Beim Wärmepumpentrockner handelt es sich um zeitsparende Geräte zum Trocknen Ihrer Wäsche. Sie arbeiten dabei deutlich effizienter als Kondenswäschetrockneroder Ablufttrockner. Beim Kauf sollten Sie unter anderem die Energieeffizienzklasse im Blick behalten. Bei unserem Vergleich konnten wir einen jährlichen Stromverbrauch festmachen, der bei den Produkten zwischen sparsamen 170 kWh und saftigen 270 kWh liegt.
Auch in puncto Trockenzeit weisen die unterschiedlichen Geräte große Unterschiede auf. Während besonders schnelle Geräte Ihre Wäsche in unter 2 Stunden trocknen, benötigen andere Wärmepumpentrockner beinahe 3 Stunden dafür. Finden Sie in unserer Produkttabelle den Trockner, der am besten zu Ihnen passt.
1 - 8 von 16: Beste Wärmepumpentrockner im Vergleich
Preis in EUR
0
10000
Hersteller
Kundenwertung
& Mehr
& Mehr
& Mehr
& Mehr
Sortieren nach
Beliebtheit
Preis absteigend
Preis aufsteigend
Kundenwertung absteigend
Kundenwertung aufsteigend
Wärmepumpentrockner Vergleich
Bosch WTW875W0
Vergleichssieger
AEG T9DE79685
Siemens WT47W5W0 iQ700
Preis-Leistungs-Sieger
AEG T9DE77685
Bestseller
Samsung DV5000T
Miele TSD 443 WP
Aeg T8DBA3
Siemens WT47R440 iQ500
Beko DE8535RX0
Bosch WTX87KX0
Samsung DV8FTA020DW/EG
Haier I-PRO SERIE 7 HD90-A3S979
Sharp KD-HHB7S8PW3-DE
Siemens WT43H002 iQ300
Beko B3T41239
Hoover NDPEH10A2TCBEXS-S
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch WTW875W0
AEG T9DE79685
Siemens WT47W5W0 iQ700
AEG T9DE77685
Samsung DV5000T
Miele TSD 443 WP
Aeg T8DBA3
Siemens WT47R440 iQ500
Beko DE8535RX0
Bosch WTX87KX0
Samsung DV8FTA020DW/EG
Haier I-PRO SERIE 7 HD90-A3S979
Sharp KD-HHB7S8PW3-DE
Siemens WT43H002 iQ300
Beko B3T41239
Hoover NDPEH10A2TCBEXS-S
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
EnergieeffizienzklassexDie Energieeffizienklasse wurde nach altem EU-Label vergeben
A+++
A+++
A+++
A+++
A+++
A+++
A+++
A+++
A+++
A+++
A++
A++
A+++
A+
A++
A++
Stromverbrauch
176 kWh
177 kWh
176 kWh
176 kWh
176 kWh
177 kWh
177 kWh
176 kWh
177 kWh
193 kWh
135 kWh
236 kWh
158 kWh
243 kWh
209 kWh
282 kWh
Trockenzeit
148 min
110 min
148 min
140 min
200 min
155 min
173 min
160 min
174 min
192 min
190 min
262 min
98 min
120 min
174 min
305 min
Fassungsvermögen
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
8 kg
9 kg
7 kg
7 kg
7 kg
10 kg
Lautstärke
62 dB
64 dB
62 dB
63 dB
63 dB
66 dB
65 dB
64 dB
64 dB
62 dB
65 dB
67 dB
65 dB
65 dB
65 dB
66 dB
Programme & Sonstiges
voreingestelltes KurzprogrammxViele Trockner haben ein voreingestelles Kurzprogramm, welches meist mit einer Taste zu starten ist. Trockner, die über kein ausgewiesenes Kurzprogramm verfügen, sind meist in der der Trockenzeit manuell zu verkürzen.
mit 3D Scan-Technologieerkennt Restfeuchtigkeit auch tief im Gewebe und passt die Trockenleistung automatisch an
Trocknung schonend
zahlreiche Trockenprogramme
gleichmäßige Trockenergebnisse auch bei Mischbeladungen
großes Volumen
arbeitet leise
sehr gutes Trockenergebnis
großes Volumen
arbeitet leise
große Programmvielfalt
Feuchtigkeitssensor
WLAN-fähig
35 min Kurzprogramm
FragranceDos sorgt für duftende Wäsche
Trommelinnenbeleuchtung
Reversierautomatik
Eco-Programm
großes Volumen
zahlreiche Trockenprogramme
benötigt geringere Temperaturen als andere Trockner-Modelle
große Auswahl an Standardprogrammen
inkl. Spezialprogramme
inkl. Kindersicherung
integrierte Kindersicherung
elektronische Feuchtemessung
24 h Startzeitvorwahl
arbeitet leise
intuitive Benutzeroberfläche
automatische Flusenentfernung
zahlreiche Trockenprogramme
2-in-1 Filter sorgt für mehr Hygiene im Trockner
Signalton am Programmende
Einknopf-Programmwahl
viel Volumen
zahlreiche Trockenprogramme
Kurzprogramm 30 Minuten
BubbleDrum trocknet sanft die Wäsche
Zwei-Wege-Schleudern verhindert eine Verwicklung der Kleidung
große Programmauswahl
arbeitet recht leise
Filter einfach zu reinigen
Selbstreinigung des Kondensators
Schnelltrockenprogramm in 40 Minuten
integriertes Multifunktionsdisplay
besonders leicht
Aquawave-Schontrommel
für empfindliche Stoffe wie Wolle geeignet
sensorgesteuerte Trocknung
integrierte NFC-Technologie
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Bald wieder verfügbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bosch WTW875W0
2639 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Siemens WT47W5W0 iQ700
2713 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Wärmepumpentrockner Vergleich gefallen?
4,2 / 5 (361) Bewertungen
Wärmepumpentrockner-Vergleich teilen:
Die besten Wärmepumpentrockner: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Vergleichssieger
Bosch WTW875W0
2639 Bewertungen
Platz
1
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch WTW875W0
Trockenzeit
148 min
Fassungsvermögen
8 kg
Ergonomie
Startzeitvorwahl
Ja
Einschalteverzögerung (max.)
24 h
Trommelinnenbeleuchtung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Kindersicherung
Ja
Selbstreinigend
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
Automatikprogramm mit sanfter Trocknung
selbstreinigender Kondensator
besonders schnelles Trocknen
Fragen und Antworten zu Bosch WTW875W0
Wie hoch ist der Energieverbrauch des Wärmepumpentrockners WTW875W0 aus der Baureihe 8 von Bosch?
Der Wärmepumpentrockner hat eine maximale Energieleistung von 176 Kilowattstunden im Jahr, wenn er durchgängig betrieben wird.
Ist der Bosch WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner laut?
Nein, der Bosch WTW875W0 Serie 8 Wärmepumpentrockner erzeugt einen maximalen Geräuschpegel von 62 Dezibel, was in etwa einem normalen Gespräch entspricht.
AEG T9DE79685
573 Bewertungen
Platz
2
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AEG T9DE79685
Trockenzeit
110 min
Fassungsvermögen
8 kg
Ergonomie
Startzeitvorwahl
Ja
Trommelinnenbeleuchtung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Anzeige Wassertank voll
Ja
Leistung
Energieeffizienzklasse
A+++
Energieeffizienzskala
A+++ bis D
Anschlusswert
700 W
AC Eingangsspannung
230 V
Nennstrom
5 A
Stromverbrauch (aus)
0,05 W
Energieverbrauch
1,47 kWh
Jährlicher Energieverbrauch
177 kWh
Wärmequelle
Elektro
Weitere technische Details
Vorteile
mit 3D Scan-Technologieerkennt Restfeuchtigkeit auch tief im Gewebe und passt die Trockenleistung automatisch an
Trocknung schonend
zahlreiche Trockenprogramme
gleichmäßige Trockenergebnisse auch bei Mischbeladungen
Fragen und Antworten zu AEG T9DE79685
Wie hoch ist das Fassungsvermögen des Wärmepumpentrockners T9DE79685 von AEG?
In den Wärmepumpentrockner T9DE79685 von AEG können maximal 8 kg Wäsche zum Trocknen eingefüllt werden. Einzelne Produkte im Vergleich verfügen über höhere Kapazitäten von 9 kg oder kleinere von 7 kg.
Für das Trocknen welcher Kleider eignet sich der Wärmepumpentrockner T9DE79685 von AEG?
Der Wärmepumpentrockner T9DE79685 von AEG sollte hauptsächlich für das Trocknen von Baumwollkleidern verwendet werden.
Preis-Leistungs-Sieger
Siemens WT47W5W0 iQ700
2713 Bewertungen
Platz
3
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Siemens WT47W5W0 iQ700
Trockenzeit
148 min
Fassungsvermögen
8 kg
Ergonomie
Startzeitvorwahl
Ja
Einschalteverzögerung (max.)
24 h
Trommelinnenbeleuchtung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Kindersicherung
Ja
Selbstreinigend
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
großes Volumen
arbeitet leise
sehr gutes Trockenergebnis
Fragen und Antworten zu Siemens WT47W5W0 iQ700
Hat der Siemens WT47W5W0 iQ700 einen Wasserablaufschlauch?
Der Trockner hat lediglich einen Stromanschluss und keinen Ablaufschlauch. Sie können den Wasserbehälter aber auch entleeren, während der Trockner läuft. So müssen Sie nicht so sehr darauf achten, den Behälter vor jedem Trockengang zu entleeren.
Ist der Siemens WT47W5W0 iQ700 Wärmepumpentrockner sehr laut?
Nein, der Siemens WT47W5W0 iQ700 Wärmepumpentrockner arbeitet bei einem Geräuschpegel von 62 Dezibel und ist damit nicht lauter als ein normales Gespräch.
Bestseller
AEG T9DE77685
889 Bewertungen
Platz
4
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AEG T9DE77685
Trockenzeit
140 min
Fassungsvermögen
8 kg
Vorteile
großes Volumen
arbeitet leise
große Programmvielfalt
Fragen und Antworten zu AEG T9DE77685
Wie lange ist die Trockenzeit des AEG T9DE77685 Wärmepumpentrockners?
Die Trockenzeit beträgt lediglich 103 Minuten, sodass der Wärmepumpentrockner diesbezüglich in unserem Vergleich besonders gut abschneidet.
Wie laut wird der AEG T9DE77685 Wärmepumpentrockner im Normalbetrieb?
Die Luftschallemission des AEG T9DE77685 Wärmepumpentrockners wird vom Hersteller mit 63 dB angegeben. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke eines normalen Gespräches.
Samsung DV5000T
199 Bewertungen
Platz
5
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung DV5000T
Trockenzeit
200 min
Fassungsvermögen
8 kg
Vorteile
Feuchtigkeitssensor
WLAN-fähig
35 min Kurzprogramm
Fragen und Antworten zu Samsung DV5000T
Welche Energieeffizienzklasse liegt bei dem Wärmepumpentrockner DV5000T von Samsung vor?
Der Wärmepumpentrockner DV5000T von Samsung hat die Energieeffizienzklasse A+++, was einem bestmöglichen Verhältnis von Leistung und Stromverbrauch entspricht und bei ähnlichen Produkten im Vergleich ebenso der Fall ist.
Wie laut ist der Samsung DV8GT5220AW/S2 Wärmepumpentrockner beim Trocknungsvorgang?
Die Luftschallemission des Samsung DV8GT5220AW/S2 Wärmepumpentrockners wird vom Hersteller mit 63 dB angegeben. Dies ist vergleichbar mit der Lautstärke eines normalen Gespräches.
Miele TSD 443 WP
41 Bewertungen
Platz
6
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Miele TSD 443 WP
Trockenzeit
155 min
Fassungsvermögen
8 kg
Ergonomie
Startzeitvorwahl
Ja
Einschalteverzögerung (max.)
24 h
Trommelinnenbeleuchtung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Kindersicherung
Ja
Filtereinigungsindikator
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
FragranceDos sorgt für duftende Wäsche
Trommelinnenbeleuchtung
Reversierautomatik
Eco-Programm
Fragen und Antworten zu Miele TSD 443 WP
Wie lange braucht der Miele TSD 443 WP Wärmepumpentrockner für die Trocknung?
Der Wärmepumpentrockner von Miele benötigt etwa 155 Minuten. Damit liegt er in unserem Vergleich im Durchschnitt. Andere Produkte besitzen beispielsweise eine Trockenzeit von nur 103 oder auch 305 Minuten.
Ist der Miele TSD 443 WP Wärmepumpentrockner leiser als gewöhnliche Trockner?
