Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie eine Parmesanreibe kaufen möchten, können Sie zwischen Reiben mit und ohne Auffangbehälter wählen. Eine Käsereibe mit Auffangbehälter ist schwerer zu reinigen.
  • Die beste Parmesanreibe ist sehr scharf, langlebig, arbeitet sauber und verklebt nicht. So sorgt sie für müheloses Reiben. Unser Parmesanreiben-Vergleichssieger besteht deshalb aus Edelstahl.
  • Eine Parmesanreibe ist empfehlenswert, wenn Sie gerne frisch geriebenen Hartkäse wie Parmesan, Pecorino und Grana Padano mögen. Mit einer Reibetrommel aus Edelstahl lässt sie sich auch für Gewürze und Zitrusschalen verwenden. Einige Modelle schaffen auch Nüsse oder Schokolade. Jedoch sind sie nicht für Weichkäse wie Mozzarella geeignet.

parmesanreibe test

Die Pasta steht auf dem Herd, die Tomatensauce ist perfekt abgeschmeckt, das Basilikum geschnitten und der Parmesan-Käse wird frisch…aus der Tüte gestreut? Wenn Sie nach einer Alternative zu Streukäse aus dem Supermarkt suchen, ist eine Käsereibe als Parmesanreibe ideal. Der italienische Hartkäse kann frisch und nach Belieben direkt in den Topf oder auf den Teller gerieben werden und behält so sein würziges Aroma.

Wenn Sie sich als Profi in der Küche bezeichnen würden, empfiehlt es sich sehr, eine Parmesanreibe zum mühelosen Reiben zu kaufen. Aber selbst wenn Sie nur gelegentlich kochen und Rezepte mit Käse mögen, hat eine Parmesanreibe durchaus ihre Vorzüge. Dabei haben Sie grundsätzlich die Wahl zwischen einer mechanischen und einer elektrischen Reibe. Hier einmal die Vor-und Nachteile von frisch geriebenem Käse:

    Vorteile
  • stets frisches Käsearoma
  • Reibegrad kann bestimmt werden
  • Stückkäse ist länger haltbar als Streukäse
    Nachteile
  • Reinigung ist manchmal umständlich

1. Was ist eine Parmesanreibe?

Parmesanreibe im Vergleich: mehrere verschiedene Reiben stehen mit Pasta-Kochbuch auf blauer Serviette.

Hier sehen wir verschiedene Reiben, darunter eine kegelförmige AdHoc-Parmesanreibe.

Parmesan ist für sein starkes, nussiges Aroma bekannt. Dieses kann leider schnell verfliegen, wenn der Käse industriell gerieben, in Plastik verpackt und wochenlang im Kühlregal gelagert wird. Besonders in geöffneten Verpackungen verliert geriebener Käse leicht an Geschmack und kann schnell verderben.

Nicht nur Starköche wie Jamie Oliver und Johann Lafer lieben das Aroma von frisch geriebenem Käse. Die Kaufberatung in unserem Parmesanreiben-Vergleich 2025 nimmt die Käsereibe oder Parmesanreibe deshalb einmal genauer unter die Lupe. Sie unterscheidet sich von Gemüsereiben und Küchenreiben darin, dass Ihre Lochgröße auf die Konsistenz von Hartkäse abgestimmt ist. Das hat den Vorteil, dass Ihr Hartkäse im Essen landet, und beim Reiben nicht „wegspritzt“ oder verschmiert.

Wer eine Parmesanreibe kaufen möchte, hat laut Tests im Internet die Wahl zwischen der mechanischen und der elektrischen Reibe, verschiedenen Größen und Extras. Eine Alternative zur Parmesanreibe ist eine Parmesanmühle (z.B. von WMF, Rösle), die den Käse zu einem sehr feinen Pulver mahlt. Eine Reibe hingegen schneidet den Käse, die ursprüngliche Konsistenz bleibt dabei erhalten. Deshalb wird sie manchmal auch „Käseraspel“ genannt. Unser Parmesanreibe-Vergleich hat sich Reiben verschiedener Hersteller angesehen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob eine Käsereibe für Sie empfehlenswert ist und welches Produkt die beste Parmesanreibe für ihre Küche ist.

2. Welche Parmesanreiben-Typen gibt es?

Parmesanreibe im Test: Eine Reibe stehen hinter einer Schüssel mit geriebenem Parmesan.

Bei dieser AdHoc-Parmesanreibe ist die Reibetrommel aus Edelstahl. Sie hat oben einen Holzgriff und unten erkennen wir einen Auffangbehälter aus dem gleichen Holz.

Käsereiben lassen sich in vier gebräuchliche Kategorien einteilen:

Art Beschreibung
klassisch Die klassische Käsereibe wird von Hand betrieben. Meist wird sie leicht schräg hochkant gehalten, um Käse zu reiben. Sie ist relativ leicht zu reinigen und kann gut in der Schublade verstaut werden.
mit Auffangbehälter Ein Auffangbehälter ist praktisch, um Käse auf Tisch und Fußboden zu vermeiden. Behälter sollten sehr robust sein, sonst können sie sehr leicht zerbrechen. Manche Produkte sind schwer zu reinigen.
mit Kurbel Eine Kurbel kann das Käse reiben durchaus erleichtern. Der Käse wird häufig oben oder seitlich in die Reibe gefüllt. Achten darauf, dass der Artikel aus robusten Materialien besteht. Oft schwer zu reinigen und die Handhabung kann umständlich sein.
elektrisch Besonders zum schnellen Reiben von Käse ideal. Die elektrische Parmesanreibe spart Kraftaufwand, und kann einhändig betrieben werden. Es gibt akku-und batteriebetriebene Produkte. Eine elektrische Parmesanreibe ist meist nicht spülmaschinengeeignet.

3. Kaufkriterien für die Parmesanreibe: Darauf müssen Sie achten

parmesanreibe vergleich

3.1. Material

Parmesanreiben-Testsieger sind in der Regel aus Edelstahl gefertigt. Wählen Sie unbedingt beim Kauf der Parmesanreibe Edelstahl anstatt z.B. Blech. Eine Käsereibe aus Edelstahl ist nämlich rostfrei und vergleichsweise leicht zu reinigen. Darüber hinaus schneidet eine solche Käsereibe aus Edelstahl den Hartkäse präzise, anstatt ihn zu verschmieren. Die Griffe können aus Edelstahl oder Hartplastik gefertigt sein. Auch hier ist Edelstahl robuster, Plastik kann sich nach längerem Gebrauch lösen oder spröde werden.

Besonders praktisch ist eine Käsereibe oder Parmesanreibe mit rutschfestem Gummirand (z.B von Lurch, WMF). Plastikbehälter punkten durch einfache Reinigung, denn sie sind spülmaschinenfest. Allerdings können leicht brechen. Eine Käsereibe mit Auffangbehälter aus Edelstahl oder Glas ist viel robuster. Leider sind diese Käsereiben sehr teuer.

Eine Käsemühle mit Kurbel aus Plastik ist auch sehr zerbrechlich, wie auch unser Parmesanreiben-Vergleich 2025 ergeben hat. Beim Kauf sollten Sie daher darauf achten, dass die Käsemühle eine Kurbel aus Edelstahl hat. Das gewährleistet nicht nur lange Haltbarkeit, sondern auch müheloses Reiben. Unser Parmesanreibe-Vergleich hat herausgestellt, dass auch eine günstige Parmesanreibe qualitativ hochwertig sein kann. Viele Hersteller (z.B. Jamie Oliver, WMF) verwenden ausschließlich Edelstahl für ihre Produkte.

Eine Adhoc Parmesanreibe im Test befindet sich auf einer hellen Fläche zusammen mit einem Nudelkochbuch, schwarzen Spaghetti und einer Dose geschälten Tomaten.

Bei vielen Pastagerichten passt frisch geriebener Parmesan geschmacklich sehr gut. Mithilfe der AdHoc-Parmesanreibe ist das sehr schnell erledigt.

