Sie trinken gerne Espresso sowie auf Espresso basierende Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato, möchten aber sicherstellen, dass Ihr Kaffee unter guten Anbaubedingungen kultiviert wurde und frei von potenziellen Schadstoffen ist? Dann sollten Sie sich für einen Bio-Espresso entscheiden, der, verschiedenen Tests im Internet zufolge, nicht nur mit kräftigem Geschmack, sondern auch mit hoher Güte der Bohnen glänzt.
Wählen Sie jetzt einen Bio-Espresso mit wiederverschließbarer Verpackung oder in einer hochwertigen Kaffeedose, wenn Sie diesen zu Hause nicht in ein separates Gefäß umfüllen möchten. Überzeugt hat uns hier im Juni 2023 besonders das Modell Kaffa Wildkaffee Espresso mit seinen Eigenschaften.
Fakten zum
Vergleich
101
Recherchierte Produkte
14
Überprüfte Produkte
85
Investierte Stunden
76.665
Überzeugte Leser
Aktuelles Highlight:BLANK ROAST Sante
313 Bewertungen
Unser Vergleichssieger:Kaffa Wildkaffee Espresso
37 Bewertungen
Aktualisiert:
09.06.2023
1 - 8 von 15: Beste Bio-Espressi im Vergleich
Bio-Espresso Vergleich
BLANK ROAST Sante
Highlight
Kaffa Wildkaffee Espresso
Vergleichssieger
GEPA Bio Espresso Ankole
Preis-Leistungs-Sieger
MariaSole Bio Caffè Espresso
BLANK ROAST Sante
Highlight
Der Beste wo gibt! Bio-Espresso
Barista Royal Seleccion No.7
The Coffee and Tea Company Bio Espresso Crema
Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen
Jacobs Good Origin Espresso
Mount Hagen Espresso gemahlen
Bionatural Organic Espresso Blend
Alnatura Bio Espresso gemahlen
Der Franz Bio-Kaffee
tegut... Bio-Espresso
Abbildung*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Highlight
Modell*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
BLANK ROAST Sante
Kaffa Wildkaffee Espresso
GEPA Bio Espresso Ankole
MariaSole Bio Caffè Espresso
BLANK ROAST Sante
Der Beste wo gibt! Bio-Espresso
Barista Royal Seleccion No.7
The Coffee and Tea Company Bio Espresso Crema
Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen
Jacobs Good Origin Espresso
Mount Hagen Espresso gemahlen
Bionatural Organic Espresso Blend
Alnatura Bio Espresso gemahlen
Der Franz Bio-Kaffee
tegut... Bio-Espresso
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Highlight
BLANK ROAST Sante
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Kaffa Wildkaffee Espresso
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
GEPA Bio Espresso Ankole
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
MariaSole Bio Caffè Espresso
06/2023
Highlight
BLANK ROAST Sante
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Der Beste wo gibt! Bio-Espresso
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Barista Royal Seleccion No.7
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
The Coffee and Tea Company Bio Espresso Crema
06/2023
Unsere Bewertung
sehr gut
Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Jacobs Good Origin Espresso
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Mount Hagen Espresso gemahlen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Bionatural Organic Espresso Blend
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Alnatura Bio Espresso gemahlen
06/2023
Unsere Bewertung
gut
Der Franz Bio-Kaffee
06/2023
Unsere Bewertung
gut
tegut... Bio-Espresso
06/2023
Kundenwertung bei Amazon*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
313 Bewertungen
37 Bewertungen
117 Bewertungen
76 Bewertungen
313 Bewertungen
52 Bewertungen
76 Bewertungen
236 Bewertungen
445 Bewertungen
115 Bewertungen
385 Bewertungen
119 Bewertungen
174 Bewertungen
46 Bewertungen
42 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Nachhaltiges Produkt*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Klimafreundlich
Menge Preis pro kg
0,5 kg 27,80 €
1 kg 34,16 €
1 kg 29,98 €
0,5 kg 57,80 €
0,5 kg 27,80 €
0,25 kg 39,96 €
1 kg 34,99 €
1 kg 24,90 €
1 kg 23,75 €
1 kg 23,59 €
0,25 kg 19,96 €
3 kg 23,32 €
0,25 kg 15,96 €
1 kg 14,99 €
1 kg 13,99 €
Darreichungsform
ganze Bohnen
ganze Bohnen
ganze Bohnen
ganze Bohnena
ganze Bohnen
ganze Bohnen
ganze Bohnen
ganze Bohnen
ganze Bohnen
ganze Bohnen
gemahlene Bohnen
ganze Bohnen
gemahlene Bohnen
ganze Bohnen
ganze Bohnen
BohnensorteRobusta-Bohnen weisen häufig kräftigere und dunklere Geschmacksnoten sowie einen deutlich höheren Koffeingehalt auf. Arabica-Bohnen sind entsprechend milder, feiner in ihrem Geschmack und besser verträglich.
