Fairtrade-Kaffeebohnen erkennen Sie am bekannten blau-gelben Siegel, das für fairen Handel und angemessene Entlohnung steht. Fairtrade-Kaffeebohnen eignen sich ideal für jeden Kaffee-Vollautomaten, mit dem Sie köstlichen Espresso oder Café Crème herstellen können. Laut verschiedener Tests im Internet werden die meisten Fairtrade-Kaffeebohnen in süd- und mittelamerikanischen Ländern angebaut.
Sie trinken Ihren Kaffee am liebsten mild? Dann wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle milde Fairtrade-Kaffeebohnen für ein sanftes Geschmackserlebnis.
1 - 8 von 10: Beste Fairtrade-Kaffeebohnen im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Fairtrade-Kaffeebohnen Vergleich
Rwashoscco Aroma-Kaffee
Vergleichssieger
J. Hornig Caffè Crema Bio
Preis-Leistungs-Sieger
Café Intención Crema Aromatico
Jacobs Good Origin Espresso
Bestseller
Cardinahl Caffè Crema
Delica AG Crema Bio Bohnenkaffee
Business-Coffee GmbH Organic Espresso
Mount Hagen Espresso
Delica AG Honduras Crema Intenso
Caffè Haiti Roma Biocaffè
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rwashoscco Aroma-Kaffee
J. Hornig Caffè Crema Bio
Café Intención Crema Aromatico
Jacobs Good Origin Espresso
Cardinahl Caffè Crema
Delica AG Crema Bio Bohnenkaffee
Business-Coffee GmbH Organic Espresso
Mount Hagen Espresso
Delica AG Honduras Crema Intenso
Caffè Haiti Roma Biocaffè
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
45 Bewertungen
472 Bewertungen
46 Bewertungen
115 Bewertungen
9 Bewertungen
11852 Bewertungen
120 Bewertungen
134 Bewertungen
1183 Bewertungen
2 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Menge Preis pro 100 g
500 g 2,60 € pro 100 g
1 kg 2,15 € pro 100 g
1 kg 2,00 € pro 100 g
1 kg 2,05 € pro 100 g
500 g 2,90 € pro 100 g
1 kg 1,80 € pro 100 g
1 kg 2,00 € pro 100 g
1 kg 1,80 € pro 100 g
1 kg 1,80 € pro 100 g
500 g 5,00 € pro 100 g
Generelle Eigenschaften der Fairtrade-Kaffeebohnen
BohnentypxRobusta-Bohnen sind weniger aromatisch als Arabica-Bohnen, haben aber einen höheren Koffeingehalt.
Arabica, geröstet ganze Bohnen
Arabica und Robusta, geröstet ganze Bohnen
Arabica, geröstet ganze Bohnen
Arabica und Robusta, geröstet ganze Bohnen
Arabica und Robusta, geröstet ganze Bohnen
Arabica, geröstet ganze Bohnen
Arabica, geröstet ganze Bohnen
Arabica, geröstet ganze Bohnen
Arabica, geröstet ganze Bohnen
Arabica, geröstet ganze Bohnen
StärkexDie Angabe der Stärke wurde aus den Herstellerangaben und Kundenrezensionen abgeleitet.
ausgewogen
kräftig, nussig
ausgewogen, aromatisch
kräftig, würzig
mild, aromatisch
ausgewogen
vollmundig, aromatisch
weich, würzig
kräftig
mild
Koffeinhaltig | entkoffeiniert
Zubereitung alsxBei der Zubereitung handelt es sich um Hersteller- und Verbraucherempfehlungen.
