Das Wichtigste in Kürze
  • Durch die Kolonialisierung wurde Kaffee von französischen Händlern 1857 nach Vietnam gebracht. Dadurch startete in Vietnam der Kaffeeanbau, da die Franzosen auch in Vietnam täglich Kaffee genießen wollten.

1. Welche Unterschiede hat vietnamesischer Kaffee zu anderen Kaffeesorten?

In Vietnam werden hauptsächlich Robusta-Kaffeebohnen angebaut. Robusta gilt als fast doppelt so koffeinhaltig wie andere Kaffeebohnen-Sorten. Auch der Säuregehalt ist bei Kaffee aus Vietnam meist deutlich höher als bei herkömmlichem Kaffee.

2. Wie wird Kaffee aus Vietnam traditionell zubereitet und getrunken?

Mit der Zeit haben auch die Vietnamesen den Kaffee kennen und lieben gelernt. Doch hierzulande ist es eher unbekannt, wie die Vietnamesen ihren Kaffee trinken. Vietnamesischer Kaffee in der Zubereitung unterscheidet sich von der Art, wie die westlichen Länder ihren Kaffee kochen. Vietnamesischer Kaffee mit Kondensmilch ist hier Standard. Vor der Kaffeezubereitung werden in das Glas zwei Teelöffel Kondensmilch gegeben.

In Vietnam wird Kaffee noch portionsweise gekocht. Hierfür wird ein spezieller vietnamesischer Kaffeebereiter namens „Phin“ genutzt. Hierbei handelt es sich um einen Tropffilter mit Siebschale. Diesen können Sie auf die Tasse setzen und mit Pulver befüllen. Anschließend wird eine kleine Presse auf das Pulver gesetzt und dieses mit dem kochenden Wasser vorsichtig übergossen. Der Kaffee tropft nun in das darunter stehende Glas.

Nach der Zubereitung des vietnamesischen Kaffees wird dieser abgekühlt. Aufgrund der hohen Temperaturen in ihrem Land trinken die Vietnamesen ihren Kaffee lieber kalt.

Möchten Sie zu Hause vietnamesischen Kaffee zubereiten, müssen Sie sich allerdings nicht extra den vietnamesischen Phin-Kaffeefilter besorgen. Es reicht auch ein herkömmlicher Handfilter oder die French-Press, wie diverse Tests von vietnamesischem Kaffee im Internet gezeigt haben.

Wer es besonders ausgefallen mag, trinkt vietnamesischen Kaffee mit Ei. Hierbei wird in die Kondensmilch noch Eigelb eingerührt und bei Bedarf zusätzlich mit etwas Zucker gesüßt. Diese Mischung wird mit einem Schneebesen im heißen Wasserbad cremig geschlagen und anschließend dem Kaffee mittels Filter hinzugefügt.

3. Welcher ist der beste vietnamesische Kaffee laut Tests im Internet?

Der beste vietnamesische Kaffee sollte ein kräftiges Aroma aufweisen. Dies ist meist bei noch ganzen Bohnen der Fall, wie diverse Tests von vietnamesischen Kaffees im Internet gezeigt haben. Sie können die Bohnen zu Hause direkt selbst mahlen, um ein besonders kräftiges Aroma zu erhalten. In unserem Vergleich von vietnamesischem Kaffee finden Sie aber auch bereits gemahlenes Kaffeepulver, falls Ihnen der Mahlvorgang zu aufwendig ist. Wenn Sie sich vietnamesischen Kaffee kaufen, können Sie also frei auswählen, ob Sie gemahlene oder ganze Bohnen nutzen möchten.

Vietnamesischer Kaffee Test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im vietnamesische Kaffees-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im vietnamesische Kaffees-Vergleich 8 Produkte von 3 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. VietBeans, 84 Coffee, Trung Nguyên. Mehr Informationen »

Welche vietnamesische Kaffees aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger 84 Coffee Awakened Ape wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 9,50 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen vietnamesischer Kaffee ca. 16,24 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das vietnamesischer Kaffee-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete vietnamesischer Kaffee-Modell aus unserem Vergleich mit 214 Kundenstimmen ist der VietBeans Trâm Anh. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an einen vietnamesischer Kaffee aus dem vietnamesische Kaffees-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die ein vietnamesischer Kaffee aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Trung Nguyên Creative. Mehr Informationen »

Gab es unter den 8 im vietnamesische Kaffees-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im vietnamesische Kaffees-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: VietBeans Trâm Anh, VietBeans Deluxe und 84 Coffee Awakened Ape. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche vietnamesischer Kaffee-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 8 vietnamesische Kaffees Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 3 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „vietnamesische Kaffees“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: VietBeans Trâm Anh, VietBeans Deluxe, 84 Coffee Awakened Ape, Trung Nguyên Creative, VietBeans Trâm Anh Coffee ground roast, VietBeans Traditional, Trung Nguyên Gourment Blend und Trung Nguyên Creative S. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis