Vorteile
- schmeckt dezent nussig
- gut in Flüssigkeiten löslich
- Packung wiederverschließbar
Nachteile
- keine lokale Herkunft
Hanfprotein Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Raab Vitalfood Hanf Protein | Vom Achterhof Bio Hanfprotein | Green Panda Hanfproteinpulver | Erdschwalbe Hanfprotein | Hanfoo BIO Hanfprotein | Sevenhills Wholefoods Hanf-Proteinpulver | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Raab Vitalfood Hanf Protein 10/2025 | Vom Achterhof Bio Hanfprotein 10/2025 | Green Panda Hanfproteinpulver 10/2025 | Erdschwalbe Hanfprotein 10/2025 | Hanfoo BIO Hanfprotein 10/2025 | Sevenhills Wholefoods Hanf-Proteinpulver 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | ||
Menge Preis pro kg | 500 g ca. 39,98 € | 500 g ca. 24,98 € | 175 g ca. 52,88 € | 1.000 g ca. 21,90 € | 1.000 g ca. 21,29 € | 1.000 g ca. 17,99 € | ||
Proteingehalt pro 100 g | 49 g | 50 g | 50 g | 50 g | 41,2 g | 52,4 g | ||
empfohlene Tagesportion | ca. 30 g | keine Herstellerangabe | ca. 20 bis 30 g | ca. 20 bis 40 g | 100 g | ca. 30 g | ||
keine Herstellerangabe | ||||||||
angereichert mit Ballaststoffen | ||||||||
keine Aromen | ||||||||
glutenfrei | ||||||||
laktosefrei | ||||||||
ohne Zuckerzusatz | ||||||||
ohne Zusatzstoffe | ||||||||
vegan | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Hanf ist keine unbekannte Pflanze. Sie findet Verwendung als Rauschmittel, bei der Herstellung von Papier oder Textilien oder auch als Lebensmittel. Hanf gilt sogar als Superfood – es gehört also zu den Nahrungsmitteln, die eine hohe biologische Wertigkeit aufweisen und schon in einer geringen Menge gesundheitliche Vorteile bringen können. Auch als pflanzliche Proteinquelle im Kraftsportbereich zum Muskelaufbau oder als Unterstützung beim Abnehmen ist Hanfprotein aus (Bio-)Hanfsamen beliebt.
In unserem Hanfprotein Vergleich 2025 zeigen wir Ihnen, was ein gutes Hanfprotein-Pulver ausmacht, was man damit anstellen kann und auf welche Kriterien Sie achten sollten, wenn Sie sich Hanfprotein kaufen möchten.
Hanfprotein wird aus Hanfsamen, die zu den Ölfrüchten gehören, gewonnen.
Hanfprotein gilt als Nährstoffbombe und es heißt, man könne sich monatelang alleine von diesem ernähren, ohne dass ein Nährstoffmangel entstehen würde. Doch was ist drin im Hanfprotein? Wir haben Ihnen die wichtigsten Bestandteile aufgelistet (Details siehe Punkt 2 dieses Ratgebers):
Hanfprotein (auch: Hanfeiweiß) wird aus Hanfsamen des Nutzhanfes gewonnen. Wir können das Hanfprotein entweder in Form von Pulver oder als Samen zu uns nehmen. Das Pulver eignet sich gut für Shakes und Smoothies, aber man kann das (Bio-)Hanfproteinpulver auch zum Kochen oder zum Brotbacken verwenden. Die Samen kann man einfach so nebenbei knabbern. Dazu sind geschälte Hanfsamen beliebt.
Wie wir feststellen enthält dieses Bio Hanfprotein der Allgäuer Ölmühle 29 g Protein in 100 g des Produkts. Ein Wert der sich bei Hanfprotein-Produkten sehr unterschiedlich ausfällt.
Zum Nutzhanf (oder Industriehanf) gehören sämtliche Hanf-Sorten, die für die kommerzielle Nutzung dieser Pflanze angebaut werden. Nutzhanf wird also nicht als Arznei- oder Rauschmittel verwendet. Er wird u.a. zur Gewinnung von Hanffasern oder (Bio-)Hanfsamen, aus denen wiederum Hanföl oder Hanfprotein-Pulver gewonnen werden kann, angebaut.
Enthält Hanfprotein THC? Das Hanfprotein wird aus den Samen von Nutzhanf, der zwar auch zur Gattung Cannabis gehört, gewonnen, enthält aber mit 0,2 % nur eine sehr geringe Menge THC (Tetrahydrocannabinol) und ist zur Erzeugung von Haschisch und Marihuana ungeeignet. Dieser kleine THC-Anteil hat keine psychoaktive Wirkung.
Der Geschmack von Hanfprotein lässt sich als leicht nussig bis zartbitter beschreiben. In Flüssigkeiten löst sich Hanfprotein sehr gut auf, weshalb es sich bei ernährungsbewussten Menschen, Sportlern und Diätwilligen sehr gut als Zutat für Shakes und Smoothies eignet.
Typisch ist unter anderem für Hanfprotein im Gegensatz zu Hanfmehl, dass es zum Teil entölt ist, wie etwa hier beim Bio Hanfprotein der Allgäuer Ölmühle.
In diesem Kapitel möchten wir Ihnen noch einmal detailliert die Inhaltsstoffe des Hanfproteins auflisten:
Bestandteil | Beschreibung |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hanfproteine für Vegetarier und Veganer? Hanfprotein ist immer rein pflanzlich und daher ideal als Bestandteil vegetarischer und veganer Ernährung geeignet, um den Bedarf an Proteinen abzudecken. Hanfprotein ist vegan und proteinfrei.
Die meisten angebotenen Hanfprotein-Pulver sind sehr gut für Allergiker geeignet.
Nicht nur für Menschen mit vegetarischer oder veganer Lebensweise ist das Hanfprotein beziehungsweise vegane Proteinpulver interessant, sondern auch für Allergiker bieten Hanfprotein-Produkte eine Menge Vorteile:
Weiterhin gilt Hanfprotein als sehr leicht verdaulich, weil das vegane Proteinpulver im Gegensatz zum Sojaprotein bei der Verarbeitung nur wenige Schritte durchläuft. Auch enthält Hanfeiweiß keine Oligosaccharide (Zucker bzw. Kohlenhydrate), die bei empfindlichen Menschen zu Blähungen und Durchfall führen können.
Ein zusätzlicher Vorteil ist: Hanfprotein wird im Körper restlos verwertet, sodass nichts zurückbleibt, was der Organismus ausscheiden muss; weder Niere noch Leber werden belastet.
Hanfprotein wird auch als proteinreiche Waffeln mit 33 g Eiweiß pro 100 g angeboten (hier: Marke maXsport nutrition).
Hanfproteine gelten als Superfood und spielen daher eine Rolle im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel als veganes Protein, doch auch als Sportnahrung nach dem Krafttraining oder zum Abnehmen greifen viele Menschen auf das Hanfprotein zurück. Angeboten wird Hanf in unterschiedlichen Formen:
Dass Hanfprotein als Superfood zur Supplementierung gerne Anwendung findet, konnten Sie bereits dem vorherigen Kapitel entnehmen. An dieser Stelle soll die Bedeutung des Proteins für die Kategorien Sport und Fitness sowie Gewichtsreduktion beleuchtet werden.
Hanfprotein kann, wie auch andere Eiweißpulver, zum Aufbau und zur Regeneration von Muskeln beitragen.
Sportler nutzen gerne isolierte Proteinprodukte, wie etwa Molkenprotein (Whey), Reisprotein oder Sojaprotein, um ihren Muskelaufbau zu unterstützen. Auch Hanfprotein spielt für Sportler eine große Rolle, da das vegane Proteinpulver den Muskelaufbau fördern kann, weil einige der im Hanfeiweiß enthaltenen Aminosäuren dem Wachstum und der Regeneration von Muskeln dienen.
Wenn Sie sich für Proteinprodukte zum Muskelaufbau interessieren, besuchen Sie auch unseren Vergleich zu Eiweißpulvern im Allgemeinen oder aber die speziellen Vergleiche zum Reisprotein, zu Casein oder zum Whey-Protein.
Vorteile des Hanfproteins gegenüber anderer Proteine, wie z.B. Whey, Reis- oder Sojaprotein:
Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 02/2008 Eiweißpräparate untersucht und auf die unterschiedliche Qualität und Zusammensetzung der Eiweiße hingewiesen. Im Vordergrund steht dabei die Kombination einzelner Proteinbausteine, der Aminosäuren. Die essentiellen Aminosäuren sind am wichtigsten, da diese nur über die Nahrung in unseren Organismus gelangen können. Einen speziellen Hanfprotein-Test hat es aber noch nicht gegeben.
Der Verbraucherorganisation zufolge hängt also die Eiweißqualität von den essentiellen Aminosäuren ab. Im Hanfprotein sind alle essentiellen Aminosäuren enthalten, weshalb es sich beim Hanfprotein auch um eine besonders qualitativ hochwertige Proteinquelle handelt.
Hanfprotein-Pulver, Blaubeeren und Milch können als Zutaten für ein Shake dienen.
Hanfprotein und Hanfsamen können im Rahmen einer Diät eingesetzt werden, um gesund und effektiv abzunehmen. Im Hanfprotein-Vergleich konnten Sie bereits unter Punkt 2 nachlesen, dass diese Eiweißquelle alle lebensnotwendigen Aminosäuren sowie wichtige Vitamine und Mikronährstoffe (Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe) enthält, was einer ausgewogenen Ernährung auch während einer Diät entgegen kommt.
Zudem sorgt Hanfprotein aufgrund des hohen Ballaststoffgehalts von rund 20 % dafür, dass sich schnell ein Sättigungsgefühl einstellt und das Heißhunger-Gefühl ausbleibt. Der Körper wird nicht nur gut mit Nährstoffen versorgt, sondern die optimal aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe des Hanfproteins steigern den Stoffwechsel.
Am besten schmeckt das grüne Hanfprotein-Pulver in Fitness-Shakes oder in Smoothies in Kombination mit frischem Obst. Pro Shake reichen zwei Esslöffel Hanfprotein (das entspricht etwa 18 bis 26 g) aus.
Abnehmen mit Hanfprotein: Verteilen Sie Ihr Hanfprotein – z.B. im Shake oder Smoothie – in drei bis vier Portionen über den Tag, sodass das Sättigungsgefühl anhält. Auf diese Weise nehmen Sie weniger Nahrung und Kalorien zu sich. Durch die vielen Nährstoffe gewinnt Ihr Körper zudem an Energie und die Lust auf Bewegung wächst.
Das Hanfeiweiß-Pulver von Govinda hat einen Proteingehalt von 47,5 %.
Die meisten Hanfeiweiß-Pulver werden ohne weitere Zusätze verkauft und bestehen aus 100 % Hanfprotein. Zudem wird das Endprodukt des veganen Proteins in der Regel aus Presskuchen von kaltgepresstem Hanfsamenöl gewonnen und schonend zu Pulver vermahlen. Dies bezeichnet man als Rohkostqualität. Das Erhitzen von Lebensmitteln über etwa 45 °C zerstört oft einen Großteil der in der Nahrung enthaltenen Enzyme. Rohkost-Speisen haben sehr viel höhere Nährstoffwerte als Lebensmittel, die z.B. durch Kochen großer Hitze ausgesetzt worden sind.
Bei diesen Hanfeiweiß-Pulvern ist in der Regel auch gewährleistet, dass sie gluten- oder laktosefrei sind und keine Allergene enthalten. Hanfprotein-Pulver in Rohkostqualität gibt es bspw. von den Marken Erdschwalbe, Piowald, Govinda, Maskelmän oder Raab Vitalfood.
Einige Hersteller bieten Hanfprotein-Pulver an (z.B. Austrohemp), die mit weiteren Inhaltsstoffen versehen sind, die für die Gesundheit förderlich sein sollen. Welche Stoffe das z.B. sein können und welche positiven Effekte diese auf unseren Organismus haben können, zeigen wir Ihnen in der folgenden Übersicht:
Inhaltsstoff | Beschreibung & möglicher positiver Effekt |
---|---|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
Hinweis: Häufig enthalten Hanfeiweiß-Pulver, die mit weiteren (nützlichen) Inhaltsstoffen angereichert sind, auch Zusatzstoffe, die unter Umständen Allergien auslösen können bzw. unnötig sind. Dazu gehören Aromen, Zucker oder Zuckeraustauschstoffe.
Im Hanfprotein-Test sehen Sie: Die Pulver haben in der Regel einen Proteingehalt von 45 bis 50 %. Ist das Produkt noch mit anderen Extrakten, wie z.B. Grüner Tee, angereichert, sinkt oftmals auch der Eiweißgehalt; wohingegen andere Inhaltsstoffe wiederum mehr vertreten sind.
