbaum kaufen, aber ich bin leider etwas ungeschickt mit Pflanzen. Ist so ein Olivenbaum anspruchsvoll in seiner Pflege?
lg
Hallo Klaus,
vielen Dank für Ihren Kommentar und Ihr Interesse an unserem Olivenbaum-Vergleich.
Tatsächlich gilt der Olivenbaum als recht anspruchslose Pflanze. Stellen Sie sicher, dass Ihr Olivenbaum ausreichend Sonne bekommt und vermeiden Sie häufiges Gießen. Achten Sie zudem darauf, dass das Wasser immer gut ablaufen kann, um Staunässe zu vermeiden.
Wir hoffen Ihnen weitergeholfen zu haben und wünschen Ihnen viel Erfolg mit Ihrem neuen Olivenbaum!
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team