Die meisten Grätenzangen haben eine gezahnte Innenfläche, die das Entfernen von Gräten aus dem Fisch erleichtert. Einige Modelle haben jedoch auch eine glatte Innenfläche. Wenn Sie sich für eine Grätenzange mit gezahntem Innenteil entscheiden, sollten Sie sicherstellen, dass die Zähne nicht zu scharf sind, da diese den Fisch beschädigen können.
Ein weiterer Unterschied besteht in der Art des Griffs. Manche Grätenzangen haben einen rutschfesten Griff, der es Ihnen ermöglicht, die Zange besonders gut festzuhalten, während Sie die Gräten entfernen. Andere Modelle haben jedoch keinen rutschfesten Griff und können daher leicht aus der Hand rutschen.
Beim Kauf sollten Sie darauf achten, dass die Grätenzange hochwertig verarbeitet ist und gut in der Hand liegt. Kaufen Sie online, helfen bei der Bewertung auch Kundenrezensionen.
Ich habe noch nicht so viel Erfahrung mit der Zubereitung von Fisch. Welche Fische sind denn leicht zu entgräten? Gibt es auch Fische ohne Gräten?
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Grätenzangen-Vergleich.
Besonders leicht zu entgräten sind beispielsweise Lachs, Wels oder auch Seezunge. Wenn Sie auf der Suche nach einem Fisch ganz ohne Gräten sind, können wir Ihnen Seeteufel, Heilbutt oder auch Scholle empfehlen.
Guten Appetit wünscht
Ihr Vergleich.org-Team