- Löslicher Kaffee bzw. Instant-Kaffee ist eine praktische, simple und vor allem schnelle Alternative zu den üblichen Kaffeezubereitungs-Methoden, z. B. unterwegs beim Camping oder im Büro.
- Instant-Kaffeepulver wird ganz einfach in heißes Wasser eingerührt. Erhältlich sind sämtliche Kaffeesorten – von Espresso über Cappuccino bis hin zu Getreidekaffee.
- Für den puren Kaffee-Genuss sollten Sie darauf achten, dass das lösliche Kaffeepulver keine künstlichen Zusätze oder Süßungsmittel enthält.
Kaffee gehört für viele genauso zum morgendlichen Ritual wie das Zähneputzen oder Duschen. Um täglich in die Gänge zu kommen, sollte die Kaffeezubereitung allerdings vor allem mit einem verbunden sein: geringem Aufwand. Diese Ansicht teilten rund 32 Prozent der Befragten in einer Umfrage von 2017 (Statista).
Die einfachste und schnellste Variante, eine Tasse Kaffee zu genießen, ist Instant-Pulver. Trotz seines oftmals schlechten Rufs ist löslicher Kaffee auch heute noch aus den Supermärkten nicht wegzudenken – und dank Bio- oder Fairtrade-Qualität mittlerweile zu einer unterschätzten Alternative zu frischem Bohnenkaffee geworden.
In unserem Vergleich von löslichem Kaffee 2020 / 2021 erklären wir Ihnen die Vorteile und Unterschiede der Instant-Variante zu herkömmlichem Kaffeepulver. Außerdem erfahren Sie in unserer Kaufberatung, welche Inhaltsstoffe der beste lösliche Kaffee mitbringen sollte und welche Zusätze womöglich die Qualität mindern.
1. Was unterscheidet löslichen Kaffee von herkömmlichem Kaffeepulver?
Wer Kaffee mit löslichem Pulver herstellt, der verzichtet ganz bewusst auf das Zelebrieren des durchaus zeitintensiven Rituals vom eigenständigen Mahlen und Aufbrühen des Kaffees. Für Instant-Kaffee benötigen Sie eigentlich nur eine Tasse und gekochtes Wasser – schnell die richtige Menge an Pulver einrühren und fertig!

Geröstete Kaffeebohnen, gemahlenes Filterkaffee-Pulver und löslicher Kaffee im Vergleich: Optisch wirkt Instant-Kaffee etwas grober und klumpiger als Pulver, farblich gibt es hingegen kaum Unterschiede.
Löslicher Kaffee ist im Gegensatz zu gemahlenem Kaffee-Pulver ein Kaffeeextrakt, das sprüh- oder gefriergetrocknet wird. Zur Produktion werden dafür zunächst die gleichen Kaffeebohnen verwendet, wie bei herkömmlichem Kaffeepulver: Robusta- und Arabica-Bohnen. Diese werden ebenso zunächst geröstet und gemahlen – ganz ohne weitere Zusatzstoffe – bevor das Granulat gewonnen wird.
Die Annahme, in löslichem Kaffee würden nur minderwertige Kaffee-Reste verarbeitet werden, ist prinzipiell also falsch. Lösliches Kaffeepulver muss kein billiges Produkt sein und kann folgende Vorteile mit sich bringen:
-
Vorteile
- einfache, schnelle & bequeme Kaffeezubereitung
- praktisch unterwegs, im Büro oder beim Camping
- auch in reiner Bio-Qualität erhältlich, ohne Zusatzstoffe
- geringer Koffeingehalt & häufig magenschonend
-
Nachteile
- weniger aromatisch
- weniger Antioxidantien enthalten
2. Espresso für den kräftigen Geschmack, Cappuccino für eine milde Süße: Welche Instant-Kaffee-Arten gibt es?

Auch löslicher Kaffee entstammt ursprünglich ganz normalen Kaffeebohnen.
Ein weiterer Vorteil von Instantkaffee ist, dass Sie verschiedene Sorten – von schwarzem Kaffee über Cappuccino bis gesüßten Milchkaffee – direkt mit einer Art von Pulver-Kaffee zubereiten können. Insbesondere löslicher Cappuccino ist besonders beliebt, denn hier können Sie sich das Zufügen von frischer Milch oder Zucker direkt sparen.
Für Genießer kommt hingegen meist nur der reine Kaffeegenuss in Frage: also purer Löskaffee, gerne auch als Instant-Espresso, ohne weitere Zusätze oder Süßungsmittel.
