Das Wichtigste in Kürze
  • Die Marke Klarstein wurde im Jahr 2008 in Berlin gegründet und ist Teil der Berlin Brands Group, ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, weltweit verschiedene Marken zu kreieren, aufzukaufen und zu entwickeln. Im Sortiment von Klarstein finden sich diverse Küchengeräte von der Kaffeemaschine bis hin zum Elektrogrill.

Klarstein-Espressomaschine-Test

1. Welche unterschiedlichen Klarstein-Kaffeemaschinen gibt es zu kaufen?

Kaffeemaschinen von Klarstein gibt es in den unterschiedlichsten Varianten zu kaufen. Diverse Klarstein-Espressomaschinen-Tests im Internet zeigen unter anderem, dass dabei sowohl zwischen dem Typ der Kaffeemaschine und der Modellserie differenziert wird.

Zur Auswahl stehen Ihnen im Sortiment des deutschen Herstellers einige Espresso- und Filterkaffeemaschinen. Diese sind wiederum in einzelne Modellreihen unterteilt. So können Sie beispielsweise zwischen einer Klarstein-Arabica-Espressomaschine, einer Klarstein-BellaVita-Espressomaschine oder einer Klarstein-Espressionata-Gusto-Espressomaschine wählen.

Bei den meisten Modellen handelt es sich um Klarstein-Siebträger-Kaffeemaschinen. Natürlich können Sie mit einem Klarstein-Siebträger auch anderen Kaffee als einen Espresso zubereiten. Je nach Modell gelingt beispielsweise auch ein Latte macchiato oder Cappuccino wie vom Barista im Café.

2. Was sagen diverse Klarstein-Espressomaschinen-Tests im Internet über die wichtigsten Funktionen?

Um die beste Klarstein-Espressomaschine für sich zu finden, müssen Sie allerdings nicht nur auf die Art und die Modellreihe achten, sondern auch den Funktionsumfang berücksichtigen. In vielen Online-Tests von Klarstein-Espressomaschinen spielen neben der Leistung vor allem Eigenschaften wie ein Milchaufschäumer eine tragende Rolle hinsichtlich der Beurteilung.

Ein Milchaufschäumer macht auch die Zubereitung von Milchkaffee, Cappuccino und Latte macchiato möglich. Handelt es sich um ein Milchsystem, erhalten Sie Ihren Milchkaffee einfach und bequem per Kopfdruck.

Eher selten thematisiert wird hingegen der Pumpendruck einer Klarstein-Siebträgermaschine. Für einen guten Espresso sollte dieser bei 9 bis 12 bar liegen. Einige Hersteller geben allerdings aus Werbegründen den maximal möglichen Druck an. So finden Sie beispielsweise online auch zahlreiche Geräte mit einem Pumpendruck von 15 oder 20 bar wie beispielsweise die Klarstein-Passionata-20-Espressomaschine.

3. Worauf sollten Sie im Klarstein-Espressomaschinen-Vergleich außerdem achten?

Bevor Sie eine Klarstein-Espressomaschine kaufen, sollten Sie unbedingt den Funktionsumfang des jeweiligen Modells prüfen. Viele der Funktionen einer Klarstein-Kaffeemaschine dienen vor allem dazu, den Bedienkomfort für den Nutzer zu erhöhen. Manche Modelle sind so mit verschiedenen Programmen und Wahlmöglichkeiten ausgestattet.

Mit einem Milchsystem stehen Ihnen nahezu alle möglichen Kaffeekreationen auf Kopfdruck zur Verfügung. Allerdings erhöht dies auch den Reinigungsaufwand. Vor Ihrem Kauf einer Klarstein-Espressomaschine sollten Sie zudem auf das Volumen des Wasserbehälters achten. Kleine Behälter müssen häufiger aufgefüllt werden, was gerade bei der Nutzung durch mehrere Personen etwas nervig sein kann.

Je nach persönlichem Geschmack stehen Ihnen verschiedene Designs zur Auswahl. Haben Sie Ihre Küche zum Beispiel im Retro-Look eingerichtet, ist ein Modell wie die Espressionata-Gusto-Espressomaschine bestens für Sie geeignet.

Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Klarstein-Espressomaschinen-Vergleich vorgestellt und bewertet?

Die Redaktion von Vergleich.org hat im Klarstein-Espressomaschinen-Vergleich 6 Produkte von 1 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Klarstein. Mehr Informationen »

Welche Klarstein-Espressomaschinen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?

Unser Preis-Leistungs-Sieger Klarstein Pausa Espressomaschine wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 124,99 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine Klarstein-Espressomaschine ca. 127,32 Euro. Mehr Informationen »

Wie heißt das Klarstein-Espressomaschine-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?

Das meistbewertete Klarstein-Espressomaschine-Modell aus unserem Vergleich mit 2235 Kundenstimmen ist die Klarstein Passionata 20. Mehr Informationen »

Was ist die beste Bewertung, die an eine Klarstein-Espressomaschine aus dem Klarstein-Espressomaschinen-Vergleich vergeben wurde?

Die beste Bewertung, die eine Klarstein-Espressomaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.2 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Klarstein Pausa Espressomaschine. Mehr Informationen »

Gab es unter den 6 im Klarstein-Espressomaschinen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?

Einen klaren Favoriten gab es im Klarstein-Espressomaschinen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 3 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Klarstein Siebträgermaschine, Klarstein Pausa Espressomaschine und Klarstein Passionata 20. Mehr Informationen »

Wie viele unterschiedliche Klarstein-Espressomaschine-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?

Insgesamt haben 6 Klarstein-Espressomaschinen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 1 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Klarstein-Espressomaschinen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Klarstein Siebträgermaschine, Klarstein Pausa Espressomaschine, Klarstein Passionata 20, Klarstein Pausa Espressomaker, Klarstein Espressionata Gusto und Klarstein Arabica. Mehr Informationen »

Name des Produkts Preis in Euro bei Amazon Pumpendruck Vorteil der Klarstein-Espressomaschinen Produkt anschauen
Klarstein Siebträgermaschine 173,99 +++ Besonders hoher Pumpendruck » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein Pausa Espressomaschine 124,99 +++ Druckanzeige » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein Passionata 20 119,99 +++ Besonders hoher Pumpendruck » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein Pausa Espressomaker 124,99 +++ Besonders hoher Pumpendruck » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein Espressionata Gusto 109,99 ++ Besonderer Retro-Look » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen
Klarstein Arabica 109,99 ++ Aus besonders hochwertigem Edelstahl » Bei Amazon prüfen
» Bei eBay prüfen

Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Klarstein-Espressomaschine Tests: