Besonders einfach und schnell zubereiten lässt sich Kaffee in der French-Press. Die gemahlenen Bohnen und das heiße Wasser werden nach einer Ziehzeit von etwa vier Minuten durch das Herabdrücken eines Siebeinsatzes voneinander getrennt. Wählen Sie ein Modell, das möglichst geringe Kaffeesatz-Rückstände im Kaffee hinterlässt.
Achten Sie außerdem auf eine leichtgängige Bedienung und spülmaschinenfeste Einzelteile, damit sich die Reinigung der French-Press nach dem Gebrauch nicht unnötig kompliziert gestaltet. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Bodum CAFFETTIERA 1918-01 mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
187
Recherchierte Produkte
26
Überprüfte Produkte
159
Investierte Stunden
59.612
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:Groenenberg French Press
5274 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Bodum CAFFETTIERA 1918-01
8130 Bewertungen
Aktualisiert:
06.06.2023
1 - 8 von 26: Beste French Presses im Vergleich
French Press Vergleich
Groenenberg French Press
Highlight
Milu French-Press
Highlight
Bodum CAFFETTIERA 1918-01
Vergleichssieger
Le Creuset Kaffee-Bereiter
SILBERTHAL French Press
Highlight
Cafe du Chateau French Press
Preis-Leistungs-Sieger
Waldwerk French Press
Heemburg French Coffee Press 1 l
Bodum 1923-18
Rosenstein & Söhne Thermo-Kaffeebereiter NX-9168
Halpro Premium French Press
Lambda Coffee® Edelstahl-French-Press
Stelton French Press EM 77 811
WMF Coffeepress Kult
Nouten Premium Edelstahl French Press
Ozavo Edelstahl-French-Press
VIENESSO French Press
Bialetti French Press Preziosa
Bodum KENYA
Bonace Glass French Press
Neu
BonVIVO Gazetaro I
Milu French Press
Bodum Brazil 1543-01
Navaris French Press
KICHLY French Press
Pro@Home43 French Press
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Highlight
Vergleichssieger
Highlight
Preis-Leistungs-Sieger
Neu
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Groenenberg French Press
Milu French-Press
Bodum CAFFETTIERA 1918-01
Le Creuset Kaffee-Bereiter
SILBERTHAL French Press
Cafe du Chateau French Press
Waldwerk French Press
Heemburg French Coffee Press 1 l
Bodum 1923-18
Rosenstein & Söhne Thermo-Kaffeebereiter NX-9168
Halpro Premium French Press
Lambda Coffee® Edelstahl-French-Press
Stelton French Press EM 77 811
WMF Coffeepress Kult
Nouten Premium Edelstahl French Press
Ozavo Edelstahl-French-Press
VIENESSO French Press
Bialetti French Press Preziosa
Bodum KENYA
Bonace Glass French Press
BonVIVO Gazetaro I
Milu French Press
Bodum Brazil 1543-01
Navaris French Press
KICHLY French Press
Pro@Home43 French Press
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Groenenberg French Press
06/2023
Highlight
Milu French-Press
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bodum CAFFETTIERA 1918-01
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Le Creuset Kaffee-Bereiter
06/2023
Highlight
SILBERTHAL French Press
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Cafe du Chateau French Press
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Waldwerk French Press
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Heemburg French Coffee Press 1 l
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Bodum 1923-18
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Rosenstein & Söhne Thermo-Kaffeebereiter NX-9168
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Halpro Premium French Press
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Lambda Coffee® Edelstahl-French-Press
05/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Stelton French Press EM 77 811
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
WMF Coffeepress Kult
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Nouten Premium Edelstahl French Press
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Ozavo Edelstahl-French-Press
06/2023
Unsere Bewertung
gut
VIENESSO French Press
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Bialetti French Press Preziosa
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Bodum KENYA
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Bonace Glass French Press
06/2023
Unsere Bewertung
gut
BonVIVO Gazetaro I
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Milu French Press
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Bodum Brazil 1543-01
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Navaris French Press
05/2023
Unsere Bewertung
gut
KICHLY French Press
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Pro@Home43 French Press
05/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
5274 Bewertungen
227 Bewertungen
8130 Bewertungen
1566 Bewertungen
456 Bewertungen
29228 Bewertungen
211 Bewertungen
589 Bewertungen
18944 Bewertungen
360 Bewertungen
164 Bewertungen
708 Bewertungen
84 Bewertungen
148 Bewertungen
280 Bewertungen
1186 Bewertungen
171 Bewertungen
1616 Bewertungen
9615 Bewertungen
41 Bewertungen
3973 Bewertungen
93 Bewertungen
7076 Bewertungen
1243 Bewertungen
3344 Bewertungen
373 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Verarbeitung
Verarbeitung abgeleitet aus Kundenbewertungen
+++hervorragend
++sehr gut
++sehr gut
+++hervorragend
+++hHervorragend
++sehr gut
++sehr gut
++hervorragend
+++hervorragend
++sehr gut
+++hervorragend
++sehr gut
+gut
+gut
+++hervorragend
+++hervorragend
+++hervorragend
++sehr gut
++sehr gut
+++hervorragend
++sehr gut
+++hervorragend
+ gut
++sehr gut
++sehr gut
++sehr gut
Kannenmaterial
Edelstahl doppelwandig
Glas hitzebeständig
Glas hitzebeständig
Steinzeug besonders widerstandsfähig
Edelstahl doppelwandig
Glas hitzebeständig
Edelstahl doppelwandig
Edelstahl doppelwandig
Glas hitzebeständig
Edelstahl doppelwandig
Edelstahl doppelwandig
Edelstahl doppelwandig
Kunststoff besonders leicht
Glas hitzebeständig
Edelstahl doppelwandig
Edelstahl doppelwandig
Glas hitzebeständig
Glas hitzebeständig
Glas hitzebeständig
Glas hitzebeständig
Glas hitzebeständig
Glas hitzebeständig
Glas hitzebeständig
Glas hitzebeständig
Glas hitzebeständig
Glas hitzebeständig
Material Gestell & Deckel
Edelstahl rostfrei
Kunststoff besonders leicht
Edelstahl rostfrei
Steinzeug besonders widerstandsfähig
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostfrei
Kunststoff besonders leicht
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostfrei
Edelstahl rostfrei
Kunststoff besonders leicht
Kunststoff besonders leicht
Edelstahl rostfrei
Kunststoff besonders leicht
Kunststoff besonders leicht
Edelstahl rostfrei
Kunststoff besonders leicht
Edelstahl rostfrei
Handhabung & Reinigung
Griffergonomie Material
+Edelstahl
++Kunststoff
++Kunststoff
+Steinzeug
++Edelstahl
++Edelstahl
++Holz
+++Holz
++Kunststoff
+Edelstahl
+Edelstahl
+++Holz
+Kunststoff
+++Edelstahl
+Edelstahl
++Edelstahl
+Edelstahl
+++Kunststoff
++Kunststoff
++Kunststoff
+++Kunststoff
++Kunststoff
++Kunststoff
+++Kunststoff
++Kunststoff
++Kunststoff
SpülmaschinenfestFür eine längere Lebensdauer der einzelnen Bestandteile wird von den Herstellern meist eine Reinigung von Hand empfohlen, auch wenn Teile der Kanne spülmaschinenfest sind.
