Mit der Zeit haben auch die Vietnamesen den Kaffee kennen und lieben gelernt. Doch hierzulande ist es eher unbekannt, wie die Vietnamesen ihren Kaffee trinken. Vietnamesischer Kaffee in der Zubereitung unterscheidet sich von der Art, wie die westlichen Länder ihren Kaffee kochen. Vietnamesischer Kaffee mit Kondensmilch ist hier Standard. Vor der Kaffeezubereitung werden in das Glas zwei Teelöffel Kondensmilch gegeben.
In Vietnam wird Kaffee noch portionsweise gekocht. Hierfür wird ein spezieller vietnamesischer Kaffeebereiter namens „Phin“ genutzt. Hierbei handelt es sich um einen Tropffilter mit Siebschale. Diesen können Sie auf die Tasse setzen und mit Pulver befüllen. Anschließend wird eine kleine Presse auf das Pulver gesetzt und dieses mit dem kochenden Wasser vorsichtig übergossen. Der Kaffee tropft nun in das darunter stehende Glas.
Nach der Zubereitung des vietnamesischen Kaffees wird dieser abgekühlt. Aufgrund der hohen Temperaturen in ihrem Land trinken die Vietnamesen ihren Kaffee lieber kalt.
Möchten Sie zu Hause vietnamesischen Kaffee zubereiten, müssen Sie sich allerdings nicht extra den vietnamesischen Phin-Kaffeefilter besorgen. Es reicht auch ein herkömmlicher Handfilter oder die French-Press, wie diverse Tests von vietnamesischem Kaffee im Internet gezeigt haben.
Wer es besonders ausgefallen mag, trinkt vietnamesischen Kaffee mit Ei. Hierbei wird in die Kondensmilch noch Eigelb eingerührt und bei Bedarf zusätzlich mit etwas Zucker gesüßt. Diese Mischung wird mit einem Schneebesen im heißen Wasserbad cremig geschlagen und anschließend dem Kaffee mittels Filter hinzugefügt.
Ich finde, vietnamesischer Kaffee hat eine ganz bestimmte Note, woher kommt die? Liegt das am Röstvorgang?
Liebe Frau Hoffmann,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Vergleich von vietnamesischem Kaffee.
Als die Franzosen den Kaffee nach Vietnam brachten, haben diese verschiedene Rösttechniken ausprobiert. Die vietnamesischen Kaffeebohnen sollen so in Butter um Rum geröstet worden sein, um auf künstliche und chemische Aromen verzichten zu können.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team