Starbucks-Kaffee ist ein „In“-Getränk – und zwar für Jung und Alt. Das bestätigen auch Online-Tests. Der Starbucks-Boom begann vor einem halben Jahrhundert, in Deutschland eröffneten die ersten Filialen Anfang der 2000er Jahre. Mittlerweile bietet Starbucks auch Kaffee für die Zubereitung zu Hause. Darunter sind vor allem Kaffeebohnen aus Lateinamerika, die das Unternehmen zu klassischen Kaffeekompositionen zusammenstellt.
Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle einen Starbucks-Kaffee mit milder, mittlerer oder kräftiger Röstung aus. Oder entdecken Sie eine der zeitlich begrenzt verfügbaren Limited Editions.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Neu
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Starbucks Pike Place Roast
Starbucks Veranda Blend
Starbucks House Blend
Starbucks Caffè Verona
Starbucks Espresso Roast
Starbucks Blonde Espresso Roast
Starbucks Single-Origin Colombia
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2155 Bewertungen
1078 Bewertungen
3063 Bewertungen
3091 Bewertungen
2223 Bewertungen
1953 Bewertungen
3087 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Allgemeine Produktinformationen des Starbucks-Kaffees
Kaffeemenge Preis pro TassexStarbucks empfiehlt für eine Tasse Kaffee 10 g Kaffeepulver.
1.200 g 0,27 € pro Tasse
1.200 g 0,27 € pro Tasse
1.200 g 0,27 € pro Tasse
1.200 g 0,27 € pro Tasse
1.200 g 0,27 € pro Tasse
1.200 g 0,27 € pro Tasse
1.200 g 0,26 € pro Tasse
Darreichungsform
Kaffeebohnen
Kaffeepulver
Kaffeepulver
Kaffeepulver
Kaffeebohnen
Kaffeebohnen
Kaffeepulver
Herkunft der Kaffeebohnen
Lateinamerika
Lateinamerika
Lateinamerika
k. A.
Lateinamerika, Asia-Pazifik-Raum
Lateinamerika
Lateinamerika
100 % ArabicaxDie Arabica-Bohne ist die wirtschaftlich wichtigste Kaffeesorte. Ihre große Beliebtheit ist in ihrem fruchtigen, wenig bitteren Aroma begründet.
Koffeinhaltig
Anwendung und Geschmack des Starbucks-Kaffees
RöstungsgradxDie Bewertung des Röstungsgrads basiert auf den Herstellerangaben.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittel
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
kräftig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
kräftig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mild
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mittel
GeschmackxDie Angaben zum Geschmack basieren auf den Herstellerangaben.
sanft, Schokoladennoten
mild, Kakaonoten
röstig-süß, dunkle Kakaonoten
röstig-süß, dunkle Kakaonoten
vollmundig, karamellig-süß
samtig, süß
ausgewogen, nussig
Verwendbar für
• Kaffeevollautomaten
• Siebträgermaschinen
• French Press
• Filterkaffeemaschinen
• French Press
• Handfilter
• Filterkaffeemaschinen
• French Press
• Handfilter
• Filterkaffeemaschinen
• French Press
• Handfilter
• Kaffeevollautomaten
• Siebträgermaschinen
• French Press
• Kaffeevollautomaten
• Siebträgermaschinen
• French Press
• Filterkaffeemaschinen
• French Press
• Handfilter
Vorteile
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
Vorratspack mit Sparvorteil
Aromaschutz: in praktischen 200-g-Portionen verpackt
besonders milder Kaffee
bereits gemahlen: optimale Körnung
keine Kaffeemühle erforderlich
Vorratspack mit Sparvorteil
Aromaschutz: in praktischen 200-g-Portionen verpackt
bereits gemahlen: optimale Körnung
keine Kaffeemühle erforderlich
Vorratspack mit Sparvorteil
Aromaschutz: in praktischen 200-g-Portionen verpackt
besonders kräftiger Kaffee
bereits gemahlen: optimale Körnung
keine Kaffeemühle erforderlich
Vorratspack mit Sparvorteil
Aromaschutz: in praktischen 200-g-Portionen verpackt
besonders kräftiger Kaffee
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
Vorratspack mit Sparvorteil
Aromaschutz: in praktischen 200-g-Portionen verpackt
besonders milder Kaffee
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
Vorratspack mit Sparvorteil
Aromaschutz: in praktischen 200-g-Portionen verpackt
bereits gemahlen: optimale Körnung
keine Kaffeemühle erforderlich
Vorratspack mit Sparvorteil
Aromaschutz: in praktischen 200-g-Portionen verpackt
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Starbucks Pike Place Roast
2155 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Starbucks Espresso Roast
2223 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Starbucks-Kaffee Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Starbucks-Kaffee-Vergleich teilen:
Die besten Starbucks-Kaffees: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Bestseller
Starbucks Caffè Verona
3091 Bewertungen
Platz
4
im Starbucks-Kaffee Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Starbucks Caffè Verona
100 % Arabica
Ja
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
besonders kräftiger Kaffee
bereits gemahlen: optimale Körnung
keine Kaffeemühle erforderlich
Vorratspack mit Sparvorteil
Aromaschutz: in praktischen 200-g-Portionen verpackt
Fragen und Antworten zu Starbucks Caffè Verona
Wie schmeckt der Starbucks Caffè Verona?
Der Starbucks Caffè Verona schmeckt laut Herstellerangaben röstig-süß und beinhaltet dunkle Kakaonoten. Er besitzt einen kräftigen Röstungsgrad und ist aromageschützt verpackt, sodass der intensive Geschmack nicht verloren geht.
Preis-Leistungs-Sieger
Starbucks Espresso Roast
2223 Bewertungen
Platz
5
im Starbucks-Kaffee Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Starbucks Espresso Roast
100 % Arabica
Ja
Koffeinhaltig
Ja
Vorteile
besonders kräftiger Kaffee
ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
Vorratspack mit Sparvorteil
Aromaschutz: in praktischen 200-g-Portionen verpackt
Fragen und Antworten zu Starbucks Espresso Roast
Wie schmeckt der Starbucks Espresso Roast Kaffee?
Der Starbucks Espresso Roast Kaffee schmeckt laut Herstellerangaben vollmundig und karamellig sowie süß. Es handelt sich dabei um einen sehr starken Kaffee.
Starbucks-Kaffees-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Starbucks-Kaffees Test oder Vergleich
Redakteur:Nicole L.
Ob nun Produkte fürs Kinderzimmer oder die besten Handmasken: Ich kenne mich besonders gut mit den Themengebieten Kinder und Beauty aus. Außerdem schreibe ich auch gern über Produkte aus den Bereichen Küche, Gesundheit und Garten.
Das Wichtigste in Kürze
Es gibt mehr als 100 verschiedene Kaffeesorten. Starbucks verwendet ausschließlich eine: die Arabica-Bohne.
1. Woher kommen Starbucks-Kaffeebohnen?
Der Großteil der Kaffeebohnen kommt aus den Ländern Lateinamerikas. Dazu zählen unter anderem Mexiko und Costa Rica. Wenn Sie reinen lateinamerikanischen Starbucks-Kaffee kaufen, erkennen Sie das am würzigen Geschmack mit leichten Kakao-Noten. Beim Vergleich von Starbucks-Kaffee entdeckt man aber vereinzelt Bohnen aus anderen Regionen der Welt, wie zum Beispiel Indonesien. Insgesamt kauft Starbucks Bohnen aus 30 Ländern ein. Mit dem Genuss von Starbucks-Kaffee kann man sich folglich auf eine Geschmacksreise rund um den Globus begeben.
2. Wie wird Starbucks-Kaffee verpackt?
Starbucks-Kaffee gibt es gemahlen oder als Starbucks „Ganze Bohne“. Die Verpackungen von Starbucks haben eher kleine Größen. Starbucks-Kaffee aller gängigen Sorten sind in 200-g-Packungen versiegelt. Das gilt sowohl für Bohnen als auch für Starbucks-Kaffeepulver.
Besonders auffällig sind die Limited Editions. Starbucks kreiert sie saisonal und verziert sie mit bunten Verpackungen. Laut verschiedener Web-Tests haben Starbucks-Kaffees aus dem zeitlich begrenzten Kaffeesortiment besonders intensive Geschmacksnoten – zum Beispiel Kürbisaromen im Herbst oder Ahornsirup im Winter.
3. Wie bereite ich Starbucks-Kaffee laut diverser Tests im Internet am besten zu?
Generell gilt, dass man für eine Tasse Kaffee sieben Gramm Kaffeepulver benötigt. Starbucks empfiehlt, ein wenig mehr zu verwenden: Mit zehn Gramm Kaffee auf 180 Milliliter Wasser soll der beste Starbucks-Kaffee gelingen. Auch verschiedene Online-Tests bestätigen, dass Starbucks-Kaffee auf diese Weise sein volles Aroma entfaltet.
Tipp: Lassen Sie Ihren frisch gebrühten Starbucks-Filterkaffee an warmen Tagen vollständig auskühlen, fügen Sie ein wenig Zucker, eine Kugel Vanilleeis und etwas Minze hinzu – und fertig ist ein schmackhafter Starbucks-Eiskaffee.
