Pflanzen schaffen Atmosphäre. Um auch lange Ihre Freude daran zu haben, sind Sie auf der Suche nach dem richtigen Blumentopf.
Wichtig ist, dass der Topf passt. Nicht zu groß und nicht zu klein soll er sein. Töpfe mit Durchmessern von z.B. 80 cm sind für große Pflanzen geeignet. Kleinere Pflanzen sind in einem Topf von 9,5 oder 13 cm Durchmesser besser aufgehoben. Achten Sie auch auf Details: Wenn Sie beispielsweise gerne etwas zu viel gießen, sollte ein Entwässerungssystem integriert sein. Finden Sie jetzt in unserer Test- bzw. Vergleichstabelle den passenden Topf für Ihre Pflanze.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Scheurich Wave Globe 55370 0
Mkouo Blumentöpfe aus Zement
Rivet Mid-Century Keramik-Pflanztopf
Prosperplast DRTS400L-S433
Bloomingville Blumentopf
La Jolíe Muse Blumentöpfe (2er-Set)
Emsa Kräutertopf 514244
Kadax K71
Yaheetech 10er Hängetöpfe Set
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
453 Bewertungen
117 Bewertungen
491 Bewertungen
1130 Bewertungen
1007 Bewertungen
573 Bewertungen
1483 Bewertungen
3298 Bewertungen
633 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
TypxDer Pflanztopf verfügt über Entwässerungs-Löcher. Er wird mit Erde gefüllt und die Pflanze direkt eingesetzt. Ein Übertopf beherbergt die Pflanze samt Pflanztopf.
Pflanztopf, Übertopf
Übertopf
Übertopf
Pflanztopf, Übertopf
Übertopf
Übertopf
Pflanztopf
Übertopf
Übertopf
Anzahl der Töpfe
1
3
1
1
1
2
1
1
10
Maße (LxBxH)
58 x 24 x 23 cm
Ø 10 x 10 cm
Ø 25,4 x 35,5 cm
39 x 39 x 40,5 cm
Ø 15,5 x 15,5 cm
Ø 16,5 x 15 cm | Ø 13,5 x 12,8 cm
Ø 13 x 17 cm
Ø 12 x 11,5 cm
Ø 10 x 15
MaterialxKunststoff ist besonders leicht, Metall sehr stabil.
Kunststoff
Zement
Keramik, Metall
Kunststoff
Keramik
Keramik
Kunststoff
Kunststoff
Metall
wetterbeständig
mit BewässerungssystemxDer Blumentopf verfügt über einen Wassertank, der die Pflanzen bewässert und für einen Wasserablauf sorgt.
Vorteile
frostbeständig
mit Entwässerungssystem
mit vorgestanztem Abflussloch
Set mit drei verschiedenen Designs
besonders für Sukkulente und Kakteen geeignet
mit stabilem Ständer aus Eisen
besonders dekorativ
in vielen verschiedenen Größen erhältlich (S, M, L, XL)
frostbeständig
inkl. herausnehmbarem Pflanztopf aus Kunststoff mit Griffen
in sehr vielen Farben erhältlich (Blau, Petrol, Rosa, Grau und weitere)
Kunden loben die besonders gute Verarbeitung
frostbeständig
modernes Design
mit Bewässerungssystem
mit Wasserstandanzeige
ideal für Kräuter
in sehr vielen Farben erhältlich (Granit, Hellgrün, Hellgrau und Rosa)
in sehr vielen Farben erhältlich (Creme, Gold, Grün, Rosa, Rot, Schwarz, Lila und Weiß)
Hängetöpfe in 10 verschiedenen Farben
besonders pflegeleicht
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Scheurich Wave Globe 55370 0
453 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mkouo Blumentöpfe aus Zement
117 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Blumentöpfe Vergleich gefallen?
4,5 / 5 (57) Bewertungen
Blumentöpfe-Vergleich teilen:
Die besten Blumentöpfe: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Mkouo Blumentöpfe aus Zement
117 Bewertungen
Platz
2
im Blumentöpfe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Mkouo Blumentöpfe aus Zement
Maße (LxBxH)
Ø 10 x 10 cm
Material
Zement
Vorteile
mit vorgestanztem Abflussloch
Set mit drei verschiedenen Designs
besonders für Sukkulente und Kakteen geeignet
Fragen und Antworten zu Mkouo Blumentöpfe aus Zement
Verfügen die Mkouo Zement Sukkulente Pflanzentöpfe über ein Abflussloch?
Ja, die Blumentöpfe aus unserem Vergleich sind mit einem Abflussloch ausgestattet, sodass sich das Wasser nicht im Topf sammelt.
Bestseller
Prosperplast DRTS400L-S433
1130 Bewertungen
Platz
4
im Blumentöpfe Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Prosperplast DRTS400L-S433
Maße (LxBxH)
39 x 39 x 40,5 cm
Material
Kunststoff
Vorteile
frostbeständig
inkl. herausnehmbarem Pflanztopf aus Kunststoff mit Griffen
Fragen und Antworten zu Prosperplast DRTS400L-S433
Ist der Prosperplast Blumentopf wetterbeständig?
Wenn Sie den Prosperplast Blumentopf kaufen, können Sie ihn das ganze Jahr über draußen stehen lassen, da er nicht nur wetter-, sondern auch frostbeständig ist.
Blumentöpfe-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Blumentöpfe Test oder Vergleich
Redakteur:Georg B.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Das Wichtigste in Kürze
Ein Blumentopf dient als Behältnis für Pflanzen im Innen- oder Außenbereich. Er erleichtert das Bewegen von Pflanzen und dient gleichzeitig zur Dekoration.
Übertöpfe sind Blumentöpfe ohne Löcher. Sie sollten mit Steinchen gefüllt werden, um die Sauerstoffzufuhr der Pflanze zu gewährleisten. Pflanzgefäße mit Löchern werden auch Pflanztöpfe genannt. Da sie Gießwasser abgeben, werden sie in einen Blumenübertopf mit Untersetzer gestellt.
Die besten Blumentöpfe für Wohnung und Garten sollten Ihrem Geschmack entsprechen – Plastiktöpfe sind leicht und lassen sich schnell verschieben. Als Blumentöpfe für den Außenbereich eignen sich schwere Steintöpfe, die Wind und Wetter trotzen.
Pflanzen verschönern unsere Lebensräume – sie erfrischen unsere Wohnung, schaffen eine Oase auf dem Balkon und verwandeln unseren Garten in ein Paradies. Leider ist es nicht immer so einfach wie: Pflanzen kaufen, aufstellen, fertig. Während einige pflegeleichte Gesellen wie Kakteen oder Drachenbäume Vernachlässigung verzeihen, benötigen die meisten Zimmer- und Gartenpflanzen viel Liebe und Zuneigung. Diese fängt mit dem richtigen Blumentopf an. Er gibt Palmen einen stabilen Stand, hält Orchideen über Wasser und spendet Kräutern langfristig Feuchtigkeit. Dazu lockert ein eklektischer Mix aus Töpfen, Kästen und Blumenampel jeden noch so tristen Balkon auf. In unserem Blumentöpfe-Vergleich geben wir Ihnen Kaufberatung zu den verschiedenen Arten und stellen Ihnen in der Tabelle zum Blumentöpfe-Vergleich unseren Blumentöpfe-Vergleichssieger 2022 / 2023 vor.
Super fürs Wohnklima: Zimmerpalmen erhöhen den Wohlfühl-Faktor.
Blumentöpfe haben mehr als nur einen dekorativen Nutzen: die Pflanzgefäße dienen Pflanzen als Standfüße, die Ihre Wurzeln vor Licht und Nässe schützen. Einige Blumentöpfe für Zimmerpflanzen können Pflanzen mit Wasser versorgen, wenn Sie nicht zuhause sind, Blumentöpfe für den Garten sichern Ihre Palmen vor dem Sturm. Aber welche Wirkung haben Grünpflanzen auf den Menschen? Zimmerpflanzen können unser Wohlbefinden auf verschiedenste Weise verbessern:
Aromatherapie: duftende Blüten können entspannen, Müdigkeit vertreiben oder gute Laune verbreiten
Feng Shui: mit Pflanzen können Wohnräume harmonischer gestaltet werden
2. Welche Blumentopf-Typen gibt es?
2.1. Pflanztopf oder Übertopf
Blumentöpfe gibt es in allen Formen und Farben, für Außen und Innen, zum Bepflanzen, als Übertöpfe, Kübel, zum Hängen oder Stellen. Im Blumentopf-Vergleich unterscheiden wir zwischen folgenden Kategorien, die die Hauptfunktion Ihres Blumentopfes festlegen sollen. Im Design sind Ihrer Fantasie dank dem gigantischen Online- und Gartencenter-Angebot keine Grenzen gesetzt. Zur Kaufberatung hier einmal die Arten in der Übersicht:
Art
Merkmale
Pflanztöpfe
Ein Pflanztopf wird mit Blumenerde oder Pflanzenerde gefüllt, in die die Pflanze direkt gesetzt wird. Befindet sich Ihre Blume oder Palme in einem Pflanzentopf, muss sie daraus entfernt werden. Der Pflanztopf ist mit Löchern versehen, die die Luft um die Wurzeln der Pflanze zirkulieren lassen – so wird sie mit lebenswichtigem Sauerstoff versorgt. Man unterscheidet zwischen 2 Arten von Pflanztöpfen: Produkte, die in einen Übertopf gesetzt werden, um der Pflanze ausreichend Halt zu geben, und Töpfen, die Pflanztopf und Übertopf in Einem sind. Die meisten Pflanzen werden bereits in einem Pflanztopf verkauft – in diesem können sie bleiben, bis die Wurzeln aus den Löchern hervorluken. Dann wissen Sie, dass es Zeit zum Umtopfen ist und die Pflanze ein größeres Pflanzgefäß benötigt.
Übertöpfe
Übertöpfe schützen die Wurzeln vor dem Austrocknen und verhindern, dass Gießwasser ausläuft. Sie sind nicht mit Löchern versehen und sollten deshalb nicht als alleiniges Pflanzgefäß verwendet werden – Boden und Pflanze benötigen genügend Luftzirkulation, um ein optimales Wachstum zu garantieren. Blumenampeln können im Innen- und im Außenbereich verwendet werden. Die hängenden Blumentöpfe haben den Vorteil, dass die Zimmerpflanzen für Kinder und Haustiere schwer zugänglich sind. Gleichzeitig schaffen sie eine beruhigende Atmosphäre, da sich die Pflanzen auf Augenhöhe direkt im Blickfeld befinden. Für den Balkon kommen besonders auch Blumenkästen und größere Pflanzkübel in Frage. Diese werden nicht als Blumenübertöpfe verwendet, die Pflanzerde und Pflanze werden direkt in den Blumenkasten hineingesetzt.
Kennen Sie schon Steckschaum? Damit können Sie Blumen dekorativ im Wohnzimmer aufstellen. Hier geht es zu unserem Steckschaum-Vergleich.
2.2. Pflanztöpfe mit Selbstbewässerung
Pflanztöpfe und Blumenkübel mit eingebautem Bewässerungs-System sind praktisch, wenn Sie das Gießen öfters mal vergessen – oder häufig reisen. Die meisten Hersteller und Marken bieten die Art an, besonders Kräutertöpfe für Küche und Balkon sind sehr beliebt. Hier einmal die Vor- und Nachteile von Blumentöpfen mit Selbstbewässerung:
Vorteile
einfache Pflege – Pflanzen müssen nur selten gegossen werden
praktisch für den Urlaub – Pflanzen überleben, ohne dass sie jemand gießen muss
perfekte Dosierung – Risiko, zu viel oder zu wenig zu gießen, entfällt
Nachteile
Erstanschaffung ist relativ teuer
Einpflanzen vergleichsweise umständlich
Gießen kann wegen mangelnder Routine vergessen werden
3. Kaufkriterien für Blumentöpfe: Worauf ist in gängigen Tests im Internet zu achten?
3.1. Material
Hängeampeln aus Jute-Schnur sind umweltfreundlich und stellen Blumentöpfe schön zur Schau.
Für Blumentöpfe für den Innenbereich bieten sich leichte Materialien wie Kunststoff und Aluminium an, die sich leicht anheben und verstellen lassen. Auch die Farbauswahl ist bei diesen Materialien besonders groß. Legen Sie Wert auf umweltbewusste und natürliche Materialien, bieten sich Porzellan, Ton oder Naturstein an, diese sind jedoch etwas schwerer. Achten Sie besonders bei Porzellantöpfen darauf, dass sie keine Sprünge haben, an denen Sie oder Ihre Mitbewohner sich verletzen könnten.
Auch im Garten und auf dem Balkon sind Natursteine in Grau, Braun und Terrakotta sehr beliebt – sie fügen sich leicht in die natürlichen Farben der Pflanzen ein. Ein weiterer Vorteil ist, dass Naturstein nicht verbleicht. Alternativ können Sie Plastiktöpfe oder Keramiktöpfe mit UV-Schutz kaufen. Besonders, wenn Sie günstige Blumentöpfe kaufen möchten, ist Kunststoff empfehlenswert. Beachten Sie jedoch, dass Kunststoff weniger wetterbeständig ist und deshalb häufiger ersetzt werden muss.