Verwenden Sie beim Reinigen weder Scheuermittel noch Scheuerschwämme und zerlegen Sie den Kaffeebereiter zuvor in seine Einzelteile.
⚬keine Herstellerangabe
Zubehör & Ausstattung
Skala an der Kanne
Tassen-Markierung
Dosierlöffel | Ersatzsieb
weitere Angaben
Höhe x Durchmesser
20,5 x 10,4 cm
17 x 7 cm
24,5 x 10,6 cm
21 x 11,5 cm
21,5 x 10,5 cm
18.42 x 16.51 cm
21,5 x 10,5 cm
23,3 x 11,7 cm
24 x 11,5 cm
21,5 x 12 cm
23.3 x 15.8 cm
21 x 13,5 cm
21 x 10,5 cm
21,5 x 10 cm
16 x 8.5 x 20 cm
24 x 17 cm
18 x 12 cm
21,5 x 11,5 cm
15 x 11,2 x 23,5 cm
21 x 16 cm
22 x 10,5 cm
22 x 17 cm
18.29 x 10.67 cm
18,2 x 10,2 cm
24 x 14.5 cm
16,5 x 8 cm
Gewicht
957 g
225 g
600 g
1.072 g
850 g
997 g
1.280 g
950 g
320 g
849 g
979 g
700 g
398 g
950 g
660 g
961,6 g
750 g
669 g
500 g
490 g
640 g
480 g
220 g
490 g
570 g
270 g
Max. Füllmenge weitere Füllmengen erhältlich
1.000 ml 350 ml, 600 ml
350 ml 600 | 1.000 ml
1.000 ml keine
800 ml keine
1.000 ml
1.000 ml
1.000 ml
1.000 ml
350 ml
1.000 ml 350 ml
1.000 ml
600 ml 350 ml, 1.000 ml
1.000 ml keine
1.000 ml keine
600 ml 1.000 ml
1.000 ml
800 ml
1.000 ml 375 ml
1.000 ml 350 ml, 500 ml
1.000 ml
1.000 ml 350 ml
1.000 ml 600 ml | 350 ml
350 l 1.000 ml
600 ml keine
1.000 ml keine
350 ml 600 ml
Weitere Farben erhältlich
Edelstahl, Rosé
z. B. Rot, Weiß und weitere
z. B. Weiß, Blau
Weiß
z. B. Silber
z. B. Rot, Schwarz
z. B. Silber, Gold
Edelstahl | Rose
Pflaume, Rot, Aqua
Vorteile
besonders robust und langlebig
komplett plastikfrei
einfache Reinigung
inkl. 3 Extra Edelstahl-Filter
inkl. Ersatzsieb, Klammer mit Kaffeelöffel und Kork-Untersetzer
bruchsicheres Glas
auch für Tee, heiße Schokolade, Milch, Früchtetee und Limonade geeignet
in diversen Größen und Farben erhältlich
Ausguss verschließbar
in vielen Farben erhältlich
besonders kratzsichere Oberfläche
hitzebeständig von 260 °C bis -18 °C
5 Jahre Garantie
Kaffee kann auf Stövchen oder Ofen warmgehalten werden
hohe Isolierwirkung Dank doppelwandiger Bauform
hält bis zu 1 Stunde lang warm
modernes Design
sehr hochwertige Verarbeitung
besonders robust und langlebig
plastikfrei
100% plastikfrei
ansprechendes Design
Griff aus hochwertigem Eichenholz
Doppelwandige isoliert
hält Kaffee stundenlang warm
Ausguss verschließbar
Ersatzteile einzeln erhältlich
doppelwandige Thermoskanne – besonders isolierend
mit 3 Eratzfilter
hohe Isolierwirkung Dank doppelwandiger Bauform
hohe Isolierwirkung Dank doppelwandiger Bauform
besonders leicht und bruchsicher
Ausguss verschließbar
Design passend zur Erik-Magnussen-Isolierkanne
Silikon-Abdichtung am Sieb
besonders kratz- und stoßsichere Edelstahl-Oberfläche
Teil der Kult-Kollektion – weitere Küchenhelfer im gleichen Design erhältlich
hohe Isolierwirkung Dank doppelwandiger Bauform
plastikfrei
dreilagiges Filtersystem
Filter austauschbar
Ersatzteile einzeln erhältlich
hohe Kapazität
besonders robust und langlebig
inkl. Ersatzfilter und Barista-Ebook
komplett plastikfrei
einfache Anwendung
Ausguss verschließbar
verschiedene Edelstahl-Designs erhältlich, z. B. Bold oder Trendy
Ersatzteile einzeln erhältlich
besonders robust und langlebig
mit hochwertigen Bambuselementen
Löffel mit Clip
Reinigungsbürste im Lieferumfang
rostfrei
Ersatzteile wie Glaskanne oder Filter passen auch von Bodum
Ersatzteile einzeln erhältlich
hohe Kapazität
mit Korkuntersetzer und Geschenkverpackung
besonders robust und langlebig
sehr klein und kompakt
auch als Teebereiter verwendbar
in Retrodesign
auch als 350 ml erhältlich
besonders robust und langlebig
sehr klein und kompakt
auch als Teebereiter verwendbar
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten French Presses: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
Groenenberg French Press
5274 Bewertungenab 42,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 42,00 €
ab 42,00 €
ab 42,00 €
Unser Fazit für Groenenberg French Press:
Für den vollen Genuss von Kaffee kann diese rostfreie, doppelwandige French Press von Groenenberg verwendet werden. Inklusive Ersatzfilter und Anleitung erhalten Anwender diesen pflegeleichten Thermo-Kaffeebereiter in drei unterschiedlichen Größen.
06/2023
Technische Details
Modell
Groenenberg French Press
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Edelstahl
Vorteile
besonders robust und langlebig
komplett plastikfrei
einfache Reinigung
inkl. 3 Extra Edelstahl-Filter
Fragen und Antworten zu Groenenberg French Press
Lässt sich die Groenenberg French Press leicht reinigen?
Die French Press aus dem Hause Groenenberg besteht aus Edelstahl und ist für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Somit können Sie dieses Modell leicht reinigen.
Kann man das Sieb der French Press von Groenenberg zur Reinigung herausnehmen?
Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, lässt sich das 3-teilige Sieb mit einer Drehbewegung einfach aus der Frech Press entfernen.