Eine ganz eigene Kategorie an löslichem Kaffee bildet Getreidekaffee. Bekannt vor allem von der Marke Nestlé als Caro-Kaffee, ist das malzige Getreidepulver besonders kalorienarm, koffeinfrei und schonend für den Magen. Allerdings hat löslicher Kaffee aus Getreide auch die geringsten Ähnlichkeiten mit frischem Bohnenkaffee aufzuweisen.
Zu den beliebtesten Instantkaffee-Sorten zählen die folgenden:
Kaffee-Typ | Beschreibung |
---|---|
Espresso![]() |
|
schwarzer Kaffee![]() |
|
Cappuccino![]() |
|
Getreide-Kaffee![]() |
|
3. Kaufberatung: Gibt es löslichen Kaffee, der besonders für unterwegs geeignet ist?
3.1. Produkt-Varianten: Instant-Kaffee-Sticks erleichtern die Portionierung
Löslichen Kaffee kaufen Sie entweder in einem Glas oder einer Dose, z. B. als 500-g- oder gar 1-kg-Packung, oder bereits portioniert als Instant-Kaffee-Sticks. Besonders aus Glas oder Dose ist löslicher Kaffee günstig, da hier weniger Verpackungsmaterial benötigt wird und eine vorherige Dosierung des Instant-Kaffees nach der Herstellung überflüssig ist.
Instant-Kaffee-Sticks haben hingegen den Vorteil einer einfachen Dosierung. Außerdem sind lösliche Kaffee-Sticks auch für unterwegs praktisch. Die meisten Hersteller von Löskaffee bieten deshalb beide Varianten an und Sie haben die Wahl, welche Art von Instant-Kaffee Sie kaufen möchten.
Kein kochendes, aber heißes Wasser in die Tasse gießen! Die Zubereitung von Instantkaffee ist unabhängig von der Verpackungsart identisch: Ganz ohne Kaffeeautomat oder anderem Kaffeezubereiter wird das Kaffee-Pulver einfach in heißes Wasser eingerührt und schon können Sie den Kaffee trinken. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie kein kochendes Wasser verwenden, sondern dieses nach dem Kochen kurz auf ca. 85 °C abkühlen lassen.
1. Schritt | 2. Schritt | 3. Schritt | 4. Schritt |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Instant-Kaffee-Stick öffnen oder lösliches Pulver mit einem Teelöffel dosieren. | Das lösliche Kaffeepulver in eine Tasse geben. | Heißes, nicht mehr kochendes Wasser aufgießen. | Bei Bedarf kurz umrühren und genießen! |
3.2. Löslicher Kaffee als Wachmacher: Mit oder ohne Koffein?

Als Wachmacher am Morgen ist löslicher Kaffee nur bedingt geeignet – selbst koffeinhaltiger Instantkaffee enthält weniger Koffein als frisch gebrühter Kaffee.
Prinzipiell enthält löslicher Kaffee weniger Koffein als gemahlene Kaffeebohnen, was auf seine Herstellung zurückzuführen ist. Instantkaffee ist also immer eine gute Wahl für Menschen, die koffeinhaltige Getränke eher weniger vertragen. Trotzdem können Sie auch bei Instant-Kaffee zwischen entkoffeiniert und koffeinhaltig wählen.
Der größte Vorteil von koffeinfreiem Kaffee: Er ist auch für Schwangere oder Kinder geeignet. Als besonders gesund gilt löslicher Kaffee aus Getreide wie Gerste, Roggen oder Dinkel. Dieser ist von Grund auf frei von Koffein und dazu kalorienarm.
Möchten Sie auf den morgendlichen Wachmacher-Kick nicht verzichten, ist Instant-Kaffee eher weniger geeignet. Dieser enthält von Grund auf nur wenig Koffein. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen die Wahl einer alternativen Zubereitungs-Methode sowie einen Blick in unseren Kaffeebohnen- oder Espressobohnen-Vergleich.
3.3. Qualitätsmerkmale: Lösliches Kaffee- und Espresso-Pulver meist ohne künstliche Zusätze
Bio-zertifizierte Lebensmittel und Fairtrade sind nicht nur bei Gemüse oder Fleisch im Trend, auch Kaffee ist davon längst betroffen. Bei Instantkaffee ist es zwar häufig etwas schwieriger, die genaue Herkunft der ursprünglichen Kaffeebohnen herauszufinden – dennoch gibt es mittlerweile auch eine Vielzahl an Marken, die löslichen Kaffee mit Bio-Siegel anbieten, z. B. Mount Hagen oder Lebensbaum. Diese Hersteller garantieren dem Käufer somit, dass der verarbeitete Kaffee aus kontrolliert ökologischem Anbau stammt.