Achten Sie beim Blumentöpfe kaufen darauf, dass der Topf nicht zu klein ausfällt. Der Durchmesser des Übertopfes sollte so groß sein, dass sich die Pflanze samt Pflanztopf leicht einsetzen lässt. Beim Wählen eines Pflanztopfes sollten Sie darauf achten, dass die Pflanze ca. 5 cm Abstand zum Rand hat.
Tipp: Wenn Sie gerne Ihre Wohnung mit Zimmerpflanzen verschönern möchten, aber der Platz knapp ist, können Sie Makramee-Ampeln an der Zimmerdecke befestigen. Auch Sukkulenten im Bücherregal geben kleine Farbtupfer.
4. Was sind nützliche Pflege- und Reinigungstipps?
Möchten Sie Blumentöpfe reinigen, können diese mit lauwarmem Wasser ausgespült werden, bei starken Verschmutzungen können Sie eine milde Seife verwenden. Vorsicht bei chemischen Reinigern: einige Pflanzen sind sehr sensibel und können auf Schadstoffe stark reagieren. Spülen Sie den Blumentopf samt Untersetzer deshalb immer mit viel klarem Wasser nach. Verfärbungen an der Außenseite können mit einem feuchten Tuch und ein paar Tropfen Eukalyptusöl entfernt werden.
5. Worauf sollte man bei der Blumentopf-Nutzung achten?
Blumentöpfe und Blumenkübel sollten stets an einem sicheren, für Kinder und Tiere schwer zugänglichen Ort aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass der Topf schwer genug ist, um die Pflanze vor dem Umfallen zu bewahren. Eingefüllte Steine, Tonscherben oder Sand können wackelige Pflanzen stabilisieren. Viele Mietverträge geben spezifische Richtlinien zum Anbringen von Blumentöpfen auf Balkons vor – beachten Sie diese nicht und es kommt zu einem Unfall Dritter, greift die Haftpflichtversicherung meist nicht. Achten Sie zusätzlich darauf, dass alle im Außenbereich angebrachten Pflanzkübel sicher fixiert sind.
Wenn Sie sich auch für bestimmte Pflanzen interessieren, dann geht es hier
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Blumentopf
? Achten Sie zusammengefasst darauf, dass Ihre Pflanzen nie im Wasser stehen, um Wurzelfäule zu verhindern. Gießen Sie Ihre kleinen grünen Freunde regelmäßig, aber in Maßen.
Laut ÖKOTEST kann ein Schluck Kaffee für die Blumen nicht schaden – einen positiven Effekt scheint der alte Hausfrauentrick jedoch nicht zu haben. Vorsicht: Milch und Zucker dürfen im Kaffee nicht enthalten sein, sie regen die Produktivität der Mikroorganismen in der Pflanzenerde an, was zu einem Sauerstoffmangel und dem Sterben der Pflanze führen kann.
6.2. Gibt es einen Blumentöpfe-Test der Stiftung Warentest?
Bisher hat die Stiftung Warentest weder einen Blumentöpfe-Test durchgeführt noch einen Blumentöpfe-Testsieger gekürt und sich mit dem Thema nur im Rahmen der Wirksamkeit von Haftpflichtversicherungen auseinandergesetzt. Da eine gute Blumenerde ebenso wichtig ist wie die Wahl des passenden Pflanzkübels, könnte Sie der Blumenerde-Test aus Ausgabe 05/2014 interessieren.
Möchten Sie Blumenkübel oder Blumentöpfe gestalten, können Sie diese mit Wolle, Acrylfarbe oder Klebefolie verschönern. Ein Tontopf kann zusätzlich glasiert werden. Aus Ton können Sie Ihre eigenen Blumentöpfe auch selber brennen, alternativ haben wir ein Video für Sie, in dem aus Zement und Joghurtbechern Blumentöpfe gezaubert werden:
Die richtige Blumentopferde kann Ihren Pflanzen beim Wachsen helfen. Im Baumarkt finden sich eine Vielzahl verschiedener Arten von Erde wieder. Man macht durchaus nichts verkehrt, Kräutererde für Kräuter und Blumenerde für Blumen zu kaufen – die genaue Mineralstoffzusammensetzung ist jedoch nicht gesetzlich reguliert. Wenn Sie sehr viel Erde benötigen, empfiehlt es sich normale Pflanzenerde zu kaufen – die Nährstoffzusammensetzung lässt sich mit speziellem Dünger auf die jeweiligen Pflanzen abstimmen. Im Baumarkt finden Sie Erde mit und ohne Torf – je mehr Torf, desto günstiger ist meist die Erde. Das ist nicht zwingend schlecht, Torf verändert jedoch die Eigenschaft der Pflanzenerde, Wasser zu halten.
Tipp: Dass Ihre Erde zu viel Torf enthält, sehen Sie daran, wenn selbst feuchte Erde nicht am Rand des Blumentopfes anhaftet. Hier lohnt es sich, das Produkt mit etwas torffreier Pflanzerde zu mischen. Alle Arten von Erde können sowohl Innen als Außen verwendet werden.
Welche Hersteller, die Blumentöpfe herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Blumentöpfe-Vergleich 9 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Scheurich, Mkouo, Rivet, Prosperplast, Bloomingville, La Jolíe Muse, Emsa, Kadax, Yaheetech. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Blumentopf-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für eine Blumentopf ca. 24,26 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Blumentöpfe-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 8,99 Euro bis 54,98 Euro. Mehr Informationen »
Welche Blumentopf aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt die Kadax K71. Die Blumentopf hat 3298 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welche Blumentopf aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist die Bloomingville Blumentopf auf. Die Blumentopf wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Blumentöpfe im Blumentöpfe-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Blumentöpfe vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Scheurich Wave Globe 55370 0, Mkouo Blumentöpfe aus Zement, Rivet Mid-Century Keramik-Pflanztopf, Prosperplast DRTS400L-S433, Bloomingville Blumentopf und La Jolíe Muse Blumentöpfe (2er-Set)Mehr Informationen »
Aus wie vielen Blumentopf-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 9 Blumentopf-Modelle von 9 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Scheurich Wave Globe 55370 0, Mkouo Blumentöpfe aus Zement, Rivet Mid-Century Keramik-Pflanztopf, Prosperplast DRTS400L-S433, Bloomingville Blumentopf, La Jolíe Muse Blumentöpfe (2er-Set), Emsa Kräutertopf 514244, Kadax K71 und Yaheetech 10er Hängetöpfe Set. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Blumentöpfe interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Blumentopf-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Pflanzentopf“, „Übertopf“ und „Terrakotta-Topf“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Maße (LxBxH)
Vorteil der Blumentöpfe
Produkt anschauen
Scheurich Wave Globe 55370 0
29,99
58 x 24 x 23 cm
Frostbeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mkouo Blumentöpfe aus Zement
26,99
Ø 10 x 10 cm
Mit vorgestanztem Abflussloch
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Rivet Mid-Century Keramik-Pflanztopf
54,98
Ø 25,4 x 35,5 cm
Mit stabilem Ständer aus Eisen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Prosperplast DRTS400L-S433
25,90
39 x 39 x 40,5 cm
Frostbeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bloomingville Blumentopf
18,50
Ø 15,5 x 15,5 cm
In sehr vielen Farben erhältlich (Blau, Petrol, Rosa, Grau und weitere)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
La Jolíe Muse Blumentöpfe (2er-Set)
24,82
Ø 16,5 x 15 cm | Ø 13,5 x 12,8 cm
Frostbeständig
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Emsa Kräutertopf 514244
16,57
Ø 13 x 17 cm
mit Bewässerungssystem
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kadax K71
8,99
Ø 12 x 11,5 cm
In sehr vielen Farben erhältlich (Creme, Gold, Grün, Rosa, Rot, Schwarz, Lila und Weiß)
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Yaheetech 10er Hängetöpfe Set
11,59
Ø 10 x 15
Hängetöpfe in 10 verschiedenen Farben
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Blumentöpfe Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Blumentöpfe Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Scheurich Wave Globe 55370 0
Preis-Leistungs-Sieger
Mkouo Blumentöpfe aus Zement
Rivet Mid-Century Keramik-Pflanztopf
Bestseller
Prosperplast DRTS400L-S433
Bloomingville Blumentopf
La Jolíe Muse Blumentöpfe (2er-Set)
Emsa Kräutertopf 514244
Kadax K71
Yaheetech 10er Hängetöpfe Set
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Scheurich Wave Globe 55370 0
453 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mkouo Blumentöpfe aus Zement
117 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Blumentöpfe Vergleich!
