Das Wichtigste in Kürze
  • Wer pauschal nach einer günstigen Waschmaschine sucht, der legt sich nicht auf ein spezielles Budget fest. Wer hingegen nur eine bestimmte Summe zur Verfügung hat, der sucht gezielt nach einer Waschmaschine bis 500 Euro oder gar nach einem günstigeren Modell, wie etwa einer Waschmaschine bis 400 Euro, einer Waschmaschine bis 300 Euro oder einer Waschmaschine bis 200 Euro.

1. Wie energiesparend sind Waschmaschinen unter 500 Euro?

Die besten Waschmaschinen bis 500 Euro erreichen eine der besten Energieeffizienzklassen: A oder B. Wenn Ihnen diese offizielle Kennzeichnung nicht ausreicht, empfehlen wir Ihnen einen Blick in unseren Vergleich der Waschmaschinen bis 500 Euro. Darin können Sie den Wasser- und Energieverbrauch, den die Hersteller für ihre Geräte ausweisen, nachlesen. Gute Waschmaschinen unter 500 Euro verbrauchen 40 bis 50 Liter Wasser pro Durchgang und 120 bis 140 Kilowattstunden jährlich, was umgerechnet in etwa 55 bis 64 Kilowattstunden pro Waschgang entspricht.

Die besten Waschmaschinen unter 500 Euro helfen Ihnen zudem proaktiv beim Sparen. Das funktioniert mit der sogenannten Mengenautomatik, die die Wassermenge automatisch der Füllmenge der Waschtrommel anpasst.

2. Welche Programme und Funktionen sind Nutzern laut Online-Tests zu Waschmaschinen bis 500 Euro besonders wichtig?

Jedes voreingestellte Programm sorgt für Komfort, deswegen raten Nutzer in diversen Online-Tests zu Waschmaschinen bis 500 Euro auch dazu, ein Gerät mit vielen Programmen zu kaufen. Waschmaschinen unter 500 Euro kommen in Tests im Internet oft auf über 15 Programme. AquaStop und Kindersicherung sind sicherheitsrelevante Funktionen, die in keiner guten Waschmaschine bis 500 Euro fehlen dürfen. Die Nachlegefunktion ist hingegen vor allem dann praktisch, wenn noch ein Kleidungsstück nachträglich in die Waschtrommel gegeben werden soll. WLAN-Waschmaschinen gibt es im unteren Preissegment seltener.

3. Sind günstigere Waschmaschinen kleiner?

Wenn Sie eine Waschmaschine bis 500 Euro kaufen, müssen Sie mit Blick auf die Größe kaum Abstriche machen. In diversen Tests zu Waschmaschinen bis 500 Euro sind Geräte mit sieben, acht oder neun Kilogramm Fassungsvermögen besonders beliebt. Allerdings sind sie vor allem für Mehrpersonen-Haushalte geeignet. Eine halb volle Waschtrommel ist nämlich vergleichsweise uneffektiv, was den Energieverbrauch angeht.

waschmaschine-bis-500-euro-test

Gibt der Waschmaschinen bis 500 Euro-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Waschmaschinen bis 500 Euro?

Unser Waschmaschinen bis 500 Euro-Vergleich stellt 22 Waschmaschinen bis 500 Euro von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Haier, Gorenje, Hoover, Bauknecht, Beko, Midea, Candy. Mehr Informationen »

Welche Waschmaschinen bis 500 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Waschmaschine bis 500 Euro in unserem Vergleich kostet nur 326,99 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Gorenje WDAM 854 AP gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Waschmaschinen bis 500 Euro-Vergleich auf Vergleich.org eine Waschmaschine bis 500 Euro, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Waschmaschine bis 500 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Haier HW70-BP14636N wurde 5891-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Waschmaschine bis 500 Euro aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Haier HW80-B14979, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.5 von 5 Sternen für die Waschmaschine bis 500 Euro wider. Mehr Informationen »

Welche Waschmaschine bis 500 Euro aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Waschmaschinen bis 500 Euro aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Haier HW80-B14979, Haier i-Pro Serie 5 HW90-B14TEAM5, Gorenje WDAM 854 AP, Hoover H-WASH 500 PRO, Bauknecht W Active 8A, Beko WTC81465S, Midea MF200W80WB-14AS, Midea MF20EW90WB, Candy CS34 1262DE/2-S und Beko WMC91464ST1. Mehr Informationen »

Welche Waschmaschinen bis 500 Euro hat die VGL-Redaktion für den Waschmaschinen bis 500 Euro-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 22 Waschmaschinen bis 500 Euro für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Haier HW80-B14979, Haier i-Pro Serie 5 HW90-B14TEAM5, Gorenje WDAM 854 AP, Hoover H-WASH 500 PRO, Bauknecht W Active 8A, Beko WTC81465S, Midea MF200W80WB-14AS, Midea MF20EW90WB, Candy CS34 1262DE/2-S, Beko WMC91464ST1, Gorenje WAM 84 AP, Haier HW70-BP14636N, Haier HW80-B14636N, Hoover H-WASH 500 HWQ 58AMBS, Bauknecht BPW 814 A, Beko WML91433NP1, Gorenje WAM 74 SAP, Hoover H-WASH 500 HWQ 610AMBS/1-S, Midea TW 5.72i diN, Gorenje WHP 74 EPS, Bauknecht W Active 823 PS und Candy Smart CSTGC 48TE. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis