a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Eine vernünftige Bierzeltgarnitur hält jeder Partyfreund im Keller oder in der Garage auf Lager. Die meisten Sets sind für acht Personen geeignet - es gibt aber auch besonders kompakte für nur sechs und ausladende für bis zu zehn Gäste. Falls Sie oft im großen Kreis draußen sitzen möchten, achten Sie in unserer Test- oder Vergleichstabelle genau auf die Personenzahl.
Außerdem mögen viele Gartenfreunde die klassische Holz-Optik mehr als die ebenso stark verbreitete Kunststoff-Variante im Rattan-Look. Falls Sie sich dazu zählen, sollten Sie die entsprechende Zeile in der Produkttabelle ebenfalls im Auge behalten.
Aktualisiert: 09.02.2019
1 – 7 von
11 der besten Bierzeltgarnituren im Vergleich
Holz ist schön, aber aufwändig. Wer die Festzeltgarnitur nur auf- und wieder abbauen möchte, wählt im Festzeltgarnitur-Vergleich die Sitz- und Tischflächen aus Kunststoff. Sie sind vom Gewicht her leichter als Bierbankgarnituren aus Holz.
Entscheiden Sie sich für eine Bierzeltgarnitur aus Holz, gehören leichte Toleranzen bei der Verarbeitung dazu - es ist ein Naturprodukt. Vor allem wenn Sie eine Bierzeltgarnitur günstig kaufen, können die Toleranzen größer sein.
Achten Sie auf das Packmaß der zusammengeklappten Garnitur: Biertisch und Bierbänke sollten in Ihr Gartenhaus oder die Garage passen.
Wenn Sie mit Ihren Nachbarn zum Saisonauftakt zünftig feiern und auf den Tischen tanzen wollen, dann muss schnell die richtige Bierzeltgarnitur her. Auch beim Camping und auf Ausflügen zu belebten Festivals macht man sich mit einer stattlichen Festzeltgarnitur beliebt. Doch aus Erfahrung kann wohl jeder sagen, dass es sich dabei meist mehr um Sitzgelegenheiten, denn um komfortable Gartengarnituren handelt, auf denen man lange verweilen möchte. In unserem Bierzeltgarnitur Vergleich 2019 küren wir die beste Bierzeltgarnitur und zeigen Ihnen, worauf es ankommt, wenn Sie eine Bierzeltgarnitur kaufen - damit Sie diesen Sommer Ihren persönlichen Bierzeltgarnitur Vergleichssieger durch die Bank weg bequem besitzen können!
1. Die Materialien
Während die Bierbank Beine grundsätzlich aus Metall gefertigt sind, haben Sie hinsichtlich der Sitz- und Tischfläche die Wahl zwischen zwei Materialien: uriges Holz oder pflegeleichter Kunststoff? In unserem Bierzeltgarnitur-Vergleich erleichtern wir Ihnen diese Entscheidung zwischen den Typen!
Holz
Kunststoff
rustikal & atmosphärisch
Ausbesserungen an Tisch- & Sitzflächen möglich
pflegeintensiv
reagiert auf Temperatur- & Feuchtigkeitswechsel
wetterfest & leicht zu pflegen
weiß ist elegant & passt zu vielen Anlässen
weniger einladend
nur unwesentlich leichter
Für die gemütliche Runde mit Freunden: Diese Garnitur der 1a Handelsagentur mit einem Tisch und 3 Bänken lässt sich im Kofferraum transportieren.
Holz wohnt als Naturstoff eine eigene Wärme inne, die jeder Terrasse ein wohliges Ambiente verleiht. Es ist lebendig, hat Ecken und Kanten, die der besten Bierzeltgarnitur Charakter geben und Geschichten von ausschweifenden Feiern erzählen. Abgeschliffen, geölt und frisch lackiert erstrahlt die eben noch marode Bank in neuem Glanz.
Demgegenüber kommt Kunststoff eher kühl und nichtssagend daher. Die klassische Bierzeltgarnitur auf der Wiesn ist eben nicht in sterilem Weiß gehalten. Für heimische Zwecke und Ansprüche eignet sich diese Ausführung dennoch sehr gut, da sie schlichtweg einfach zu handhaben ist. Wie der Bierbank-Vergleich zeigt, sind sie witterungsbeständig und leicht zu reinigen. Damit kommen sie jedem Gastgeber entgegen, der nur hin und wieder ein paar Freunde zum Grillen einlädt. Zudem lassen sich die meisten Kunststoff-Bänke auch in der Länge einmal zusammenklappen und sind zusätzlich mit Tragegriffen ausgestattet, was Transport und Lagerung enorm vereinfacht.
2. Kaufberatung für die Bierzeltgarnitur
Ihr Garten kann sich noch nicht sehen lassen? Hier finden Sie weitere Vergleiche zu Gartenutensilien:
In unserem Bierzeltgarnitur Vergleich hat sich gezeigt, dass jemand, der den Charme von Holz im Garten genießen möchte, auch selbst etwas Hand anlegen und nachbessern muss, um die Qualität aufrecht erhalten zu können und lange Freude an seiner Sitzgruppe zu haben. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, das auf wechselnde klimatische Bedingungen zum Teil empfindlich reagiert, müssen kleinere Abweichungen bei der Lieferung hingenommen werden. So können Spaltmaße variieren und kleine Risse im Holz bereits durch den Transport entstanden sein.
Wer sich dessen bewusst und handwerklich interessiert ist, wird mit der Bierzeltgarnitur aus Holz aus unserem Bierzeltgarnitur-Vergleich am glücklichsten. Wenn Sie eine Bierzeltgarnitur günstig kaufen, sollten Sie sich bewusst machen, dass die Modelle eventuell noch einmal nachlackiert werden müssen.
2.2 Der Pragmatische
Haben Sie jedoch nur geringe Stellkapazitäten und wenig Geduld für Feinarbeit am Holz, dann ist Ihr persönlicher Bierzeltgarnitur Vergleichssieger aus Kunststoff. Handlich zusammengeklappt und schnell verstaut verschwinden Tisch und Bänke schnell und aufgeräumt im kleinen Gartenhäuschen, wenn Sie eine Bierzeltgarnitur kaufen, die aus Kunststoff ist.
Tipp: Vor dem ersten Stammtisch sollten Sie die Schrauben kontrollieren. Bei Holzmöbeln sind ggf. Kanten nachzuschleifen, damit Kleidungsstücken an rauen Stellen keine Fäden ziehen und sich Gäste keine Splitter einreißen. Auch lohnt es sich die Lackierung zu überprüfen und auszubessern.
3. Pflege und Reinigung
Der schonende Umgang
Gute Bierzeltgarnitur Tests zeigen, dass es grundsätzlich auch wetterfesten Produkten aus dem Vergleich nicht schadet, wenn sie vor Eiseskälte und sengender Hitze bewahrt werden. Sowohl geringe, als auch sehr hohe Temperaturen sowie UV-Strahlung können Kunststoffe angreifen und die Qualität sowie die Belastbarkeit schmälern. Lassen Sie die Bierbank deshalb besser im Schuppen überwintern und auch im Sommer nicht allzu lange in der Gluthitze stehen.
3.1 Vorbeugende Pflege
Eine prophylaktische Pflege kommt für Kunststoff-Möbel weniger in Frage. Dafür lohnt es sich, Biertisch und Bierbänke vor dem Härtetest im Partybetrieb ausreichend zu behandeln.
Risse und Harz: Trägt man eine sogenannte Hirnholzversiegelung auf die Stirnkanten des Tisches und der Bänke auf, wird die Aufnahme von Feuchtigkeit und somit die Rissbildung des Holzes verhindert. Ebenso wird das Austreten von Harz bei Hitze unterbunden.
Verwitterung: Viele Bierbankgarnituren werden nur mit einer einseitigen Lackierung auf der Oberseite der Flächen des Tisches oder der Bänke geliefert. Je nach Lagerung empfiehlt es sich, auch die Unterseite zu lackieren, denn Hitze und Feuchtigkeit können das Set ständig angreifen.
Rost und Quietschen: Bevor Scharniere Rost ansetzen und Tisch und Bänke Töne von sich zu geben beginnen, ist direkt nach dem Auspacken zu prüfen, ob sie ausreichend geschmiert sind. Die Metallgestelle sind üblicherweise schon mit Rostschutzfarbe versehen.
Astlöcher: Größere Löcher im Material sollten mit Astfüller oder Holzkitt verschlossen werden.
3.2 Reinigen und Versiegeln
Aus 1 mach 2: Die Metra Kombi-Bank-Set lässt sich in eine Sitzgruppe verwandeln. Eine praktische Bierzeltgarnitur mit Lehne.
Zahlreiche Grillabende und Festivitäten werden Spuren an Ihrer Bierbankgarnitur hinterlassen. Regelmäßiges Reinigen und zumindest jährliches Ölen und Versiegeln kann die Optik Ihrer Gartenbänke für lange Zeit erhalten, empfiehlt unser Bierzeltgarnitur Vergleich 2019.
