Das Wichtigste in Kürze
  • 1949 gründete in junger Mann im Schweizer Tessin ein kleines Kaffeeunternehmen. Seine Mission: hochwertiger Schweizer Charakter mit italienischem Flair. Übersetzt bedeutet der Markenname von Chicco-d’Oro-Caffee „die goldene Bohne.“ Diese Chicco-d’Oro-Kaffee-Aktion zeigt bis heute Wirkung.

Chicco-d-Oro-Kaffee-Test

1. Welche Arten von Chicco-d’Oro-Kaffee gibt es?

Das Angebot an Kaffees von Chicco-d’Oro punktet laut Chicco-d’Oro-Kaffee-Tests im Internet mit einer Vielfalt unterschiedlicher Kaffeesorten in verschiedenen Darreichungsformen. Dabei haben Sie die Wahl zwischen ganzen Bohnen, gemahlenem Kaffee, Pads und Chicco-d’Oro-Kapseln. Damit können Sie Cappuccino, schwarzen Kaffee oder Chicco-d’Oro-Espresso zubereiten.

Eine Packung des getesteten Chicco-d'Oro-Kaffees in einem Verkaufsregal.

Auf diesem Foto wird uns Chicco-d’Oro-Kaffee „Decaffeinato“, also koffeinfrei gezeigt.

Die Marke hat auch Chicco-d’Oro-Kaffeemaschinen im Sortiment, um den Kaffee mit der Chicco-d’Oro-Maschine desselben Herstellers zuzubereiten. Wenn Sie Chicco-d’Oro-Kaffee kaufen, müssen Sie darauf allerdings keine Rücksicht nehmen.

Die Kaffeesorten des Herstellers sind mit allen gängigen Kaffeemaschinen kompatibel.

Chicco-d'Oro-Kaffee getestet: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo.

Dieser Chicco-d’Oro-Kaffee „Decaffeinato“ wird aus Robusta- und Arabica-Bohnen hergestellt, wie wir erfahren.

2. Was sind die Vorteile ganzer Bohnen beziehungsweise gemahlenen Kaffees?

Ganze Bohnen eignen sich für Siebträgermaschinen, Vollautomaten oder die Zubereitung in Espressokannen. Bei dieser Darreichungsform ist der Mahlvorgang ein Teil der Zubereitung. Mit einer Kaffeemühle bekommen Sie frisch gemahlene Bohnen, die ihr Aroma entfalten und den Kaffee für eine Zubereitung mit der Siebträgermaschine oder Espressokanne vorbereiten. Vollautomaten besitzen in der Regel eine integrierte Mühle, um das Mahlen der Bohnen mit dem Aufbrühen des Kaffees zu verbinden.

Bereits gemahlene Chicco-d’Oro-Bohnen sind sofort einsatzbereit und können rasch mit Vollautomaten, Siebträgermaschinen oder Espressokannen verwendet werden. Durch die Verwendung des bereits gemahlenen Kaffees ersparen Sie sich einen Arbeitsschritt.

Auf dem Boden liegt leicht horizontal eine Packung des getesteten Chicco-d'Oro-Kaffees.

Diese Packung Chicco-d’Oro-Kaffee „Decaffeinato“ weist einen Inhalt von 250 g gemahlenen Kaffees auf.

3. Was sind laut Chicco-d’Oro-Kaffee-Tests im Internet wichtige Kriterien für den Kauf?

Tests zu Chicco-d’Oro-Kaffees im Internet zeigen, dass es beim Kauf auf die Stärke und den Geschmack ankommt. Ein Chicco-d’Oro-Kaffee-Vergleich im Internet liefert einen Überblick zu den Vorteilen unterschiedlicher Sorten.

Mehrere Packungen des Chicco-d'Oro-Kaffee im Test in einem Verkaufsregal.

Wie wir herausfinden, wird dieser Chicco-d’Oro-Kaffee „Decaffeinato“ mit Schweizer Wasser entkoffeiniert.

Der beste Chicco-d’Oro-Kaffee trifft ihren Geschmack und versorgt Sie nach Wahl entweder mit Koffein oder schmeckt trotz Koffeinfreiheit wunderbar aromatisch. Dabei wählen Sie zwischen mildem, sehr starkem und besonders starkem Kaffee. Der Geschmack der Kaffeesorten reicht von weichem Kaffee bis zu würzigem, schokoladigem oder kräftigem Aroma.

Quellenverzeichnis