3.2. Ausstattung

Wenn Sie gerne Aufläufe backen, kann eine Parmesanreibe mit Kurbel von Vorteil sein. Auffangbehälter können oft als Tupper zur Aufbewahrung verwendet werden. Je einfacher das jeweilige Produkt in Sachen Ausstattung ist, umso mehr überzeugt es durch einfache Reinigung. Das haben Tests im Internet zum Thema klar gezeigt.

3.3. Größe

parmesanreibe-parmesan

Sollte Ihr Parmesan schimmeln, können Sie die Stellen einfach abschneiden. Der Käse verdirbt dadurch nicht.

Kleine Produkte sind leicht zu verstauen und sehr handlich. Jedoch sollten Sie beachten, dass Ihre Käsereibe nicht zu schmal ist. Je schmaler und kleiner die Parmesanreibe, desto länger müssen Sie reiben. Wenn Sie sehr viel kochen, gerne Aufläufe backen oder häufig Pasta essen, lohnt es sich für die meisten Rezepte definitiv, eine Käsereibe zu kaufen, die für größere Mengen geeignet ist. Eine große Parmesanreibe bedeutet weniger Arbeitsaufwand, aber ist meist schwerer. Wenn Sie eine Parmesanreibe kaufen, mit denen Sie größere Mengen Käse reiben können, sollten Sie deshalb beachten, dass Sie eine handliche Form hat und leicht zu bedienen ist.

Reibefläche

Die Reibeflächen können sich unterscheiden. Wenn Sie Ihren Käse grob reiben möchten, gibt es Produkte mit größeren Löchern. Feine Reiben ergeben fein geriebenen Käse, und können gleichzeitig für Gewürze, aber vielfach auch für Nüsse und Schokolade verwendet werden. Zudem eignet sich vielfach die Parmesanreibe als Zitronenreibe.

Auch wenn Sie gern backen, lohnt sich eine feine Gourmet-Parmesanreibe für Ihren Haushalt. Unser Parmesanreiben-Vergleich hat gezeigt, dass sich auch Gewürze wie Muskat, Zimt und Zitronenschalen auf der feinen Reibefläche im Handumdrehen schneiden lassen. Alle, die gern asiatisch kochen, können die Parmesanreibe auch als Ingwerreibe einsetzen.

Alternativ können Sie nach einer sogenanntem Multi-Reibe Ausschau halten. Ein solches Produkt wird mit unterschiedlichen Aufsätzen geliefert, sodass sich mit der Multi-Reibe Parmesan ebenso wie Schokolade oder Gemüse raspeln lässt. Sie ist somit besonders vielseitig einsetzbar und eignet sich vor allem für kleine Küchen.

3.4. Reinigung

Wenn Sie großen Wert auf einfache Reinigung legen, sind Sie mit einer klassische Käsereibe für Parmesan-Käse und andere Sorten am besten beraten. Unser Parmesanreiben-Vergleich 2025 hat ergeben, dass Produkte mit Extras oft weniger pflegeleicht sind.

4. Pflege und Reinigungstipps

Im Test: Parmesanreibe von Adhoc steht neben Käsekochbuch und einer Packung Parmesan am Stück.

Diese kegelförmige AdHoc-Parmesanreibe aus Edelstahl bietet verschiedene Reibeflächen, wie wir feststellen.

Wie Sie Ihre Parmesanreibe reinigen können, hängt von der Art Ihrer Reibe ab. Klassische Produkte überzeugen durch einfache Reinigung: Sie können mit mildem Spülmittel in warmem Wasser von Hand gewaschen oder abgespült werden. Obwohl viele Parmesanreiben spülmaschinenfest sind, ist diese Reinigung vor allem bei feinen Reiben nicht empfehlenswert. Besonders angetrockneter Käse ist meist nur schwer aus einer Parmesanreibe zu entfernen.

Ist Ihre Parmesanreibe elektrisch, sollten Sie den Behälter entfernen und alle Elemente separat reinigen.

Eine Käsereibe mit Behälter oder Kurbel ist etwas weniger pflegeleicht. Sie wird auseinandergenommen, und die einzelnen Elemente werden separat gereinigt.

