- mit Koffein
- wiederverwendbare Dose
- Wer Kaffee mag, mahlt am besten selbst. Denn beim Zerkleinern der Bohnen werden Aromen frei, die nur dann voll ausgekostet werden können, wenn der Kaffee direkt nach dem Mahlen aufgebrüht wird. In unserem illy-Kaffeebohnen-Vergleich finden sich Produkte mit verschiedenen Aromen und Röstgraden für das ultimative Kaffeeerlebnis.
1. Worin unterscheiden sich die verschiedenen illy-Kaffeebohnen?
Das Unternehmen mit Sitz im italienischen Triest hat die verschiedensten illy-Kaffeebohnen im Angebot. So kommen die Samen der Kaffeepflanze aus über 20 Ländern und je nach Herkunft und Anbaugebiet entwickeln die Bohnen verschiedene Aromen. So enthalten Produkte aus Guatemala beispielsweise Noten von Schokolade, Karamell und Honig. Die illy-Kaffeebohnen Classico und die illy-Kaffeebohnen Espresso, die aus verschiedenen Ernten stammen, schmecken leicht nach Karamell, Orangenblüten und Jasmin.
Wenn Sie illy-Kaffeebohnen kaufen, sollten Sie also darauf achten, dass Sie ein Produkt wählen, dessen Aromen ihrem Geschmack entsprechen. Außerdem sollten Sie wissen, dass es auch entkoffeinierte illy-Kaffeebohnen gibt, falls sie zwar auf Koffein verzichten, den Kaffeegeschmack aber nicht missen möchten.
2. Welche Kriterien spielen bei illy-Kaffeebohnen-Tests im Netz eine Rolle?
Laut mehreren Tests von illy-Kaffeebohnen im Internet haben die besten illy-Kaffeebohnen einen besonders aromatischen und intensiven Geschmack. Außerdem wird in diversen illy-Kaffeebohnen-Tests auch auf Nachhaltigkeit geachtet. In diesem Punkt schneiden illy-Produkte sehr gut ab, da das Unternehmen sowohl Wert auf eine nachhaltige Lieferkette als auch auf eine wiederverwertbare Verpackung legt. Im direkten Preisvergleich sind illy-Kaffeebohnen dadurch zwar nicht die günstigsten, können jedoch mit einem guten Gewissen gekauft werden.
3. In welchen Mengeneinheiten werden illy-Kaffeebohnen verkauft?
Illy-Bohnen werden meist in 250-Gramm-Dosen verkauft. Jedoch gibt es auch Packungen, die 1 kg illy-Kaffeebohnen oder sogar 3 kg illy-Kaffeebohnen enthalten.
Wer seinen Kaffee in den für das Unternehmen typischen illy-Dosen aufbewahrt, kann die Aromen des Kaffees übrigens besonders lange genießen, da sich diese in den Dosen nicht verflüchtigen können. Gemahlen werden können illy-Kaffeebohnen entweder unkompliziert in einem Kaffeevollautomaten oder aber in einer Kaffeemühle.
Gibt der illy-Kaffeebohnen-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich illy-Kaffeebohnen?
Unser illy-Kaffeebohnen-Vergleich stellt 7 illy-Kaffeebohnen von 1 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: illy. Mehr Informationen »
Welche illy-Kaffeebohnen aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste illy-Kaffeebohne in unserem Vergleich kostet nur 11,70 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger illy Arabica Selection Brasilien gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im illy-Kaffeebohnen-Vergleich auf Vergleich.org eine illy-Kaffeebohne, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine illy-Kaffeebohne aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die illy Arabica Selection Äthiopien wurde 8696-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche illy-Kaffeebohne aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die illy Espresso, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 5 von 5 Sternen für die illy-Kaffeebohne wider. Mehr Informationen »
Welche illy-Kaffeebohne aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere illy-Kaffeebohnen aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 4-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: illy Arabica Selection Äthiopien, illy Arabica Selection Brasilien, illy Arabica Selection Guatemala und illy Decaf – entkoffeiniert. Mehr Informationen »
Welche illy-Kaffeebohnen hat die VGL-Redaktion für den illy-Kaffeebohnen-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 7 illy-Kaffeebohnen für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: illy Arabica Selection Äthiopien, illy Arabica Selection Brasilien, illy Arabica Selection Guatemala, illy Decaf – entkoffeiniert, illy Espresso, illy Intenso – intensive Röstung und illy Arabica Selection Kolumbien. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Espressokaffee: illy nennt falsche Preise | Stiftung Warentest https://www.test.de/Espressokaffee-illy-nennt-falsche-Preise-1237282-0/
- Kaffee-Test 2021: Stiftung Warentest überrascht mit Ergebnissen | Service https://www.ruhr24.de/service/kaffee-test-sieger-2021-ergebnisse-stiftung-warentest-discounter-netto-aldi-lidl-marken-lavazza-91192398.html
- Kaffeebohnen im Test: Welche Espresso-Bohnen sind die besten? - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/essen-trinken/Kaffeebohnen-im-Test-Welche-Espresso-Bohnen-sind-die-besten_10862_1.html
Wie unterscheiden sich Arabica-Bohnen von anderen Kaffeebohnen?
Hallo Herr Elstner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von illy-Kaffeebohnen.
Arabica-Bohnen sind für ihren besonders aromatischen Geschmack bekannt. Außerdem enthalten sie im Vergleich zu anderen Bohnen einen besonders hohen Anteil an Kaffeeölen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org