Das Unternehmen mit Sitz im italienischen Triest hat die verschiedensten illy-Kaffeebohnen im Angebot. So kommen die Samen der Kaffeepflanze aus über 20 Ländern und je nach Herkunft und Anbaugebiet entwickeln die Bohnen verschiedene Aromen. So enthalten Produkte aus Guatemala beispielsweise Noten von Schokolade, Karamell und Honig. Die illy-Kaffeebohnen Classico und die illy-Kaffeebohnen Espresso, die aus verschiedenen Ernten stammen, schmecken leicht nach Karamell, Orangenblüten und Jasmin.
Wenn Sie illy-Kaffeebohnen kaufen, sollten Sie also darauf achten, dass Sie ein Produkt wählen, dessen Aromen ihrem Geschmack entsprechen. Außerdem sollten Sie wissen, dass es auch entkoffeinierte illy-Kaffeebohnen gibt, falls sie zwar auf Koffein verzichten, den Kaffeegeschmack aber nicht missen möchten.
Wie unterscheiden sich Arabica-Bohnen von anderen Kaffeebohnen?
Hallo Herr Elstner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von illy-Kaffeebohnen.
Arabica-Bohnen sind für ihren besonders aromatischen Geschmack bekannt. Außerdem enthalten sie im Vergleich zu anderen Bohnen einen besonders hohen Anteil an Kaffeeölen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org