Hartkäse richtig aufbewahren

Hartkäse lagern Sie am besten in Butterbrotpapier im Kühlschrank. Alternativ können Sie Küchenrolle verwenden. In Tupper fängt er leicht an zu schimmeln: eine Schicht Salz einfüllen, darauf den Käse legen. Das Salz nimmt die Feuchtigkeit auf.

Darauf sollte man bei der Parmesanreibe-Nutzung achten

Einige Käsereiben sind nicht für Schokolade geeignet, hier sollten Sie laut Tests im Internet unbedingt auf die Herstellerhinweise achten. Zum Kuchen backen also lieber eine Küchenreibe verwenden. Zitrusschalen können mit einer Parmesanreibe gerieben werden, aber sollten danach sofort gereinigt werden. Die Säure kann sie sonst langfristig schädigen. Parmesanreiben sind sehr scharf, sie sollten bei der Handhabung unbedingt auf Ihre Fingerkuppen achten und die Produkte von Kindern fernhalten.

5. Was sind die beliebtesten Hartkäse-Sorten?

Mit Ihrer Käsereibe können Sie die verschiedensten Hartkäse schneiden. Käsereiben werden besonders oft für Rezepte mit Pasta, Pizza oder Aufläufe verwendet, für die drei italienische Hartkäse (neben Weichkäse wie Mozzarella) besonders beliebt sind: Parmesan, Grana Padano und Pecorino. Die Käsesorten sind in verschiedenen Reifegraden erhältlich und sich geschmacklich sehr ähnlich. Hier einmal ihre Besonderheiten.

Käse Besonderheit
Parmesan Der Name Parmesan ist eine geschützte Bezeichnung für Kuhmilchkäse, der ausschließlich in der Region der Städte Parma und Reggio nell’Emilia hergestellt wird. Er unterliegt besonderen Qualitätskontrollen und ist deshalb vergleichsweise teuer.
Grana Padano Grana Padano ist Parmesan sehr ähnlich und ist ein aus reiner Kuhmilch hergestelltes Qualitätsprodukt. Er stammt aus demselben Gebiet wie Parmesan, aber darf in der gesamten Po-Region hergestellt werden.
Pecorino Pecorino wird traditionell aus roher Schafsmilch hergestellt. Günstigere Varianten enthalten oft Anteile von Kuh-und Ziegenmilch. Jede Region in Italien kennt Ihre eigene Version des Pecorino, die bekannteste ist wohl der Pecorino Romano, der bereits für die Legionäre im Alten Rom als Spezialität galt.

Parmesan, Grana Padano und Pecorino sind nicht aus der italienischen Küche wegzudenken. Wenn Sie Ihre neue Käsereibe austesten möchten, und nach einem Rezept suchen, erfahren Sie im Video wie Sie das traditionelle Parmigiana di Melanzane (Auberginen-Auflauf) backen.

6. Welche Hersteller von Parmesanreiben gibt es?

  • AdHoc
  • Alessi
  • Bodum
  • Gefu
  • Holste
  • Jamie Oliver
  • Leifheit
  • Lurch
  • Rigamonti
  • Rosenstein&Söhne
  • WMF

7. Gibt es einen Parmesanreiben-Test bei der Stiftung Warentest?

Eine Adhoc Parmesanreibe im Test befindet sich auf einer hellen Fläche zusammen mit Rigattoni sowie einer Dose Tomatensoße.

Durch die unterschiedlichen Reibeflächen der AdHoc-Parmesanreibe können Sie selbst bestimmen, wie grob oder fein Sie Ihren Parmesan reiben möchten.

Die Stiftung Warentest hat bisher noch keinen Parmesanreiben-Test durchgeführt. Wenn Sie mehr über Hartkäse erfahren möchten, ist der Hartkäse-Test der Stiftung Warentest aus test 10/2014 zu empfehlen. Wenn Sie nicht wissen, ob eine Parmesanreibe für Sie günstig wäre, könnten Sie sich auch für den Artikel der Stiftung Warentest zum Thema Streukäse aus test 02/2003 interessieren. Untersuchungen der Stiftung Warentest haben allerdings ergeben, dass Streukäse vom Hersteller oft mit verschiedenen Zutaten gestreckt wird.

