Vorteile
- besonders hohe Switching-Kapazität
- kann andere Geräte per PoE mit Strom versorgen
Nachteile
- ohne Wandhalterung
48-Port-Switch Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ubiquiti UniFi Switch Gen2 USW-PRO-48-POE | Cisco Business CBS350-48FP-4G | Netgear GS348PP | Cisco Business CBS350-48P Managed Switch | HP 1820-48G (J9981A) | Cisco SF250-48 | Cisco Business CBS350-48P-4X Managed Switch | Cisco SG220-50 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ubiquiti UniFi Switch Gen2 USW-PRO-48-POE 10/2025 | Cisco Business CBS350-48FP-4G 10/2025 | Netgear GS348PP 10/2025 | Cisco Business CBS350-48P Managed Switch 10/2025 | HP 1820-48G (J9981A) 10/2025 | Cisco SF250-48 10/2025 | Cisco Business CBS350-48P-4X Managed Switch 10/2025 | Cisco SG220-50 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Bandbreite und Eigenschaften | ||||||||
Smart Pro | L2/L3 | Smart Pro | L2+/L3 | keine Herstellerangaben | Smart Pro | L2 | Smart L2 | keine Herstellerangaben | Smart Pro | L2 | ||
Switching-Kapazität | 176 Gbit/s | keine Herstellerangaben | 96 Gbit/s | keine Herstellerangaben | 104 Gbit/s | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangaben | 96 Gbit/s |
Bandbreite 10/100/1.000 MBit/s | ||||||||
4 x SFP+ | 2 x SFP+ | 4 x 1GE-SFP | 4 x 1G-SFP | 2 x SFP+ | 4 x 1GE-SFP | 2 x Gigabit-Combo | SFP | ||
8 | 660 Watt | 4 | 382 Watt | 24 | 380 Watt | 4 | 370 Watt | 4 | keine Herstellerangaben | 4 | 370 Watt | |||
Betrieb, Montage und Abmessungen | ||||||||
Rackmontage möglich | ||||||||
Geräuschloser Betrieb | ohne Lüfter | |||||||
Maße | 44,3 x 40,0 x 4,4 cm | 25,7 x 111,76 x 4,39 cm | 52,6 x 40,3 x 10,4 cm | 43,99 x 34,98 x 4,39 cm | 44,3 x 24,6 x 4,4 cm | 44 x 25,7 x 4,4 cm | 43,99 x 34,98 x 4,39 cm | 44 x 5 x 25 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 1 Jahr | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei einem Managed-Switch stehen Ihnen deutlich mehr Möglichkeiten offen. Unter anderem können Sie mit solch einem 48-Port-Switch u. a. VLANs (virtuelle Netzwerke) errichten und haben weitere Einflussmöglichkeiten. Der Nachteil ist, dass Sie sich für die Einrichtung und Verwaltung mit der Materie auskennen müssen. Unmanaged-Switches mit 48 Ports sind hingegen „Plug & Play“. Das bedeutet, dass Sie einfach nur die Kabel anschließen müssen, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Dies sind die besten 48-Port-Switches, wenn Sie keinen großen Aufwand wünschen und keine anspruchsvollen Anforderungen haben.
Die meisten Managed-48-Port-Switches von HP, Netgear, TP-Link und Co sind mit einem Lüfter ausgestattet, sorgen also im Betrieb für einen kleinen Geräuschpegel. Lautlos sind hingegen die lüfterlosen 48-Port-Switches, laut Tests,, die allerdings in der Regel „unmanaged“ sind.
Entscheiden Sie sich für einen 48-Port-Netzwerk-Switch mit PoE (Power over Ethernet), bietet Ihnen das noch mehr Möglichkeiten. Diese Modelle aus unserem 48-Port-Switch-Vergleich können per LAN-Kabel angeschlossene Geräte wie IP-Kameras mit Strom versorgen, sodass diese keine Steckdose mehr benötigen. Beachten Sie allerdings die maximale Gesamtleistung der Switches, die nicht überschritten werden darf.
In diesem Youtube-Video werden wir den Netgear GS308E 8 Port Switch ausführlich testen und seine Benutzeroberfläche auf Deutsch vorstellen. Erfahren Sie alles über die Features, die Leistung und die Einrichtung dieses Switches, um Ihr Netzwerk optimal zu gestalten. Egal, ob Sie ein kleines Büro oder ein Zuhause mit vielen Geräten haben, dieser Switch bietet die perfekte Lösung für eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung.
In diesem YouTube-Video werden die TOP 4-Einsteiger Managed Switches verglichen. Der Fokus liegt dabei auf 48-Port-Switches, die für Anfänger geeignet sind. Es werden Funktionen, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis der Switches untersucht und am Ende des Videos gibt es ein Gewinnspiel.
In diesem YouTube-Video [NETGEAR 48-Port Gigabit Smart Managed Plus Switch mit 2 SFP Ports (GS750E)] Unboxing [HD] werden verschiedene Produkte wie eine 3D-Brille, ein 48-Port-Switch, ein 8-TB-HDD, ein Acer-Laptop 15 Zoll, Acrylstifte, ein Air Bike, eine Airbrushpistole, ein Akku-Rasentrimmer, eine Akustikplatte, Almased, ein Alpina-Rasenmäher, ein alter Whisky, Anker-In-Ear-Kopfhörer, ein Anti-Schling-Napf für Katzen, ein Antitranspirant, ein AOC-Gaming-Monitor, ein AOC-Monitor 27 Zoll, Aqua-Clean-Tücher, Arctic-Lüfter, ein Artfone-Seniorenhandy, ein Auto-Diebstahlschutz, eine Autobatterie 52Ah, ein Autobatterie-Ladegerät, eine Autopolitur, eine Babyschaukel, ein Backgammon-Koffer, ein Backofen, Badeschuhe, Balea-Duschgel, Balea-Handcreme, Bambus-Samen, eine Bambus-Zahnbürste, ein Bandschleifer, Barbie-Kleidung, Bartöl, ein Bauchgurt nach Kaiserschnitt, BBQ-Saucen, beheizbare Sohlen, eine Bernardo-Drehmaschine, ein Bewegungsmelder (Unterputz), Bio-Hanfprotein, ein Bluetooth-Adapter (Auto), ein Bremskolbenrücksteller, eine Brotbackform, ein Brotkasten, eine Buchstütze, ein Bügelschloss, Bünting-Tee, ein Capita-Snowboard, Cat
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der 48-Port-Switch-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für IT-Abteilungen und Netzwerk-Administratoren.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Bandbreite 10/100/1.000 MBit/s | SFP-Ports | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ubiquiti UniFi Switch Gen2 USW-PRO-48-POE | ca. 988 € | 4 x SFP+ | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Cisco Business CBS350-48FP-4G | ca. 955 € | 2 x SFP+ | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Netgear GS348PP | ca. 430 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Cisco Business CBS350-48P Managed Switch | ca. 999 € | 4 x 1GE-SFP | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | HP 1820-48G (J9981A) | ca. 676 € | 4 x 1G-SFP | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wo kann ein 48-Port-Switch am besten untergebracht werden?
Hallo Michael,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von 48-Port-Switches.
Die meisten Modelle können in ein 19-Zoll-Rack eingebaut werden. Ist vor Ort kein Serverschrank vorhanden, lassen sich die Geräte aber auch andernorts aufstellen. Wichtig ist, dass sie trocken stehen und gut belüftet sind.
Viele Grüße
Das Vergleich.org-Team