Highlight
Milu French-Press
227 Bewertungenab 15,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Highlight im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 15,00 €
ab 15,00 €
Highlight
Milu French-Press
06/2023
Technische Details
Modell
Milu French-Press
Material Gestell & Deckel
Kunststoff
Griffergonomie
Kunststoff
Vorteile
inkl. Ersatzsieb, Klammer mit Kaffeelöffel und Kork-Untersetzer
bruchsicheres Glas
auch für Tee, heiße Schokolade, Milch, Früchtetee und Limonade geeignet
in diversen Größen und Farben erhältlich
Fragen und Antworten zu Milu French-Press
Kann man die Filter für die French-Press von Milu als Ersatzteil erwerben?
Die French-Press wird mit einem Ersatzfilter geliefert, weitere Ersatzfilter kann man direkt beim Hersteller erwerben.
Wie groß ist das Fassungsvermögen der Milu French-Press?
Die Milu French-Press gibt es in drei verschiedenen Größen mit jeweils 350, 600 und 1000 ml Fassungsvermögen. Mit der 350 ml Variante können Sie bis zu zwei Tassen Kaffee zubereiten.
Vergleichssieger
Bodum CAFFETTIERA 1918-01
8130 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
ab 33,00 €
ab 29,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Bodum CAFFETTIERA 1918-01
06/2023
Technische Details
Modell
Bodum CAFFETTIERA 1918-01
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Kunststoff
Vorteile
Ausguss verschließbar
in vielen Farben erhältlich
Nachteile
relativ schwer
ohne Ersatzsieb
Fragen und Antworten zu Bodum CAFFETTIERA 1918-01
Aus welchem Material besteht die French Press von Bodum?
Die Kanne des 1918-01 CAFFETTIERA Kaffeebereiters besteht aus widerstandsfähigem Borosilikatglas. Deckel sowie Griff sind aus Kunststoff gefertigt, während Filter und Gestell aus langlebigem Edelstahl sind. Der Kaffeebereiter ist für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet.
Kann man auch Tee mit dem Kaffeebereiter CAFFETTIERA 1918-01 von Bodum zubereiten?
Wenn die Teeblätter nicht zu klein sind, können Sie auch Tee mit dem French-Press-Kaffeebereiter herstellen.
Le Creuset Kaffee-Bereiter
1566 Bewertungenab 67,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 2 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 67,00 €
ab 57,00 €
ab 54,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Le Creuset Kaffee-Bereiter:
Der Le Creuset Kaffee-Bereiter verfügt über eine kratzfeste Oberfläche und ist im Vergleich sehr hitzebeständig von 260 °C bis -18 °C. Der zubereitete Kaffee kann auf einem Stövchen oder im Ofen warmgehalten werden.
06/2023
Technische Details
Modell
Le Creuset Kaffee-Bereiter
Material Gestell & Deckel
Steinzeug
Griffergonomie
Steinzeug
Vorteile
besonders kratzsichere Oberfläche
hitzebeständig von 260 °C bis -18 °C
5 Jahre Garantie
Kaffee kann auf Stövchen oder Ofen warmgehalten werden
Nachteile
keine produktspezifische Anleitung
mit über 1 kg Gewicht relativ schwer
Fragen und Antworten zu Le Creuset Kaffee-Bereiter
Kann man den Le Creuset Kaffee-Bereiter in der Spülmaschine reinigen?
Ja, der Kaffee-Bereiter Le Creuset ist spülmaschinengeeignet. Zudem kann man den Kaffeebereiter auch in den Kühlschrank, das Gefrierfach oder den Backofen stellen. Bei Temperaturen von - 18 °C bis 260 °C trägt der Le Creuset Kaffee-Bereiter keinen Schaden davon.
Preis-Leistungs-Sieger
Cafe du Chateau French Press
29228 Bewertungenab 37,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 3 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 37,00 €
ab 46,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Cafe du Chateau French Press:
Die French Press von Cafe du Chateau ist eine gute Wahl für alle, die nach einem kostengünstigen und dennoch hochwertigen Modell suchen. Die Kaffeepresse ist aus Edelstahl gefertigt, die Kanne ist aus stoßfestem Borosilikatglas. Beides ist somit besonders robust.
06/2023
Technische Details
Modell
Cafe du Chateau French Press
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Edelstahl
Vorteile
besonders robust und langlebig
plastikfrei
Nachteile
relativ schwer
keine Skala auf dem Topf
Fragen und Antworten zu Cafe du Chateau French Press
Ist der Kaffee bei Nutzung der Cafe du Chateau French Press frei von Kaffeesatz?
Die Cafe du Chateau French Press verfügt über ein 4-stufiges Filtersystem mit zwei Edelstahlsieben, einen federbelasteten Boden und ein Sieb. Damit wird der Kaffeesatz laut hersteller ferngehalten.
Kann die French Press Edelstahl-Kaffeepresse der Marke Cafe du Chateau bei heißem Wasser bersten?
Dieses Kaffeepresse ist aus hitzebeständigem Borosilikatglas hergestellt, welches kochendem Wasser standhält, ohne sich zu verformen.
Waldwerk French Press
211 Bewertungenab 39,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 4 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 39,00 €
ab 37,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Waldwerk French Press
06/2023
Technische Details
Modell
Waldwerk French Press
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Holz
Vorteile
100% plastikfrei
ansprechendes Design
Griff aus hochwertigem Eichenholz
Nachteile
ohne Ersatzfilter
Heemburg French Coffee Press 1 l
589 Bewertungenab 42,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 42,00 €
ab 40,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Heemburg French Coffee Press 1 l
05/2023
Technische Details
Modell
Heemburg French Coffee Press 1 l
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Holz
Vorteile
Doppelwandige isoliert
hält Kaffee stundenlang warm
Nachteile
relativ schwer
ohne Ersatzsieb
Fragen und Antworten zu Heemburg French Coffee Press 1 l
Kann man die French Coffee Press für 1 Liter von Heemburg in der Spülmaschine reinigen?
Um eine Beschädigung der French-Press durch die Spülmaschine zu verhindern, sollten Sie das Modell mit der Hand reinigen.
Fungiert die French-Press von Heemburg auch als Thermoskanne?
Ja, die French-Press der Marke Heemburg vereint zwei Funktionen. Sie können damit nicht nur den Kaffee aufbrühen, sondern ihn auch warmhalten.
Bodum 1923-18
18944 Bewertungenab 28,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 28,00 €
ab 44,00 €
ab 38,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bodum 1923-18:
Der Bodum 1923-18 Chambord Kaffeebereiter ist rostfrei und der Ausguss ist verschließbar. Ersatzteile für den Kaffeebereiter sind einzeln erhältlich. Allerdings hat er eine maximale Füllmenge von nur 350 ml, was im Vergleich eher wenig ist.
06/2023
Technische Details
Modell
Bodum 1923-18
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Kunststoff
Vorteile
Ausguss verschließbar
Ersatzteile einzeln erhältlich
Nachteile
geringe Kapazität
ohne Ersatzsieb
Fragen und Antworten zu Bodum 1923-18
Ist die Bodum 1923-18 French-Press-Kanne aus Glas hergestellt?
Ja, die Bodum 1923-18 French-Press-Kanne ist aus einem geschmacksneutralen und zudem hitzebeständigen Borosilikatglas angefertigt. Somit ist es vergleichsweise widerstandsfähiger gegenüber Wärme als andere Gläser.
