- Die besten Philips-Kaffeevollautomaten sind laut Tests im Internet mit einem hochwertigen Keramik-Scheibenmahlwerk ausgestattet. Im direkten Vergleich von Philips-Kaffeevollautomaten zeigt sich, dass die meisten Modelle über zwölf Mahlgradstufen verfügen. Je mehr Mahlstufen, desto besser. Der Grund: Je nach Kaffeeart ist ein anderer Mahlgrad notwendig. Ein guter Espresso bedarf beispielsweise einer besonders feinen Mahlung.
1. Worauf sollte man laut Online-Tests beim Kauf eines Philips-Kaffeevollautomaten achten?
Kaffeevollautomaten von Philips sind ideal für all jene Personen, die ihren Kaffee schnell und unkompliziert zubereiten möchten. Wollen Sie einen Philips-Kaffeevollautomaten kaufen, sollten Sie sich vorerst überlegen, wie viele Kaffeespezialitäten die gewünschte Maschine zubereiten soll, denn die meisten Modelle unterscheiden sich insbesondere in dieser Eigenschaft. Reicht Ihnen die Auswahl zwischen einem Cappuccino oder Espresso, dann sind Philips-Kaffeevollautomaten der Serie 2200 mit zwei bis drei Kaffeespezialitäten ideal für Sie. Soll es jedoch auch mal ein Ristretto, Latte macchiato, Flat White oder Americano sein, dann empfehlen wir Ihnen Philips-Kaffeevollautomaten der Serie 5400, die bis zu zwölf verschiedene Kaffeearten zaubern können.
Sie möchten die Stärke Ihres Kaffees je nach Tageszeit variieren, dann raten wir Ihnen, einen Philips-Kaffeevollautomaten mit besonders vielen Kaffeestärke-Stufen zu kaufen. Per Knopfdruck oder Touch-Display können Sie bei Philips-Kaffeevollautomaten zwischen fünf Kaffeestärken wählen.
Bedienen sich sehr viele Personen an dem Philips-Kaffeevollautomaten, dann sollten Sie ein Modell mit einem entsprechend großen Wassertank und Bohnenbehälter wählen. Ein Kaffeevollautomat mit einem Fassungsvermögen von 1,8 Litern Wasser und einem Behälter für 275 Gramm Kaffeebohnen kann ungefähr zwölf Heißgetränke zubereiten.
2. Welche Vorteile haben Philips-Kaffeevollautomaten zu herkömmlichen Kaffeemaschinen?
Im Vergleich zu vielen anderen Kaffeemaschinen benötigen Sie für Kaffeevollautomaten von Philips keinerlei Kaffeepads oder Kapseln. Möchten Sie Ihre Kaffeespezialität mit einem Kaffeevollautomaten zubereiten, dann können Sie je nach Wunsch die Kaffeebohnensorte, Brühtemperatur, Kaffeestärke und den Mahlgrad festlegen. Auch die Milch muss nicht erst im Topf aufgekocht werden, denn die meisten Philips-Kaffeevollautomaten mit vollautomatischem Milchschäumer schäumen diese auf Knopfdruck für Sie cremig.
3. Was gibt es bei der Reinigung von einem Philips-Kaffeevollautomaten zu beachten?
Häufig werden Kaffeevollautomaten mit einer zeitaufwendigen Reinigung und komplizierten Wartung in Verbindung gebracht, doch dies zu Unrecht. Denn wie verschiedenen Philips-Kaffeevollautomaten-Tests im Internet gezeigt haben, können Abtropfschale, Milchschaumbehälter, Brühgruppe oder Wassertank problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden. Für zusätzliche Hygiene empfehlen wir Ihnen, Ihren Philips-Kaffeevollautomaten regelmäßig zu entkalken. Erfahren Sie in unserer Vergleichstabelle, welche Maschinen eine automatische Entkalkungsfunktion haben.
Philips EP5447/90 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 617,99 € verfügbar |
Kaffeestärke | +++ |
Mahlstufen | +++ |
Wie laut ist der EP5447/90-Kaffeevollautomat von Philips? | Während des Mahlvorgangs erreicht der EP5447/90-Kaffeevollautomat von Philips eine Spitzenlautstärke von 65 bis 73 Dezibel. Das ist mit der Lautstärke eines Staubsaugers oder eines laufenden Wasserhahns zu vergleichen. |
Philips EP4346/70 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 579,00 € verfügbar |
Kaffeestärke | +++ |
Mahlstufen | +++ |
Bietet der Philips EP4346/70 Kaffeevollautomat viele Auswahlmöglichkeiten? | Beim Kauf des Philips EP4346/70 Kaffeevollautomaten können Sie aus insgesamt acht verschiedenen Kaffeespezialitäten wählen, wobei fünf verschiedene Kaffeestärken vorhanden sind. Andere Produkte aus unserem Vergleich bieten bis zu 12 verschiedene Kaffeespezialitäten. |
Philips EP2220/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 270,99 € verfügbar |
Kaffeestärke | ++ |
Mahlstufen | +++ |
Wie viel Kaffee kann man mit dem Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat kochen? | Der Philips 2200 Serie EP2220/10 Kaffeevollautomat hat ein Fassungsvermögen von 1,8l, damit können ca. sechs Tassen Kaffee zubereitet werden, ohne das ein Nachfüllen nötig ist. |
Philips EP3243/50 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 499,99 € verfügbar |
Mahlstufen | +++ |
Volumen Wassertank | +++ |
Wie oft muss die Kaffeemaschine gereinigt bzw. entkalkt werden? | Bei regelmäßigen Filterwechsel ist eine Entkalkung erst nach etwa 5000 Durchgängen nötig. Bei zwei Tassen Kaffee am Tag entspricht das einer Reinigung nach sechs Jahren Betrieb. |
Philips EP5441/50 5400 Serie | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 629,99 € verfügbar |
Kaffeestärke | +++ |
Mahlstufen | +++ |
Wie viele Einstellungsmöglichkeiten bietet der Philips EP5441/50 5400 Serie Kaffeevollautomat? | Beim Kauf des Philips EP5441/50 5400 Serie Kaffeevollautomat stehen Ihnen besonders viele Möglichkeiten offen, da sie aus 12 verschiedenen Kaffeespezialitäten und Mahlstufen wählen können. Außerdem sind fünf Kaffeestärken auswählbar. |
Philips EP3246/70 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 539,00 € verfügbar |
Kaffeestärke | ++ |
Mahlstufen | +++ |
Wie viele Kaffee-Arten können mit dem Philips Kaffeeautomaten zubereitet werden? | Mit dem Philips Kaffeeautomaten können Sie 5 Kaffee-Arten zubereiten. Damit schneidet der Kaffeeautomat in unserem Philips-Kaffeevollautomat-Vergleich eher schlecht ab. |
Philips EP2224/10 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 277,82 € verfügbar |
Kaffeestärke | ++ |
Mahlstufen | +++ |
Ist der Philips Series 2200 EP2224/10 Vollautomat für Kaffeebohnen und für Kaffeepulver geeignet? | Der Philips-Kaffeevollautomat aus unserem Vergleich bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Kaffee mit Kaffeepulver und mit Kaffeebohnen zuzubereiten. |
Philips EP2235/40 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 433,78 € verfügbar |
Kaffeestärke | ++ |
Mahlstufen | +++ |
In welchem Farbton wurde die Philips EP2235/40 Filterkaffeemaschine gestaltet? | Sie erhalten beim Kauf dieses Produkts eine Kaffeemaschine, die in einem klassischen Schwarz gestaltet ist. Sie sieht schlicht und professionell aus. |
Philips EP4321/50 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 438,99 € verfügbar |
Kaffeestärke | +++ |
Mahlstufen | +++ |
Ist es möglich, mit dem Philips-Kaffeevollautomat die Aromastärke einzustellen? | In unserem Philips-Kaffeevollautomat-Vergleich schneiden jene Produkte gut ab, die über eine bestmögliche Funktionalität verfügen. Mit diesem Kaffeevollautomat können Sie neben der Kaffeemenge und der Temperatur auch die Aromastärke einstellen. |
Philips EP2232/40 | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 449,99 € verfügbar |
Kaffeestärke | ++ |
Mahlstufen | +++ |
Wie oft sollte der Philips 2200 Serie EP2232/40 Kaffeevollautomat entkalkt werden? | Im Vergleich zu anderen Kaffeevollautomaten, bei denen eine monatliche Entkalkung notwendig ist, muss der Philips 2200 Serie Kaffeevollautomat erst nach 5.000 Tassen Kaffee entkalkt werden. Bei einem Verbrauch von täglich vier Tassen Kaffee muss der Kaffeevollautomat demzufolge nach 41 Monaten entkalkt werden. |
Welche Hersteller, die Philips-Kaffeevollautomaten herstellen, hat die Vergleich.org-Redaktion in ihrem Vergleich berücksichtigt?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt in ihrem Philips-Kaffeevollautomaten-Vergleich 1 Hersteller, darunter renommierte Marken wie Philips. Mehr Informationen »
Welchen durchschnittlichen Preis muss man als Kunde beim Kauf eines Philips-Kaffeevollautomat-Modells einkalkulieren?
Durchschnittlich muss man als Kunde für einen Philips-Kaffeevollautomat ca. 465,23 Euro einkalkulieren. Unser übersichtlicher Philips-Kaffeevollautomaten-Vergleich präsentiert allerdings Produkte in allen Preisklassen, von 270,99 Euro bis 629,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Philips-Kaffeevollautomat aus dem Vergleich.org-Vergleich hat besonders viele Kundenrezensionen bekommen?
Besonders viele Rezensionen erhielt der Philips Philips Domestic Appliances 2200 Serie. Der Philips-Kaffeevollautomat hat 14775 Kunden dazu inspiriert, ihre Meinung kundzutun. Mehr Informationen »
Welcher Philips-Kaffeevollautomat aus dem Vergleich.org-Vergleich tut sich durch die beste Kundenbewertung hervor?
Die besten Kundenbewertungen weist der Philips EP5447/90 auf. Der Philips-Kaffeevollautomat wurde mit 4.7 von 5 Sternen von Käufern besonders positiv eingestuft. Mehr Informationen »
An wie viele Philips-Kaffeevollautomaten im Philips-Kaffeevollautomaten-Vergleich hat die VGL-Redaktion die Spitzennote "SEHR GUT" vergeben?
Die Spitzennote "SEHR GUT" hat die VGL-Redaktion an gleich 6 Philips-Kaffeevollautomaten vergeben. Sie alle brillieren durch hervorragende Produkteigenschaften: Philips EP5447/90, Philips EP4346/70, Philips EP3246/70, Philips EP5441/50 5400 Serie, Philips EP3243/50 und Philips EP2232/40 Mehr Informationen »
Aus wie vielen Philips-Kaffeevollautomat-Modellen können Kunden im Vergleich.org-Vergleich wählen?
Im Vergleich.org-Vergleich werden Kunden 11 Philips-Kaffeevollautomat-Modelle von 1 Herstellern präsentiert. Sie können aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Modellen wählen, z. B.: Philips EP5447/90, Philips EP4346/70, Philips EP3246/70, Philips EP5441/50 5400 Serie, Philips EP3243/50, Philips EP2232/40, Philips Philips Domestic Appliances 2200 Serie, Philips EP4321/50, Philips EP2220/10, Philips EP2235/40 und Philips EP2224/10. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Philips-Kaffeevollautomaten interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Philips-Kaffeevollautomat-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Philips Lattego“, „Philips-Lattego-5400“ und „Kaffeevollautomat Philips“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Mahlstufen | Vorteil der Philips-Kaffeevollautomaten | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Philips EP5447/90 | 617,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips EP4346/70 | 579,00 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips EP3246/70 | 539,00 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips EP5441/50 5400 Serie | 629,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips EP3243/50 | 499,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips EP2232/40 | 449,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips Philips Domestic Appliances 2200 Serie | 379,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips EP4321/50 | 438,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips EP2220/10 | 270,99 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips EP2235/40 | 433,78 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Philips EP2224/10 | 277,82 | +++ | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
wie oft soll dre Wasserfilter gewechselt werden?
Liebe Elsa,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Philips-Kaffeevollautomaten-Vergleich.
Die meisten Kaffeevollautomaten haben eine automatische Anzeige, sollte der Wasserfilter gewechselt werden. Nutzen Sie den Kaffeevollautomaten täglich, dann empfehlen wir Ihnen den Filter alle 6 bis 8 Wochen zu wechseln.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team