An dieser Stelle ergänzend ein Überblick über die Nährstoffzusammensetzung von Hanfprotein-Pulvern:
Nährstoff | pro 100 g |
---|---|
Protein | 50 g |
Ballaststoffe | 17 g |
Kohlenhydrate | 25 g |
davon Zucker | 3 g |
Fett | 12 g |
Hanfprotein-Geschmack wird häufig als gewöhnungsbedürftig beschrieben.
In unserem Hanfprotein-Vergleich haben wir festgestellt, dass viele Nutzer den Geschmack puren oder mit Wasser gemischten Hanfproteins als gewöhnungsbedürftig beschreiben. Hanfprotein besitzt einen nussigen oder erdigen Geschmack, der meistens eher leicht bitter als süß ist.
Der Hanfprotein-Geruch wird oft als frisch, erdig und natürlich beschrieben. Zwischen den Produkten unterschiedlicher Hersteller können Geschmack und Geruch allerdings leicht variieren, sodass man als Anwender selbst ausprobieren muss, welches das beste Hanfprotein für einen selbst ist.
Ein Großteil der Verbraucher verwendet Hanfprotein-Pulver als Zutat für Fitness-Shakes oder Smoothies, zumal sich der Eigengeschmack des Proteins leicht durch Saft, Milch oder Obst überdecken lässt. Auch zum Backen und Kochen wird Hanfprotein gerne verwendet, um dem Gericht wertvolle Nährstoffe hinzuzugeben.
Die meisten Hanfprotein-Pulver sind gut in Flüssigkeit löslich, allerdings nicht immer rückstandslos. So bleiben im Getränk hin und wieder als flockig oder sandig beschriebene Rückstände zurück.
Aus Hanf kann Papier produziert werden und alles weitere auch, wozu man sonst Holz-Zellulose benötigen würde. Dies schützt Wälder vor Abholzungen.
Schon Künstler wie Rembrandt und van Gogh malten ihre Werke auf Hanfleinen.
Viele Hanfprotein-Hersteller empfehlen eine Tagesmenge von 20 bis 55 g Pulver aufgeteilt in zwei Portionen; Sportler können auch mehr des Proteinpulvers zu sich nehmen.
Etwa 10 bis 30 g Hanfprotein entsprechen 5 bis 15 g reinem Eiweiß. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt Erwachsenen 0,8 g Protein pro kg Körpergewicht täglich; das entspricht bei einem Gewicht von 65 kg rund 52 g Eiweiß.
Die Hanfsamen-Herkunft und der Ort der Hanfprotein-Produktion ist häufig nicht derselbe. Die Rohstoffe werden oft nicht aus der EU, sondern aus China oder Kanada importiert und hierzulande zu Hanfprotein verarbeitet.
Ein Bauer, der einen Hanf-Steckling in den Boden pflanzt.
Bio-Hanf-Rohstoff wie Bio-Hanfsamen aus Europa oder sogar aus Deutschland steht nur in geringen Mengen zur Verfügung (z.B. das Aktiv Organic Hanfprotein-Pulver, bei dem der Rohstoff aus Deutschland und Rumänien stammt). Viele Hersteller beziehen daher die Rohstoffe für die Hanfprotein-Verarbeitung zu Bio-Hanfproteinpulver aus anderen Ländern. Rumänien, Kanada und China sind übrigens die weltgrößten Hanf-Produzenten.
Einige Verbraucher zeigen sich irritiert und ängstlich, wenn auf Produkten wie Bio-Hanfproteinpulver einerseits ein EU-Bio-Siegel zu sehen ist, aber der Rohstoff nicht-EU-Ländern entstammt. Dem boomenden Bio-Markt in China wird z.B. oft nachgesagt, dass dort Pestizide eingesetzt würden und Kontrollen kaum vorhanden seien (hier nachzulesen).
Aber: Verhältnisse im Ausland, die nicht konform mit ökologischem Anbau gehen, spielen sicherlich für viele Bio-Produkte im deutschen Handel eine Rolle. Doch für Hanf ist das nicht so wichtig, denn Pestizide und Herbizide sind im Hanf-Anbau überflüssig: Die Pflanze ist kaum anfällig für Schädlinge und Krankheiten und unterdrückt selbstständig Unkrautbewuchs. Ein Einsatz dieser Giftstoffe würde den Ertrag schmälern.
Das Piowald-Hanfprotein gibt es im 1-kg-Vorratspack.
Hanfprotein-Tests zeigen, günstiges Hanfprotein kostet pro Kilogramm zwischen 20 und 30 Euro. Je größer die Menge (etwa ein Vorratspack von 1 kg), desto günstiger ist das Pulver in der Regel. Wenn Sie Ihren Hanfprotein-Testsieger also gefunden haben, sollten Sie zu einer Vorratspackung greifen.
Ist das Proteinpulver aus Hanf noch mit anderen Inhaltsstoffen angereichert, muss der Verbraucher etwas tiefer in die Tasche greifen; 1 kg kann dann auch 65 Euro kosten.
Zahlreiche Hanfprotein-Tests zeigen: Zur Unterstützung des Muskelaufbau-Trainings nehmen viele Sportler Protein-Shakes zu sich. Dabei können Sie zwischen unterschiedlichen Proteinquellen unterscheiden. Besonders beliebt ist als hochwertige Eiweißquelle das Molkenprotein bzw. Whey-Protein. Wir haben Ihnen die Vor- und Nachteile, die Hanfprotein als veganes Proteinpulver gegenüber dem tierischen Molkenprotein hat, zusammengestellt:
Die Packungsgröße dieses Bio Hanfprotein der Allgäuer Ölmühle finden wir mit 250 g eher klein, da wir in unserem Vergleich meist 500 bis 100 g-Packungen haben.
Hanfprotein-Pulver eignet sich hervorragend zum Zubereiten von Fitness-Drinks, kann aber auch zum Backen und Kochen eingesetzt werden. Hanfsamen können ebenso z.B. als Zutat in Chickennuggets oder Brownies dienen. Zum Kochen, Backen und Binden von Suppen und Soßen eignet sich auch Hanfmehl, welches Ihren Speisen einen angenehm nussigen Geschmack verleihen kann.
Hinweis für das Backen mit Hanfmehl: Sie können Hanfmehl nicht wie herkömmliches Getreidemehl einsetzen, sondern dürfen nur etwa 8 bis 10 % der benötigten Gesamtmehlmenge durch Hanfmehl ersetzen. Der Grund: Hanfmehl geht nicht auf, enthält kein Gluten und schmeckt recht herzhaft – ohne es mit Getreidemehl zu vermischen, kann es zum Backen nicht verwendet werden.
Im Folgenden haben wir für Sie ein veganes Rezept mit Hanfprotein-Pulver:
Sie benötigen für 8 Riegel:
Mit Hanfprotein-Pulver lassen sich u.a. Müsliriegel herstellen.
20 g Kokosöl
Ein Müsliriegel enthält rund 8 g Eiweiß.
Lebensmittel aus erlaubtem Nutz- oder Industriehanf sind immer legal. Ungeschälte oder geschälte Hanfsamen, Hanftee und Hanfsamenöl und Hanfprotein-Pulver sind THC-frei oder enthalten nicht mehr als 0,2 % THC. Dies ist nicht genug, um eine berauschende Wirkung hervorzurufen.
Bei 0,2 % liegt die THC-Grenze laut europäischer Legislative. Lebensmittel aus Hanf können unbegrenzt ins Ausland mitgenommen oder geschickt werden.
» Mehr InformationenHanfprotein ist insbesondere für folgende Personengruppen eine sinnvolle Ergänzung:
In diesem YouTube-Video dreht sich alles um gesunde Proteine, insbesondere Hanfprotein. Sie erfahren, warum Hanfprotein als Superfood gilt und welche gesundheitlichen Vorteile es bietet. Entdecken Sie zudem leckere Rezeptideen und wie Sie Hanfprotein in Ihre tägliche Ernährung integrieren können.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Hanfprotein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitness-Enthusiasten und Veganer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Hanfprotein-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Fitness-Enthusiasten und Veganer.
Position | Modell | Preis | empfohlene Tagesportion | Herkunft Samen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Raab Vitalfood Hanf Protein | ca. 19 € | ca. 30 g | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Vom Achterhof Bio Hanfprotein | ca. 12 € | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Green Panda Hanfproteinpulver | ca. 8 € | ca. 20 bis 30 g | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Erdschwalbe Hanfprotein | ca. 21 € | ca. 20 bis 40 g | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Hanfoo BIO Hanfprotein | ca. 21 € | 100 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Hanfprotein Vergleich 2025.