Rosenstein & Söhne Thermo-Kaffeebereiter NX-9168
360 Bewertungenab 44,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 7 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 44,00 €
ab 39,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Rosenstein & Söhne Thermo-Kaffeebereiter NX-9168:
Ein Gestell aus Edelstahl und eine Kanne aus Glas lässt den French Press Kaffeebereiter von Rosenstein & Söhne zeitlos und modern aussehen. Im Vergleich zu anderen Produkten hat die Kanne mit doppelwandiger Thermobeschichtung eine optimale isolierende Eigenschaft.
06/2023
Technische Details
Modell
Rosenstein & Söhne Thermo-Kaffeebereiter NX-9168
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Edelstahl
Vorteile
doppelwandige Thermoskanne – besonders isolierend
Nachteile
relativ schwer
Fragen und Antworten zu Rosenstein & Söhne Thermo-Kaffeebereiter NX-9168
Wie viele Tassen Kaffee bekommt man aus einer vollen Kanne des Thermo-Kaffeebereiters von Rosenstein & Söhne?
Da der Thermo-Kaffeebereiters von Rosenstein & Söhne 1 l an Fassungsvermögen hat, bekommen Sie acht Tassen Kaffee raus. Er kann aber auch für Tee, Sahne u. v. m. verwendet werden.
Halpro Premium French Press
164 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 8 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Halpro Premium French Press:
Die French-Press Premium von Halpro ist aus doppelwandigem Edelstahl hergestellt und ist somit rostfrei. Sie fasst 1.000 ml. Die Einzelteile können sogar in der Spülmaschine gereinigt werden. Im Lieferumfang ist sogar ein Ersatzsieb enthalten, was bei den wenigsten zutrifft.
06/2023
Technische Details
Modell
Halpro Premium French Press
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Edelstahl
Vorteile
mit 3 Eratzfilter
hohe Isolierwirkung Dank doppelwandiger Bauform
Nachteile
relativ schwer
keine Skala auf dem Topf
Fragen und Antworten zu Halpro Premium French Press
Ist der Kaffeebereiter Premium French Press von Halpro spülmaschinengeeignet?
Die French Press aus Edelstahl kann in der Spülmaschine gereinigt werden. Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, lässt sich das Modell einfach auseinander montieren.
Ist die Premium French Press von Halpro doppelwandig?
Ja, die Premium French Press ist doppelwandig. Durch die doppelte Isolierung bleibt Ihr Kaffee bis zu zwei Stunden heiß.
Lambda Coffee® Edelstahl-French-Press
708 Bewertungenab 31,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 9 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 31,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Lambda Coffee® Edelstahl-French-Press
05/2023
Technische Details
Modell
Lambda Coffee® Edelstahl-French-Press
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Holz
Vorteile
hohe Isolierwirkung Dank doppelwandiger Bauform
Nachteile
relativ schwer
ohne Ersatzsieb
Fragen und Antworten zu Lambda Coffee® Edelstahl-French-Press
Wie viele Tassen kann man mit der Lambda Coffee Edelstahl-French-Press insgesamt auf einmal zubereiten?
Sie können mit dieser French-Press eine Anzahl von drei Tassen in einem Durchgang zubereiten.
Nouten Premium Edelstahl French Press
280 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 12 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
ab 51,00 €
ab 29,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Nouten Premium Edelstahl French Press
06/2023
Technische Details
Modell
Nouten Premium Edelstahl French Press
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Edelstahl
Vorteile
hohe Isolierwirkung Dank doppelwandiger Bauform
plastikfrei
Nachteile
relativ schwer
ohne Messlöffel
Fragen und Antworten zu Nouten Premium Edelstahl French Press
Besteht die NOUTEN Premium Edelstahl French Press komplett aus Edelstahl?
Die Kanne der Premium French Press von NOUTEN besteht komplett aus glänzend poliertem Edelstahl. Bei der Presse ist jedoch auch Plastik verbaut.
Kann man Wasser mit der Premium Edelstahl French Press von Nouten auf dem Herd erhitzen?
Wie die Erfahrungen der Kunden zeigen, ist das nicht möglich, da die French-Press-Kanne doppelwandig gefertigt ist.
VIENESSO French Press
171 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 14 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
ab 24,00 €
ab 18,00 €
Unsere Bewertung
gut
VIENESSO French Press
06/2023
Technische Details
Modell
VIENESSO French Press
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Edelstahl
Vorteile
besonders robust und langlebig
inkl. Ersatzfilter und Barista-Ebook
komplett plastikfrei
einfache Anwendung
Nachteile
relativ schwer
ohne Ersatzsieb
Fragen und Antworten zu VIENESSO French Press
Ist der VIENESSO French-Press-Kaffeebereiter in Teilen aus Plastik hergestellt?
Nein, der VIENESSO French-Press-Kaffeebereiter besteht ausschließlich aus Metall und Glas und enthält somit keinerlei Plastik. Laut Aussagen der Kunden ist er hochwertig in der Verarbeitung, nur sollten Sie vorsichtig im Umgang mit dem Kaffeebereiter sein, da das Glas empfindlich ist.
Kann mit der French Press von VIENESSO auch lediglich einzelne Tassen Kaffee hergestellt werden?
Ja, die VIENESSO French Press bietet ein Volumen von bis zu 800 ml beziehungsweise vier Tassen Kaffee. Zur Zubereitung kleinerer Mengen müsste dementsprechend lediglich weniger Wasser verwendet werden, wobei sich hierfür auch eine Skalierung an dem Gerät befindet.
Bodum KENYA
9615 Bewertungenab 27,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 16 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 27,00 €
ab 28,00 €
ab 27,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bodum KENYA
06/2023
Technische Details
Modell
Bodum KENYA
Material Gestell & Deckel
Kunststoff
Griffergonomie
Kunststoff
Vorteile
besonders robust und langlebig
Nachteile
keine Skala auf dem Topf
Fragen und Antworten zu Bodum KENYA
Kann man die Bodum KENYA French-Press in der Spülmaschine reinigen?
Ja, die French-Press aus dem Hause Bodum ist laut den Herstellerangaben spülmaschinenfest. Für eine längere Haltbarkeit des Artikels sollten Sie diesen jedoch besser von Hand und mit einem milden Spülmittel reinigen.
BonVIVO Gazetaro I
3973 Bewertungenab 26,00 €
Platz 18 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 26,00 €
Unsere Bewertung
gut
BonVIVO Gazetaro I
06/2023
Technische Details
Modell
BonVIVO Gazetaro I
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Kunststoff
Vorteile
Ersatzteile wie Glaskanne oder Filter passen auch von Bodum
Nachteile
kupferfarbene Lackierung löst sich schnell
relativ schwer
Fragen und Antworten zu BonVIVO Gazetaro I
Für welche maximale Tassenanzahl ist die French Press der Marke BonVIVO geeignet?
Die GAZETARO I bietet eine Kapazität von 1000 Millilitern und ist somit für bis zu acht Tassen geeignet. Somit gehört die GAZETARO I zu den größeren Modellen unseres French-Press-Vergleichs, ist allerdings bei Bedarf auch in einer kleineren Version verfügbar.
Bodum Brazil 1543-01
7076 Bewertungenab 23,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 20 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 23,00 €
ab 17,00 €
ab 22,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bodum Brazil 1543-01
06/2023
Technische Details
Modell
Bodum Brazil 1543-01
Material Gestell & Deckel
Kunststoff
Griffergonomie
Kunststoff
Vorteile
besonders robust und langlebig
Nachteile
geringe Kapazität
Fragen und Antworten zu Bodum Brazil 1543-01
Wie groß ist die Kapazität des Bodum 1543-01 BRAZIL Kaffeebereiters?
Der Bodum 1543-01 BRAZIL Kaffeebereiter hat eine Kapazität von 0,35 Litern, was etwa drei Tassen Kaffee entspricht. Allerdings gibt es auch andere Größen dieses Kaffeebereiters, die eine höhere Kapazität haben können.
Ist der Bodum 1543-01 BRAZIL Kaffeebereiter spülmaschinengeeignet?
Ja, das Glas und der Kunststoffrahmen sind aus robustem Material hergestellt, das für eine Reinigung in der Spülmaschine geeignet ist.
Benötigt der Bodum 1543-01 BRAZIL Kaffeebereiter Papierfilter oder Plastikkapseln für die Zubereitung des Kaffees?
Nein, der Bodum 1543-01 BRAZIL Kaffeebereiter verwendet ein Press-Filter-System, das keinen zusätzlichen Filter oder Kapseln erfordert. Man benötigt im Vergleich zu anderen Kaffemaschinen nur Kaffeebohnen und heißes Wasser.
Kann der Bodum 1543-01 BRAZIL Kaffeebereiter den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen oder verlieren?
Nein, der Bodum 1543-01 BRAZIL Kaffeebereiter verwendet ein Press-Filter-System, das den Kaffee nicht nur filtert, sondern auch extrahiert, was zu einem reichhaltigeren Geschmack führt.
Kann der Griff des Bodum 1543-01 BRAZIL Kaffeebereiters heiß werden während des Gebrauchs?
Nein, der Griff des Bodum 1543-01 BRAZIL Kaffeebereiters besteht aus einem hitzebeständigen Material und sollte daher nicht heiß werden während des Gebrauchs.
Navaris French Press
1243 Bewertungenab 22,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 21 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 22,00 €
ab 24,00 €
ab 23,00 €
Unsere Bewertung
gut
Navaris French Press
05/2023
Technische Details
Modell
Navaris French Press
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Kunststoff
Vorteile
sehr klein und kompakt
auch als Teebereiter verwendbar
in Retrodesign
auch als 350 ml erhältlich
Nachteile
ohne Ersatzsieb
keine Skala auf dem Topf
Fragen und Antworten zu Navaris French Press
Kann man mit dem Navaris French Press Kaffeebereiter auch Tee zubereiten?
Ja, der Kaffeebereiter Navaris French Press eignet sich auch zur Zubereitung von Tee. Der Kaffeebereiter ist mit einem feinporigen Edelstahlfilter ausgestattet, sodass man auch losen Tee problemlos zubereiten kann.
Kann der Navaris French-Press-Kaffeebereiter in der Spülmaschine gereinigt werden?
Nein, der Navaris French-Press-Kaffeebereiter ist nicht spülmaschinenfest. Laut Angaben des Herstellers sollten Sie ihn bestenfalls von Hand reinigen.
Pro@Home43 French Press
373 Bewertungenab 17,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 23 im French Press Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 17,00 €
ab 25,00 €
Unsere Bewertung
gut
Pro@Home43 French Press
05/2023
Technische Details
Modell
Pro@Home43 French Press
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Kunststoff
Vorteile
sehr klein und kompakt
auch als Teebereiter verwendbar
Nachteile
nicht für groß Mengen Kaffee ausgelegt
geringe Kapazität
Fragen und Antworten zu Pro@Home43 French Press
Kann die französische Kaffeepresse Pro@Home43 French Press ausschließlich nur für Kaffee genutzt werden?
Nein, in der französischen Kaffeepresse Pro@Home43 French Press können Sie auch Tee zubereiten. Insgesamt erhält man zwei Tassen nach Zubereitung.
French Presses-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen French Presses Test oder Vergleich
Nicht im Backen und Braten, sondern auch in den Bereichen der Textilpflege, der Kaffeezubereitung und vielem mehr liegt meine Passion. Seit 2021 verfasse ich deshalb als Teil des Redaktionsteams vor allem Texte zum Thema Haushalt. Mit einem ausgeprägten Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen im Haushalt teile ich sowohl mein Fachwissen als auch meine praktischen Tipps und Tricks mit meinen Lesern. Meine Beiträge umfassen Themen wie Haushaltsgeräte, Reinigungsmittel, Organisationstipps sowie Haushaltsführung, um den Alltag zu erleichtern und ein angenehmes wie auch gut organisiertes Zuhause zu schaffen. Mein Ziel ist es, Lesern dabei zu helfen, effizienter zu arbeiten, Zeit sowie Energie zu sparen und ein so harmonisches wie gepflegtes Zuhause zu schaffen. Durch meine Texte möchte ich Menschen dabei unterstützen, den Haushalt mit Leichtigkeit zu bewältigen und gleichzeitig mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben zu haben.
Janina S.Lektor
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Das Wichtigste in Kürze
Kaffee aus der French Press gilt als besonders ursprünglich im Geschmack, gleichzeitig sind die kleinen Kaffeebereiter sehr einfach zu bedienen, leicht zu reinigen und platzsparend zu verstauen.
French Press gibt es in verschiedenen Größen und aus verschiedenen Materialien wie Edelstahl oder Kunststoff untersucht. Die klassische French Press besteht aus einem Glasbehälter, einem Edelstahlgestell und einem Deckel mit beweglichem Siebfilter.
Die beste French Press zeichnet sich dadurch aus, dass sie sich leichtgängig bedienen lässt, der Kaffee nach der Brühzeit noch angenehm heiß ist und nur wenig Kaffeemehl als Rückstand in der Tasse landet.
Sie denken, Siebträgermaschine und Vollautomat sind das Nonplusultra der Kaffeezubereitung? Der ein oder andere Kaffeeliebhaber wird Ihnen lautstark widersprechen!
Denn für viele ist das Kaffeekochen ein Handwerk, bei dem am besten sämtliche Schritte vom Mahlen bis zum Filtern manuell in der eigenen Küche durchgeführt werden. Kein Wunder also, dass Zubereitungsmethoden wie Handfilter, Espressokocher oder French Press bis heute eine große Anhängerschaft genießen.
Die French Press, unter anderem auch bekannt als Kaffeebereiter, Pressstempelkanne oder Kaffeedrücker, wurde in den 1950er Jahren von der Firma Bodum erfunden und folgt bis heute dem Design-Grundsatz „Form folgt Funktion“. Mittlerweile können Sie eine Vielzahl an Modellen und Arten der French Press auf dem Markt finden, die jedoch stets dem gleichen Zubereitungsprinzip folgt: schnelle Zubereitung bei einfacher Bedienung und geringem Aufwand.
1. Zubereitung mit der French Press: Einfach, schnell und aromatisch
French Press: Französische Kaffeepresse?
Auch wenn das bekannteste Kannen-Design von der dänischen Marke Bodum entworfen wurde: Das Prinzip des Kaffeebereiters soll ein Franzose bereits um 1800 zufällig entdeckt haben – was auch den Namen French Press erklären mag.
Doch auch Kaffeepresse, Kaffeedrücker, Pressstempelkanne, Siebstempelkanne oder einfach Stempelkanne sind hierzulande gängige Synonyme für den praktischen Kaffeezubereiter, um nur einige zu nennen.
Bei der Kaffeezubereitung mit der French Press können Sie einen Großteil des Ergebnisses selbst beeinflussen: Menge des Kaffees, Mahlgrad, Wassertemperatur und Brühdauer bestimmen Sie je nach Geschmack selbst.
Die Kaffee-Zubereitung mit der French Press ist in wenigen Schritten erledigt: Grobes Kaffeepulver einfüllen, heißes Wasser aufgießen, kurz umrühren, einige Minuten ziehen lassen und zuletzt den Filterstempel gleichmäßig langsam hinunter drücken.
Vorsicht bei der Zubereitung: kein kochendes Wasser aufgießen! Ist das Wasser noch zu heiß, werden unnötig Bitterstoffe aus dem Kaffeemehl gelöst. Experte Christian Häfner von HappyCoffee.org erklärt:
“Die Temperatur sollte auf jeden Fall berücksichtigt werden. Damit sich das volle Aroma entfalten kann, sollte die Temperatur des Wassers bei 90 bis 95 Grad liegen, also nicht mehr kochend. Für den Hausgebrauch kann man sich merken: Nach dem Aufkochen sollte das Wasser mindestens 30 Sekunden abkühlen, bevor es aufgegossen wird.”
Christian Häfner, HappyCoffee.org
1.1. Heißer Kaffee – French Presses aus Kunststoff halten weniger lange warm
Vorsicht mit doppelwandigen Edelstahl-Kaffeebereitern: Diese können zwar die Funktion einer Thermoskanne erfüllen und den Kaffee lange heiß halten, allerdings besteht gleichzeitig die Gefahr, dass der Kaffee weiter extrahiert und so nach einiger Zeit bitter wird. Denn das Kaffeemehl ist bei der French Press nie vollständig von der Flüssigkeit getrennt, da es lediglich mit dem Filtersieb auf den Kannenboden gepresst wurde. Wir empfehlen deshalb, nach spätestens 20 Minuten den Kaffee auch bei einem doppelwandigen Thermo-Kaffeebereiter umzufüllen oder auszutrinken!
Verschiedene French-Press-Tests im Internet zeigen, dass sich bei sämtlichen Kaffeebereitern mit Glaskanne der Temperaturverlust in Grenzen hält. Sie müssen sich also keine Sorgen um lauwarmen Kaffee machen, wenn Sie die Kanne beispielsweise einige Minuten stehen lassen, bevor Sie den Kaffee genießen. Bei Kaffeebereiter aus Kunststoff empfiehlt es sich allerdings, den Kaffee direkt nach dem Brühen auszugießen oder in eine Thermoskanne umzufüllen.
Übrigens: Pressstempelkannen aus Keramik bzw. Steinzeug halten den Kaffee ähnlich gut warm wie Kaffeebereiter aus Glas.
1.2. Die größte Gefahr bei der French Press: lästiger Kaffeesatz in der Tasse
Damit sich am Ende möglichst wenig Kaffeesatz in der Tasse absetzen kann, spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
Der passende Mahlgrad für die French Press: Zu fein gemahlenen Kaffee kann das Filtersieb nicht ausreichend zurückhalten.
Der Pressstempel: Der Filter am Stempel sollte möglichst fein strukturiert sein und gut mit der Kanne abschließen, sodass auch kein Kaffeemehl über die Seitenwände in den fertigen Kaffee gelangen kann.
Die Bedienung des Pressstempels: Drücken Sie den Stempel zu schnell oder ungleichmäßig hinunter, steigt die Gefahr, dass Kaffeemehl nicht vom Sieb zurückgehalten wird.
2. Handhabung: Eine leichtgängige Montage erleichtert die Reinigung
Bei einer guten French Press lässt sich die Glaskanne einfach aus dem Gestell nehmen und das Filtersieb problemlos abgeschraubt. Beides ist besonders für die Reinigung wichtig, egal ob Sie dafür einen Geschirrspüler einsetzen oder von Hand spülen.
Vorsichtig sollten Sie mit farbig lackierten Kaffeebereitern umgehen: Besitzt die French Press eine farbige Lackierung, besteht die Gefahr, dass sich die Farbe durch die Montage an bestimmten Stellen löst.
2.1. Nicht jeder Griff liegt gut in der Hand – Größe & Abstand sind dabei wichtiger als die Form an sich
Nicht nur die Form, auch die Größe, das Material und die Ergonomie variierten von Kaffeebereiter zu Kaffeebereiter stark. Verschiedene French-Press-Tests zeigen, dass alle French Press einen hitzebeständigen Griff haben – egal ob aus Edelstahl, Kunststoff oder Keramik – aber nicht alle Griffe ermöglichen eine angenehme Handhaltung.
Der Abstand von Griff zu Kanne spielte dabei eine wichtige Rolle: Je näher die Hand der heißen Kanne kommt, desto größer wird die Gefahr sich die Finger zu verbrennen.
Verschiedene Griffe der French Press im Vergleich: Besonders für große Hände ist ein ausreichender Abstand zwischen Griff und Kanne wichtig.
Besonders weich und angenehm zu halten sind Griffe mit Anti-Rutsch-Beschichtung. Dennoch ist der eher kleine Griff für größere Hände schwieriger zu greifen.
2.2. Einfache Reinigung: Sind alle Teile spülmaschinenfest, können Sie sich die Handwäsche sparen
Möchten Sie sich das lästige Spülen der French Press von Hand gerne ersparen, achten Sie darauf, dass möglichst alle Teile auch spülmaschinenfest sind. Ist dies der Fall, sollten Sie trotzdem die French-Press-Kanne stets in ihre Einzelteile zerlegen, bevor Sie sie in die Spülmaschine legen.
Um die Lebensdauer der einzelnen Bestandteile der Stempelkanne zu erhöhen, raten die meisten Hersteller jedoch zu einer manuellen Reinigung, auch wenn Teile der Kanne spülmaschinenfest sind.
Unser Tipp: Spülen Sie die French Press direkt nach der Kaffee-Zubereitung mit der Hand aus. Verwenden Sie dabei weder Scheuermittel noch Scheuerschwämme. Für eine gründliche Reinigung bei häufiger Nutzung empfehlen wir, die French Press etwa alle zwei Wochen in die Spülmaschine zu geben.
Auch Experte Christian Häfner von HappyCoffee.org betonte im Interview mit Vergleich.org, wie wichtig die Reinigung der French Press ist:
“Wichtig ist bei allen Zubereitungsmethoden die gründliche Reinigung nach dem Gebrauch. Speziell das Sieb und die Halterung, da sich hier gerne Kaffeereste ablagern.”
Christian Häfner, HappyCoffee.org
Wir empfehlen: Zerlegen Sie alle 3 bis 4 Reinigungsgänge das Filtersieb in seine drei Bestandteile, um sämtliche Kaffeereste entfernen zu können.
3. Ausstattung & Zubehör: Skalen an der Kanne und dem Löffel erleichtern die Dosierung
Möchten Sie eine French Press kaufen, sollten Sie auch folgenden Ausstattungsmerkmalen Beachtung schenken:
Ausstattung
Beschreibung
Skala an der Kanne
Einige French-Press-Kannen verfügen über eine Skalierung, die Ihnen anzeigt, für wie viele Tassen der Kaffee ausreichen sollte.
Die Tassenangaben sind jedoch nur Näherungswerte – generell gilt: Ein Füllvolumen von einem Liter entspricht etwa 8 Tassen.
+ erleichtert die Dosierung
Dosierlöffel
Ein Kaffee-Dosierlöffel als French-Press-Zubehör fasst in der Regel 7 Gramm Kaffeemehl.
Bei einer Dosierung von beispielsweise 35 g Kaffeemehl für 500 ml Kaffee entspricht ein gehäufter Dosierlöffel etwa einer Tasse Kaffee (8 – 9 g).
+ erleichtert die Dosierung
Ersatzsieb
Einige Kaffeebereiter verfügen über ein zusätzliches Sieb im Lieferumfang, wobei nicht die gesamte Stempel-Einheit gemeint ist, sondern lediglich das Mittelstück des Pressstempels.
Das Ersatzsieb können Sie eigenständig in den Pressstempel einsetzen, sobald das ursprüngliche Sieb erste Verschleißerscheinungen zeigt oder zu stark verstopft ist.
+ erhöht die Langlebigkeit
Verschiedenen French-Press-Tests im Internet konnten feststellen, dass gerade günstige French Presses mit einer größeren Variation an Zubehör und Ausstattungsmerkmalen glänzen.
4. Fragen und Antworten rund um das Thema French Press
4.1. Was ist das Besondere an der Zubereitung mit der French Press?
Genießen Sie den frischen Kaffee aus der French Press am besten direkt nach der Zubereitung!
Die Kaffeezubereitung mit der French Press zeichnet sich dadurch aus, dass sie besonders einfach, unkompliziert und umweltfreundlich abläuft.
Das grob gemahlene Kaffeemehl wird in die Kanne gefüllt und mit heißem Wasser (meist schnell mit dem Wasserkocher erhitzt) übergossen, d. h. das Pulver kommt direkt über einen längeren Zeitraum mit dem Wasser in Berührung.
Dank dieses sog. Immersionsverfahrens erhält der Kaffee ein intensives, starkes Aroma bei niedrigem Koffeingehalt.
Ein Kaffeebereiter der Kategorie French Press verfügt über einen Pressstempel als Filter, der das Kaffeemehl nach entsprechender Brühzeit auf den Boden der Kanne drückt. Ein Papierfilter ist nicht notwendig. Der volle Geschmack des French-Press-Kaffees entsteht letztlich auch dadurch, dass Fette und Öle nicht aus dem Kaffee gefiltert werden, wie es ein Papierfilter tun würde.
Was die French Press letztlich ausmacht und welchen Einfluss sie auf den Kaffee hat, erklärt uns Baristameisterin Nana Holthaus-Vehse im Interview mit Vergleich.org:
“Die Aufgussmethode mit der French Press wird häufig unterschätzt. Sie ist preiswert, einfach zu bedienen und immer wieder einsetzbar. Der eigene und reichhaltige Geschmack eines French-Press-Kaffees entsteht, da Kaffeeöle und winzig feine Kaffeepartikel durch das relativ grobmaschige Metallsieb schlüpfen und so die einzigartigen Geschmacksnuancen und Charakteristiken der Bohne voll zum Ausdruck kommen.”
4.2. Welcher Kaffee bzw. Mahlgrad ist für die Zubereitung mit der French Press geeignet?
Generell sollten Sie die Kaffeesorte nach Ihrem Geschmack bestimmen. Allerdings gibt es zwei wichtige Punkte, die Sie beachten sollten, wenn sie eine besonders hochwertige Kaffeequalität möchten:
Mahlen Sie den Kaffee frisch, statt auf fertiges Kaffeemehl zurückzugreifen. Fertiges Pulver ist oft zu fein gemahlen und hat bereits an Aromen eingebüßt.
Viele Verpackungen sind mit einem Röstdatum versehen. Nehmen Sie Kaffee, der möglichst frisch geröstet wurde – am besten liegt die Röstung max. 2 Monate zurück.
Tipp: Die beste French Press nützt Ihnen nichts, wenn der Kaffee nichts taugt. Die Stiftung Warentest hat 2016 insgesamt 18 Espresso-Bohnenkaffees untersucht. Welcher Espresso-Anbieter am besten abgeschnitten hat, erfahren Sie hier.
Der Mahlgrad bei der French Press sollte relativ grob gewählt werden, also gröber als bei herkömmlich gemahlenem Filterkaffee. Um den richtigen Mahlgrad für das Kaffeepulver zu bestimmen, empfiehlt Baristameisterin Nana Holthaus-Vehse zu experimentieren:
“Es gibt keine feste Norm bei der Einstellung einer Kaffeemühle. Dunkel geröstete Kaffees sind brüchiger und müssen u. U. gröber gemahlen werden, während Kaffees aus hohen Anbaugebieten womöglich etwas feiner gemahlen werden dürfen. Hat man verschiedene Kaffees ausprobiert, bekommt man ein Gefühl dafür und kann sich schneller auf den richtigen Mahlgrad einstellen.”