Reinigen Sie natürliche Oberflächen nie mit scharfen Chemikalien. Klares Wasser und ein wenig Spülmittel beseitigen die üblichen Rückstände. Bei stärkeren Verschmutzungen und Harz-Austritt bietet sich die Behandlung mit bewährten Hausmitteln an: Fetthaltige Lebensmittel wie Speiseöl, Butter oder auch Nivea Creme helfen schonend hartnäckige Ablagerungen zu entfernen. Chemische Substanzen können die Lasur und dann das Holz beschädigen.
Grauschleier: Eine Patina ist nicht prinzipiell Zeichen von Schäden. Der Optik wegen wird jedoch das Abschleifen und anschließende Lackieren empfohlen. Das erhöht die Belastbarkeit der Festzeltgarnitur wieder und gibt ihr neue Farbkraft. Bevor sie das Holz neu behandeln, untersuchen Sie es auf Risse und Löcher. Tragen Sie dann erst eine Grundierung, anschließend den Lack auf. Alternativ kann man auf eine Lasur, Öl oder Wachs zurückgreifen.
Löcher: Füllen Sie Löcher mit Holzspachtelmasse auf und schleifen Sie die verspachtelte Fläche noch einmal leicht an. Denken Sie daran, den Schleifstaub vor dem Grundieren und Lackieren mit einem trockenen Tuch abzuwischen.
Risse: Feine Risse beeinträchtigen die Qualität nicht, doch große Risse sollten verleimt und dann verschraubt werden.
Zur Bierbankgarnitur Holzbehandlung bieten sich sowohl Öle und Wachse, als auch Lasuren und Lacke an.
ökologisch verträglich
pflegt & schützt vor Verschmutzung
verhindert Eindringen von Feuchtigkeit
erhält die natürliche Optik
weniger intensiver Schutz
kein farbiges Streichen möglich
Mit Lack und Lasur geht es dem Gehölz an die Farbe. Hoher Witterungsschutz auf der einen, Schadstoffhaltigkeit auf der anderen Seite machen diese Form der Holzbehandlung eher zur zweiten Wahl. Die Lasur besteht aus Harzen und Pigmenten, was ihr die positive Eigenschaft zukommen lässt, die Holzporen nicht zu verschließen und die Feuchtigkeitszirkulation zu ermöglichen. Demgegenüber bildet ein Lack eine sehr dichte Schutzschicht, die auch gegen Insektenbefall schützt und UV-fest sein kann. Reißt sie aber, kann Wasser eindringen, aus der versiegelten Oberfläche jedoch nicht wieder austreten und das Holz zu faulen beginnen.
4. Zubehör
Für mehr Bequemlichkeit: Die mobile Bierbanklehne Lehno - der Name ist Programm!
Für mehr Komfort und eine ansprechendere Optik lässt sich Ihre Festzeltgarnitur noch gehörig aufmöbeln - unser Bierbankgarnitur-Vergleich zeigt, womit Sie Gartenmöbel verschönern können!
Möchten Sie ein Buffet schlicht im Garten positionieren, eigenen sich weiße Hussen. Für unter 20 EUR bekommen sie bereits dreiteilige, waschbare Biertischhussen Sets. Passend zum Oktoberfest gibt es die Auflagen auch in weiß-blauem Rautenmuster und vielen anderen Farbvarianten.
Stehen Ihre Gartenmöbel auf einem Holzboden, sollten die Metallfüße mit Bodenschonern versehen werden. In unserem Bierzeltgarnitur-Vergleich sind auch Modelle vertreten, bei denen bereits solche Schoner im Lieferumfang enthalten sind.
Soll es bequem werden und die gesellige Runde noch etwas länger beisammen sitzen, sind Sitzkissen die erste Wahl. Haben Sie sich eine Bierzeltgarnitur mit Rückenlehne aus dem Bierbankgarnitur Vergleich gegönnt, gibt es auch dafür passende Sitzauflagen und Bierzeltgarnitur Hussen. Eine Bierzeltgarnitur mit Lehne oder eine Bierzeltgarnitur mit Rückenlehne bringt zwar einen höheren Sitzkomfort, ist aber auch sperriger als normale Bierbänke.
5. Bierzeltgarnitur Hersteller/Marke
Sehr beliebte Hersteller, die in fast jedem Bierzeltgarnituren Test auftauchen, sind:
Bartscher
Deuba
Eplusa
Funstar
Homelux
Jago
Mendler
Miadomodo
Nexos Trading
Promex
Siena Garden
TecTake
Ultranatura
6. Fragen und Antworten zu Bierzeltgarnituren
Kaum zu glauben: An diesen Stehtisch von Deuba passen gut 20 Mann. Zusammengeklappt ist er nur etwa 245 cm lang.
6.1 Für wie viele Personen bietet eine Bierzeltgarnitur Platz?
Je nach Länge von Bank und Tisch passen zwischen drei und fünf Personen nebeneinander auf eine Bank aus dem Bierbankgarnitur Vergleich. Besetzt man die Stirnseiten mit Stühlen, können an einer Tafel bis zu 12 Erwachsene bequem sitzen. Diese großen Gastro-Festzeltgarnituren messen etwa 220 cm.
Bei einer Länge von etwa 180 cm, was dem durchschnittlichen Maß für privat nutzbare Bierzeltgarnituren aus dem Bierbankgarnitur-Vergleich entspricht, passen gut acht Leute an den Tisch, mit den Stirnseiten sogar zehn.
6.2 Kann man eine Bierzeltgarnitur mieten?
Wer nur einmalig groß feiern möchte, wird sicher nicht mehrere Festezeltgarnituren kaufen. Die Lösung in unserem Festzeltgarnitur-Vergleich lautet „mieten“. Der Preis beträgt etwa 5 EUR pro Tag und enthält eine Festzeltgarnitur bestehend aus Tisch und zwei Bänken. Benötigt man viele Garnituren, kann gegen Aufpreis auch eine Versand Lieferung vereinbart werden.
6.3 Welches Holz eignet sich am besten für eine Bierzeltgarnitur?
Schon angegrillt? Hier finden Sie weitere Vergleiche zu Grill & Co.:
Der Festzeltgarnitur Vergleich zeigt: besonders belastbar sind Tannen- und Fichtenholz. Häufig verwendet werden auch Kiefer und ähnlich preiswerte Hölzer.
6.4 Hat die Stiftung Warentest bereits Bierzeltgarnituren unter die Lupe genommen?
Bisher hat die Stiftung Warentest noch keine Bierzeltgarnituren getestet und daher noch keinen Bierzeltgarnitur Vergleichssieger gekürt - das haben wir nun schließlich übernommen. Nichtsdestotrotz, passend und nicht weniger nützlich ist der Test zu Bierzapfsystemen in Ausgabe test 06/2010. Geprüft wurden insgesamt neun Geräte verschiedener Hersteller in den Kategorien Bierzapfanlagen, Bierkühler und Bierfässer mit integriertem Zapfsystem. Das Krombacher Frische Fass erhielt als eines der bestplatzierten Systeme die Note 1,7 (Gut).
6.5 Kann ich meine Festzeltgarnitur auch für Sportübungen nutzen?
In der Tat - unter Kletterern und auf feuchtfröhlichen Feten ist das sogenannte Table Bouldern sehr beliebt und regt zu spannenden Wettkämpfen an. Aufgabe ist es, sich schnell, elegant und ohne den Boden zu berühren um die Bank herum zu winden. Es fordert und fördert Bauch- und Armmuskulatur sowie Koordination und Gleichgewicht. Sehen Sie selbst in unserem Festzeltgarnitur Vergleich:
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Kunibert I.G.BGG23
0 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
gut
JOM 127323
10 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Bierzeltgarnituren-Vergleich!
Noch keine Kommentare zum Bierzeltgarnituren-Vergleich vorhanden
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bierzeltgarnitur Vergleich.
Suchen Sie eine wasserdichte Aufbewahrungsbox für den Garten, werden Sie hauptsächlich auf Boxen aus Kunststoff stoßen. Diese bieten den Vorteil, dass…
Eine Gartenleuchte kann mit Strom oder solarbetrieben als Wegbeleuchtung den Garten strukturieren oder für stimmungsvolle Lichtakzente im Außenbereich…
Halbkassettenmarkisen sind besser belüftet und leichter als Vollkassetten. Vollkassetten können wiederum die Mechanik und den Markisenstoff besser vor…
Markisen sind an der Wand montierbare Sonnenschutzvorrichtungen. Je größer der Neigungswinkel, desto mehr Schattenfläche kann die Markise spenden. Ein…
Ein mobiler Pavillon für Garten, Terrasse, Strand und Co. ist ein effektiver Schutz vor Sonne, Wind und Regen. Er ist bei Bedarf schnell aufgebaut und…
Sonnenschirme bieten in Kombination mit Sonnenschirm-Ständern Schutz vor Sonnenlicht und Witterungsänderungen wie leichtem Wind oder Regen. So können …
Seitenmarkisen bieten einen UV- und Sichtschutz im eigenen Garten oder auf dem Balkon, sie können unter Umständen auch als Windschutz genutzt werden, …
Ein Sonnensegel kann nicht nur vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen, es ist gleichzeitig auch häufig ein guter Windschutz und Regenschutz. Soll Ihr…
Die Ergiebigkeit der verfügbaren Terrassenöle schwankt stark. So variiert die maximale Fläche, die pro Liter bestrichen werden kann, zwischen fünf und…
Helfen Sie anderen Lesern von vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Bierzeltgarnitur Vergleich.