Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Guarana-Kapseln enthalten mindestens 100 mg Koffein pro Kapsel.

1. Welche Wirkung haben Guarana-Kapseln?

Die Guarana-Pflanze ist in Südamerika beheimatet und gehört zur Gattung der Seifenbaumgewächse. Die rote Guarana-Frucht, die an ihr wächst, gilt durch ihren hohen Koffeingehalt als natürlicher Wachmacher.

Neben der wachmachenden Wirkung sollen Guarana-Kapseln auch den Blutdruck und die Durchblutung anregen. Die in der Frucht enthaltenen Gerbstoffe sowie die Seifenstoffe (Saponine) wirken gegen Bakterien und unterstützen so einen gesunden Magen-Darm-Trakt.

Die Kapseln enthalten entweder das reine Fruchtpulver oder Guarana-Extrakt, das beides aus den Guaranasamen hergestellt wird. Der Koffeingehalt von Präparaten mit Guarana-Extrakt liegt in der Regel über dem von Präparaten mit reinem Fruchtpulver.

Möchten Sie Guarana-Kapseln kaufen, empfehlen wir Ihnen ein Produkt ohne Magnesiumsalze zu wählen. Denn diese erschweren die Aufnahme der Inhaltsstoffe in den Organismus.

2. Was sagen Guarana-Kapsel-Tests im Internet zum Koffein-Gehalt?

Guarana-Pulver enthält zwischen 0,9 und 7,6 % Koffein und damit wesentlich mehr als Kaffee, der lediglich einen Koffeingehalt von 1,2 bis 1,3 % hat.

Das Koffein der Guarana-Kapseln soll sich langsamer im Körper verteilen und abbauen als beispielsweise das Koffein in Kaffee, sodass die wachmachende Wirkung bis zu sechs Stunden anhalten kann. Einsetzen soll die Wirkung des Koffeins laut gängigen Guarana-Kapsel-Tests im Internet etwa 45 Minuten nach der Einnahme.

Der Koffeingehalt pro Kapsel variiert von Hersteller zu Hersteller und liegt in der Regel zwischen 50 und 200 mg. Es gibt auch sehr niedrig dosierte Guarana-Präparate, die lediglich 20 mg oder weniger Koffein pro Kapsel enthalten.

Auf der Verpackung jedes Produktes finden Sie übersichtlich die Einnahmeempfehlungen der Hersteller und meist liegt die tägliche Dosis an Koffein zwischen 100 und 300 mg Koffein.

Alle Informationen zur empfohlenen täglichen Einnahmemenge und zum Koffeingehalt pro Kapsel haben wir übersichtlich für Sie in der Tabelle unseres Guarana-Kapsel-Vergleichs aufgeführt. So können Sie die Produkte gut und schnell vergleichen.

Generell gelten pro Kilogramm Körpergewicht 5,7 mg Koffein pro Tag als unbedenklich. Bei einer 70 kg schweren Person ist also eine tägliche Koffeinzufuhr von 399 mg absolut in Ordnung.

3. Können Guarana-Kapseln auch von Schwangeren eingenommen werden?

Es wird davon abgeraten, Guarana-Tabletten während der Schwangerschaft einzunehmen. Denn das Koffein gelangt in den Organismus des Kindes und kann von diesem nur schlecht abgebaut werden.

Allgemein wird eine Menge von 200 mg Koffein pro Tag als Maximaldosis für Schwangere beschrieben. Diese wird zum Beispiel durch das Trinken von 2 Tassen Filterkaffee bereits aufgenommen.

Laut gängigen Guarana-Kapsel-Tests im Internet sollten auch Personen mit Bluthochdruck auf die Einnahme von Guarana verzichten, da dieses den Blutdruck anregt und somit weiter nach oben treibt.

Guarana-Kapseln-Test

Gibt der Guarana-Kapseln-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Guarana-Kapseln?

Unser Guarana-Kapseln-Vergleich stellt 11 Guarana-Kapseln von 11 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Greenfood, Biotiva, Vitaworld, SPINTZ, Vitalkraft, Ironmaxx, Mach dich wach!, Body Attack Sports Nutrition, Health+, WeightWorld, Amlawell. Mehr Informationen »

Welche Guarana-Kapseln aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Die günstigste Guarana-Kapsel in unserem Vergleich kostet nur 12,90 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Biotiva Guarana gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Guarana-Kapseln-Vergleich auf Vergleich.org eine Guarana-Kapsel, welche besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Eine Guarana-Kapsel aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Die WeightWorld Guarana Kapseln wurde 1323-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welche Guarana-Kapsel aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt die Spintz Bio Guarana, welche Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.6 von 5 Sternen für die Guarana-Kapsel wider. Mehr Informationen »

Welche Guarana-Kapsel aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Guarana-Kapseln aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 3-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Greenfood Guarana, Biotiva Guarana und Vitaworld Guarana Pur. Mehr Informationen »

Welche Guarana-Kapseln hat die VGL-Redaktion für den Guarana-Kapseln-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 11 Guarana-Kapseln für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Greenfood Guarana, Biotiva Guarana, Vitaworld Guarana Pur, Spintz Bio Guarana, Vitalkraft Guarana-Komplex, Ironmaxx Guarana Active, Mach dich wach! Guarana Kapseln, Body Attack Sports Nutrition Guarana, Health+ Guarana-Extrakt Kapseln, WeightWorld Guarana Kapseln und Amlawell Guarana. Mehr Informationen »

Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Guarana-Kapseln interessieren, relevant?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Guarana-Kapsel-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „Body Attack Guarana 3000“, „Health+ Guarana-Extrakt Kapseln“ und „Blomar Guarana Guarana-Kapsel“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »