Gorenje hat seinen Firmensitz in Slowenien und stellt neben Waschmaschinen weitere weiße Ware wie Kühlschränke und Spülmaschinen her. Wohingegen die Produkte früher als Billigware galten, können die Waschmaschinen mittlerweile mit den Geräten anderer Hersteller locker mithalten. Neben der SensoCARE-Waschmodi verfügen die Waschmaschinen über einen speziellen bürstenlosen Motor, der nicht nur auf Effizienz, sondern auch auf Langlebigkeit setzt.
In unserer Kaufberatung erfahren Sie, was die Gorenje-Waschmaschinen ausmacht und auf welche Eigenschaften Sie beim Kauf achten sollten.
Gorenje-Waschmaschinen sind meist in der Energieeffizienzklasse A eingestuft. Diese Maschinen waschen Ihre Textilien mit einem besonders geringen Energieverbrauch. Mit einem zusätzlichen Eco-Modus oder -Programm spart Ihr Gerät nicht nur Strom, sondern auch Wasser.
1.1. SensoCARE: Beim Waschen Zeit sparen, die Umwelt schonen oder besonders gründlich allergieauslösende Stoffe entfernen
Hygienisches Waschen
Viele Hersteller geben an, dass die Wäsche auch bei niedrigen Temperaturen hygienisch sauber wird. Allerdings können bei 30 °C nicht alle Keime und Bakterien entfernt werden. Daher sollte die Wäsche kranker Menschen (z.B. Person mit einem grippalen Infekt) stets bei 60 °C gewaschen werden. Bleichhaltiges Waschmittel (Pulver, Perlen oder Tabs) entfernen Bakterien besonders zuverlässig.
Neben den normalen Waschprogrammen wie „Handwäsche“, „Pflegeleicht“ oder „Baumwolle“ können Sie zu jedem dieser Waschgänge einen Modus auswählen (NormalCARE, EcoCARE, TimeCARE, AllergyCARE). NormalCARE ist besonders ratsam für Ihre täglichen Waschgänge. Ihre Textilien werden mit dem normalen Zeit- und Energieaufwand gewaschen.
Wählen Sie den Modus EcoCARE, können Sie bis zu 57 % der Energiekosten sparen. Der Waschvorgang verlängert sich zwar, allerdings werden Wasser- und Stromverbrauch geringer gehalten als bei einem normalen Waschgang. Ein Sensor innerhalb der Maschine sorgt in diesem Modus für das optimale Wasserniveau und die sparsame Einhaltung der Temperatur.

Durch die verschiedenen Waschmodi können Sie zusätzlich zum normalen Waschprogramm beispielsweise Zeit oder Energie sparen.
Wie der Name TimeCARE bereits vermuten lässt, können Sie in diesem Modus Zeit einsparen. Gerade wenn Ihre Wäsche nur leicht verschmutzt ist, müssen die Textilien nicht drei Stunden gewaschen werden. Das ausgewählte Waschprogramm wird in Kombination mit diesem Modus um bis zu 42 % verkürzt. Dafür ist der Waschgang etwas intensiver und verbraucht mehr Energie.
Mit Hilfe des AllergyCARE-Modus wird Ihre Wäsche extra gründlich gewaschen. Gerade, wenn Sie Allergiker sind, oder anfälliger auf Staub reagieren oder Heuschnupfen haben, empfehlen wir Textilien, die ständig in Kontakt mit Ihnen sind (z.B. Bettwäsche oder auch Kleidung von Kleinkindern), in diesem Modus zu waschen. Die Wäsche wird zusätzlich und dadurch besonders gründlich gewaschen, sodass allergieauslösende Stoffe besonders gut entfernt werden.
1.2. Inverter PowerDrive-Motor: Bis zu 6 dB leiser als andere Waschmaschinen
Die beste Gorenje-Waschmaschine verfügt über einen speziellen bürstenlosen Motor. Dadurch kommt es an den verbauten Teilen zu weniger Reibung und auch zu geringerer Abnutzung. Die Maschine wird dadurch langlebiger und Ihr potentieller Gorenje-Waschmaschine-Testsieger hat eine 10-jährige Garantie auf den Motor.
Des Weiteren ist dieser Inverter-Motor besonders effizient und schafft bis zu 1.600 Umdrehungen pro Minute (U/min). Wenn Sie besonders stark verschmutzte Textilien waschen, ist eine Schleuderzahl von mindestens 1.400 U/min zu empfehlen, damit Ihre Wäsche hygienisch sauber wird.
Im folgenden Video können Sie sehen, wie dieser Gorenje-Waschmaschinen-Motor aufgebaut ist und im Inneren Ihrer Maschine arbeitet:
1.3. Trommel: Schonende Wäschebehandlung durch Edelstahl, 3D-Mitnehmerrippen und die 3-mm-Perforation

