- für Kindermatratzen (70 x 140 cm)
- pflegeleichtes Naturprodukt
- frei von Schadstoffen
- Bettlaken sind zwar teurer als Spannbettlaken, bieten dafür aber höheren Schlafkomfort und lange Haltbarkeit.
- Ebenso sind Bettlaken aus Seide oder Baumwolle sehr gut für Allergiker geeignet und bieten eine bessere Alternative zu Spannbettüchern, da sich dort im Gummizug die Milben sehr wohl fühlen.
- Eine große Größe garantiert, dass das Bettlaken rutschfest angebracht werden kann und einer ruhigen Nacht nichts im Weg steht.
Durchschnittlich verbringt jeder Mensch mindestens 6 Stunden des Tages in seinem Bett. Die Deutschen und Mexikaner sind weltweite Langschläfer und schaffen es bis zu 8,5 Stunden täglich zu schlafen. Da man so viel Zeit in der Horizontalen verbringt, ist die richtige Bett-Ausstattung daher sehr wichtig. Vergleich.org hat das Wichtigste zu Bettlaken zusammengefasst.
1. Was ist ein Bettlaken?
Ein Bettlaken ist eine herkömmliche und ursprüngliche Form einer Bettauflage. Erst in den letzten Jahrzehnten wurden Spannbettlaken mit einem rundum Gummizug modern und alltagsfähig. Die einfachen herkömmlichen Bettlaken kennen Viele noch aus „Omas Zeiten“ und verbinden damit biedere, kalte, glatte Stoffe. Diese Vorstellungen von Bettlaken gehören jedoch der Vergangenheit an. Die normale Größe bei Bettlaken aus dem Bettlaken-Vergleich 2023 fängt mit 150 x 250 cm an und hat viel Luft nach oben.
2. Was sind die Unterschiede zum Spannbetttuch?
Das Spannbettuch unterscheidet sich von den Laken aus dem Bettlaken-Vergleich 2023 darin, dass es nicht aus einer rechteckigen Fläche besteht, die unter der Matratze zusammen gefaltet wird. Vielmehr ist das Spannbettlaken mit einem rundum Gummizug ausgestattet. Manchmal sind die Gummizüge auch nur an den Ecken oder Längsseiten des etwas größeren Spannbettuchs angebracht.
Ein Bettlaken dagegen hat keinen Gummizug und lässt sich super bügeln. Außerdem können echte Bettlaken-Testsieger auch im Sommer als einfache leichte Decke zum Schlafen genutzt werden. Eine weitere Verwendung für die besten Bettlaken bietet sich bei Hochzeiten oder runden Geburtstagen, bei welchen bestimmte Formen im aufgespannten Bettlaken mit einer kleinen Schere ausgeschnitten werden sollen.
2.1. Vor- und Nachteile Bettlaken
Wer sich noch nicht recht für ein Spannbettuch oder Bettlaken-Testsieger entscheiden kann, dem hat Vergleich.org die Vor- und Nachteile beider Varianten im Folgenden für einen Bettlaken-Vergleich aufgelistet.
- Vorteile
- einfach zu bügeln und zu pflegen
- bei guter Materialqualität ist Langlebigkeit garantiert
- platzsparend im Schrank
- Nachteile
- kann bei hoher Belastung schnell verrutschen
- nur hohe Qualität garantiert Atmungsaktivität und Hautverträglichkeit
- schwerer als Spannbetttücher
2.2. Vor- und Nachteile Spannbetttuch
- Vorteile
- sehr dehnbares, angenehmes Material wie Baumwolle oder Frottee
- leichtes Auf- und Abziehen aufs Bett
- bleibt auch bei starker Beanspruchung in Form und stabil
- Nachteile
- nicht so einfach zu waschen und zu pflegen
- nimmt im Schrank viel Platz weg
- der Gummizug kann ausleiern und reißen
3. Kaufberatung: Worauf ist zu achten, wenn man ein Bettlaken kaufen möchte?
3.1. Größe und Breite
Mehr zu Bettlaken und Co.
Für das perfekte Bettlaken braucht man die richtigen Utensilien. Vergleich.org hat Bügeleisen, Matratzen und Bettdecken verglichen.
Bei der Größe und Breite des richtigen Bettlakens aus dem Bettlaken-Vergleich sollten Sie unbedingt darauf achten, dass das Laken etwas größer ist, als eigentlich für das Bett benötigt. Greifen Sie ruhig zu der klassischen Größe von 150 x 250 cm, wenn Sie ein Einzelbett oder schmales Doppelbett beziehen wollen. Haben Sie allerdings ein größeres Doppelbett, empfiehlt es sich eine Kategorie an Größe und Breite größer zu nehmen, damit das Bettlaken ohne Probleme um die Matratze gespannt werden kann und somit auch bei unruhigem Schlaf fest bleibt und nicht verrutscht. Wenn Sie das Bettlaken vor dem Gebrauch gut bügeln, lässt es sich ebenfalls besser um die Matratze zu spannen und richtig zu befestigen.
3.2. Material
Material | Beschreibung |
---|---|
Baumwolle | Ist eine Naturfaser, die lange glatt bleibt, Wärme bindet und daher immer angenehm kühl bleibt. Außerdem sind Hautunverträglichkeiten hier fast ausgeschlossen. Zu weiteren Materialien, die ähnliche Eigenschaften haben, gehören Jersey und Biber. Diese sind aber meist etwas teuerer. |
Seide | Ist ebenfalls ein natürlicher Stoff, der sich besonders im Sommer sehr gut eignet. Seide bleibt lange kühl und liegt angenehm weich auf der Haut, ist aber immer preislich höher angesetzt. |
Leinen | Ist ein grobfaseriger Naturstoff, der im Sommer zwar lange kühlt bleibt, allerdings sehr schnell knittert und langanhaltende Falten macht. Bei Leinen sollten Sie lieber zu Spannbettlaken greifen, da diese ihre Form besser behalten. |
Satin | Gehört zu den luxuriösen Materialien und fühlt sich sehr glatt an. Je nach Jahreszeit kann es hierbei zu unsinniger Wärmespeicherung kommen. |
Polyester | Ist sehr weich und kaum dehnbar. Daher ist der Stoff pflegeleicht und auch gut zu reinigen. Außerdem bleibt das Material lange trocken und beugt so Schwitzen in der Nacht vor. |
3.3. Allergien
Für die meisten Menschen sind Staubmilben unsichtbar und werden beim Schlafen nicht bemerkt. Für Allergiker allerdings sind diese kleinen Tierchen jede Nacht eine Qual, denn diese können Atemnot, Hautirritationen oder andere Beschwerden hervorrufen. Mit einigen Tipps können Sie als Allergiker einfach dafür sorgen, dass die kleinen Milben Ihre Nachtruhe nicht mehr stören.
Achten Sie darauf, dass die Raumtemperatur nicht mehr oder weniger als 18 Grad hat und die Luftfeuchtigkeit bei 50 % liegt. Zudem sollten Sie einen milbendichten Bezug unter den normalen Bezügen haben, damit die Milben in Schach gehalten werden. Des Weiteren empfiehlt sich eine 3 x wöchentliche Behandlung der Matratze und des Bettzeugs mit Niemöl (auch Neemöl geschrieben). Dieses können Sie in der Apotheke oder Drogerie erwerben und sich nach 4 Wochen über ein milbenfreies Schlafzimmer freuen.
Tipp: Bettwäsche aus Seide ist von Natur aus milbenfrei und garantiert einen ruhigen Schlaf. Als letztes ist noch eine regelmäßige Reinigung der Bettwäsche und der Laken zu nennen, damit den Milben keine Chance geboten wird.
4. Wie lassen sich Bettlaken rutschsicher anbringen?
Jeder, der schon einmal in einem schlecht befestigten Bettlaken geschlafen hat, weiß wie unangenehm es ist, wenn man plötzlich auf einer kalten faltigen Bettseite liegt oder das Bettlaken sich gar gelöst hat und man auf der bloßen Matratze aufwacht. Daher gibt es einige Tipps, die wichtig sind, um das Bettlaken dauerhaft gespannt zu halten.
Tipp: Wählen Sie bei der Anschaffung eine Übergröße. So können Sie das Laken unter der Matratze mit genügend Platz verstauen und fest ziehen. Weiche und dehnbare Stoffe wie leichte Baumwolle oder Frottee im Winter eignen sich besser und passen sich den Bewegungen des Schlafenden an.
Was bei falscher Befestigung passiert und warum sich Spannbettlaken nicht immer lohnen, sehen Sie in folgendem Video:
5. Die wichtigsten Hersteller
Bei den Herstellern gibt es verschiedenste Namen, Arten und Marken am Markt, die in fast jedem Bettlaken-Test auftauchen. Einen großen Bettlaken Hersteller Typ gibt es nicht, allerdings begegnen einem oft die Produkte der Hersteller Tauro, Bella-Donna, und Produkte der großen Marken wie Esprit, Joop! und so weiter.
6. Fragen und Antworten rund um das Thema Bettlaken
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Bettlaken haben wir für Sie im Folgenden zusammengefasst.

Allergikerbettwäsche hat viele Vorteile
6.1. Welche Standardgröße hat ein normales Bettlaken?
Um das Bettlaken rutschfest anbringen zu können, sollten Sie als kleinste Größe 150 x 250 cm wählen. Das ist auch die gängige Einheitsgröße in den großen Wäschehäusern.
» Mehr Informationen6.2. Wie heiß sollte man ein Bettlaken waschen?
Schonend für Farbe und Textilien sind Wachgänge bei 40°. Wer viel schwitzt und leicht bekleidet schläft, sollte seine Bettlaken bei 60° und heißer waschen.
» Mehr Informationen6.3. Wie faltet man ein Bettlaken am besten?
Wer kennt es nicht: Ein zusammengeknülltes Teil im Schrank, das sich Bettlaken nennt. Wer Tipps und Tricks zum platzsparenden Falten sucht, ist im Internet bestens beraten.
» Mehr Informationen6.4. Bettlaken Test bei der Stiftung Warentest
Bei der Stiftung Warentest wurden für Allergiker geeignete Bettlaken und Bezüge getestet. Dabei wurden in der Ausgabe vom März 2003 die Bezüge von den Herstellern Allergopharma und Kirchhoff jeweils mit sehr gut ausgezeichnet.
6.5. Wie oft sollte man ein Bettlaken und Bettwäsche wechseln?
Hierbei kommt es ganz auf die Schlafgewohnheiten und Jahreszeit an. Wer nackt schläft und viel schwitzt, sollte seine Bettwäsche auf jeden Fall einmal in der Woche waschen.
» Mehr InformationenGibt der Bettlaken-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Bettlaken?
Unser Bettlaken-Vergleich stellt 19 Bettlaken von 16 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Studio, Zollner, etérea, Picturesque, Softsan Protect, NatureMark, Green Mark, npluseins, PremiumShop321, Fleuresse, AmazonBasics, TM Maxx, Utopia Bedding, Blumtal, EXKLUSIV HEIMTEXTIL, Clinotest. Mehr Informationen »
Welche Bettlaken aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Die günstigste Betttuch in unserem Vergleich kostet nur 9,25 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Zollner Betttuch gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Bettlaken-Vergleich auf Vergleich.org eine Betttuch, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Eine Betttuch aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die Amazon Basics Spannbetttuch wurde 131296-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welche Betttuch aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt die Softsan Protect Allergiker Reiselaken, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für die Betttuch wider. Mehr Informationen »
Welche Betttuch aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Bettlaken aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 9-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Studio Spannbettlaken, Zollner Betttuch, etérea Comfort Jersey, Picturesque Spannbettlaken, Softsan Protect Allergiker Reiselaken, NatureMark Jersey Spannbettlaken, Green Mark Bettlaken 2er-Pack, NatureMark Spannbettlaken und npluseins Bettlaken Klassik. Mehr Informationen »
Welche Bettlaken hat die VGL-Redaktion für den Bettlaken-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 19 Bettlaken für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Studio Spannbettlaken, Zollner Betttuch, etérea Comfort Jersey, Picturesque Spannbettlaken, Softsan Protect Allergiker Reiselaken, NatureMark Jersey Spannbettlaken, Green Mark Bettlaken 2er-Pack, NatureMark Spannbettlaken, npluseins Bettlaken Klassik, PremiumShop321 Bettlaken weiß, Fleuresse Spannlaken, Green Mark Bettlaken, GREEN MARK Textilien Klassische Bettlaken | Betttuch | Laken | Leintuch | Haustuch 100% Baumwolle oh, Amazon Basics Spannbetttuch, TM Maxx Bettlaken, Utopia Bedding EU0123, Blumtal Spannbettlaken, Exklusiv Heimtextil ART10204-047 und Clinotest Glatte Bettlaken. Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Bettlaken interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Betttuch-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Bettlacken“, „Laken“ und „Bettlaken ohne Gummizug“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Quellenverzeichnis
- Spannbettlaken im Test: Problemstoffe in einigen Bettlaken - ÖKO-TEST https://www.oekotest.de/bauen-wohnen/Spannbettlaken-im-Test-Problemstoffe-in-einigen-Bettlaken_12131_1.html
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bettlaken Vergleich 2023.