Der Miele TSD 443 WP Wärmepumpentrockner erzeugt einen Geräuschpegel von 66 Dezibel und ist damit so laut wie die meisten Trockner. 66 Dezibel entsprechen in etwa einem normalen Gespräch.
Aeg T8DBA3
655 Bewertungen
Platz
7
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Aeg T8DBA3
Trockenzeit
173 min
Fassungsvermögen
8 kg
Ergonomie
Startzeitvorwahl
Ja
LED Programm-Kontrollleuchte
Ja
Verstellbare Füße
Ja
Höhenverstellbare Füße
1,5 cm
Leistung
Energieeffizienzklasse
A+++
Anschlusswert
700 W
AC Eingangsspannung
230 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Nennstrom
5 A
Stromverbrauch (Standby)
0,05 W
Stromverbrauch (aus)
0,05 W
Energieverbrauch
1,47 kWh
Jährlicher Energieverbrauch
176 kWh
Wärmequelle
Elektro
Weitere technische Details
Vorteile
großes Volumen
zahlreiche Trockenprogramme
benötigt geringere Temperaturen als andere Trockner-Modelle
Fragen und Antworten zu Aeg T8DBA3
Kann der Türanschlag des AEG T8DBA3 geändert werden?
Ja. Das bedeutet, dass Sie die Tür je nach Präferenz nach rechts oder nach links öffnen können. So kann der Trockner ganz individuell an seine Umgebung angepasst werden.
Ist der AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner laut?
Nein, der AEG T8DBA3 Wärmepumpentrockner erzeugt einen Geräuschpegel von 65 Dezibel und ist damit nicht lauter als ein normales Gespräch.
Siemens WT47R440 iQ500
875 Bewertungen
Platz
8
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Siemens WT47R440 iQ500
Trockenzeit
160 min
Fassungsvermögen
8 kg
Vorteile
große Auswahl an Standardprogrammen
inkl. Spezialprogramme
inkl. Kindersicherung
Fragen und Antworten zu Siemens WT47R440 iQ500
Besteht das Risiko, dass die Kleidung im Siemens WT47R440 iQ500 Wasserpumpentrockner einläuft?
Dank der AutoDry-Technologie des Siemens WT47R440 iQ500 Wasserpumpentrockners kann ein Einlaufen der Kleidung verhindert werden. Sensoren überprüfen regelmäßig den Trocknungsgrad der Wäsche und passen Laufzeit und Temperatur individuell an.
Ist der Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner laut?
Der Siemens WT47R440 iQ500 Wärmepumpentrockner erzeugt einen Geräuschpegel von 64 Dezibel und ist damit nicht lauter als ein normales Gespräch und die meisten Trockner.
Beko DE8535RX0
2208 Bewertungen
Platz
9
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beko DE8535RX0
Trockenzeit
174 min
Fassungsvermögen
8 kg
Ergonomie
Startzeitvorwahl
Ja
Einschalteverzögerung (max.)
24 h
Trommelinnenbeleuchtung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Alarm
Ja
Kindersicherung
Ja
Filtereinigungsindikator
Ja
Wasserstandsanzeige
Ja
Wi-Fi-gesteuert
Nein
Nahfeldkommunikation (NFC)
Nein
Weitere technische Details
Vorteile
integrierte Kindersicherung
elektronische Feuchtemessung
24 h Startzeitvorwahl
Fragen und Antworten zu Beko DE8535RX0
Aus welchem Material besteht der Wärmepumpentrockner DE8535RX0 von Beko?
Der weiße Beko-Wärmepumpentrockner DE8535RX0 besteht hauptsächlich aus Edelstahl und kann bei einem dauerhaften Betrieb keinen übermäßigen Rostschaden durch Wasser und Feuchtigkeit erleiden.
Ist der Beko DE8535RX0 Wärmepumpentrockner laut?
Der Beko DE8535RX0 Wärmepumpentrockner erzeugt einen Geräuschpegel von 64 Dezibel, was einer durchschnittlichen Gesprächslautstärke entspricht. Die meisten Trockner erzeugen Werte in diesem Bereich.
Bosch WTX87KX0
36 Bewertungen
Platz
10
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bosch WTX87KX0
Trockenzeit
192 min
Fassungsvermögen
8 kg
Ergonomie
Startzeitvorwahl
Ja
Einschalteverzögerung (max.)
24 h
Trommelinnenbeleuchtung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Kindersicherung
Ja
Wi-Fi-gesteuert
Ja
Weitere technische Details
Vorteile
arbeitet leise
intuitive Benutzeroberfläche
automatische Flusenentfernung
zahlreiche Trockenprogramme
Fragen und Antworten zu Bosch WTX87KX0
Wofür sorgt die AutoDry-Funktion des Bosch WTX87KX0 Serie 8 Wärmepumpentrockners?
Der Bosch WTX87KX0 Serie 8 Wärmepumpentrockner ist mit der AutoDry-Technologie ausgestattet. Diese trocknet die Wäsche exakt und sanft bis zum gewünschten Trocknungsgrad.
Samsung DV8FTA020DW/EG
16 Bewertungen
Platz
11
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Samsung DV8FTA020DW/EG
Trockenzeit
190 min
Fassungsvermögen
8 kg
Ergonomie
Startzeitvorwahl
Ja
Trommelinnenbeleuchtung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Alarm
Ja
Kindersicherung
Ja
Leistung
Energieeffizienzklasse
A++
Energieeffizienzskala
A+++ bis D
Anschlusswert
650 W
AC Eingangsspannung
230 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Nennstrom
4 A
Energieverbrauch
1,85 kWh
Jährlicher Energieverbrauch
235 kWh
Wärmequelle
Elektro
Weitere technische Details
Vorteile
2-in-1 Filter sorgt für mehr Hygiene im Trockner
Signalton am Programmende
Einknopf-Programmwahl
Fragen und Antworten zu Samsung DV8FTA020DW/EG
Kann der Samsung DV8FTA020DW/EG Wärmepumpentrockner auch in der Nacht verwendet werden?
Der Samsung DV8FTA020DW/EG Wärmepumpentrockner erzeugt einen Geräuschpegel von 65 Dezibel und ist damit nicht lauter als ein normales Gespräch. Solange dies nicht Ihren Schlaf stört, ist die Verwendung möglich. Ihre Nachbarn werden sich nicht über den Lärm beschweren.
Haier I-PRO SERIE 7 HD90-A3S979
1590 Bewertungen
Platz
12
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Haier I-PRO SERIE 7 HD90-A3S979
Trockenzeit
262 min
Fassungsvermögen
9 kg
Vorteile
viel Volumen
zahlreiche Trockenprogramme
Fragen und Antworten zu Haier I-PRO SERIE 7 HD90-A3S979
Ist der Haier HD90-A3S979 I-PRO Serie 7 Wärmepumpentrockner laut?
Der Haier HD90-A3S979 I-PRO Serie 7 Wärmepumpentrockner arbeitet bei einem Geräuschpegel von 67 Dezibel, was der Lautstärke eines normalen Gesprächs entspricht.
Sharp KD-HHB7S8PW3-DE
45 Bewertungen
Platz
13
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sharp KD-HHB7S8PW3-DE
Trockenzeit
98 min
Fassungsvermögen
7 kg
Vorteile
Kurzprogramm 30 Minuten
BubbleDrum trocknet sanft die Wäsche
Zwei-Wege-Schleudern verhindert eine Verwicklung der Kleidung
Fragen und Antworten zu Sharp KD-HHB7S8PW3-DE
Wird die Wäsche im Sharp KD-HHB7S8PW3-DE Wärmepumpentrockner stark zerknittert?
Der Sharp KD-HHB7S8PW3-DE Wärmepumpentrockner verfügt über einen automatischen Knitterschutz. Mit dieser Funktion wird die Wäsche nach Abschluss des Trocknungsprogramms durch leichte Trommelbewegungen aufgelockert und verhindert so eine starke Faltenbildung.
Siemens WT43H002 iQ300
124 Bewertungen
Platz
14
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
10/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Siemens WT43H002 iQ300
Trockenzeit
120 min
Fassungsvermögen
7 kg
Vorteile
große Programmauswahl
arbeitet recht leise
Filter einfach zu reinigen
Selbstreinigung des Kondensators
Schnelltrockenprogramm in 40 Minuten
Fragen und Antworten zu Siemens WT43H002 iQ300
Wie laut ist der Siemens WT43H002 iQ300 Wärmepumpentrockner?
Der Siemens WT43H002 iQ300 Wärmepumpentrockner erzeugt einen Geräuschpegel von 64 Dezibel. Dies entspricht der Lautstärke eines normalen Gespräches und ist ein durchschnittlicher Wert für Trockner.
Beko B3T41239
6 Bewertungen
Platz
15
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
11/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Beko B3T41239
Trockenzeit
174 min
Fassungsvermögen
7 kg
Ergonomie
Startzeitvorwahl
Ja
Einschalteverzögerung (max.)
24 h
Trommelinnenbeleuchtung
Ja
Restzeitanzeige
Ja
Kindersicherung
Ja
Leistung
Energieeffizienzklasse
A++
AC Eingangsspannung
230 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 Hz
Jährlicher Energieverbrauch
209 kWh
Weitere technische Details
Vorteile
integriertes Multifunktionsdisplay
besonders leicht
Aquawave-Schontrommel
Fragen und Antworten zu Beko B3T41239
Wie groß ist die Kapazität des Beko Wärmepumpentrockners mit der Modellbezeichnung DPS 7405 W3?
Der Beko DPS 7405 W3 Wärmepumpentrockner verfügt über eine ausreichende Kapazität von 7 kg, welche dem Durchschnitt unter vergleichbaren Geräten entspricht.
Wird die Lautstärke des Beko B3T41239 Wärmepumpentrockners als störend empfunden?
Nein, der Beko B3T41239 Wärmepumpentrockner erzeugt einen Geräuschpegel von nur 64 Dezibel und ist damit nicht lauter als ein normales Gespräch.
Hoover NDPEH10A2TCBEXS-S
99 Bewertungen
Platz
16
im Wärmepumpentrockner Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hoover NDPEH10A2TCBEXS-S
Trockenzeit
305 min
Fassungsvermögen
10 kg
Ergonomie
Startzeitvorwahl
Ja
Einschalteverzögerung (max.)
24 h
Restzeitanzeige
Ja
Alarm
Ja
Verstellbare Füße
Ja
Betriebsbereitschaftsanzeige
Ja
Bedienung durch Apps unterstützt
hOn
Bluetooth
Ja
Wi-Fi-gesteuert
Ja
Nahfeldkommunikation (NFC)
Nein
Weitere technische Details
Vorteile
für empfindliche Stoffe wie Wolle geeignet
sensorgesteuerte Trocknung
integrierte NFC-Technologie
Fragen und Antworten zu Hoover NDPEH10A2TCBEXS-S
Welche maximale Ladungskapazität hat der Wärmepumpentrockner H-DRY 500 NDPEH10A2TCBEXS-S von Hoover?
Der Wärmepumpentrockner H-DRY 500 NDPEH10A2TCBEXS-S von Hoover hat eine maximale Ladungskapazität von 10 kg Wäsche. Ähnliche Geräte im Vergleich haben eine Ladungskapazität für 8 kg.
Ist der Hoover H-DRY 500 NDPEH10A2TCBEXS-S Wärmepumpentrockner laut?
Der Hoover H-DRY 500 NDPEH10A2TCBEXS-S Wärmepumpentrockner erzeugt einen maximalen Geräuschpegel von 66 Dezibel und ist damit nicht viel lauter als ein normales Gespräch.
Wärmepumpentrockner-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Wärmepumpentrockner Test oder Vergleich
Redakteur:Jan H.
Seit 2020 erstelle ich regelmäßig Vergleiche, zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich vor allem für Vergleiche im Bereich Sport, schreibe aber auch gern über Freizeit und Technik.
Das Wichtigste in Kürze
Freistehende Wärmepumpentrockner bieten heutzutage inklusive der Ausstattung mit Funktionen die verlässlichste und beste Möglichkeit, Wäsche zu trocknen, wenn Sie z. B. keinen Balkon oder Garten haben, auf dem Sie Ihre Wäsche trocknen können.
Wärmepumpentrockner kommen ohne Abluftschlauch aus und arbeiten zumeist sparsamer und leiser als ältere Modelle, wie die Kondenstrockner und Ablufttrockner.
Besonders sparsame Trockner mit Wärmepumpe können den alten Energieeffizienzklassen A+++ und A++ zugeordnet werden.
Freistehende Wärmepumpentrockner sind in der Regel weiß und können problemlos sowohl Wolle von tierischer Abstammung als auch Baumwolle trocknen. Super schnell mehr als nur schranktrocken!
