Einige Werkzeuge, die mit Druckluft betrieben werden können:
Druckluftkompressor ist nicht gleich Druckluftkompressor. Außerdem gibt es viele Hersteller, die sehr preiswerte Verdichter auf den Markt bringen, die nicht viel taugen. Sie können sicherlich einen Kompressor günstig kaufen, wenn Sie nur den Reifendruck überprüfen oder Bälle aufpumpen möchten. Wenn Sie aber günstig einen Kompressor kaufen und erwarten, dass er genügend Druckluft für Airbrush oder Drucklufttacker bereitstellt, können Sie von dem Gerät nur enttäuscht werden.

Wir bemerken, dass dieser Güde-Kompressor einen max. Druck von 8,3 bar liefern kann und einen 6-Liter-Kessel aufweist.
Wenn Sie Ihren persönlichen Kompressor-Testsieger oder den besten Kompressor für Ihre Zwecke wählen, sollten Sie sich nicht von großen Markennamen verwirren lassen. Hersteller wie Güde, Metabo, Einhell, Boge, Schneider, Bauer, Scheppach, Herkules, Rowi, Gieb, Aircraft und Aerotec mögen zwar gute Produkte und Verdichter herstellen, manchmal sind jedoch auch No-Name-Modelle nicht schlecht. Welche Marke Sie auch immer bevorzugen mögen, Sie sollten beim Kauf eines Kompressors auf die Leistung, die Ansaugleistung, den Arbeitsdruck und den Kesselinhalt achten.
3.1. Leistung

Leistungsstarker Kompressor von Metabo.
Bei den Druckluftkompressoren aus unserem Kompressor-Vergleich gab es bei der Leistung größere Unterschiede. Die geringsten Leistungen hatten die Akkukompressoren (z. B. von Ryobi). Ein bisschen mehr Leistung hatte der Mini-Kompressor von Mannesmann. Akku-Kompressoren und Mini-Kompressoren sollten wirklich nur zum Aufpumpen von Reifen für Fahrräder oder das Auto und zum Aufpumpen von Bällen und Luftmatratzen verwendet werden. Größere und mobile Kolbenkompressoren gibt es von Einhell, Güde, Schneider, Boge oder Metabo mit Leistungen zwischen 1100 und 1800 Watt. Sie können auch zum Einsatz als Airbrush Kompressor genutzt werden oder für Druckluftwerkzeuge.
3.2. Maximale Ansaugleistung

Ein positives Merkmal dieses Herkules-SILTEC-Kompressors ist für uns die ölfreie Arbeitsweise, die umweltfreundlicher und auch wartungsärmer als bei geschmierten Kompressoren ist.
Die maximale Ansaugleistung unterscheidet sich auch nach Kompressor-Art. In der Kategorie der Mini-Kompressoren und Akku-Kompressoren sind die Leistungen eher gering. Die Hersteller Mannesmann und Ryobi überzeugen mit 20 – 40 Litern pro Minute, die der Kompressor an Luft ansaugen kann. Hochwertige Kompressoren von Scheppach, Aerotec, Einhell, Güde, Boge, Schneider, Bauer, Rowi, Herkules oder Metabo schaffen in der Regel mehr als 200 Liter pro Minute.
3.3. Maximale Abgabeleistung

Tragbarer Kompressor von Güde mit umfangreichem Zubehör als Set.
Die maximale Abgabeleistung muss sich immer auf den Druck beziehen. In der Tabelle zum Kompressor-Vergleich beziehen wir uns immer auf den maximalen Arbeitsdruck, den ein Kompressor haben kann. Die Abgabeleistung gibt dann an, wie viel Luft in der Minute bei einem Druck von 10 bar, 8 bar, 7 bar oder 6 bar abgegeben werden kann. Hochwertige Modelle von Schneider Metabo, Güde, Boge, Scheppach oder Renner schaffen in der Regel 200 Liter pro Minute. Einfache Modelle von Mannesmann, Ryobi, Atika, Aircraft, Käser oder Aerotec können hier nicht mithalten.
3.4. Maximaler Druck
Der maximale Druck sollte von Ihren Arbeiten abhängen. Wenn Sie nur Reifen fürs Auto oder Fahrrad aufpumpen oder Bälle mit Luft befüllen möchten, reichen in der Regel 6 bar. Falls Sie aber Druckluftwerkzeuge oder Airbrush-Pistolen verwenden möchten, sollten Sie schon bis zu 10 bar Druck aufbauen können, falls dies bei der Arbeit notwendig ist.
3.5. Kesselinhalt

12V-Kompressor ohne Kessel von Mannesmann.
Nicht alle Verdichter im Kompressor-Vergleich haben auch einen Kessel. In der Regel dient der Kessel als Puffer, um ein reibungsloses und dauerhaftes Arbeiten zu gewährleisten. Für die verschiedenen Arbeiten brauchen Sie einen Kessel, damit Sie beim Tackern, Schleifen oder Schlagschrauben keine zu langen Wartezeiten haben. Der Standard von Herstellern wie Güde, Metabo, Bauer, Aerotec oder Scheppach sind eigentlich 24 Liter. Diese werden auch zum Lackieren oder zur Nutzung von Druckluftwerkzeugen benötigt.
3.6. Gewicht
Das Gewicht der Produkte ist nur wichtig, wenn Sie einen mobilen Auto- oder Akku-Kompressor ohne Räder erwerben. Sie müssen bedenken, dass Sie die Kompressoren zu Ihrem Einsatzort tragen müssen, wenn sie keine Räder haben. Manche Modelle mit Kessel sind relativ schwer und nicht jeder möchte 20 kg mit sich herumtragen.
3.6. Wichtige Hersteller
Wir wollen ein Druckluftgerät verwenden. Worauf müssen wir da achten? Danke für ihre Hilfe 🙂
Hallo Xena,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Kompressor-Vergleich.
In dem Fall brauchen Sie eine Ansaugleistung von 200 l/min.
Prinzipiell gilt: Je mehr Luft das Gerät ansaugen kann, desto mehr kann auch komprimiert und wieder ausgegeben werden.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team