Möchten Sie außerdem sicher gehen, dass der lösliche Kaffee Ihrer Wahl frei von Gluten, Laktose oder tierischen Bestandteilen ist, achten Sie auf eine Deklaration auf der Verpackung, die 100 % Kaffee verspricht. In diesem Fall dürfen keine künstlichen Zusätze oder Süßungsmittel enthalten sein.
Besteht der lösliche Kaffee zu 100 Prozent aus verarbeitetem Kaffeeextrakt, ist dieser stets vegan, glutenfrei und laktosefrei.

Für ein gesundes Frühstück sollte der Instant-Kaffee möglichst wenig Zucker oder andere künstliche Zusätze enthalten.
3.4. Allergene: Instant-Cappuccino ist nur selten laktosefrei oder vegan
Zuckerrausch dank Instant-Cappuccino
Die Stiftung Warentest warnt explizit vor dem extremen Zuckergehalt von Kaffee-Mix-Pulvern wie z. B. Instant-Cappuccino. Viele Pulver enthalten demnach unter 10 Prozent Kaffee und über 50 Prozent Zucker. Einen ausführlichen Test löslicher Kaffees vom Typ Cappuccino hat das Prüfinstitut bereits 2006 veröffentlicht.
Ihr persönlicher Testsieger der löslichen Kaffees sollte am besten ein Cappuccino oder leckerer Milchkaffee sein?
Instantkaffee gibt es für jede Sorte – allerdings enthalten viele Cappuccino-Pulver aufgrund des beigemischten Milchpulvers Laktose und sind somit auch nicht für Veganer geeignet; nur einige wenige Marken bieten veganes Cappuccino-Pulver mit pflanzlichen Milchersatz-Produkten an.
Ein Vorteil von Cappuccino-Pulver ist hingegen, dass diese Art von löslichem Kaffee eine Crema bzw. eine Schaumhaube bilden kann. Auch sind bei Instant-Kaffee-Marken wie Nescafé, Jacobs oder Krüger, die Cappuccino in ihrem Sortiment führen, meist auch schon Süßungsmittel wie Zucker enthalten.
Der besonders milde, lösliche Kaffee auf Getreidebasis, z. B. Caro-Kaffee von Nestlé, ist hingegen keine Alternative, wenn Sie unter Zöliakie (Glutenunverträglichkeit) leiden.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema Instant-Kaffee
4.1. Wie viele Kalorien hat löslicher Kaffee?

Der Klassiker unter den löslichen Kaffee-Sticks: Eine Portion Nescafé Classic hat lediglich 2 kcal.
Der Kaloriengehalt von löslichem Kaffee schwankt je nach Typ und Hersteller. Pulver für klassischen, schwarzen Kaffee oder Getreide-Kaffee kann beispielsweise ca. 300 kcal pro 100 g aufweisen, während Cappuccino-Pulver mit Zucker auf über 430 kcal kommt.
Bedenken Sie aber in jedem Fall auch, dass Sie für eine Tasse Espresso nur etwa zwei Gramm des Instant-Pulvers benötigen, während Sie für eine Tasse Cappuccino drei bis fünf Teelöffel in heißes Wasser einrühren müssen.
4.2. Wie wird Instant-Kaffee hergestellt?
Gängige Tests löslicher Kaffee-Sorten zeigen, dass die Kaffeebohnen zunächst relativ stark geröstet und danach eher grob gemahlen werden. Es folgt eine Extraktion der löslichen Bestandteile des Kaffees und eine anschließende Trocknung. Hierbei wird zwischen der Sprühtrocknung und der Gefriertrocknung unterschieden, wobei gefriergetrockneter Instantkaffee deutlich aromatischer ist und deshalb zu bevorzugen.
Schlecht für die Gesundheit ist Instant-Kaffeepulver somit nicht, denn die Bestandteile sind zunächst nur Kaffeeextrakt und Wasser. Auch der Kaloriengehalt ist ähnlich zu dem von herkömmlichem Kaffeepulver. Doch Vorsicht: Für lösliche Kaffee-Mischungen wie Cappuccino, die häufig viel Zucker enthalten, gilt dies natürlich nicht!
