Anwendungsbereiche von Bockshornklee
Bockshornklee ist sehr vielseitig und kann auf einem sehr breiten Gebiet angewendet werden. In Bockshornklee-Tests wurden zum Beispiel die folgenden nachgewiesen:
- Bockshornklee als Appetitanreger
- bei Haarausfall
- Muttermilch-Produktion
- Bockshornklee für die Libido
Haben Sie sich die Zutaten in Ihrer Lieblings-Curry-Gewürzmischung genau angesehen? Bockshornklee ist in den meisten Curry-Mischungen enthalten und ist mitverantwortlich für den einzigartigen Geschmack der Mixtur. Es liefert eine feine Schärfe und schmeckt durch die enthaltenen Bitterstoffe leicht bitter.
Vor allem im asiatischen, orientalischen Raum ist Bockshornklee nicht aus der Küche wegzudenken. Wenn Sie nun denken, dass die kleinen Sprossen und Samen nur als Gewürz oder Salateinlage unverzichtbar sind, dann irren Sie sich.
Vor allem stillende Mütter wissen um die hilfreiche Wirkung von Bockshornklee bei schwächelnder Milchproduktion: Er regt die Milchproduktion an und Ihr Baby wird richtig satt.
In fertigen Stilltees ist meist neben Frauenmantel auch Bockshornklee enthalten und Sie als Mutter können direkt nach der Geburt Ihren kleinen Schatzes mit der Bockshornklee-Kur beginnen.
Nehmen Sie Trigonella Foenum Graecum erst nach der Geburt ein und nicht schon während der Schwangerschaft, denn andernfalls kann es zu Kontraktionen in Ihrer Gebärmutter kommen, die eine Früh- und Fehlgeburt auslösen könnten.
Für die innere Anwendung von Bockshornklee werden die Samen der einjährigen Pflanze verwendet. Diese werden gemahlen verarbeitet oder aus ihnen wird ein hoch konzentriertes Extrakt bzw. Konzentrat gewonnen. Es gibt seit der Antike auch Bockshornklee-Tinkturen, die jedoch nicht innerlich angewendet werden sollten.
Kategorie | Beschreibung |
Bockshornklee-Samenpulver | - die Samen der Pflanze werden gemahlen
- keine weiteren Zusätze
+ individuelle Dosierung möglich + Bockshornklee ist ideal für die Küche oder als Teeaufguss - weniger als Nahrungsergänzungsmittel geeignet |
Bockshornklee-Kapseln | -Tabletten | - bestehen entweder aus gemahlenen Samen oder pulverisiertem Extrakt bzw. Konzentrat
- teilweise mit weiteren Bonus-Inhaltsstoffen – z. B. für besseres Haarwachstum
+ als Nahrungsergänzungsmittel geeignet + gezielte Symptombehandlung möglich - nicht als Gewürz geeignet |
Wenn Sie primär als Mutter Ihre Milchproduktion anregen und steigern wollen, empfehlen wir Ihnen, bis zu sechs Tassen Bockshornklee-Tee am Tag zu trinken. Diesen gewinnen Sie am besten aus Samenpulver und nicht aus Kapsel-Produkten. Aber auch die Blätter können verwendet werden.
Tipp: Kombinieren Sie Bockshornklee mit Melisse oder Pfefferminze, um den Geschmack des Tees bekömmlicher werden zu lassen.

Bockshornklee-Tee können Sie aus den Samen oder den getrockneten Blättern gewinnen.
Sie können auch Fertigpräparate als Bockshornklee-Kapseln einnehmen, um Ihre Milchproduktion zu steigern, allerdings finden sich hier sehr unterschiedliche Angaben zu der Dosierempfehlung von Pulver- und Extrakt-Produkten.
Fragen Sie am besten Ihren Arzt, welchen Produkt-Typ er Ihnen speziell empfehlen kann – jeder Körper ist verschieden und spricht unterschiedlich auf eine Bockshornklee-Kur an.
Wollen Sie primär Symptome wie beispielsweise Haarausfall lindern, dann empfehlen wir Ihnen, auf ein Nahrungsergänzungsmittel in Kapsel- oder Tablettenform zurückzugreifen. Diese lassen sich unkompliziert einnehmen und dank der Herstellerempfehlung einfach dosieren.
Hier finden Sie die Vor- und Nachteile von Bockshornklee-Kapseln gegenüber reinen Pulver-Präparaten im Überblick:
Vorteile- vordosiert
- ideal für innere Anwendung
- kann unterwegs eingenommen werden
Nachteile- dieser Bockshornklee ist nicht für die Küche geeignet
Grundsätzlich sind die Kapsel-Produkte etwas teurer als Produkte von Marken und Herstellern, die reine Pulver-Präparate verkaufen.
Das Bockshornkleepulver vom Achterhof kostet beispielsweise teilweise unter fünf Euro, während Sie für aktivierte Bockshornklee-Kapseln von Dr. Pandalis rund 15 Euro bezahlen müssen. Wollen Sie ein günstiges Bockshornklee-Produkt kaufen, dann sollten Sie zu reinem Pulver greifen.
- Sonnentor
- Biotiva
- Nature’s Way
- MOAB Pharma
- Azafran
- vom Achterhof
- Dr. Pandalis
- Vellvie
- LifeWize
- Kurkraft
- MoaVital
- Vegavero

Kann es sein, dass Bockshornklee Kps die Wirkung von Pramipexol (Parkinsonmed.) teilweise aufheben? Hat Jemand Erfahrung damit?
Hallo,
ich bin vor kurzem Mutter geworden und leider klappts mit der Milch nicht so wies sollte :/
Würden Sie mir da die Bockshornklee Kapseln empfehlen oder doch eher einen Stilltee?
Hallo Claudi,
zunächst: Herzlichen Glückwunsch! Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.
Ein Stilltee muss ebenso wie ein Bockshornklee-Tee mehrmals am Tag getrunken werden. Wenn Sie ein fleißiger Teetrinker sind, dann bietet sich diese Darreichungsform für Sie an. Trifft dies nicht auf Sie zu, empfehlen wir Ihnen die Kapseln. Diese lassen sich sehr einfach einnehmen und Sie müssen sich keinen Tee machen, der dann vielleicht kalt getrunken werden muss, weil Ihr Baby sich gerade meldet.
Wir wünschen Ihnen viel Freude.
Ihr Vergleich.org Team