- Energieeffizienz B
- mit AquaStop
- ohne Lüftungsfunktion
- kein WiFi
Waschmaschine bis 400 Euro Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Neu | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() | ![]() ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() ![]() | ![]() ![]() |
Neu
![]() ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Haier HW70-BP14636N | Gorenje WAM 74 AP | Beko WMB101434LP1 | Haier HW80-BP1439N | Gorenje WNEI 74 ADPS | Candy RO16106DWMCE/1-S | Gorenje WAM 74 SAP | Midea TW 7.83i diN |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis |
Gorenje WAM 74 AP
06/2023
|
Beko WMB101434LP1
06/2023
|
Haier HW80-BP1439N
06/2023
|
Gorenje WNEI 74 ADPS
06/2023
|
Candy RO16106DWMCE/1-S
06/2023
|
Gorenje WAM 74 SAP
06/2023
|
Midea TW 7.83i diN
06/2023
| |
Kundenwertung bei Amazon | 5891 Bewertungen | 899 Bewertungen | 407 Bewertungen | 192 Bewertungen | 1487 Bewertungen | 325 Bewertungen | 896 Bewertungen | 410 Bewertungen |
Preisvergleich | ||||||||
Zahlbar in Raten | ||||||||
Nachhaltiges Produkt | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich | Klimafreundlich |
Energieeffizienz, Verbrauch und Betriebslautstärke | ||||||||
Energieeffizienzklasse | A | A | B | A | A | A | A | C |
Geringer Wasserverbrauch | ||||||||
Geringer Energieverbrauch | pro 100 Waschgänge | 59 kWh pro 100 Waschgänge | pro 100 Waschgänge | pro 100 Waschgänge | pro 100 Waschgänge | pro 100 Waschgänge | ||
Max. Lautstärke | ||||||||
Programme und Funktionen der Waschmaschine bis 400 Euro | ||||||||
Anzahl der Waschprogramme | 16 Programme | |||||||
Startzeitvorwahl | Restzeitanzeige | ||||||||
Kindersicherung | ||||||||
Bauart, Größe und Maße | ||||||||
Art der Waschmaschine | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Frontlader | Toplader |
Fassungsvermögen | 7 kg | 7 kg | 10 kg | 8 kg | 7 kg | 10 kg | 7 kg | 8 kg |
Max. Umdrehungen | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.400 U/min | 1.600 U/min | 1.400 U/min | 1.300 U/min |
Maße (H x B x T) | 46 x 59.5 x 85 cm | 60 × 85 × 54,5 cm | 64 x 60 x 84 cm | 55 x 59.5 x 85 cm | 60 × 85 × 54,5 cm | 85 x 60 x 58 cm | 46.5 x 60 x 85 cm | 49 x 69 x 90 cm |
Gewicht | 64 kg | 65,1 kg | 71 kg | 72 kg | 66,3 kg | 66 kg | 61,8 kg | 56 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Demnächst lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Verbraucher achten in erster Linie auf die Funktions- und Programmvielfalt, wenn sie eine Waschmaschine bis 400 Euro kaufen. Laut diversen Online-Tests zu Waschmaschinen bis 400 Euro sind vor allem Geräte mit über 15 Programmen besonders beliebt. Eine Startzeitvorwahl und die Anzeige der Restlaufzeit sind quasi Pflicht für eine gute Waschmaschine bis 400 Euro. Unser Vergleich der Waschmaschinen bis 400 Euro zeigt auch: Gute Waschmaschinen unter 400 Euro haben eine Hygienefunktion, die besten Waschmaschinen unter 400 Euro haben sogar eine Lüftungsfunktion.
Sicherheitsrelevant sind Funktionen wie der AquaStop, der verhindert, dass das Gerät kaputtgeht oder ein Wasserschaden droht. Auch eine Kindersicherung, bei der die Tür automatisch verriegelt, ist für Familien empfehlenswert.
Waschmaschinen bis 400 Euro, die zum Testsieger gekürt werden, verfügen meist über eine Mengenautomatik, die proaktiv beim Sparen hilft. Diese Waschmaschinen unter 400 Euro beweisen in Tests, dass sie selbstständig die Wassermenge anpassen können – und zwar in Abhängigkeit von der Menge der Schmutzwäsche in der Trommel. So helfen diese Geräte beim Energiesparen.
Diverse Online-Tests zu Waschmaschinen bis 400 Euro zeigen: Hier und da fehlt eine Spezialfunktion, auf die es sich vielleicht verzichten lässt, um noch mehr zu sparen. Allerdings zeigt sich bei einem Test der Stiftung Warentest, dass Waschmaschinen weit unter 400 Euro auch auf den hinteren Rängen liegen. Der Testbericht, der in der Ausgabe 11/2021 veröffentlicht wurde, zeigt, dass Geräte, die deutlich unter 400 Euro liegen, mit Noten zwischen 2,9 und 4,0 abschneiden. Vor allem in der Handhabung und in der Dauerprüfung ließen die Geräte zu wünschen übrig, was auch bedeutet: Für eine Großfamilie, bei der die Waschmaschine im Dauerbetrieb läuft, ist eine zu günstige Waschmaschine häufig ungeeignet.
Das Team der VGL Publishing hat 19 Waschmaschinen bis 400 Euro von 12 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Waschmaschinen bis 400 Euro-Vergleich aus Marken wie Haier, Gorenje, Beko, Candy, Midea, SHARP, Privileg, Exquisit, Bauknecht, Comfee, Telefunken, Hoover. Mehr Informationen »
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger Gorenje WNEI 74 ADPS. Für unschlagbare 399,00 Euro bietet die Waschmaschine bis 400 Euro die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Besonders häufig wurde die Haier HW70-BP14636N von Kunden bewertet: 5891-mal haben Käufer die Waschmaschine bis 400 Euro bewertet. Mehr Informationen »
Die Haier HW70-BP14636N glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.5 von 5 Sternen. Die Waschmaschine bis 400 Euro hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 9 der im Vergleich vorgestellten Waschmaschinen bis 400 Euro. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: Haier HW70-BP14636N, Gorenje WAM 74 AP, Beko WMB101434LP1, Haier HW80-BP1439N, Gorenje WNEI 74 ADPS, Candy RO16106DWMCE/1-S, Gorenje WAM 74 SAP, Midea TW 7.83i diN und Sharp ES-NFB714CWA-DE. Mehr Informationen »
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Waschmaschinen bis 400 Euro-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: Haier HW70-BP14636N, Gorenje WAM 74 AP, Beko WMB101434LP1, Haier HW80-BP1439N, Gorenje WNEI 74 ADPS, Candy RO16106DWMCE/1-S, Gorenje WAM 74 SAP, Midea TW 7.83i diN, Sharp ES-NFB714CWA-DE, Beko WML81434EDR1, Privileg PWT L60300 DE/N, Privileg PWF X 843 N, Exquisit WA7014-060D, Bauknecht WAT Prime 652 Di N, Comfee CFEW70-124, Telefunken W-7-1400-W, Telefunken W-6-1200-W, Hoover H-WASH 300 H3W4 472DE/1-S und Candy Smart CSTG 272DVE/1-S. Mehr Informationen »
Wenn Sie auf der Suche nach einem Waschmaschine bis 400 Euro-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Haier HW70-BP14636N“, „Haier HW80-B14979 I-Pro Serie 7“ und „Haier HD90-A636“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Und was bedeutet die Kritik der Stiftung Warentest an der Handhabung und der Haltbarkeit jetzt genau?
Hallo Frau Flint,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich der Waschmaschinen bis 400 Euro.
Die Stiftung Warentest hat eine zehnjährige Nutzung simuliert, wobei die Verbraucherschützer von 3,5 Waschgängen pro Woche ausgegangen sind. Ganz besonders günstige Modelle schwächelten hier etwas, was das Material des Geräts oder die Funktionalität anging. Es kam mitunter zu technisch bedingten Programmabbrüchen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team