Die meisten Hersteller bieten den Service einer Garantie, sodass Sie defekte Ausstattung oder defektes Zubehör innerhalb einer gewissen Zeit umtauschen können.
In ca. 40 % der deutschen Haushalte stehen Trockner für die Pflege der Wäsche. Diese Geräte galten lange Zeit als reine Stromfresser, wobei speziell Kondenstrockner – aufgrund des nicht vorhandenen Abluftschlauchs – häufiger anzutreffen waren als Ablufttrockner, obwohl diese Modelle in der Vergangenheit durchschnittlich mehr Strom verbrauchten. Auf 6 bis 7 Kilogramm Wäsche wurden pro Durchlauf etwa drei bis vier Kilowattstunden Strom verbraucht – dadurch schlug jede Ladung des Trockners mit bis einem Euro Stromkosten zu Buche. Doch mittlerweile hat sich das Bild bei den Wärmepumpentrocknern – dank der neuesten Wärmepumpentechnologie – vollkommen gewandelt.
Worauf Sie beim Kauf eines neuen Wärmepumpentrockners achten sollten und woran Sie den besten Wärmepumpentrockner erkennen, erfahren Sie in unserem großen Wärmepumpentrockner-Vergleich 2023. Als zusätzlichen Service von uns, finden Sie hier eine Übersicht an Vergleichen, welche nach dem Fassungsvermögen unterteilt sind:
1. Wie funktionieren freistehende Wärmepumpentrockner?
Moderne Wärmepumpentrockner sind in der Regel weiß und genügen den höchsten Ansprüchen der Pflege von Textilien – dies ergab der neue Trockner- bzw. Wärmepumpentrockner–Test der Stiftung Warentest.
Und auch die Energieeffizienz eines Trockners muss sich nicht verstecken. Jedes Gerät muss in Europa im Geschäft mit entsprechenden Energieetiketten gekennzeichnet sein, welche relevante Informationen zur Energieeffizienz anzeigen.
Dieses Label informiert über die wichtigsten technischen Daten des Trockners. Die Effizienzklassen beginnen bei A+++ für das sparsamste Gerät und enden mit D für extrem hohen Energieverbrauch.
1.1 Wärmepumpentrockner – sparsam und umweltfreundlich, aber lauter
Effizienzklassen
A+++ ist seit 2013 die beste Effizienzklasse bei Wäschetrockner mit Wärmepumpen – dann verbraucht der Trockner etwa 60 Prozent weniger Energie als ein Wärmepumpentrockner mit der Energieeffizienzklasse A. Aber auch Wäschetrockner mit A++ sind noch als sparsam einzustufen. Im März 2021 wurde ein neues Energielabel der EU veröffentlicht. Für den Bereich der Trockner werden die neuen Energieklassen jedoch erst im Jahr 2024 integriert.
Der Name Wärmepumpentrockner stammt von der im Trockner verbauten Wärmepumpe, wobei von ihr lediglich der Heizstab stammt. Im Grunde funktioniert der Heizstab einer Wärmepumpe wie das Kühlaggregat eines Kühlschranks – nur eben umgekehrt.
Die vom Trockner abgegebene Wärme landet nicht wie bei anderen Trocknertypen in der Luft, sondern wieder in der Trommel des Trockners. Freistehende Wärmepumpentrockner verwenden die Wärme des vorherigen Trockenganges für die neue Trocknerladung – dies sorgt für einen deutlich geringeren Stromverbrauch bei dennoch guter Pflege. Dabei kondensiert die Feuchtigkeit der Abluft am kalten Teil der Wärmepumpe. Mehr dazu erfahren Sie auch hier.
1.2 Funktionsweise herkömmlicher Kondenstrockner
Herkömmliche Kondensationstrocknererhitzen die Luft mithilfe eines Heizstabs – dadurch nimmt die Luft mehr Feuchtigkeit auf und diese wird der Wäsche im Wäschetrockner entzogen. Die Luft wird anschließend umgewälzt und durch einen Kondensator geleitet. Der Kondensator, der von kühlerer Außenluft durchströmt wird, trennt aufgrund des Temperaturunterschieds die Feuchtigkeit und sammelt das verbliebene Kondenswasser in einem entsprechenden Behälter.
Hinweis: Freistehende Trockner haben meist viele verschieden Programme. „Schranktrocken“ ist eines der wichtigsten Programme und sorgt für eine ideale Pflege von Kleidung, die beispielsweise aus Baumwolle besteht.
LG RC 7055 AH1Z für 7 Kilogramm Wäsche und mit selbstreinigenden Kondensator und Startzeitvorwahl.
2. Was sind die Vor- und Nachteile eines Wärmepumpentrockners?
Wärmepumpentrockner – auch Wäschetrockner mit Wärmepumpe genannt– sind in den letzten Jahren deutlich preiswerter und besser geworden. Günstige Modelle mit einer Energieeffizienz von A++ oder A+++ können Sie in fast allen gängigen Elektrogeschäften erwerben. Miele Wäschetrockner, Bosch Wäschetrockner und Siemens Wärmepumpentrockner gibt es auch immer wieder als Angebote. Wenn Sie ein besonders günstiges Produkt im Shop kaufen möchten, sollten Sie unseren Wärmepumpentrockner-Vergleich lesen. Doch was sind nun die Vor- und Nachteile der Wärmepumpentrockner in unserem Vergleich?
2.1 Wärmepumpentrockner und Energieeffizienz
Aufgrund der schwindenden natürlichen Ressourcen ist heute der sparsame Umgang mit Strom und Wasser von wesentlicher Bedeutung. Bei der Pflege von Textilien kann dies gut umgesetzt werden. Wärmepumpentrockner benötigen im direkten Vergleich mit konventionellen Kondensationstrocknern deutlich weniger Energie. Da die gewonnene Hitze für den nächsten Trockengang verwendet wird, heizt sich der Raum nicht auf.
Ein weiterer Vorteil: Durch den fehlenden Abluftschlauch muss kein Fenster in direkter Nähe oder ein Abluft Anschluss vorhanden sein. Hinzu kommt, dass – anders als beim Kondenstrockner – in der Wohnung auch kein Temperaturunterschied vorhanden sein muss, damit das Wasser kondensiert.
Tipp: Achten Sie bei der Ausstattung auf einen selbstreinigenden Kondensator! Bei einem selbstreinigenden Kondensator müssen Sie nicht ständig das Flusensieb reinigen – denn die Reinigung findet automatisch statt und behält darum die Energieeffizienz bei.
2.2 Nachteil Wärmepumpentrockner
Besonders die sparsamen Wärmepumpentrockner sind noch sehr teuer und auch einen gebrauchten Wärmepumpentrockner zu kaufen lohnt nicht, da überwiegend veraltete Geräte mit entsprechenden hohem Energieverbrauch auf dem Markt sind. Hinzu kommt, dass alte Miele Wäschetrockner auch noch anfällig für Reparaturen sind, private Verkäufer im Vergleich zu Händlern oftmals keine kostenlose Lieferung und auch keine Garantie anbieten. Wählen Sie in unserem Wärmepumpentrockner-Vergleich stattdessen lieber Ihren neuen und persönlichen Wärmepumpentrockner-Testsieger aus und freuen sich über weniger Stromkosten! Zudem gewähren die meisten Hersteller eines Trockners einen guten Service inklusive einer erweiterten Garantie auf das Gerät.
Vorteile
sparsam
umweltfreundlich
heizt nicht auf
Nachteile
laut
teuer
Hinweis: Wenn Sie einen Trockner kaufen, sollten Sie auf die Funktionen, das Zubehör und die Ausstattung achten. Eine wichtige Funktion für eine optimale Wäschepflege ist der Knitterschutz. Beliebt ist außerdem die selbstständige Reinigung und Pflege der Modelle. Mit einem solchen Produkt müssen Sie sich deutlich seltener mit der Reinigung aktiv beschäftigen. Wenn Sie Ihren freistehenden Trockner dennoch einer eigenhändigen Pflege und Reinigung unterziehen möchten, sollten Sie für die Reinigung ein extra Reinigungsmittel verwenden.
3. Welche Trockner-Typen gibt es?
AEG ÖKO LAVATHERM T77684EIH mit Energieeffizienzklasse A+++
Wäschetrockner sind praktisch und schnell – sie eignen sich besonders gut für Haushalte, die keine Wäscheleine spannen können oder die darauf angewiesen sind, dass die Kleidung sofort nach der Wäsche in Waschmaschinen schnell trocknet. Generell wird zwischen verschiedenen Trockner-Typen unterschieden. Anders als Waschmaschinen gibt es allerdings keine Toplader und Frontlader. Für die Pflege der Wäsche machen die verschiedenen Modelle keinen Unterschied.
3.1 Ablufttrockner
Ablufttrockner benötigen einen Anschluss für die feuchte Luft nach draußen. In der heutigen Zeit findet dieser im Design eines Trockners kaum noch Verwendung. Für Eigenheimbesitzer waren sie noch vor Kurzem die erste Wahl.
3.2 Kondenstrockner
Kondenstrockner geben die Abwärme direkt in den Raum ab, daher sind sie auch in Mietwohnungen einsetzbar. Sie verbrauchen sehr viel Strom und werden daher zumeist der Energieeffizienzklasse C zugeordnet. Kondenstrockner sind in der Anschaffung günstig, aber leider nicht im Unterhalt.
3.3 Wärmepumpentrockner
Wärmepumpentrockner arbeiten anstatt mit einem Kondensator mit einer Wärmepumpe und nutzen einen Teil der Abwärme für das nächste Trocknen der Wäsche. Allerdings sind diese Trockner in der Anschaffung auch deutlich teurer als gewöhnliche Trockner. Der Trockner-Vergleich zeigt jedoch, dass die Preise in den letzen drei Jahren auf ein annehmbares Niveau gesunken sind.
3.4 Waschtrockner
Ein Waschtrockner ist hingegen ideal für kleinere Wohnungen, in denen es keinen Platz für Waschmaschine sowie einen Trockner gibt und auch die Kombigeräte erledigen einen guten Job. Zudem sind sie sowohl als Toplader wie auch als Frontlader erhältlich. Der recht häufig vorkommende Fehler, dass ein Waschtrockner nicht mehr heizt, liegt in der Regel an Fehlinformationen der Elektronik, die von einem verstopften Flusensieb herrühren.
4. Kaufberatung für Wärmepumpentrockner – darauf sollten Sie achten
Auch beim Wärmepumpentrockner ist der Stromverbrauch ein sehr wichtiges Kaufkriterium, denn er bestimmt, wie hoch zukünftig Ihre Stromrechnung ausfallen wird.
4.1 Füllmenge
Wie viel feuchte Wäsche der Wärmepumpentrockner pro Trockengang in einem Schwung schafft, hängt von der Füllmenge ab. Diese wird in Kilogramm angegeben und liegt zwischen fünf und 7,5 Kilogramm. Miele Wäschetrockner, Bosch Wäschetrockner, Bosch Wärmepumpentrockner, Siemens Wärmepumpentrockner, Miele Wärmepumpentrockner sowie Gorenje Wärmepumpentrockner gehören in die Kategorie der Wärmepumpentrockner mit entsprechenden Füllmengen, die auch für große Familien geeignet sind. Für die beste Wäschepflege sollten Sie darauf achten, dass der Trockner nicht zu voll gemacht wird. Ansonsten könnte es passieren, dass ihr Design-T-Shirt aus Baumwolle nicht schranktrocken ist und erneut im freistehenden Trockner landen muss.
Hinweis:Größere Haushalte sollten freistehende Wärmepumpentrockner mit möglichst großer Füllmenge in der Trommel kaufen.
4.2 Display, Timer und Knitterschutz
Bosch WTW86271 mit Display
Ein Display ist exakter, wenn es darum geht, Informationen als Übersicht anzeigen zu können, um z. B. die Restzeit abzulesen. Außerdem ist das Design dieser Ausstattung oftmals moderner, als das klassische Drehrad. Eine weitere, sehr sinnvolle Funktion ist ein Timer, mit dem Sie Ihren Wärmepumpentrockner zu einer bestimmten Zeit starten können (= Startzeitvorwahl). Verfügen Sie beispielsweise über Nachtstrom, können Sie das Produkt tagsüber befüllen und nachts laufen lassen. Mit dem Trockenprogramm „Knitterschutz“ wird das Bügeln stark vereinfacht – die meisten modernen Miele Wäschetrockner und Bosch Wäschetrockner verfügen über dieses Programm.