• Café Crème
• Filterkaffee
• French-Press-Kaffee
• Espresso
• Cappuccino
• Mokka
• Café Crème
• Espresso
• Café Crème
• Espresso
• Cappuccino
• French-Press-Kaffee
• Café Crème
• Espresso
• Filterkaffee
• Espresso
• Café Crème
• Espresso
• Espresso
• Café Crème
• Filterkaffee
• Espresso
Qualität der Fairtrade-Kaffeebohnen
Guter GeschmackxDie Bewertung des Geschmacks basiert auf den Kundenrezensionen.
besonders gut
sehr gut
besonders gut
sehr gut
besonders gut
besonders gut
sehr gut
besonders gut
sehr gut
besonders gut
Herkunft
Ruanda
Asien | Südamerika | Zentralamerika
keine Herstellerangabe
Honduras | Peru | Indien
Kolumbien | Brasilien
Mittelamerika | Südamerika | Afrika | Asien
Guatemala | Honduras | Kolumbien
Papua-Neuguinea | Peru | Mexiko
Honduras
keine Herstellerangabe
Fairtrade-Siegel
Bio-Qualität
Vorteile
besonders guter Geschmack
100 % Arabica-Bohnen
von Frauen hergestellt zur Stärkung deren finanzieller Unabhängigkeit
Bio-Qualität
besonders kräftig
besonders guter Geschmack
Bio-Qualität
100 % Arabica-Bohnen
Bio-Qualität
besonders kräftig
besonders guter Geschmack
besonders mild
besonders guter Geschmack
Bio-Qualität
100 % Arabica-Bohnen
Bio-Qualität
100 % Arabica-Bohnen
besonders guter Geschmack
Bio-Qualität
100 % Arabica-Bohnen
100 % Arabica-Bohnen
besonders kräftig
besonders guter Geschmack
Bio-Qualität
entkoffeiniert
100 % Arabica-Bohnen
besonders mild
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rwashoscco Aroma-Kaffee
45 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
J. Hornig Caffè Crema Bio
472 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Fairtrade-Kaffeebohnen Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Fairtrade-Kaffeebohnen-Vergleich teilen:
Die besten Fairtrade-Kaffeebohnen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Rwashoscco Aroma-Kaffee
45 Bewertungen
Platz
1
im Fairtrade-Kaffeebohnen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rwashoscco Aroma-Kaffee
Stärke
Ausgewogen
Koffeinhaltig | entkoffeiniert
Ja | Nein
Vorteile
besonders guter Geschmack
100 % Arabica-Bohnen
von Frauen hergestellt zur Stärkung deren finanzieller Unabhängigkeit
Fragen und Antworten zu Rwashoscco Aroma-Kaffee
Hat der Angelique's Finest Fairtrade Aroma-Kaffee Bio-Qualität?
Nein, der Kaffee wurde nicht in Bio-Qualität hergestellt, wobei viele andere Produkte aus unserem Vergleich aber über dieses Qualitätsmerkmal verfügen.
Preis-Leistungs-Sieger
J. Hornig Caffè Crema Bio
472 Bewertungen
Platz
2
im Fairtrade-Kaffeebohnen Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
J. Hornig Caffè Crema Bio
Stärke
Kräftig, nussig
Koffeinhaltig | entkoffeiniert
Ja | Nein
Vorteile
Bio-Qualität
besonders kräftig
Fragen und Antworten zu J. Hornig Caffè Crema Bio
Handelt es sich bei den J. Hornig Caffè Crema Bio Bohnen um entkoffeinierten Kaffee?
Die J. Hornig Caffè Crema Bio Bohnen sind keine entkoffeinierten Kaffeebohnen. Es handelt sich um herkömmliche koffeinhaltige Bohnen.
Fairtrade-Kaffeebohnen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Fairtrade-Kaffeebohnen Test oder Vergleich
Redakteur:Anja M.
Da mir ein ausgewogener Lifestyle auch privat sehr wichtig ist, habe ich ein hohes Fachwissen bei allen Themen rund um Ernährung und Gesundheit.
Das Wichtigste in Kürze
Mit Fairtrade-Kaffeebohnen genießen Sie Ihren Kaffee ohne schlechtes Gewissen: Das bekannte Fairtrade-Siegel zertifiziert, dass die Hersteller aus Südamerika, Indien und Co. auch wirklich fair entlohnt werden und unter humanen Bedingungen ihre Arbeit verrichten können. Viele Fairtrade-Kaffeebohnen tragen außerdem ein Bio-Siegel.
1. Welcher Kaffee ist wirklich fair?
Möchten Sie Fairtrade-Kaffeebohnen kaufen, so achten Sie auf das blau-gelbe Fairtrade-Siegel. Dieses stammt von der bekannten Organisation Fairtrade International. Laut verschiedener Online-Tests stammen Fairtrade-Kaffeebohnen, die mit diesem Siegel gekennzeichnet sind, aus fairem Handel. Das bedeutet, dass die Produzenten der fairen Kaffeebohnen einen Mindestpreis für ihre Erzeugnisse erhalten, der ihre Kosten deckt.
Weiterhin werden noch andere soziale, ökonomische und ökologische Aspekte beachtet, zum Beispiel ein nachhaltiger Anbau, transparente Handelsbeziehungen und das Verbot von Kinderarbeit.
Gut zu wissen: „Fairtrade“ ist eine markenrechtlich geschützte Bezeichnung der Organisation Fairtrade International. Es gibt auch andere Siegel und Organisationen, die fairen Handel unterstützen, beispielsweise Gepa und Naturland-Fair. Dabei handelt es sich dann um „Fair-Trade-Siegel“, es muss also eine andere Schreibweise verwendet werden.
2. Welche Typen von Fairtrade-Kaffeebohnen gibt es?
Diverse Online-Tests von Fairtrade-Kaffeebohnen zeigen, dass die meisten Fairtrade-Kaffee-Marken geröstete Arabica-Bohnen anbieten. Diese werden teilweise in verschiedenen, vor allem süd- und mittelamerikanischen, Ländern produziert und miteinander vermischt. Für manche Verbraucher sind die besten Fairtrade-Kaffeebohnen solche, die nur aus einem Land kommen, zum Beispiel aus Honduras oder Ruanda.
Laut Vergleichen von Fairtrade-Kaffeebohnen handelt es sich bei vielen Produkten oftmals um Bio-Fairtrade-Kaffee. Doch nicht alle fairen Kaffees tragen gleichzeitig ein Bio-Siegel. Welcher Fairtrade-Kaffee am besten schmeckt, ist Geschmacksache. Sie können neben koffeinhaltigem Kaffee auch Fairtrade-Kaffee, der entkoffeiniert ist, kaufen. Die Geschmacksrichtungen reichen von mild über ausgewogen bis hin zu würzig und kräftig.
3. Wie bereiten Sie laut diverser Online-Tests Fairtrade-Kaffeebohnen am besten zu?
Guter Fairtrade-Kaffee lässt sich auf verschiedene Arten zubereiten. Die meisten Kaffeebohnen können Sie in jedem beliebigen Vollautomaten zermahlen und damit köstlichen Café Crème herstellen. Fairtrade-Espresso-Bohnen können Sie auch durch Espresso-Kolbenmaschinen laufen lassen.
Bevorzugen Sie Filterkaffee oder Kaffee aus der French-Press, müssen Sie die Fairtrade-Kaffeebohnen vorher mit einer geeigneten Kaffeemühle fein mahlen.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Fairtrade-Kaffeebohnen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Fairtrade-Kaffeebohnen-Vergleich 10 Produkte von 9 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Rwashoscco, J. Hornig, J.J. Darboven, Jacobs, Kaffeerösterei Schreyögg, Delica AG, Business-Coffee, Wertform, Caffè Haiti Roma. Mehr Informationen »
Welche Fairtrade-Kaffeebohnen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger J. Hornig Caffè Crema Bio wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 21,49 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Fairtrade-Kaffeebohne ca. 18,84 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Fairtrade-Kaffeebohne-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Fairtrade-Kaffeebohne-Modell aus unserem Vergleich mit 11852 Kundenstimmen ist die Delica AG Crema Bio Bohnenkaffee. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine Fairtrade-Kaffeebohne aus dem Fairtrade-Kaffeebohnen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine Fairtrade-Kaffeebohne aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Rwashoscco Aroma-Kaffee. Mehr Informationen »
Gab es unter den 10 im Fairtrade-Kaffeebohnen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Fairtrade-Kaffeebohnen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 5 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Rwashoscco Aroma-Kaffee, J. Hornig Caffè Crema Bio, Café Intención Crema Aromatico, Jacobs Good Origin Espresso und Cardinahl Caffè Crema. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Fairtrade-Kaffeebohne-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 10 Fairtrade-Kaffeebohnen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 9 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Fairtrade-Kaffeebohnen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Rwashoscco Aroma-Kaffee, J. Hornig Caffè Crema Bio, Café Intención Crema Aromatico, Jacobs Good Origin Espresso, Cardinahl Caffè Crema, Delica AG Crema Bio Bohnenkaffee, Business-Coffee GmbH Organic Espresso, Mount Hagen Espresso, Delica AG Honduras Crema Intenso und Caffè Haiti Roma Biocaffè. Mehr Informationen »
Welche andere Produktkategorie ist für Interessenten an der Kategorie „Fairtrade-Kaffeebohnen“ noch besonders interessant?
Wer Interesse an der Produktkategorie „Fairtrade-Kaffeebohnen“ hat, interessiert sich vielleicht auch für die Kategorie „Kaffeebohnen fairtrade“. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Stärke
Vorteil der Fairtrade-Kaffeebohnen
Produkt anschauen
Rwashoscco Aroma-Kaffee
13,00
Ausgewogen
Besonders guter Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
J. Hornig Caffè Crema Bio
21,49
Kräftig, nussig
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Café Intención Crema Aromatico
19,99
Ausgewogen, aromatisch
Besonders guter Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Jacobs Good Origin Espresso
20,49
Kräftig, würzig
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Cardinahl Caffè Crema
14,49
Mild, aromatisch
Besonders guter Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Delica AG Crema Bio Bohnenkaffee
17,99
Ausgewogen
Besonders guter Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Business-Coffee GmbH Organic Espresso
19,95
Vollmundig, aromatisch
Bio-Qualität
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Mount Hagen Espresso
17,98
Weich, würzig
Besonders guter Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Delica AG Honduras Crema Intenso
17,99
Kräftig
100 % Arabica-Bohnen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Caffè Haiti Roma Biocaffè
24,99
Mild
Besonders guter Geschmack
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Fairtrade-Kaffeebohnen Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Welcher Kaffee ist wirklich fair?
Welche Typen von Fairtrade-Kaffeebohnen gibt es?
Wie bereiten Sie laut diverser Online-Tests Fairtrade-Kaffeebohnen am besten zu?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Fairtrade-Kaffeebohnen Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Rwashoscco Aroma-Kaffee
Preis-Leistungs-Sieger
J. Hornig Caffè Crema Bio
Café Intención Crema Aromatico
Bestseller
Jacobs Good Origin Espresso
Cardinahl Caffè Crema
Delica AG Crema Bio Bohnenkaffee
Business-Coffee GmbH Organic Espresso
Mount Hagen Espresso
Delica AG Honduras Crema Intenso
Caffè Haiti Roma Biocaffè
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Rwashoscco Aroma-Kaffee
45 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
J. Hornig Caffè Crema Bio
472 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Fairtrade-Kaffeebohnen Vergleich!
Kommentare (2) zum Fairtrade-Kaffeebohnen Vergleich
Petra
Sind denn andere faire Siegel genauso streng?
Vergleich.org
Hallo Petra,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fairtrade-Kaffeebohnen-Vergleich.
Das kommt ganz auf die Organisation an, die hinter dem Siegel steht. Neben dem Fairtrade-Siegel ist das Gepa-Siegel beispielsweise sehr bekannt. Hier sollen sogar noch strengere Kriterien für fairen Handel gelten.
Sind denn andere faire Siegel genauso streng?
Hallo Petra,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fairtrade-Kaffeebohnen-Vergleich.
Das kommt ganz auf die Organisation an, die hinter dem Siegel steht. Neben dem Fairtrade-Siegel ist das Gepa-Siegel beispielsweise sehr bekannt. Hier sollen sogar noch strengere Kriterien für fairen Handel gelten.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org