8. Fragen und Antworten rund um das Thema Parmesanreibe

8.1. Muss eine Profi-Parmesanreibe elektrisch sein?

Wenn eine Parmesanreibe elektrisch ist, kann sie viele Handgriffe ersparen, aber ist meist weniger langlebig. Oft sind diese Produkte sehr langsam, sodass Sie beim Kochen und Backen mehr Zeit benötigen. Deshalb schwören Profiköche meist auf die traditionelle Version, die ihnen für ihre Rezepte volle Kontrolle gibt.

» Mehr Informationen

8.2. Was ist der Vorteil einer groben Käsereibe?

parmesanreibe grob

Sehr grobe Parmesanreibe von WMF

Wenn eine Parmesanreibe grob ist, hat das den Vorteil, dass das Aroma sehr stark ausfällt. Feiner Parmesan-Käse schmeckt oft weniger stark. Dennoch sind feine Reiben sehr beliebt, besonders, weil der fein geriebene Käse schneller schmilzt. Wenn Sie Ihren Käse besonders grob mögen, empfiehlt sich auch ein Käsehobel. Hier wird Hartkäse in große, feine Stücken geschnitten.

» Mehr Informationen

8.3. Ist für eine Käsereibe Holz ein gutes Material?

Es gibt viele Marken, die bei der Verarbeitung einer Käsereibe Holz einsetzen (z.B. Alessi, WMF). Wenn bei der Herstellung der Käsereibe Olivenholz verwendet wurde, ist sie besonders robust und pflegeleicht. Artikel aus Holz sind nicht spülmaschinenfest und oft sehr teuer.

» Mehr Informationen

8.4. Welche Parmesanreibe ist gut, wenn man auch andere Zutaten reiben möchte?

Klassische Artikel, die aus Edelstahl bestehen und eine feine Reibefläche besitzen, schneiden auch Zutaten wie Muskat, Zitrusschalen, Trüffel und Schokolade. Sie sind besonders gut, wenn Sie gerne backen. Vorsicht bei Knoblauch: Die Säure kann die Reibefläche Ihrer Parmesanreibe angreifen. Auch für Mozzarella und andere Weichkäse ist eine Parmesanreibe ungeeignet. Wenn Sie gerne geriebenen Weichkäse essen und nach einem Küchenhelfer suchen, würde sich eine Küchenreibe (z.B. von Leifheit, WMF) oder Käseraspel empfehlen. Weichkäse wie Mozzarella wird auf der feinen Reibefläche einer Parmesanreibe nur verschmiert.

» Mehr Informationen

8.5. Welche Tricks gibt es, wenn man eine Parmesanreibe reinigen möchte?

Ist Ihre Parmesanreibe verschmutzt, können Sie zu günstigen Helfern greifen, die sich sicher in Ihrem Haushalt befinden. Bei angetrocknetem Käse und Zitrusschalen hilft es, ein Stück Würfelzucker zu reiben. Der Zucker ist hart genug, um Essensreste zu entfernen, aber weich genug, um die Reibefläche nicht zu beschädigen. Um ein Verkleben Ihrer Parmesanreibe bereits vor der Verwendung zu vermeiden, können Sie sie mit etwas Olivenöl einreiben. Das Olivenöl verhindert ein Anhaften von Käse etc. an der Reibefläche.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Parmesanreibe

In diesem spannenden Käsereiben Test nehmen wir die beliebteste Parmesanreibe genau unter die Lupe! Erfahren Sie, welche Käsereibe sich als wahre Allzweckwaffe in der Küche herauskristallisiert. Vom Reiben von zartem Parmesan bis hin zu anderen harten Käsesorten – entdecken Sie die beste Käsereibe für Ihren Genussmoment!

In diesem YouTube-Video wird der Vergleich zwischen zwei beliebten Parmesanreiben, WMF und Jamie Oliver, durchgeführt. Der Test beinhaltet die Bewertung der Leistung, Handhabung und Haltbarkeit der beiden Produkte. Entdecken Sie, welche Käsereibe sich als die beste Wahl für die Zubereitung von köstlichem Parmesan erweist.

Quellenverzeichnis