4.3 Wärmepumpentrockner Preis
Natürlich ist auch der Kaufpreis beim Kauf eines Wärmepumpentrockners relevant. In unserem Wärmepumpentrockner-Vergleich finden Sie die günstigsten Modelle und Angebote. Ablufttrockner fangen bereits bei etwa 200 Euro an, wenn Sie einen Miele Wäschetrockner mit Wärmepumpe kaufen wollen, müssen Sie allerdings etwas tiefer in die Tasche greifen – diese Geräte kosten teilweise mehr als 1.000 Euro. Bei vielen Anbietern ist die Lieferung als besonderer Service im Kaufpreis beinhaltet.
5. Wärmepumpentrockner-Test von Stiftung Warentest
Die Zeitschrift Stiftung Warentest hat in ihrem Wärmepumpentrockner-Test einige Geräte mit Wärmepumpe getestet. Das Ergebnis der Ausgabe 08/2022: Alle getesteten Wärmepumpentrockner funktionierten im Praxistest gut. Bettlaken, Kissenbezüge und Handtücher besonders aus Baumwolle wurden schön flauschig und Pflegeleichtes wurde schonend in der Trommel getrocknet. Die Wäschepflege hat mit Programmen wie dem Knitterschutz oder schranktrocken vollen Erfolg.
5.1 Wärmepumpentrockner-Testsieger der Stiftung Warentest aus dem Jahr 2022
Modell
damaliger Preis
Testnote
Miele 770 WP
1150,00 Euro
GUT (1,9)
Bosch WQG233D40
820,00 Euro
GUT (2,0)
Samsung DV8GA6225LH/S2
750,00 Euro
GUT (2,0)
6. So trocknen Sie Ihre Wäsche mit einem Wärmepumpentrockner besonders effektiv
Wenn Sie mit nur wenig Strom Ihre Wäsche trocknen, schont dies nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Am sparsamsten trocknet Wäsche natürlich an der frischen Luft – doch nicht jeder Verbraucher verfügt über die Ausstattung oder Möglichkeit, seine Wäsche draußen zu trocken. Da beim erforderlichen Lüften mehr Energie verloren geht, als ein Wärmepumpentrockner benötigt, lohnt es sich auch nicht, die Wäsche in beheizten Wohnräumen zu trocknen. Mit unseren nachfolgenden Tipps sparen Sie dennoch trotz Trocknereinsatz Strom:
Tipp 1 – Schleudern Sie Ihre Wäsche in der Waschmaschine mit möglichst hoher Drehzahl, denn je weniger Wasser in der Wäsche verbleibt, desto weniger Zeit und Energie benötigt Ihr Wärmepumpentrockner.
Tipp 2 – Beachten Sie die Hinweise zur Wäschepflege auf Ihrer Wäsche und sortieren Sie die Textilien entsprechend. Trocknen Sie nur die Wäsche zusammen, die auch das gleiche Programm verlangt.
Tipp 3 – Manchmal fühlen sich die Textilien nach dem Trocknen noch etwas feucht an. Dies ist aber oft nur die Feuchtigkeit zwischen den Textilien. Anstatt die Wäsche nochmals zu trocknen, streichen Sie sie einfach nur glatt und lassen Sie sie so austrocknen. Übrigens lässt sich übertrocknete Wäsche schlechter bügeln.
Tipp 4 – Sparen Sie Energie, indem Sie nach jedem Trocknen das Flusensieb und das Sieb der Wärmepumpe reinigen und gießen Sie das Kondenswasser ab.
7. Beliebte Hersteller und Marken von Wärmepumpentrocknern
7.1 Bosch Wärmepumpentrockner
Die Robert Bosch GmbH ist ein 1886 gegründetes deutsches Unternehmen mit Sitz in Gerlingen. Es wurden als Mischkonzern ein Umsatz von 46,068 Milliarden Euro erzielt. Beliebte Modelle von Wärmepumpentrocknern finden Sie in dieser Übersicht:
Bosch WTW86564
Bosch WTW86271
7.2 Siemens Wärmepumpentrockner
Die Siemens Aktiengesellschaft wurde 1847 in Berlin gegründet.
7.3 Miele Wärmepumpentrockner
Die Miele & Cie. KG ist ebenfalls ein deutscher Hersteller von Haushaltsgeräten und sitzt in Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.
7.4 Gorenje Wärmepumpentrockner
Gorenje ist ein slowenischer Hersteller von Haushaltsgeräten, der seine Produkte sowohl unter eigenem Namen wie auch unter Fremdlabel vertreibt. Beliebte Trockner des Herstellers sind:
Gorenje D 7664 N
Gorenje D 7465
7.5 Weitere Hersteller
Constructa hat mit dem Wärmepumpentrockner Constructa CWK4W361 einen beliebten Trockner auf dem Markt gebracht. Weitere bekannte Hersteller sind Haier und Hoover.
8. Fragen und Antworten zum Thema Wärmepumpentrockner
8.1 Was ist ein Wärmepumpentrockner?
In ihrer Funktion unterscheiden sich Wärmepumentrockner kaum von Kondensationstrocknern. Die beim Trocknen entstehende Feuchtigkeit wird in einem Behälter gesammelt mit dem Unterschied, dass Wärmepumpentrockner die warme Luft innerhalb des Gerätes wiederverwendet und somit deutlich sparsamer im Betrieb ist.
8.2 Wie genau funktioniert ein Wärmepumpentrockner?
Wie bereits erwähnt erhalten Wärmepumpentrockner beim Betrieb die warme Luft und führen sie zur Trocknung zurück in die Trommel. Der Trocknungszyklus ist also geschlossen. Zudem arbeitet die Maschine hierdurch mit einer geringeren Lufttemperatur, was die Kleidung schont und sich als energiesparsamer erweist. In folgendem Video erhalten Sie einen bildlichen Einblick in die Funktionsweise.
8.3 Wie schließe ich einen Wärmepumpentrockner an?
Im Zweifel ist es ratsam einen Fachmann mit dem Anschluss der Maschine zu beauftragen. Dennoch sind für den Anschluss ansonsten keine besonderen Kenntnisse notwendig und es genügt sich an die Installationsanleitung der Hersteller zu halten.
Gibt der Wärmepumpentrockner-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Wärmepumpentrockner?