Gorenje-Waschmaschinen mit A sind besonders energieeffizient.
Wie bei anderen Maschinen auch, hängt die Größe der Waschtrommel von den Maßen der Waschmaschine ab. In verschiedenen Gorenje-Waschmaschinen-Tests wird die Edelstahltrommel besonders gründlich untersucht, da die Trommel maßgeblich für das Waschergebnis ist. Edelstahl ist nicht nur rostfrei, sondern auch relativ einfach zu verarbeiten. Dadurch können die feinen Düsen (etwa drei Millimeter im Durchmesser) einfacher eingearbeitet werden.
Durch diese kleinen Öffnungen gelangt das Wasser kontrollierter zu Ihrer Wäsche und es entstehen keine Schäden an den Textilien durch einen zu hohen Wasserdruck. Zudem sorgen die Mitnehmerrippen und das gewölbte Glasauge (bei Frontladern) dafür, dass die Wäsche optimal in der Trommel verteilt wird. Außerdem verhindert die eingebaute Umwuchtkontrolle, dass sich die Textilien ungleichmäßig verlagern können (z.B. wenn ein Stoff mehr Wasser aufsaugt als ein anderer). Dadurch werden die verbauten Lager des Motors geschont.
1.4. Sicherheit: Aquastop und Kindersicherung schützen vor Wasserschäden und ungewollten Änderungen
Bevor Sie eine günstige Gorenje-Waschmaschine kaufen, sollten Sie darauf achten, mit welchen Sicherheitsfunktionen das Gerät ausgestattet ist. Denn einige Maschinen konnten in verschiedenen Gorenje-Waschmaschinen-Tests mit dem Schutz vor Wasserschäden nicht überzeugen. Viele Waschmaschinen sind beispielsweise mit einem AquaStop ausgestattet, um bei einem Defekt (z.B. ein undichter Schlauch oder eine lockere Winde) die Wasserzufuhr sofort zu unterbrechen.

Damit Sie Ihre Gorenje-Waschmaschine nicht reparieren lassen müssen, sollte das Gerät über viele Sicherheitsfunktionen verfügen.
Auch Wasserpegelkontrolle, Schaumsensoren, Mengenautomatik und Sicherheitsniveauschalter sollen vor möglichen Wasserschäden schützen. Schaumsensoren bemerken, wenn zu viel Waschpulver eingefüllt wurde und regulieren die Wasserzufuhr und Trommelbewegungen. Die Mengenautomatik sorgt dafür, dass nur so viel Wasser und Waschmittel genutzt wird, wie für den Waschgang benötigt werden.
Die Wasserpegelkontrolle verringert das Wasser in der Maschine, sollte es einen bestimmten Pegelstand überschreiten. Durch das Überschreiten wird der Sicherheitsniveauschalter betätigt, der das überschüssige Wasser schnellstmöglich abpumpt.
Neben diesen Schutzvorrichtungen gegen Wasserschäden sollten Sie auch auf weitere Funktionen wie eine Kindersicherung oder ein Fehlerdiagnosesystem achten. Nachdem Sie eine bestimmte Tastenkombination betätigt haben, können Ihre Kinder das Programm durch das Drücken verschiedener Knöpfe nicht mehr unabsichtlich ändern. Das Fehlerdiagnosesystem erleichtert es Ihnen, die Ursache schnell zu finden und diese auch selbst zu beseitigen.
Die Stiftung Warentest führt häufig Waschmaschinen-Tests durch. Da es von den unterschiedlichen Herstellern viele Modelle gibt, werden in der Regel die neusten auf dem Markt miteinander verglichen – einen gesonderten Gorenje-Waschmaschinen-Test gibt es daher nicht. Die Gorenje W8665I/I landete in dem Test von 2016 auf dem sechsten (und somit vorletzten) Platz. Grund dafür war der nur ausreichende Schutz vor Wasserschäden. Die Sicherheitssysteme werden vom Hersteller stetig verbessert.
1.5. Programmauswahl: Je mehr Zusatzprogramme, desto besser kann Wäsche gepflegt werden

Möchten Sie Ihre Individualprogramme einstellen, sollten Sie in der Gebrauchsanweisung der Gorenje-Waschmaschine lesen, wie das funktioniert.
Heutzutage finden Sie kaum mehr eine Waschmaschine, die ohne zusätzliche Programme ausgestattet ist. Waschgänge für Sport- oder Babykleidung sind weiter verbreitete Zusatzprogramme, die auch bei der besten Gorenje-Waschmaschine nicht fehlen. Auch ein extra leises Waschprogramm ist bei vielen Modellen verfügbar. Da die Maschine hier besonders langsam läuft, um laute Geräusche zu vermeiden, dauert dieser Waschgang länger als andere. Dafür können Sie dieses Programm auch nachts laufen lassen.
Das Schnellwaschprogramm der Gorenje-Waschmaschine dauert etwa 17 Minuten und ist nur für leicht verschmutzte Textilien geeignet. Zudem können Sie sich mindestens ein individuelles Lieblingsprogramm einstellen, welches Sie dann mit einem Tastendruck immer wieder nutzen können, ohne es erneut eingeben zu müssen.
Spezielle Programme für weiße oder schwarze Wäsche finden Sie ebenfalls bei einigen Waschmaschinen-Modellen von Gorenje.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Gorenje-Waschmaschine Vergleich 2023.