- Die besten professionellen Siebträgermaschinen haben ein Gehäuse aus robustem Edelstahl und wirken dadurch besonders elegant. Laut verschiedenen Professionelle-Siebträgermaschine-Tests im Internet können die meisten Modelle gleich zwei Tassen Kaffee pro Brühvorgang zubereiten.
1. Worauf sollten Sie achten, wenn Sie eine professionelle Siebträgermaschine für zuhause kaufen wollen?
Für die Zubereitung eines guten Espressos benötigen Sie laut verschiedenen Professionelle-Siebträgermaschine-Tests im Internet einen Druck von 9 bar. Achten Sie beim Kauf einer Siebträgermaschine also darauf, dass diese mindestens einen Druck von 9 bar aufbringen kann. Verwenden Sie Ihre Siebträgermaschine mehrmals täglich und möchten nicht ständig den Wasserbehälter wechseln, dann entscheiden Sie sich für ein Modell mit einem Fassungsvermögen von mindestens 2 Litern.
Wählen Sie eine professionelle Espresso-Siebträgermaschine mit Tassenvorwärmung, damit Ihr Kaffee weniger schnell abkühlt und Sie diesen länger genießen können. Im direkten Vergleich von professionellen Siebträgermaschinen hat sich gezeigt, dass die besten Modelle über eine Heißwasserfunktion verfügen, damit Sie auch Tee zubereiten oder Ihren Kaffee mit Wasser strecken können.
Möchten Sie Cappuccino oder Latte macchiato mit cremigem Milchschaum zubereiten? Dann sollten Sie auf jeden Fall ein Modell mit Milchschäumer wählen.
2. Welches Kaffeepulver ist laut Online-Tests für professionelle Siebträgermaschinen geeignet?
Haben Sie sich dazu entschieden, eine Profi-Siebträgermaschine zu kaufen, dann erhalten Sie ein besonders hochwertiges Küchengerät. Dementsprechend sollten Sie auch bei der Auswahl des Kaffeepulvers nicht sparen. Kaffeeliebhaber verwenden vor allem Arabica-Bohnen für Siebträgermaschinen, da diese sehr mild schmecken und wenige Bitterstoffe enthalten. Neben Arabica-Bohnen sind auch Robusta- oder Liberica-Bohnen sehr beliebt. Da sich Geschmäcker bekanntlich unterscheiden, empfehlen wir Ihnen, vorerst verschiedene Kaffeesorten bzw. Röstungen auszuprobieren.
Ein unverwechselbares Aroma bietet Kaffee aus frisch gemahlenen Kaffeebohnen. Deshalb sind viele professionelle Siebträgermaschinen mit einem integrierten Mahlwerk ausgestattet. Der Mahlgrad ist für gewöhnlich individuell einstellbar. Modelle mit Mahlwerk sind quasi eine praktische 2-in-1-Lösung.
Soll es morgens auch mal etwas schneller gehen, dann wählen Sie eine professionelle Siebträgermaschine, die für Kaffee-Pads geeignet ist.
3. Benötigen professionelle Siebträger-Kaffeemaschinen eine besondere Pflege?
Für einen lang anhaltenden Kaffeegenuss empfehlen wir Ihnen, Ihre professionelle Espressomaschine regelmäßig zu reinigen. Rückstände von Kaffeepulver werden besonders einfach mit einer Reinigungsbürste entfernt. Das Gehäuse der meisten Siebträgermaschinen besteht aus Edelstahl, weshalb Kaffeerückstände und andere Ablagerungen problemlos mit einem feuchten Lappen entfernt werden können.
Wichtig: Kalkablagerungen können Ihre Kaffeemaschine langfristig schädigen und im schlimmsten Fall zu einem Defekt führen. Deshalb sollten Sie Ihre professionelle Siebträgermaschine alle 6 Wochen entkalken. Hierfür eignet sich zum Beispiel spezielles Entkalkungsmittel für Kaffeemaschinen sehr gut.
Sage Appliances SES990 the Oracle Touch | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 1.998,00 € verfügbar |
Manometer | Nein |
Integriertes Mahlwerk | Ja |
Was kann bei der Sage Appliances Oracle Touch Kaffeemaschine alles individuell eingestellt werden? | Sie haben bei der Sage Appliances Oracle Touch Kaffeemaschine die Möglichkeit, die Kaffeestärke, die Milchbeschaffenheit und die Temperatur des Kaffees individuell festzulegen. |
Sage Appliances SES878 the Barista Pro | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 649,00 € verfügbar |
Manometer | Nein |
Integriertes Mahlwerk | Ja |
Ist die Sage Appliances SES878 Barista Pro Siebträgermaschine für Kaffeepads geeignet? | Nein, die Siebträgermaschine von Sage ist nicht für Kaffeepads geeignet. Sie können diese Maschine mit Kaffeepulver und Kaffeebohnen verwenden. |
De'Longhi Dedica Style EC 685.M | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 234,98 € verfügbar |
Manometer | Nein |
Integriertes Mahlwerk | Ja |
Nach welcher Zeit ist die De'Longhi Dedica Style EC 685.M Espresso Siebträgermaschine einsatzbereit? | Bereits nach 40 Sekunden ist die De'Longhi Dedica Style EC 685.M Espresso Siebträgermaschine für den Einsatz bereit. |
Sage Appliances SES875 the Barista Express | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 599,00 € verfügbar |
Manometer | Ja |
Integriertes Mahlwerk | Ja |
Eignet sich die Sage Appliances SES875 The Barista Express Siebträgermaschine auch für Kaffeepads? | Nein, mit der Siebträgermaschine von Sage Appliances können Sie nur Kaffeepulver und Kaffeebohnen zubereiten. Einige wenige Geräte aus unserem Vergleich eignen sich auch für Kaffeepads. |
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im professionelle Siebträgermaschinen-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im professionelle Siebträgermaschinen-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier professionelle Siebträgermaschinen von bekannten Marken wie Sage Appliances, De'Longhi, Solis, Lelit, Breville, DeLonghi, Rocket, Bezzera, Graef, Gastroback. Mehr Informationen »
Wie teuer können die professionelle Siebträgermaschinen werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende professionelle Siebträgermaschinen bis zu 1.998,00 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 135,99 Euro. Mehr Informationen »
Welche professionelle Siebträgermaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten professionelle Siebträgermaschine-Modellen vereint die Sage Appliances SES875 the Barista Express die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 3038 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welcher professionelle Siebträgermaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders die Rocket Espresso Appartamento. Sie zeichneten die professionelle Siebträgermaschine mit 11 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich eine professionelle Siebträgermaschine aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 professionelle Siebträgermaschinen aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 16 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: Sage Appliances SES990 the Oracle Touch, De'Longhi Dedica Style EC 685.M, Sage Appliances SES878 the Barista Pro, Solis 98009 und Sage Appliances SES875 the Barista Express. Mehr Informationen »
Welche professionelle Siebträgermaschine-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im professionelle Siebträgermaschinen-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „professionelle Siebträgermaschinen“. Wir präsentieren Ihnen 16 professionelle Siebträgermaschine-Modelle von 10 verschiedenen Herstellern, darunter: Sage Appliances SES990 the Oracle Touch, De'Longhi Dedica Style EC 685.M, Sage Appliances SES878 the Barista Pro, Solis 98009, Sage Appliances SES875 the Barista Express, Lelit Anita PL42EM, Breville Barista Max+, De'Longhi La Specialista Prestigio EC9355.BM Espresso Siebträgermaschine, Lelit Elizabeth PL92T, Rocket Espresso Appartamento, Sage Appliances SES920 the Dual Boiler, Bezzera Mitica S, Graef ES850EU, De'Longhi EC 260.BK, De'Longhi ECP 35.31 und Gastroback Barista Pro 41616. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für professionelle Siebträgermaschinen interessieren, noch?
Kunden, die sich für die professionelle Siebträgermaschinen aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Rancilio Silvia“, „ECM Synchronika“ und „Barista-Maschine“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Fassungsvermögen Wassertank | Vorteil der professionelle Siebträgermaschinen | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Sage Appliances SES990 the Oracle Touch | 1.998,00 | 2,5 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
De'Longhi Dedica Style EC 685.M | 234,98 | 1 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sage Appliances SES878 the Barista Pro | 649,00 | 2 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Solis 98009 | 449,00 | 2,5 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sage Appliances SES875 the Barista Express | 599,00 | 2 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lelit Anita PL42EM | 474,24 | 2,7 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Breville Barista Max+ | 443,46 | 2,8 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
De'Longhi La Specialista Prestigio EC9355.BM Espresso Siebträgermaschine | 779,99 | 2 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Lelit Elizabeth PL92T | 1.079,00 | 2,5 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Rocket Espresso Appartamento | 1.315,00 | 3 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Sage Appliances SES920 the Dual Boiler | 1.079,09 | 2,5 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Bezzera Mitica S | 1.899,00 | 4 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Graef ES850EU | 433,99 | 1 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
De'Longhi EC 260.BK | 135,99 | 1 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
De'Longhi ECP 35.31 | 139,99 | 1,1 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Gastroback Barista Pro 41616 | 329,99 | 2,8 l | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
muss es frisch gemahlener Kaffee sein oder geht auch abgepackter Kaffee au sdem Supermarkt? oder ist der nicht fein genug? Ich kauf immer den Arabica für Espresso.
Toni
Hallo Toni,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Professionelle-Siebträgermaschine-Vergleich.
Professionelle Siebträgermaschinen sind sehr hochwertig und teuer. Dementsprechend empfehlen wir Ihnen, einen Kaffee zu kaufen, der den Ansprüchen dieser qualitativen Maschine gerecht wird. Denn nur mit den richtigen Kaffeebohnen, erhalten Sie einen Espresso höchster Qualität. Arabica- aber auch Robusta-Röstungen gehören dabei zu den beliebtesten Kaffeesorten für Siebträgermaschinen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team