Sie können Starbucks-Kaffeebohnen in allen gängigen Kaffeevollautomaten verwenden. Frisch gemahlen oder als Filterkaffee eignet er sich auch für den Handfilter. Für Espresso empfiehlt sich eine Siebträgermaschine oder ein Mokkakocher für den Herd. Auch in der French Press gelingt Starbucks-Kaffee laut diverser Tests im Internet hervorragend.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Starbucks-Kaffees-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Starbucks-Kaffees-Vergleich 7 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Starbucks. Mehr Informationen »
Welche Starbucks-Kaffees aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Starbucks Espresso Roast wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 32,94 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Starbucks-Kaffee ca. 32,67 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Starbucks-Kaffee-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Starbucks-Kaffee-Modell aus unserem Vergleich mit 3091 Kundenstimmen ist der Starbucks Caffè Verona. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Starbucks-Kaffee aus dem Starbucks-Kaffees-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Starbucks-Kaffee aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der Starbucks Blonde Espresso Roast. Mehr Informationen »
Gab es unter den 7 im Starbucks-Kaffees-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Starbucks-Kaffees-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Starbucks Pike Place Roast, Starbucks Veranda Blend und Starbucks House Blend. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Starbucks-Kaffee-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 7 Starbucks-Kaffees Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Starbucks-Kaffees“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Starbucks Pike Place Roast, Starbucks Veranda Blend, Starbucks House Blend, Starbucks Caffè Verona, Starbucks Espresso Roast, Starbucks Blonde Espresso Roast und Starbucks Single-Origin Colombia. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Herkunft der Kaffeebohnen
Vorteil der Starbucks-Kaffees
Produkt anschauen
Starbucks Pike Place Roast
32,94
Lateinamerika
Ganze Bohne: Mahlvorgang als Teil des Zubereitungsrituals
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Starbucks Veranda Blend
32,94
Lateinamerika
Besonders milder Kaffee
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Starbucks House Blend
32,94
Lateinamerika
Bereits gemahlen: optimale Körnung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Starbucks Caffè Verona
32,94
K. A.
Besonders kräftiger Kaffee
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Starbucks Espresso Roast
32,94
Lateinamerika, Asia-Pazifik-Raum
Besonders kräftiger Kaffee
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Starbucks Blonde Espresso Roast
32,94
Lateinamerika
Besonders milder Kaffee
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Starbucks Single-Origin Colombia
31,07
Lateinamerika
Bereits gemahlen: optimale Körnung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Starbucks-Kaffee Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Woher kommen Starbucks-Kaffeebohnen?
Wie wird Starbucks-Kaffee verpackt?
Wie bereite ich Starbucks-Kaffee laut diverser Tests im Internet am besten zu?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Starbucks-Kaffee Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Starbucks Pike Place Roast
Starbucks Veranda Blend
Starbucks House Blend
Bestseller
Starbucks Caffè Verona
Preis-Leistungs-Sieger
Starbucks Espresso Roast
Starbucks Blonde Espresso Roast
Starbucks Single-Origin Colombia
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Starbucks Pike Place Roast
2155 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
Starbucks Espresso Roast
2223 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Starbucks-Kaffee Vergleich!
Kommentare (2) zum Starbucks-Kaffee Vergleich
Sonja
Ich trinke am liebsten Latte Macchiato. Allerdings vertrage ich keine Kuhmilch. Mit welchen Alternativen gelingt mir trotzdem ein schmackhafter Kaffee mit schönem Milchschaum?
Vergleich.org
Hallo Sonja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Starbucks-Kaffee-Vergleich.
Die Basis jedes Latte Macchiatos ist ein frisch aufgebrühter Espresso. Den Großteil des Getränks macht aber die Milch aus, daher ist sie genauso wichtig für den vollen Geschmack wie der Kaffee. Es gibt mehrere Milchalternativen auf pflanzlicher Basis. Besonders schöner Schaum gelingt mit Sojamilch, ohne dass die Pflanzenmilch zu sehr herausschmeckt. Hervorragenden Schaum erhalten Sie auch mit Kokosmilch. Dadurch bekommt Ihr Latte Macchiato zusätzlich noch eine etwas exotischere Note. Beide Milchalternativen sind sogar in Barista-Varianten erhältlich, die das Aufschäumen im Handumdrehen gelingen lassen.
Ich trinke am liebsten Latte Macchiato. Allerdings vertrage ich keine Kuhmilch. Mit welchen Alternativen gelingt mir trotzdem ein schmackhafter Kaffee mit schönem Milchschaum?
Hallo Sonja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Starbucks-Kaffee-Vergleich.
Die Basis jedes Latte Macchiatos ist ein frisch aufgebrühter Espresso. Den Großteil des Getränks macht aber die Milch aus, daher ist sie genauso wichtig für den vollen Geschmack wie der Kaffee.
Es gibt mehrere Milchalternativen auf pflanzlicher Basis. Besonders schöner Schaum gelingt mit Sojamilch, ohne dass die Pflanzenmilch zu sehr herausschmeckt. Hervorragenden Schaum erhalten Sie auch mit Kokosmilch. Dadurch bekommt Ihr Latte Macchiato zusätzlich noch eine etwas exotischere Note. Beide Milchalternativen sind sogar in Barista-Varianten erhältlich, die das Aufschäumen im Handumdrehen gelingen lassen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org