100 % Arabica
100 % Arabica
Arabica und Robusta
Arabica und Robusta
100 % Arabica
Arabica und Robusta
100 % Arabica
Arabica und Robusta
100 % Arabica
Arabica und Robusta
100 % Arabica
100 % Arabica
Arabica und Robusta
Arabica und Robusta
100 % Arabica
Geschmacksprofil
Geschmack
mild, würzig
vollmundig, würzig
komplex, würzig
elegant-würzig
mild, würzig
harmonisch, cremig
ausgewogen, vollmundig
vollmundig, kräftig
sanft, rund
intensiv und würzig
vollmundig, sanft
vollmundig, cremig
vollmundig, kräftig
kräftig, cremig
kräftig-aromatisch
Aroma
• Beere
• Nuss
• keine Herstellerangabe
• Gewürze
• Karamell
• Nuss
• geröstetes Getreide
• dunkle Schokolade
• Gewürze
• Beere
• Nuss
• keine Herstellerangaben
• Schokolade
• Haselnuss
• Karamell
• Blüten
• Gewürze
• Schokolade
• getrockneter Datteln und reifer Pflaumen
• Schokolade
• Schokolade
• keine Herstellerangaben
• Haselnuss
• Schokolade
• keine Herstellerangabe
IntensitätDie Intensität wurde aus Herstellerangaben und Kundenrezensionen abgeleitet.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ausgewogen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mild-cremig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ausgewogen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mild-cremig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ausgewogen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ausgewogen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ausgewogen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
intensiv-aromatisch
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ausgewogen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
intensiv-aromatisch
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ausgewogen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
mild-cremig
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
ausgewogen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
intensiv-aromatisch
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
intensiv-aromatisch
SäureDie Bitterkeit des Espressos wird maßgeblich durch den von Ihnen gewählten Mahlgrad beeinflusst. Bei der Bewertung durch den Hersteller wird von einem optimalen Mahlgrad ausgegangen. Das Säureprofil wurde aus Herstellerangaben und Kundenrezensionen abgeleitet.
++wenig Säure
++wenig Säure
++wenig Säure
+++sehr wenig Säure
++wenig Säure
++wenig Säure
+++sehr wenig Säure
++wenig Säure
++wenig Säure
++wenig Säure
+++sehr wenig Säure
+++sehr wenig Säure
++wenig Säure
++wenig Säure
+++sehr wenig Säure
CremaUnter der Crema versteht man die kleine Schaumkrone auf dem Espresso, die besonders intensive Aromen aufweist. Die Bewertung der Crema wurde aus Herstellerangaben und Kundenrezensionen abgeleitet.
++gute Crema
+mild-cremig
++gute Crema
+++sehr gute Crema
++gute Crema
+++sehr gute Crema
++gute Crema
+++sehr gute Crema
+++sehr gute Crema
++gute Crema
+++sehr gute Crema
+++sehr gute Crema
+++sehr gute Crema
+++sehr gute Crema
++gute Crema
Eigenschaften des Bio-Espressos
Bio
Fair TradeDas Fair-Trade-Siegel versichert Konsumenten, dass der Espresso unter fairen Arbeitsbedingungen produziert und vertrieben wurde. Der Fair-Trade-Status eines Unternehmens wird regelmäßig überprüft.
Koffeinhaltig
Verwendbar in
• Kaffeevollautomat
• Siebträgermaschine
• Espressokocher
• French Press
• Kaffeevollautomat
• Siebträgermaschine
• Kaffeevollautomat
• Espressokocher
• Siebträgermaschine
• Kaffeevollautomat
• Espressokocher
• French Press
• Kaffeevollautomat
• Siebträgermaschine
• Espressokocher
• French Press
• Siebträgermaschine
• Kaffeevollautomat
• Espressokocher
• Siebträgermaschine
• Kaffeevollautomat
• Espressokocher
• Espressokocher
• Kaffeevollautomat
• Siebträgermaschine
• Filterkaffeemaschine
•und weitereCold-Brew-Dripper, French Press
• Siebträgermaschine
• Kaffeevollautomat
• Espressokocher
• Kaffeevollautomat
• Siebträgermaschine
• Siebträgermaschine
• Kaffeevollautomat
• Filterkaffeemaschine
• Espressokocher
• French Press
• Kaffeevollautomat
• Siebträgermaschine
• French Press
• Espressokocher
• Filterkaffeemaschine
• Siebträgermaschine
• Kaffeevollautomat
• Espressokocher
• Siebträgermaschine
• Vollautomat
• klassicher Filterkaffee
• French Press oder Bialetti
• Siebträgermaschine
• Kaffeevollautomat
• Espressokocher
Allgemeine Produktinformationen
HerstellungslandDiese Information bezieht sich auf das Land, in dem die Verarbeitung und Abfüllung des Bio-Espressos stattfand.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Italien
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Italien
Niederlande
Deutschland
Deutschland
Deutschland
Österreich
Deutschland
Verpackung
+Kunststoffbeutel
+Kunststoffbeutel
+Kunststoffbeutel
+++hochwertige, dicht verschließbare Metalldose
+Kunststoffbeutel
++wiederverschließbarer Papierkraftbeutel
++wiederverschließbarer Kunststoffbeutel mit Aromaschutzventil
++umweltfreundlicher Papierkraftbeutel mit Aromaschutzventil
+Kunststoff-Papierbeutel
++Papierkraftbeutel
+Kunststoffbeutel
+Kunststoffbeutel
+Kunststoffbeutel
+Kunststoff-Papierbeutel
+Kunststoffbeutel
Wiederverschließbare Verpackung
Weitere Packungsgrößen
• keine
• keine
•2 kg
•6 kg
•1 kg
•1-er Pack (28 g)
•50 Pads zu je 7 g
• keine
• keine
•500 g
•350 g
•2 kg
•4 kg
•3 kg
•8 kg
• und weitere
• keine
• keine
• keine
•1 kg
•6 kg
• keine
•3 x 500 g
• keine
Vorteile
schonende Langzeitröstung
wiederverschließbarer Beutel konserviert die Aromen
in Deutschland produziert
ideal für Caffè Crema, Espresso und Milchkaffee
von Hand geerntet
Bio-zertifiziert
aus fairem Handel
in weiteren Verpackungsgrößen erhältlich
von Öko-Test mit Note "sehr gut" bewertet
komplexes Aromaprofil
mild-cremiger Geschmack
besonders säurearm bei korrekter Zubereitung
sehr stabile und geschmackvolle Crema
besonders edle Verpackung
in weiteren Verpackungsgrößen erhältlich
prämiert
schonende Langzeitröstung
wiederverschließbarer Beutel konserviert die Aromen
in Deutschland produziert
ideal für Caffè Crema, Espresso und Milchkaffee
sehr stabile und geschmackvolle Crema
aus fairem Handel
wiederverschließbare Verpackung
komplexes Aromaprofil
besonders säurearm bei korrekter Zubereitung
wiederverschließbare Verpackung
in weiteren Verpackungsgrößen erhältlich
intensiver Espressogeschmack
sehr stabile und geschmackvolle Crema
wiederverschließbare Verpackung
in weiteren Verpackungsgrößen erhältlich
sehr stabile und geschmackvolle Crema
nachhaltig und biologisch angebaut
von Hand geerntet
besonders säurearm bei korrekter Zubereitung
sehr stabile und geschmackvolle Crema
aus fairem Handel
mild-cremiger Geschmack
besonders säurearm bei korrekter Zubereitung
sehr stabile und geschmackvolle Crema
aus fairem Handel
in weiteren Verpackungsgrößen erhältlich
sehr stabile und geschmackvolle Crema
aus fairem Handel
UTZ zertifiziert
feiner Geschmack dank langer Trommelröstung
intensiver Espressogeschmack
besonders säurearm bei korrekter Zubereitung
Lieferzeit*Die Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Demnächst lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Erhältlich bei*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Die besten Bio-Espressi: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Highlight
BLANK ROAST Sante
313 Bewertungenab 13,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(27,80 €/kg)
Highlight im Bio-Espresso Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 13,00 €
(27,80 €/kg)
Highlight
BLANK ROAST Sante
06/2023
Technische Details
Modell
BLANK ROAST Sante
Bohnensorte
100 % Arabica
Geschmack
Mild, würzig
Vorteile
schonende Langzeitröstung
wiederverschließbarer Beutel konserviert die Aromen
in Deutschland produziert
ideal für Caffè Crema, Espresso und Milchkaffee
Fragen und Antworten zu BLANK ROAST Sante
Kann der BLANK ROAST Sante Bio-Espresso im Kühlschrank gelagert werden?
Nein, der BLANK ROAST Sante sollte kühl und trocken gelagert werden. Der Kühlschrank ist für eine Lagerung zu feucht.
Ist der BLANK ROAST Sante Bio-Espresso auch fair gehandelt?
Nein, im Unterschied zu vergleichbaren Produkten, die fair gehandelt sind, handelt es sich beim Bio-Espresso von BLANK ROAST um kein Fair-Trade-Produkt.
Vergleichssieger
Kaffa Wildkaffee Espresso
37 Bewertungenab 34,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 1 im Bio-Espresso Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 34,00 €
ab 35,00 €
ab 33,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Kaffa Wildkaffee Espresso
06/2023
Technische Details
Modell
Kaffa Wildkaffee Espresso
Bohnensorte
100 % Arabica
Geschmack
Vollmundig, würzig
Vorteile
von Hand geerntet
Bio-zertifiziert
Preis-Leistungs-Sieger
GEPA Bio Espresso Ankole
117 Bewertungenab 29,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(27,27 €/kg)
Platz 2 im Bio-Espresso Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 29,00 €
(27,27 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
GEPA Bio Espresso Ankole
06/2023
Technische Details
Modell
GEPA Bio Espresso Ankole
Bohnensorte
Arabica und Robusta
Geschmack
Komplex, würzig
Vorteile
aus fairem Handel
in weiteren Verpackungsgrößen erhältlich
von Öko-Test mit Note "sehr gut" bewertet
MariaSole Bio Caffè Espresso
76 Bewertungenab 28,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(57,80 €/kg)
Platz 3 im Bio-Espresso Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 28,00 €
(57,80 €/kg)
ab 23,00 €
(46,98 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
MariaSole Bio Caffè Espresso
06/2023
Technische Details
Modell
MariaSole Bio Caffè Espresso
Bohnensorte
Arabica und Robusta
Geschmack
Elegant-würzig
Vorteile
komplexes Aromaprofil
mild-cremiger Geschmack
besonders säurearm bei korrekter Zubereitung
sehr stabile und geschmackvolle Crema
besonders edle Verpackung
in weiteren Verpackungsgrößen erhältlich
prämiert
Fragen und Antworten zu MariaSole Bio Caffè Espresso
Befindet sich der Bio Espresso von MariaSole in einer wiederverschließbaren Verpackung?
Der Espresso von MariaSole aus unserem Bio-Espresso-Vergleich befindet sich in einer wiederverschließbaren Verpackung.
Der Beste wo gibt! Bio-Espresso
52 Bewertungenab 9,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(39,96 €/kg)
Platz 4 im Bio-Espresso Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 9,00 €
(39,96 €/kg)
Unsere Bewertung
sehr gut
Der Beste wo gibt! Bio-Espresso
06/2023
Technische Details
Modell
Der Beste wo gibt! Bio-Espresso
Bohnensorte
Arabica und Robusta
Geschmack
Harmonisch, cremig
Vorteile
sehr stabile und geschmackvolle Crema
aus fairem Handel
wiederverschließbare Verpackung
Barista Royal Seleccion No.7
76 Bewertungenab 34,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 5 im Bio-Espresso Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 34,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
Barista Royal Seleccion No.7
06/2023
Technische Details
Modell
Barista Royal Seleccion No.7
Bohnensorte
100 % Arabica
Geschmack
Ausgewogen, vollmundig
Vorteile
komplexes Aromaprofil
besonders säurearm bei korrekter Zubereitung
wiederverschließbare Verpackung
in weiteren Verpackungsgrößen erhältlich
Fragen und Antworten zu Barista Royal Seleccion No.7
Hat der Bio-Espresso Seleccion No.7 von Barista Royal ein bestimmtes Aroma?
Der Bio-Espresso Seleccion No.7 von Barista Royal bietet verschiedene Aromen. Er schmeckt sowohl nach Schokolade und Blüten als auch nach Haselnuss und Karamell.
Wie säurehaltig schmeckt der Bio-Espresso Seleccion No.7 von Barista Royal?
Der Bio-Espresso Seleccion No.7 von Barista Royal verfügt nur über sehr wenig Säure. Zudem soll er eine gute Crema-Eigenschaft haben.
The Coffee and Tea Company Bio Espresso Crema
236 Bewertungenab 24,00 €
(
Sofort lieferbar
)
Platz 6 im Bio-Espresso Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 24,00 €
ab 21,00 €
Unsere Bewertung
sehr gut
The Coffee and Tea Company Bio Espresso Crema
06/2023
Technische Details
Modell
The Coffee and Tea Company Bio Espresso Crema
Bohnensorte
Arabica und Robusta
Geschmack
Vollmundig, kräftig
Vorteile
intensiver Espressogeschmack
sehr stabile und geschmackvolle Crema
wiederverschließbare Verpackung
in weiteren Verpackungsgrößen erhältlich
Bionatural Organic Espresso Blend
119 Bewertungenab 69,00 €
(
Sofort lieferbar
)
(23,32 €/kg)
Platz 10 im Bio-Espresso Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
ab 69,00 €
(23,32 €/kg)
Unsere Bewertung
gut
Bionatural Organic Espresso Blend
06/2023
Technische Details
Modell
Bionatural Organic Espresso Blend
Bohnensorte
100 % Arabica
Geschmack
Vollmundig, cremig
Vorteile
mild-cremiger Geschmack
besonders säurearm bei korrekter Zubereitung
sehr stabile und geschmackvolle Crema
aus fairem Handel
in weiteren Verpackungsgrößen erhältlich
Fragen und Antworten zu Bionatural Organic Espresso Blend
Wie hoch ist die Füllkapazität einer Packung Bio-Espresso Organic Blend im 3er-Set von Bionatural?
Eine Packung Bio-Espresso Organic Blend im 3er-Set von Bionatural enthält eine Füllmenge von 1 kg, wobei einige Einzelprodukte im Vergleich weniger als die halbe Menge enthalten.
In welchem Format erscheint der Bio-Espresso Bionatural von Buisness-Coffee?
Der Bio-Espresso Bionatural von Buisness-Coffee wird in ganzen Bohnen geliefert, sodass sie noch gemahlen werden müssen. Einzelne Produkte im Vergleich enthalten schon gemahlene Bohnen.
Bio-Espressi-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Bio-Espressi Test oder Vergleich
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und passend dazu habe ich eine große Leidenschaft für Lebensmittel aller Art entwickelt. Sei es nun Tee, Öle oder auch Snacks, mit meinem besonderen Auge für Details zeige ich Ihnen in meinen Texten gerne meine Welt. Seit einiger Zeit teile ich mein Fachwissen und meine Begeisterung für Lebensmittel als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich dazu beitragen, dass Essen nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch eine Quelle der Freude, Kreativität und Gemeinschaft wird.
Jia L.Lektor
In meiner Tätigkeit überzeuge ich mit meiner Leidenschaft für sprachliche Schönheit und meinem großen Wissen rund um die Rechtschreibung und Grammatik. Meine Fähigkeit, Fehler zu erkennen und die Leseerfahrung zu verbessern, ist eine meiner größten Stärken. Ich arbeite mit meinen Kunden zusammen, um ihnen qualitativ hochwertige Texte zu liefern. Um eine hohe Qualität an zu liefern, verfasse ich Artikel, die relevante und Fakten basierende Information liefern. Dazu gehören auch eine gründliche Recherche und die Zusammenarbeit mit anderen Experten im Team. Ich bin stets bestrebt, das Produkt aber auch Serviceleistungen unseres Portals zu verbessern, und stelle sicher, dass die Inhalte leserfreundlich und fehlerfrei sind.
Das Wichtigste in Kürze
Die Ernte der Kaffeebohnen auf einer Plantage, die Bio-Standards einhält, erfolgt in der Regel per Hand. Viele Anbieter von Bio-Espresso sind zudem Fair-Trade-zertifiziert. Oft bestehen langjährige Geschäftsbeziehungen zwischen den Bauern vor Ort und den Vertriebspartnern. Dennoch werden längst nicht alle Bio-Espresso-Bohnen auch Fair-Trade-konform gehandelt.
1. Was macht Bio-Espresso im Vergleich zu herkömmlichem Espresso aus?
Ein Espresso, der nach Bio-Standards hergestellt wurde, unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von herkömmlichen Espressi. So werden die Kaffeepflanzen, aus deren Bohnen später Bio-Espresso entsteht, üblicherweise in Mischkulturen mit Schattenbäumen und anderen Pflanzen wie Avocado, Zuckerrohr, Bananen und Kakao angebaut.
Das führt nicht nur dazu, dass die Kaffeepflanzen besser vor Witterungseinflüssen geschützt sind. Sie werden auch nachhaltiger natürlich bewässert, die Bodenbeschaffenheit wird optimiert und einem Schädlingsbefall auf ökologisch nachhaltige Weise vorgebeugt. Chemische Düngemittel und Pestizide kommen nicht zum Einsatz.
Suchen Sie noch nach einer passenden Maschine, um Ihren Bio-Espresso von Dennree, Gepa oder Bionatural zuzubereiten, empfehlen wir Ihnen, sich auch unsere nachfolgend angeführten Ratgeber anzuschauen:
2. Worin besteht der Unterschied zwischen Arabica- und Robustabohnen?
Entscheiden Sie sich, Bio-Espresso zu kaufen, stehen Sie vor der Wahl, einen reinen Arabica-Kaffee oder eine Arabica-Robusta-Mischung zu wählen. Doch welche Unterschiede gibt es eigentlich zwischen beiden Sorten, laut Bio-Espresso-Tests im Internet?
Robusta-Bohnen entstammen nicht nur einer widerstandsfähigeren Unterart der Kaffeepflanze. Sie bringen auch einen geschmacklich etwas intensiveren Espresso hervor. Oft sind erdige und dunkle Aromen vorherrschend.
Bio-Espresso-Bohnen von Mount Hagen, Café Royal oder Tegut, die zu 100 Prozent von Arabica-Pflanzen stammen, schmecken hingegen deutlich milder und ausgewogener. Allerdings gelingt eine stabile Crema mit Robusta-Bohnen oft besser. Die Lösung für viele Kaffeeanbieter: eine Mischung aus den Bohnenvarianten, die das Beste beider Sorten vereint.
3. Wie sollte ein Bio-Espresso laut Online-Tests am besten getrunken werden?
Bio-Espresso-Bohnen wie auch gemahlene Espresso-Varianten von Alnatura, Mount Hagen oder anderen Herstellern können sowohl in Kaffeevollautomaten als auch in Espressokochern, Espressomaschinen und Siebträgermaschinen zubereitet werden.
Wie verschiedene Bio-Espresso-Tests online bestätigen, sind jedoch auch Zubereitungen in einem Cold-Brew-Dripper oder in einer French Press möglich. Um den besten Bio-Espresso zu erhalten, ist dabei der gewählte Mahlgrad entscheidend – in einem Kaffeevollautomaten oder einer Siebträgermaschine eher fein, in einem Espressokocher eher mittelfein.
Der fertige Espresso, also etwa 40 Milliliter in einer entsprechenden Espressotasse, sollte zunächst gerochen werden. So machen Sie sich bereits mit den Sie erwartenden Aromen vertraut. Trinken Sie einen Schluck Wasser, um Ihren Mund von vorangegangen geschmacklichen Eindrücken zu befreien.
Hinweis: Anschließend geht es an den Genuss der Crema. Die „Schaumkrone“ kann entweder separat vor dem ersten Schluck gekostet oder in den übrigen Espresso eingerührt werden.
Trinken Sie den Espresso dann in kleinen Schlucken und möglichst heiß. Wer einen gleichbleibenden Geschmack bevorzugt, sollte den Espresso von Gepa, Alnatura oder MariaSole zunächst umrühren. Möchten Sie die verschiedenen Geschmacksebenen Ihres Espressos erforschen, ist ein Umrühren oder das Schwenken der Tasse zu vermeiden.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Bio-Espressi-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Bio-Espressi-Vergleich 13 Produkte von 13 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Kaffa, Gepa, MariaSole, Der Beste wo gibt!, Barista Royal, The Coffee and Tea Company, Caffè Vergnano 1882, Jacobs, Mount Hagen, Bionatural, Alnatura, Der Franz, tegut.... Mehr Informationen »
Welche Bio-Espressi aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger GEPA Bio Espresso Ankole wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 29,92 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Bio-Espresso ca. 24,47 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Bio-Espresso-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Bio-Espresso-Modell aus unserem Vergleich mit 445 Kundenstimmen ist der Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Bio-Espresso aus dem Bio-Espressi-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Bio-Espresso aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.7 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der MariaSole Bio Caffè Espresso. Mehr Informationen »
Gab es unter den 13 im Bio-Espressi-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Bio-Espressi-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 7 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Kaffa Wildkaffee Espresso, GEPA Bio Espresso Ankole, MariaSole Bio Caffè Espresso, Der Beste wo gibt! Bio-Espresso, Barista Royal Seleccion No.7, The Coffee and Tea Company Bio Espresso Crema und Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Bio-Espresso-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 13 Bio-Espressi Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 13 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Bio-Espressi“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Kaffa Wildkaffee Espresso, GEPA Bio Espresso Ankole, MariaSole Bio Caffè Espresso, Der Beste wo gibt! Bio-Espresso, Barista Royal Seleccion No.7, The Coffee and Tea Company Bio Espresso Crema, Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen, Jacobs Good Origin Espresso, Mount Hagen Espresso gemahlen, Bionatural Organic Espresso Blend, Alnatura Bio Espresso gemahlen, Der Franz Bio-Kaffee und tegut... Bio-Espresso. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Bio-Espressi interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Bio-Espressi aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Bio-Espressobohnen“, „Alnatura Bio-Espresso“ und „Mount Hagen Bio-Espresso“. Mehr Informationen »
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was macht Bio-Espresso im Vergleich zu herkömmlichem Espresso aus?
Worin besteht der Unterschied zwischen Arabica- und Robustabohnen?
Wie sollte ein Bio-Espresso laut Online-Tests am besten getrunken werden?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Bio-Espresso Vergleich 2023 im Überblick
BLANK ROAST Sante
Vergleichssieger
Kaffa Wildkaffee Espresso
Preis-Leistungs-Sieger
GEPA Bio Espresso Ankole
MariaSole Bio Caffè Espresso
Der Beste wo gibt! Bio-Espresso
Barista Royal Seleccion No.7
The Coffee and Tea Company Bio Espresso Crema
Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen
Jacobs Good Origin Espresso
Mount Hagen Espresso gemahlen
Bionatural Organic Espresso Blend
Alnatura Bio Espresso gemahlen
Der Franz Bio-Kaffee
tegut... Bio-Espresso
Highlight
BLANK ROAST Sante
313 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
GEPA Bio Espresso Ankole
117 Bewertungen
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Bio-Espressi: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Café Royal Bio-Espresso
156 Bewertungen
ab 23,00 €
ab 15,00 €
Unsere Bewertung
gut
Café Royal Bio-Espresso
06/2023
Technische Details
Modell
Café Royal Bio-Espresso
Bohnensorte
100 % Arabica
Geschmack
Cremig-aromatisch
Vorteile
komplexes Aromaprofil
intensiver Espressogeschmack
sehr stabile und geschmackvolle Crema
aus fairem Handel
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Bio-Espresso Vergleich!
Kommentare (2) zum Bio-Espresso Vergleich
Mareike
Hallo,
viele Hersteller werben damit, dass sie bei ihrem Bio-Espresso auf fairen Handel setzen, haben aber kein Fair-Trade-Siegel auf Ihren Verpackungen. Kann man in einem solchen Fall von hohen Standards ausgehen oder nicht?
Viele Grüße
Mareike
Lucas K. - Vergleich.org
Liebe Mareike,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bio-Espresso-Vergleich.
Tatsächlich werden die Ansprüche an einen Bio- und Fair-Trade-Siegel-Anbau und -Vertrieb des Kaffees in einigen Fällen erfüllt, ohne offiziell bestätigt zu sein. Das liegt insbesondere daran, dass viele Bauern sich die Zertifizierung, die zu Beginn mehrere Tausend Euro kostet, nicht leisten können. So bewirtschaften einige kleinere Plantagen ihre Anbauflächen durchaus nach Bio-Standard (also nicht in Monokulturen und ohne den Einsatz chemischer Dünger und Pestizide). Auch eine Einhaltung der Fair-Trade-Regularien hinsichtlich der Vergütung, der Arbeitsbedingungen und der Organisation kann erfolgen, ohne dass eine offizielle Bestätigung vorliegt – einfach, weil die Bauern die nötigen Zertifizierungskosten nicht aufbringen können.
Dennoch ist das Fair-Trade-Siegel ein guter Anhaltspunkt, wenn Sie eine Stärkung der Kleinbauern unterstützen und sichergehen möchten, dass Ihr Espresso unter akzeptablen Bedingungen hergestellt wurde.
Hallo,
viele Hersteller werben damit, dass sie bei ihrem Bio-Espresso auf fairen Handel setzen, haben aber kein Fair-Trade-Siegel auf Ihren Verpackungen. Kann man in einem solchen Fall von hohen Standards ausgehen oder nicht?
Viele Grüße
Mareike
Liebe Mareike,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bio-Espresso-Vergleich.
Tatsächlich werden die Ansprüche an einen Bio- und Fair-Trade-Siegel-Anbau und -Vertrieb des Kaffees in einigen Fällen erfüllt, ohne offiziell bestätigt zu sein. Das liegt insbesondere daran, dass viele Bauern sich die Zertifizierung, die zu Beginn mehrere Tausend Euro kostet, nicht leisten können. So bewirtschaften einige kleinere Plantagen ihre Anbauflächen durchaus nach Bio-Standard (also nicht in Monokulturen und ohne den Einsatz chemischer Dünger und Pestizide). Auch eine Einhaltung der Fair-Trade-Regularien hinsichtlich der Vergütung, der Arbeitsbedingungen und der Organisation kann erfolgen, ohne dass eine offizielle Bestätigung vorliegt – einfach, weil die Bauern die nötigen Zertifizierungskosten nicht aufbringen können.
Dennoch ist das Fair-Trade-Siegel ein guter Anhaltspunkt, wenn Sie eine Stärkung der Kleinbauern unterstützen und sichergehen möchten, dass Ihr Espresso unter akzeptablen Bedingungen hergestellt wurde.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team