2.1. Präparate ab einem Heidelbeerextraktgehalt von 4.000 mg gelten als hochdosiert
Der Heidelbeerextraktgehalt variiert von Produkt zu Produkt stark.
Extrakt–Pulver ist hochdosiert, sodass bei einer täglich empfohlenen Menge von einem Teelöffel – das entspricht in etwa 5 g – von einem Heidelbeerextraktgehalt von 5.000 mg ausgegangen werden kann.
Das Frucht-Pulver hat eine geringere Konzentration der wertvollen Nährstoffe und ein Teelöffel enthält nur etwa 1.100 mg Heidelbeerextrakt.
Bei Kapseln und Tabletten ist es nicht ganz so eindeutig, da die Hersteller ihren Präparaten zum Teil noch weitere Inhaltsstoffe, wie zum Beispiel Granatapfelextrakt, Vitamin C oder Vitamin E hinzufügen. Die gängigsten Produkte enthalten zwischen 1.000 und 1.500 mg des Extraktes pro Tagesdosis.
Es gibt aber auch hochdosierte Produkte, die laut gängiger Heidelbeerextrakt-Tests ab einem Heidelbeerextraktgehalt von 4.000 mg pro Tagesdosis als solche gelten.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen ein Präparat mit einem Heidelbeerextraktgehalt von 4.000 mg und mehr zu wählen, um den bestmöglichen Einfluss auf Ihre Gesundheit zu nehmen.
Hochdosierten Heidelbeerextrakt gibt es zum Beispiel von Marken wie Simply Supplements, Ov OXFORD VITALITY, LOOV, und VITARAGNA.
2.2. Die meisten Blaubeerextrakt-Präparate bieten einen Monatsvorrat

Die Heidelbeere wird auch Blaubeere, Schwarzbeere, Wildbeere, Waldbeere oder Moosbeere genannt.
Die Verpackungsgrößen von Blaubeerextrakt-Produkten unterscheiden sich zum Teil gravierend. Es gibt Hersteller, die pro Packung lediglich einen 2-Wochen-Vorrat, bis hin zu solchen, die einen 6-Monats-Vorrat anbieten.
Die wohl am weit verbreitetste Verpackungsgröße ist eine Monatsration. Diese Produkte beinhalten Blaubeerextrakt für die Einnahmedauer von 30 Tagen.
Generell wird es in gängigen Heidelbeerextrakt-Tests im Internet empfohlen, dieses regelmäßig und über einen längeren Zeitraum von mindestens 3 Monaten einzunehmen, um von den positiven Wirkungen auf die Gesundheit zu profitieren.
Wir von Vergleich.org empfehlen Ihnen deshalb Heidelbeerextrakt zu kaufen, welches in einer Verpackungsgröße für mindestens drei Monate angeboten wird. Entscheiden Sie sich für ein Produkt mit einem 30-Tage-Vorrat, dann sollten Sie am besten gleich drei Stück davon kaufen.
2.3. Heidelbeerextrakt-Präparate sind in der Regel gluten- und laktosefrei

Die besten Heidelbeerextrakt-Produkte sind sowohl gluten- als auch laktosefrei.
Besonders Personen mit einer Lebensmittelunverträglichkeit sollten bei der Einnahme und Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln stets auf die Inhaltsstoffe achten. Vor allem Gluten- und Laktose-Unverträglichkeiten sind in der Bevölkerung inzwischen weit verbreitet.
Die Reaktion auf Lebensmittel, die Weizen oder Milch in irgendeiner Form enthalten, wird dabei als eine Art allergische Reaktion bezeichnet, die sich meist in Form von Magen-Darm-Beschwerden bemerkbar macht.
Blaubeerextrakt an sich ist sehr gut verträglich und es treten kaum Nebenwirkungen auf. Lediglich wenn Sie laktoseintolerant sind oder an Zöliakie – so wird die Glutenunverträglichkeit genannt – leiden, kann es bei Produkten, die diese Stoffe beinhalten, zu leichten Reizungen des Magen-Darm-Traktes kommen.
Es tritt sehr selten auf, aber unter Umständen kann es auch sein, dass Sie auf die Frucht an sich empfindlich reagieren. Das macht sich meist ebenso in einer leichten Reizung des Magen-Darm-Traktes oder durch ein pelziges oder juckendes Gefühl im Mundraum bemerkbar.
Leiden Sie an einer Unverträglichkeit, dann empfehlen wir von Vergleich.org Ihnen immer in den Herstellerangaben nachzulesen, ob der Heidelbeerextrakt gluten- und laktosefrei ist. Reagieren Sie auf die Beere an sich empfindlich, dann sollten Sie die Einnahme von Heidelbeerextrakt abbrechen und mit einem Arzt Rücksprache halten, welches Ersatzprodukt sich für Sie eignet.
Wie viel Gramm Heidelbeeren entsprechen einem Milligramm Heidelbeerextrakt?
Liebe Sybille,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Heidelbeerextrakt-Vergleich.
Ein Milligramm Blaubeerextrakt entspricht in etwa 36 mg der Frucht. Das bedeutet, eine Heidelbeerextrakt-Kapsel mit 500 mg Extraktgehalt liefert die gleichen Nährstoffe wie 18 g der Heidelbeeren in ihrer Ursprungsform.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team