Unser Wärmepumpentrockner-Vergleich stellt 16 Wärmepumpentrockner von 10 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Bosch Hausgeräte, AEG, Siemens, Samsung, Miele, Beko, Bosch, Haier, SHARP, Hoover. Mehr Informationen »
Welche Wärmepumpentrockner aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Wärmepumpentrockner in unserem Vergleich kostet nur 455,98 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Siemens WT47W5W0 iQ700 gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Wärmepumpentrockner-Vergleich auf Vergleich.org einen Wärmepumpentrockner, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Wärmepumpentrockner aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Siemens WT47W5W0 iQ700 wurde 2713-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Wärmepumpentrockner aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der AEG T9DE79685, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.8 von 5 Sternen für den Wärmepumpentrockner wider. Mehr Informationen »
Welchen Wärmepumpentrockner aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Wärmepumpentrockner aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Bosch WTW875W0, AEG T9DE79685, Siemens WT47W5W0 iQ700, AEG T9DE77685, Samsung DV5000T, Miele TSD 443 WP, Aeg T8DBA3, Siemens WT47R440 iQ500, Beko DE8535RX0 und Bosch WTX87KX0. Mehr Informationen »
Welche Wärmepumpentrockner hat die VGL-Redaktion für den Wärmepumpentrockner-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 16 Wärmepumpentrockner für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Bosch WTW875W0, AEG T9DE79685, Siemens WT47W5W0 iQ700, AEG T9DE77685, Samsung DV5000T, Miele TSD 443 WP, Aeg T8DBA3, Siemens WT47R440 iQ500, Beko DE8535RX0, Bosch WTX87KX0, Samsung DV8FTA020DW/EG, Haier I-PRO SERIE 7 HD90-A3S979, Sharp KD-HHB7S8PW3-DE, Siemens WT43H002 iQ300, Beko B3T41239 und Hoover NDPEH10A2TCBEXS-S. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Wärmepumpentrockner interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Wärmepumpentrockner-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Wärmepumpetrockner“, „Wärme-Pumpen-Trockner“ und „Warmepumpentrockner“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Trockenzeit
Vorteil der Wärmepumpentrockner
Produkt anschauen
Bosch WTW875W0
739,00
148 min
Automatikprogramm mit sanfter Trocknung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AEG T9DE79685
799,00
110 min
mit 3D Scan-Technologie
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Siemens WT47W5W0 iQ700
721,16
148 min
Großes Volumen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
AEG T9DE77685
739,00
140 min
Großes Volumen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung DV5000T
729,99
200 min
Feuchtigkeitssensor
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Miele TSD 443 WP
999,00
155 min
FragranceDos sorgt für duftende Wäsche
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Aeg T8DBA3
729,99
173 min
Großes Volumen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Siemens WT47R440 iQ500
699,99
160 min
Große Auswahl an Standardprogrammen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beko DE8535RX0
519,90
174 min
Integrierte Kindersicherung
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Bosch WTX87KX0
1.096,56
192 min
Arbeitet leise
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Samsung DV8FTA020DW/EG
549,99
190 min
2-in-1 Filter sorgt für mehr Hygiene im Trockner
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Haier I-PRO SERIE 7 HD90-A3S979
519,00
262 min
Viel Volumen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Sharp KD-HHB7S8PW3-DE
532,96
98 min
Kurzprogramm 30 Minuten
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Siemens WT43H002 iQ300
499,99
120 min
Große Programmauswahl
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Beko B3T41239
455,98
174 min
Integriertes Multifunktionsdisplay
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Hoover NDPEH10A2TCBEXS-S
459,90
305 min
Für empfindliche Stoffe wie Wolle geeignet
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Wärmepumpentrockner Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wie funktionieren freistehende Wärmepumpentrockner?
Was sind die Vor- und Nachteile eines Wärmepumpentrockners?
Welche Trockner-Typen gibt es?
Kaufberatung für Wärmepumpentrockner – darauf sollten Sie achten
Wärmepumpentrockner-Test von Stiftung Warentest
So trocknen Sie Ihre Wäsche mit einem Wärmepumpentrockner besonders effektiv
Beliebte Hersteller und Marken von Wärmepumpentrocknern
Fragen und Antworten zum Thema Wärmepumpentrockner
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Wärmepumpentrockner Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
Bosch WTW875W0
AEG T9DE79685
Preis-Leistungs-Sieger
Siemens WT47W5W0 iQ700
Bestseller
AEG T9DE77685
Samsung DV5000T
Miele TSD 443 WP
Aeg T8DBA3
Siemens WT47R440 iQ500
Beko DE8535RX0
Bosch WTX87KX0
Samsung DV8FTA020DW/EG
Haier I-PRO SERIE 7 HD90-A3S979
Sharp KD-HHB7S8PW3-DE
Siemens WT43H002 iQ300
Beko B3T41239
Hoover NDPEH10A2TCBEXS-S
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Bosch WTW875W0
2639 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Siemens WT47W5W0 iQ700
2713 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Wärmepumpentrockner Vergleich!
Kommentare (4) zum Wärmepumpentrockner Vergleich
Özdemir
Ist das Flusensieb leicht zu säubern? Merci.
Vergleich.org
Hallo Özdemir,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Wärmepumpentrockner-Vergleich.
Ja, Sie können das Flusensieb einfach herausnehmen, die Flusen z. B. mit der Hand entfernen und das Sieb anschließend mit Wasser abspülen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Maria Holzmann
Gibt es denn keine Wärmepumpentrockner mit Toplader-Öffnung? Finde das gerade bei meiner Waschmaschine viel praktischer als Frontlader.
Vergleich.org
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Wärmepumpentrockner-Vergleich.
Es gibt auch Toplader in dem Bereich, z.B. der Blomberg WDT 6335, der Brandt BDT562AL oder der Vedette VST561XT.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Wärmepumpentrocknern.
Ist das Flusensieb leicht zu säubern? Merci.
Hallo Özdemir,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Wärmepumpentrockner-Vergleich.
Ja, Sie können das Flusensieb einfach herausnehmen, die Flusen z. B. mit der Hand entfernen und das Sieb anschließend mit Wasser abspülen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Gibt es denn keine Wärmepumpentrockner mit Toplader-Öffnung? Finde das gerade bei meiner Waschmaschine viel praktischer als Frontlader.
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Wärmepumpentrockner-Vergleich.
Es gibt auch Toplader in dem Bereich, z.B. der Blomberg WDT 6335, der Brandt BDT562AL oder der Vedette VST561XT.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit den Wärmepumpentrocknern.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org Team