Bildnachweise: Zai Di/Shutterstock, Evgeny Tomeev/Shutterstock, Kanyarat/Shutterstock, andy0man/Shutterstock (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Gibt der Lösliche Kaffees-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Lösliche Kaffees?
Unser Lösliche Kaffees-Vergleich stellt 15 Lösliche Kaffees von 9 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Gepa, Mount Hagen, Lebensbaum, Naturata, Nescafé, Nestlé, Jacobs, Krüger Dolce Vita, Massimo. Mehr Informationen »
Welche Lösliche Kaffees aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigster Löslicher Kaffee in unserem Vergleich kostet nur 1,59 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mir unserem Preis-Leistungs-Sieger Lebensbaum Gourmet Kaffee Instant gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Lösliche Kaffees-Vergleich auf Vergleich.org einen Löslicher Kaffee, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Löslicher Kaffee aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Jacobs Espresso Sticks wurde 1515-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Löslicher Kaffee aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der GEPA Premium Bio Café Benita entkoffeiniert, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für den Löslicher Kaffee wider. Mehr Informationen »
Welchen Löslicher Kaffee aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Lösliche Kaffees aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: GEPA Premium Bio Café Benita entkoffeiniert, Mount Hagen Papua Neuguinea Kaffee Instant, Lebensbaum Gourmet Kaffee Instant und Naturata Espresso Kaffee-Sticks Mehr Informationen »
Welche Lösliche Kaffees hat die VGL-Redaktion für den Lösliche Kaffees-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 15 Lösliche Kaffees für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: GEPA Premium Bio Café Benita entkoffeiniert, Mount Hagen Papua Neuguinea Kaffee Instant, Lebensbaum Gourmet Kaffee Instant, Naturata Espresso Kaffee-Sticks, Nescafé Gold, Nescafé Gold Espresso, Nestlé Caro Landkaffee, Mount Hagen Family Cappuccino, Nescafé Classic Portionssticks, Jacobs Espresso, Jacobs Espresso Sticks, Krüger Dolce Vita Cappuccino weniger süß, Jacobs 3 in 1 Sticks, Massimo 2 in 1 und Nescafé Gold Cappuccino Entkoffeiniert Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Lösliche Kaffees interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Löslicher Kaffee-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Instant-Kaffee“, „IDEE Kaffee“ und „Gepa Kaffee“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Inhalt ausreichend für | Vorteil des löslichen Kaffees | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
GEPA Premium Bio Café Benita entkoffeiniert | 47,94 | Ca. 300 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mount Hagen Papua Neuguinea Kaffee Instant | 17,41 | Ca. 65 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lebensbaum Gourmet Kaffee Instant | 18,97 | Ca. 180 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Naturata Espresso Kaffee-Sticks | 14,75 | Ca. 50 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nescafé Gold | 8,79 | Ca. 100 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nescafé Gold Espresso | 17,97 | Ca. 165 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nestlé Caro Landkaffee | 16,69 | Ca. 540 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Mount Hagen Family Cappuccino | 43,99 | Ca. 63 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nescafé Classic Portionssticks | 14,89 | Ca. 50 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jacobs Espresso | 26,23 | Ca. 336 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jacobs Espresso Sticks | 1,59 | 25 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Krüger Dolce Vita Cappuccino weniger süß | 18,34 | Ca. 104 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Jacobs 3 in 1 Sticks | 23,88 | Ca. 120 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Massimo 2 in 1 | 27,99 | Ca. 160 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Nescafé Gold Cappuccino Entkoffeiniert | 22,99 | 40 Portionen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo, eine Frage: Kann ich, wenn ich z.b. Eiskaffee trinken möchte, auch einfach das Pulver mit kaltem Wasser aufgießen??
Hallo Alfredo,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Instant-Kaffee-Vergleich.
Das lösliche Kaffeepulver sollten Sie lieber nicht mit kaltem Wasser aufgießen, da sich so zum einen wichtige Aromen schlechter entwickeln können und zum anderen sich das Pulver schlechter auflösen und verrühren lässt.
Möchten Sie Eiskaffee mit Instantpulver zubereiten, sollten Sie besser spezielles Kaffeepulver kaufen, z. B. von Nescafé. Dieses wird am besten mit kalter Milch aufgegossen.
In der Hoffnung, Ihnen weitergeholfen zu haben, verbleiben wir
mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team