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im French Presses-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im French Presses-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier French Presses von bekannten Marken wie Bodum, Le Creuset, Cafe du Chateau, Waldwerk, Heemburg, Rosenstein & Söhne, Halpro, Lambda Coffee, Stelton, WMF, Nouten, Ozavo, Vienesso, Bialetti, Bonace, BonVivo, Milu, Navaris, KICHLY, Pro@Home43. Mehr Informationen »
Wie teuer können die French Presses werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende French Presses bis zu 71,99 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 17,90 Euro. Mehr Informationen »
Welches French Press aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten French Press-Modellen vereint das Cafe du Chateau French Press die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 29228 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem French Press aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders das Bodum CAFFETTIERA 1918-01. Sie zeichneten das French Press mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein French Press aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 12 French Presses aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 23 vorgestellten Modellen haben sich diese 12 besonders positiv hervorgetan: Bodum CAFFETTIERA 1918-01, Le Creuset Kaffee-Bereiter, Cafe du Chateau French Press, Waldwerk French Press, Heemburg French Coffee Press 1 l, Bodum 1923-18, Rosenstein & Söhne Thermo-Kaffeebereiter NX-9168, Halpro Premium French Press, Lambda Coffee® Edelstahl-French-Press, Stelton French Press EM 77 811, WMF Coffeepress Kult und Nouten Premium Edelstahl French Press. Mehr Informationen »
Welche French Press-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im French Presses-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „French Presses“. Wir präsentieren Ihnen 23 French Press-Modelle von 20 verschiedenen Herstellern, darunter: Bodum CAFFETTIERA 1918-01, Le Creuset Kaffee-Bereiter, Cafe du Chateau French Press, Waldwerk French Press, Heemburg French Coffee Press 1 l, Bodum 1923-18, Rosenstein & Söhne Thermo-Kaffeebereiter NX-9168, Halpro Premium French Press, Lambda Coffee® Edelstahl-French-Press, Stelton French Press EM 77 811, WMF Coffeepress Kult, Nouten Premium Edelstahl French Press, Ozavo Edelstahl-French-Press, VIENESSO French Press, Bialetti French Press Preziosa, Bodum KENYA, Bonace Glass French Press, BonVIVO Gazetaro I, Milu French Press, Bodum Brazil 1543-01, Navaris French Press, KICHLY French Press und Pro@Home43 French Press. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für French Presses interessieren, noch?
Kunden, die sich für die French Presses aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Bodum French-Press“, „French-Press-Kaffee“ und „Kaffeebereiter“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Zubereitung mit der French Press: Einfach, schnell und aromatisch
Handhabung: Eine leichtgängige Montage erleichtert die Reinigung
Ausstattung & Zubehör: Skalen an der Kanne und dem Löffel erleichtern die Dosierung
Fragen und Antworten rund um das Thema French Press
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
French Press Vergleich 2023 im Überblick
Groenenberg French Press
Milu French-Press
Vergleichssieger
Bodum CAFFETTIERA 1918-01
Le Creuset Kaffee-Bereiter
SILBERTHAL French Press
Preis-Leistungs-Sieger
Cafe du Chateau French Press
Waldwerk French Press
Heemburg French Coffee Press 1 l
Bodum 1923-18
Rosenstein & Söhne Thermo-Kaffeebereiter NX-9168
Halpro Premium French Press
Lambda Coffee® Edelstahl-French-Press
Stelton French Press EM 77 811
WMF Coffeepress Kult
Nouten Premium Edelstahl French Press
Ozavo Edelstahl-French-Press
VIENESSO French Press
Bialetti French Press Preziosa
Bodum KENYA
Bonace Glass French Press
BonVIVO Gazetaro I
Milu French Press
Bodum Brazil 1543-01
Navaris French Press
KICHLY French Press
Pro@Home43 French Press
Highlight
Groenenberg French Press
5274 Bewertungen
Highlight
Milu French-Press
227 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte French Presses: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Emsa Neo Kaffeebereiter
187 Bewertungen
ab 29,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Emsa Neo Kaffeebereiter
06/2023
Technische Details
Modell
Emsa Neo Kaffeebereiter
Material Gestell & Deckel
Kunststoff
Griffergonomie
Kunststoff
Vorteile
besonders leicht
Nachteile
Glaskanne kann nicht einzeln nachgekauft werden
Bjørn Liebdhal Premium French Press
397 Bewertungen
ab 27,00 €
ab 34,00 €
Unsere Bewertung
gut
Bjørn Liebdhal Premium French Press
06/2023
Technische Details
Modell
Bjørn Liebdhal Premium French Press
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Edelstahl
Vorteile
hohe Isolierwirkung Dank doppelwandiger Bauform
mit 3 Eratzfilter
spülmaschinenfest
Nachteile
relativ schwer
keine Skala auf dem Topf
Fragen und Antworten zu Bjørn Liebdhal Premium French Press
Welches Fassungsvermögen in Litern hat die Bjørn Liebdhal Premium French Press insgesamt?
Diese French Press hat ein Fassungsvermögen von 0,6 l und kann für die Kaffeezubereitung verwendet werden.
Ecooe Glas- und Edelstahl-Kaffeebereiter
86 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Ecooe Glas- und Edelstahl-Kaffeebereiter
06/2023
Technische Details
Modell
Ecooe Glas- und Edelstahl-Kaffeebereiter
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Kunststoff
Vorteile
Ausguss verschließbar
Antirutsch-Griff und -Boden
Nachteile
Deckel klappert
keine Skala auf dem Topf
Poliviar French Press
4 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Poliviar French Press
05/2023
Technische Details
Modell
Poliviar French Press
Material Gestell & Deckel
Edelstahl
Griffergonomie
Holz
Vorteile
modernes Design
Füllmengen-Markierung auf das Innenseite
Nachteile
relativ schwer
ohne Ersatzsieb
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum French Press Vergleich!
Kommentare (2) zum French Press Vergleich
IsabellaWahl
hallo vergleich.org,
ich hab schon so eine große kaffeekanne mit sieb in meiner küche, wo ich espresso für mindestens 6 tassen erhalte. aber ich überlege, mir auch noch eine kleinere zu kaufen, wo weniger wasser in die kanne passt und nicht so eine große menge kaffeepulver in den filter muss. könnt ihr da eine empfehlen?
carolingulz
Hallo IsabellaWahl,
zunächst vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem French-Press-Vergleich.
Viele Modelle aus unserem Vergleich sind in verschiedenen Größen erhältlich, z.B. gibt es die Bodum Chambord French Press auch mit 350 ml oder 500 ml Füllmenge. Eine Menge von 350 ml entspricht etwa drei kleinen oder einer großen Tasse Kaffee.
Weiterhin viel Erfolg beim Kaffeekochen mit Ihrer French Press wünscht Ihnen das Vergleich.org-Team
hallo vergleich.org,
ich hab schon so eine große kaffeekanne mit sieb in meiner küche, wo ich espresso für mindestens 6 tassen erhalte. aber ich überlege, mir auch noch eine kleinere zu kaufen, wo weniger wasser in die kanne passt und nicht so eine große menge kaffeepulver in den filter muss. könnt ihr da eine empfehlen?
Hallo IsabellaWahl,
zunächst vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem French-Press-Vergleich.
Viele Modelle aus unserem Vergleich sind in verschiedenen Größen erhältlich, z.B. gibt es die Bodum Chambord French Press auch mit 350 ml oder 500 ml Füllmenge. Eine Menge von 350 ml entspricht etwa drei kleinen oder einer großen Tasse Kaffee.
Weiterhin viel Erfolg beim Kaffeekochen mit Ihrer French Press wünscht Ihnen das Vergleich.org-Team