Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie einen 48-Port-Switch kaufen, ist die maximale Bandbreite eines der wichtigsten Kriterien. Sie beeinflusst die maximal mögliche Geschwindigkeit des Netzwerks. Wie Online-Tests von 48-Port-Switches zeigen, unterstützen heute nahezu alle Modelle Gigabit-Netzwerke, also neben 10 und 100 auch 1.000 MBit/s. Wählen Sie unbedingt solch einen 48-Port-Gigabit-Switch, um die höchstmögliche Geschwindigkeit aus Ihrem Netzwerk zu holen.

1. Was unterscheidet Managed-48-Port-Switches von Unmanaged-Modellen?

Bei einem Managed-Switch stehen Ihnen deutlich mehr Möglichkeiten offen. Unter anderem können Sie mit solch einem 48-Port-Switch u. a. VLANs (virtuelle Netzwerke) errichten und haben weitere Einflussmöglichkeiten. Der Nachteil ist, dass Sie sich für die Einrichtung und Verwaltung mit der Materie auskennen müssen. Unmanaged-Switches mit 48 Ports sind hingegen „Plug & Play“. Das bedeutet, dass Sie einfach nur die Kabel anschließen müssen, um das Gerät in Betrieb zu nehmen. Dies sind die besten 48-Port-Switches, wenn Sie keinen großen Aufwand wünschen und keine anspruchsvollen Anforderungen haben.

2. Machen 48-Port-Switches laut Online-Tests Geräusche im Betrieb?

Die meisten Managed-48-Port-Switches von HP, Netgear, TP-Link und Co sind mit einem Lüfter ausgestattet, sorgen also im Betrieb für einen kleinen Geräuschpegel. Lautlos sind hingegen die lüfterlosen 48-Port-Switches, laut Tests,, die allerdings in der Regel „unmanaged“ sind.

3. Welche Vorteile bieten 48-Port-Switches mit PoE?

Entscheiden Sie sich für einen 48-Port-Netzwerk-Switch mit PoE (Power over Ethernet), bietet Ihnen das noch mehr Möglichkeiten. Diese Modelle aus unserem 48-Port-Switch-Vergleich können per LAN-Kabel angeschlossene Geräte wie IP-Kameras mit Strom versorgen, sodass diese keine Steckdose mehr benötigen. Beachten Sie allerdings die maximale Gesamtleistung der Switches, die nicht überschritten werden darf.

48-port-switch-test

Videos zum Thema 48-Port-Switch

In diesem Youtube-Video werden wir den Netgear GS308E 8 Port Switch ausführlich testen und seine Benutzeroberfläche auf Deutsch vorstellen. Erfahren Sie alles über die Features, die Leistung und die Einrichtung dieses Switches, um Ihr Netzwerk optimal zu gestalten. Egal, ob Sie ein kleines Büro oder ein Zuhause mit vielen Geräten haben, dieser Switch bietet die perfekte Lösung für eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung.

In diesem YouTube-Video werden die TOP 4-Einsteiger Managed Switches verglichen. Der Fokus liegt dabei auf 48-Port-Switches, die für Anfänger geeignet sind. Es werden Funktionen, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis der Switches untersucht und am Ende des Videos gibt es ein Gewinnspiel.

In diesem YouTube-Video [NETGEAR 48-Port Gigabit Smart Managed Plus Switch mit 2 SFP Ports (GS750E)] Unboxing [HD] werden verschiedene Produkte wie eine 3D-Brille, ein 48-Port-Switch, ein 8-TB-HDD, ein Acer-Laptop 15 Zoll, Acrylstifte, ein Air Bike, eine Airbrushpistole, ein Akku-Rasentrimmer, eine Akustikplatte, Almased, ein Alpina-Rasenmäher, ein alter Whisky, Anker-In-Ear-Kopfhörer, ein Anti-Schling-Napf für Katzen, ein Antitranspirant, ein AOC-Gaming-Monitor, ein AOC-Monitor 27 Zoll, Aqua-Clean-Tücher, Arctic-Lüfter, ein Artfone-Seniorenhandy, ein Auto-Diebstahlschutz, eine Autobatterie 52Ah, ein Autobatterie-Ladegerät, eine Autopolitur, eine Babyschaukel, ein Backgammon-Koffer, ein Backofen, Badeschuhe, Balea-Duschgel, Balea-Handcreme, Bambus-Samen, eine Bambus-Zahnbürste, ein Bandschleifer, Barbie-Kleidung, Bartöl, ein Bauchgurt nach Kaiserschnitt, BBQ-Saucen, beheizbare Sohlen, eine Bernardo-Drehmaschine, ein Bewegungsmelder (Unterputz), Bio-Hanfprotein, ein Bluetooth-Adapter (Auto), ein Bremskolbenrücksteller, eine Brotbackform, ein Brotkasten, eine Buchstütze, ein Bügelschloss, Bünting-Tee, ein Capita-Snowboard, Cat

Quellenverzeichnis