Kommentare (4) zum Blumentöpfe Vergleich
Andrea G
im Januar letzten jahres habe ich einen großen Capi-Blumentofp gekauft. Er stand geschützt draußen. im Lauf des Sommers entstanden einige Stellen, an denen die äussere Schicht abbröckelte. Bis zum Herbst waren 2/3 der Aussenbeschichtung des Topfes abgebröckelt. Sodass er nicht mehr zu verwenden war.
Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Eine Reklamation wird nur zur Hälfte anerkannt.
Wer hat einen Tipp für mich?
Vergleich.org
Liebe Andrea,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Blumentöpfe-Vergleich.
Ohne zu wissen, was genau von Ihrem Blumentopf abgebröckelt ist, ist diese Frage natürlich schwer zu beantworten. Handelt es sich um Farbe, könnten Sie einfach drüber malen. Wenn Materialstückchen abgegangen sind, ist der Topf vermutlich nun nicht mehr zu gebrauchen.
Im Sommer darf von einem Blumentopf allerdings eigentlich nichts abbröckeln. Im Winter wäre das verständlich, wenn die Oberfläche porös ist und Wasser eindringen kann. Möglicherweise besteht bei Ihrem Blumentopf ein Materialfehler und Sie sollten noch einmal etwas energischer beim Verkäufer auftreten – zum Beispiel über Facebook. Oft ist es so, dass Verkäufer dort eher reagieren.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg & alles Gute
Ihr Vergleich.org-Team
Rosa M.
ich bekomme immer wieder diese kleinen Obstfliegen im Blumentopf und frage mich was man dagegen machen kann? Liegt das vielleicht am Dünger
Vergleich.org
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Blumentopf Vergleich. Bei den kleinen Blumentopf-Bewohnern handelt es sich um harmlose Erdfliegen, die dem Aussehen nach Obstfliegen ähneln. Wenn Sie diese lästig finden, können Sie mit einem kleinen Trick verhindern, dass sie sich weiterhin einnisten: ein paar Streichhölzer kopfüber in die Blumemerde stecken – der erhöhte Schwefelgehalt zerstört die Fliegeneier.
Weiterhin viel Spaß mit Ihren Pflanzen wünscht Ihnen
im Januar letzten jahres habe ich einen großen Capi-Blumentofp gekauft. Er stand geschützt draußen. im Lauf des Sommers entstanden einige Stellen, an denen die äussere Schicht abbröckelte. Bis zum Herbst waren 2/3 der Aussenbeschichtung des Topfes abgebröckelt. Sodass er nicht mehr zu verwenden war.
Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Eine Reklamation wird nur zur Hälfte anerkannt.
Wer hat einen Tipp für mich?
Liebe Andrea,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Blumentöpfe-Vergleich.
Ohne zu wissen, was genau von Ihrem Blumentopf abgebröckelt ist, ist diese Frage natürlich schwer zu beantworten. Handelt es sich um Farbe, könnten Sie einfach drüber malen. Wenn Materialstückchen abgegangen sind, ist der Topf vermutlich nun nicht mehr zu gebrauchen.
Im Sommer darf von einem Blumentopf allerdings eigentlich nichts abbröckeln. Im Winter wäre das verständlich, wenn die Oberfläche porös ist und Wasser eindringen kann. Möglicherweise besteht bei Ihrem Blumentopf ein Materialfehler und Sie sollten noch einmal etwas energischer beim Verkäufer auftreten – zum Beispiel über Facebook. Oft ist es so, dass Verkäufer dort eher reagieren.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg & alles Gute
Ihr Vergleich.org-Team
ich bekomme immer wieder diese kleinen Obstfliegen im Blumentopf und frage mich was man dagegen machen kann? Liegt das vielleicht am Dünger
Liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Blumentopf Vergleich. Bei den kleinen Blumentopf-Bewohnern handelt es sich um harmlose Erdfliegen, die dem Aussehen nach Obstfliegen ähneln. Wenn Sie diese lästig finden, können Sie mit einem kleinen Trick verhindern, dass sie sich weiterhin einnisten: ein paar Streichhölzer kopfüber in die Blumemerde stecken – der erhöhte Schwefelgehalt zerstört die Fliegeneier.
Weiterhin viel Spaß mit Ihren Pflanzen wünscht Ihnen
das Vergleich.org-Team