Das Wichtigste in Kürze
  • Jacobs ist einer der ältesten und bekanntesten deutschen Kaffeehersteller. Seit über 125 Jahren röstet das Bremer Unternehmen Kaffeebohnen und verkauft sie heute an Händler in der ganzen Welt. Dank des vielseitigen Produktangebots findet bei Jacobs jeder Kaffeetrinker die passenden Bohnen.

1. Welche Kaffeebohnen-Sorten hat Jacobs im Angebot?

Als großer Kaffeehersteller bietet Jacobs ein sehr umfangreiches Kaffeebohnen-Sortiment an. Das Jacobs-Kaffeebohnen-Angebot reicht von milden Jacobs-Crema-Bohnen bis hin zu starken Jacobs-Espresso-Bohnen, sodass Sie aus einer Vielzahl an unterschiedlichen Geschmacksrichtungen wählen können. Einen besonders guten Geschmack versprechen unter anderem die Jacobs-Kaffee-Barista-Produkte aus unserer Tabelle.

Die meisten Jacobs-Bohnenkaffees bestehen aus einer Robusta-Arabica-Mischung und werden schonend in einer Drehtrommel geröstet. Während sich die Crema-Sorten aus dem Jacobs-Krönung-Bohnen-Angebot am besten für Caffè Crema, Caffè Latte oder Café au Lait eignen, kommt der Geschmack von Espressobohnen im klassischen Espresso und Latte Macchiato ideal zur Geltung.

2. Zu welcher Sorte raten Jacobs-Kaffeebohnen-Tests im Internet?

Wenn Sie Jacobs-Kaffeebohnen kaufen möchten, sollten Sie sich vor allem von Ihren Geschmacksvorlieben leiten lassen. Kaffee-Fans, die einen intensiven Geschmack und ein würziges Aroma lieben, raten zahlreiche Jacobs-Kaffeebohnen-Tests im Internet zu einem dunklen Röstgrad. Bevorzugen Sie hingegen ein ausgewogenes Geschmackserlebnis mit leichter Säure, sind die mittelstark gerösteten Sorten aus unserem Jacobs-Kaffeebohnen-Vergleich empfehlenswert.

Wussten Sie schon? Wie intensiv der Geschmack eines Jacobs-Bohnenkaffees ausfällt, ist auf der Verpackung angegeben. Jacobs verwendet hierfür eine Skala von eins bis sechs, die in Form von Kaffeebohnen aufgedruckt ist. Drei Bohnen bedeuten demnach ein ausgewogenes, sechs Bohnen ein intensives Aroma.

3. Stammen Jacobs-Kaffeebohnen aus fairem Handel?

Einige Jacobs-Kaffeebohnen-Tests im Internet bemängeln, dass nur bei wenigen Sorten klar ist, wo die Kaffeebohnen von Jacobs herkommen. Informationen zum Herkunftsland sowie Bio- und Fair-Trade-Siegel suchen Verbraucher selbst auf den besten Jacobs-Kaffeebohnen oftmals vergeblich.

Immerhin tragen einige ganze Bohnen von Jacobs das UTZ-Siegel. Diese Zertifizierung garantiert einen nachhaltigen Bohnenanbau sowie die Unterstützung der Landwirte beim Farm-Management. Auf der eigenen Website gibt Jacobs zudem an, sich für Umweltschutz und gute Arbeitsbedingungen einzusetzen.

Jacobs Kaffeebohnen Test

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Jacobs-Kaffeebohnen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Jacobs-Kaffeebohnen-Vergleich 10 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Jacobs. Mehr Informationen »

Welche Jacobs-Kaffeebohnen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Jacobs Professional Classico wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 15,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Jacobs-Kaffeebohne ca. 26,16 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Jacobs-Kaffeebohne-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Jacobs-Kaffeebohne-Modell aus unserem Vergleich mit 7935 Kundenstimmen ist die Jacobs Barista Editions Crema Intense. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Jacobs-Kaffeebohne aus dem Jacobs-Kaffeebohnen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Jacobs-Kaffeebohne aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 5 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Jacobs Espresso. Mehr Informationen »

Gab es unter den 10 im Jacobs-Kaffeebohnen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Jacobs-Kaffeebohnen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 4 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Jacobs Professional Banquet Medium, Jacobs Professional Royal Elegant, Jacobs Professional Classico und Jacobs Barista Editions Crema Intense. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Jacobs-Kaffeebohne-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 10 Jacobs-Kaffeebohnen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Jacobs-Kaffeebohnen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Jacobs Professional Banquet Medium, Jacobs Professional Royal Elegant, Jacobs Professional Classico, Jacobs Barista Editions Crema Intense, Jacobs Crema Mild, Jacobs Espresso, Jacobs Barista Editions Espresso, Jacobs Barista Editions Crema, Jacobs Crema Gold und Jacbobs Krönung Crema. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Jacobs-Kaffeebohnen interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Jacobs-Kaffeebohnen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Jacobs Krönung“, „Jacobs Barista“ und „Jacobs Barista Crema“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis