Vorteile
- als stationäre Schleifmaschine einsetzbar
- inkl. Parallel- und Winkelanschlag
Nachteile
- relativ kleiner Staubfänger
Bandschleifer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch PBS 75 AE | Einhell TC-BS 8038 | Makita 9403 | Bosch Bandschleifer PBS 75 A | Black+Decker Bandschleifer KA900E | Makita 9910 | Bosch Professional GBS 75 AE | Makita 9903 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch PBS 75 AE 09/2025 | Einhell TC-BS 8038 09/2025 | Makita 9403 09/2025 | Bosch Bandschleifer PBS 75 A 09/2025 | Black+Decker Bandschleifer KA900E 09/2025 | Makita 9910 09/2025 | Bosch Professional GBS 75 AE 09/2025 | Makita 9903 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Abrieb | ||||||||
750 Watt | 800 Watt | 1.200 Watt | 710 Watt | 350 Watt | 650 Watt | 750 Watt | 1.010 Watt | |
200 – 350 m/min | 380 m/min | 500 m/min | 350 m/min | keine Herstellerangabe | 270 m/min | 200 – 330 m/min | 210 – 440 m/min | |
Geschwindigkeit regelbar | ||||||||
75 x 533 mm | 76 x 533 mm | 100 x 610 mm | 75 x 533 mm | 13 x 451 mm | 76 x 457 mm | 75 x 533 mm | 75 x 533 mm | |
Ausstattung | ||||||||
umgekehrt montierbar | Klemmen enthalten | |||||||
werkzeugloser Bandwechsel | ||||||||
Staubabsaugung | -behälter | ||||||||
Transport | ||||||||
inkl. Koffer | ||||||||
geringes Gewicht | 3,5 kg | 3,4 kg | 5,9 kg | 3,4 kg | 2,1 kg | 2,7 kg | 3,4 kg | 2,8 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Das Abschleifen von alten Möbeln oder einem alten Fußboden kann zu einer sehr mühseligen Aufgabe werden. Vor allem wenn kleinere Schleifgeräte wie ein Bosch Schwingschleifer oder ein Hilti Exzenterschleifer zum Einsatz kommen. Der Heimwerker steht meist nach kurzer Zeit in einem Chaos aus Staub, Dreck und Schweiß. Das kleine Schleifgerät ist längst heiß gelaufen und qualmt nur noch sehr leicht. Schlussendlich stellt sich dann auch noch die Frage, wie die Katastrophe abgemildert werden kann, damit ein normales Familienleben dennoch möglich erscheint.
Ein Bandschleifer von Trotec ist inklusive einer großen Menge an Zubehör erhältlich.
Falls Sie in solch einer prekären Lage stecken, oder gar nicht erst hinein gelangen wollen, empfehlen wir Ihnen die Nutzung elektronischer Bandschleifer zum Abtrag von altem Lack oder alter Beize. Ein Bandschleifer ist meist robuster und leistungsstärker als andere Schleifwerkzeuge und daher für den ersten Schleifgang besonders geeignet.
In unserem Ratgeber zum Bandschleifer-Vergleich 2025 möchten wir Ihnen nicht nur einen Bandschleifer-Vergleichssieger präsentieren, sondern durch eine kleine Kaufberatung zeigen, wie Sie den besten Bandschleifer für Ihr Heimwerker-Projekt finden.
Dewalt DWP352vs – ein zuverlässiger Bandschleifer für alle Heimwerker.
Der Bandschleifer gehört in die große Kategorie der Schleifmaschinen. Bei den meisten Bandschleifmaschinen handelt es sich sogar um handgeführte Schleifgeräte, die zur Holzbearbeitung und zum Abschleifen und Polieren von Metall und Kunststoff verwendet werden können. So auch die Holz-Schleifmaschine.
Das Herzstück eines Bandschleifgerätes stellt der Motor dar. Über eine Antriebsrolle und eine Umlenkrolle wird ein endloses Schleifband bewegt. Die Abmessungen des Schleifbands können unterschiedlich sein, je nach Modell sollten Sie dies vor allem beim Kauf von Ersatzteilen und Schleifpapierbändern beachten.
Modelle wie der Bosch Bandschleifer PBS 75 verfügen auch über eine Halterung zur Montage am Tisch. Sie können dann als Tischbandschleifer, ähnlich wie ein stationärer Bandschleifer verwendet werden, indem man die Werkstücke einfach an die Schleiffläche heranführt.
Auf dem Bild: ein Modell der Serie PBSS von Trotec.
Zum Einsatz kommen die Modelle vor allem beim Schleifen von großen Flächen an Holz, Metall und Kunststoff. Beim Abschleifen von nicht eisenhaltigen Materialien wie Aluminium kommen sie in der Metallbearbeitung zum Einsatz. Anders als bei Exzenter- oder Schwingschleifern liegt das Sandpapier nicht auf einer weichen Unterlage auf, sondern gleitet über eine ebene und starre Metallplatte. An Unebenheiten passt sich das Bandschleifgerät weniger gut an, daher ist auch der Abtrag an Material deutlich höher. So können Lacke, Farben und Unebenheiten relativ schnell entfernt werden.
Ein guter Bandschleifer sollte als neben der Bandsäge, der Oberfräse, der Bohrmaschine und dem Akkuschrauber in keiner guten Heimwerker-Werkstatt fehlen. Hier noch einmal die Vor- und Nachteile eines Bandschleifers im Überblick:
In unserem Bandschleifer-Vergleich 2025 möchten wir Ihnen auch zeigen, welche Arten von Schleifmaschinen es noch gibt neben den Werkzeugen mit Band und wo sie Anwendung finden, damit Sie die beste Schleifmaschine für Ihr Projekt finden.
Schleifmaschinen-Art | Bild | Kurzbeschreibung |
---|---|---|
Bürstenschleifer | ![]() | Ein Bürstenschleifer wird vor allem zur Außenrenovierung eingesetzt. Das Reinigen und Schleifen von Holz oder auch Putz stellt damit kein Problem dar. |
Deltaschleifer | ![]() | Ein Deltaschleifer wird vor allem zum Schleifen abschleifen kleinerer Flächen verwendet. Am Fenster und Rundungen von Gartenzäunen kommen diese kleinen Schleifmaschinen zum Einsatz. Für größere Arbeiten sind sie nicht gedacht. In diesem Bereich gibt es gute Geräte von Bosch, Hilti, Metabo oder Ryobi. Für Einsteiger und Wenigschleifer kann auch ein Einhell Deltaschleifer ausreichend sein. |
Exzenterschleifer | ![]() | Ein Exzenterschleifer (manchmal auch Exzenter-Tellerschleifer) kann für größere Bereiche genutzt werden. Durch den runden Schleifteller lässt sich das Holz auch recht schonend bearbeiten. Gegenüber einer Bandschleifmaschine ist der Abtrag aber deutlich geringer. Sie werden daher vor allem für den Feinschliff von Türen und Fußböden verwendet, bevor es an das Lackieren geht. In diesem Bereich sind Metabo und Makita recht gute Marken. Dennoch können auch Modelle von Bosch oder Einhell Verwendung finden. |
Schwingschleifer | ![]() | Der Klassiker unter den Holzbearbeitungsmaschinen ist immer noch der Schwingschleifer. Gegenüber einem Tischbandschleifer oder einem handgeführten Bandschleifgerät ist natürlich auch hier der Abtrag deutlich geringer. Dennoch darf er in keinem Heimwerker Haushalt fehlen. Der rechteckige Schleifer ist beim Heimwerken einfach praktisch und relativ flexibel einsetzbar. Am Fenster, Zäunen, Dachstühlen und Möbeln wird er in Haus und Garten verwendet. Der Metabo Schwingschleifer ist hier sicherlich am bekanntesten. Es gibt aber auch gute Modelle von Bosch, Makita oder gar Einhell. |
Trockenbauschleifer | ![]() | Trockenbauschleifer werden verwendet, um Trockenbauwände aus Gipskartonplatten abzuschleifen. Manchmal werden Sie auch als Langhals-Schleifer oder Trockenschleifer bezeichnet und verfügen über eine Teleskopstange, die auch das Arbeiten an der Decke ermöglicht. Sie werden vor allem verwendet, wenn mehrere Räume mit Gipskarton verkleidet werden müssen. |
Winkelschleifer | ![]() | Wie ein Schraubstock oder eine Tischbohrmaschine gehört ein Winkelschleifer in das Repertoire einer jeden Werkstatt. Mit ihm werden vor allem Metall und Stein bearbeitet. Je nach Trennscheibe kann ein Werkstück zer- oder kunstvoll eingeschnitten werden. Von der Funktion ist er also eher vergleichbar mit einer Kreissäge oder einer Handkreissäge. |
Black+Decker Werkzeuge haben ein unverkennbares Design.
Ähnlich wie einen Kompressor oder eine Tischkreissäge, kauft man diese Schleifmaschine nicht alle Tage. Für einen persönlichen Bandschleifer-Test können Sie auch vorab ein Gerät ausleihen, um sich mit ihm vertraut zu machen. Wir wollen Ihnen in unserer kleinen Kaufberatung zeigen, woran Sie den besten Bandschleifer für Ihre Zwecke erkennen und ob es immer ein Markenprodukt von Bosch, Mafell, Makita, Scheppach, Holzkraft oder Einhell sein muss.
Hier wird uns ein Primaster-Bandschleifer präsentiert. Er arbeitet mit 600 Watt Leistung und eignet sich für grobe Abtragarbeiten auf Holz, Metall oder Kunststoff.
Die Leistung in Watt der Elektrowerkzeuge spielt immer eine große Rolle. Es handelt sich jedoch um die Leistungsaufnahme der Werkzeuge. Der Wert von 750 Watt gibt demnach an, wie viel Strom ein Motor in der Stunde verbraucht. Sicherlich lässt sich von dem Wert ableiten, wie stark die Schleifwirkung ist, aber bei günstigen Bandschleifern mit ineffizienten Motoren kann durch Wärmeentwicklung viel Energie verloren gehen. Daher empfehlen wir Ihnen in unserem Bandschleifer-Vergleich, auch auf die Bandschleifgeschwindigkeit zu achten. Je höher die Geschwindigkeit, desto schneller dreht sich das Schleifpapier und desto besser ist der Abtrag.
Tipp: Nicht immer sind Höchstleistungen in Watt oder hohe Geschwindigkeiten gut für die Schleifarbeiten am Holz. Daher sollten Sie beim Heimwerken auch die Geschwindigkeitsregulierung bei dem Werkzeug nutzen.
Bei der Wahl eines Bandschleifers sollten Sie die Schleifband Abmessungen berücksichtigen. So können Sie auch gleich einen kleinen Vorrat an Schleifbändern kaufen.
Egal ob Einhell Bandschleifer oder AEG Bandschleifer: Auf die Schleifoberfläche und auch die Bandabmessungen kommt es an. Wenn Sie schon einmal ein Schleifband für Bandschleifer kaufen mussten, werden Sie wissen, dass Bosch Bandschleifmaschinen oder Varioschleifer verschiedene Schleifpapiere benötigen. Daher sollten Sie sich schon beim Kauf einprägen, welche Schleifband Abmessungen wichtig sind, damit Sie auch gleich ein Ersatzpaket Schleifpapier für den Bandschleifer kaufen können.
Bei der Schleifoberfläche gibt es ebenfalls verschiedene Größen. Hier sollten Sie beachten, dass ein kleiner Bandschleifer von Proxxon auch für kleinere Flächen im Modellbau geeignet ist. Ein Bandschleifer mit 100 mm Schleiffläche ist eher für größere Flächen und Projekte geeignet. Im Heimwerker-Alltag bedarf es nicht eines solchen Profi-Bandschleifers, meist reicht ein kleineres Gerät mit 75 mm Arbeitsfläche.
Wir finden heraus: Mit einer Bandgeschwindigkeit von 170 bis 250 m/min bietet der Primaster-Bandschleifer ausreichend Spielraum für materialgerechtes Arbeiten.
Bei der Nutzung eines Schleifrahmens wird das Risiko minimiert, Kratzer und Rillen auf dem Werkstück zu hinterlassen. Durch den Schleifrahmen kann der Schleifer nur gerade aufgesetzt und nicht schief hin- und herbewegt werden.
Das Bosch Bandschleifer Zubehör ist meist recht umfangreich. Neben Schleifbändern für den Bandschleifer findet sich im Set auch eine Haltevorrichtung für den Tisch. Dann können Sie die Bandschleifmaschine auch stationär verwenden. Ähnlich wie bei einem Kombi-Bandschleifer oder Industrie-Bandschleifer werden dann Werkstücke an das Gerät herangeführt.
Der Bandschleifer mit Absaugung des Staubes wurde mittlerweile zum Standard. Damit die Staubpartikel nicht mehr eingeatmet werden, ist heutzutage deshalb an allen Geräten eine Staubabsaugung und meist ein Staubauffangbehälter oder Filter. Die Staubabsaugung funktioniert je nach Modell und Hersteller aus dem Bandschleifer-Vergleich recht ordentlich. Man sollte aber keine Wunder erwarten, wo gehobelt wird, fallen Späne und beim Bandschleifen entsteht Staub.
Als zusätzliches Extra und damit die schönen Elektrowerkzeuge bei Gebrauch nicht einstauben, sollten Sie auf einen Werkzeugkoffer achten. In der Regel sind die Koffer aus Kunststoff und können die Maschine aufnehmen und das Zubehör.
Wenn Sie einen Bandschleifer kaufen, sollten Sie auch auf das Gewicht achten. Je schwerer ein Bandschleifer von Metabo oder eine Bandschleifmaschine von Bosch ist, desto schlechter ist sie für den Dauereinsatz geeignet. Sie sollten daher auf ein leichtes Modell zwischen 2,5 und 3,5 kg achten.
Hochwertiger Profi-Bandschleifer von Makita im Makpac mit Koffer und umfangreichem Zubehör.
Einen Bandschleifer-Test der Stiftung Warentest gibt es noch nicht, daher können wir Ihnen auch keinen Bandschleifer-Testsieger weiterempfehlen. Aber wenn Sie wissen möchten, wie gut Schleifgeräte von Lidl oder Aldi sind, empfehlen wir Ihnen den Test zu billigen Schwing- und Winkelschleifern aus der Ausgabe 07/2010.
Die einfache Bandwechselmechanik mit Spannhebel ermöglicht es, das Schleifband am Primaster-Bandschleifer werkzeuglos auszutauschen.
Ein Bandschleifer besteht aus einem Motor, einer Antriebsrolle und einer Umlenkrolle. Das Band zwischen den beiden Rollen wird durch den Motor in Bewegung gesetzt. Das Schleifpapier gleitet dann über das Holz oder bei einem Metall-Bandschleifer über das Metall und reibt einzelne Schichten des Lacks oder anderer Oberflächen herunter. Die Rollen für den Bandschleifer sind Verschleißteile, aber die Beschaffung von Bosch Bandschleifer Ersatzteilen oder anderer Marken sollte kein Problem darstellen. Der Aufbau ist folglich nicht schwierig, man sich eine Bandschleifmaschine selber bauen kann. Allerdings raten wir davon genauso ab, wie vom Bandschleifer-Mieten, da es günstige Modelle schon für unter 100 Euro gibt.
Ein ergonomischer Zusatzgriff sorgt beim Primaster-Bandschleifer für mehr Kontrolle und Sicherheit – gerade bei längeren Schleifeinsätzen.
Falls Sie einen Worx Bandschleifer gekauft oder doch ein Bauhaus Bandschleifer Angebot abgepasst haben fragen Sie sich sicher, wie Sie ihn am besten verwenden sollen. Ob man die Drehrichtung ändern kann, was ein Bandschleifer Schleifrahmen ist, oder wie man ihn zur Stand-Bandschleifmaschine umwandeln kann. Die wichtigsten Tipps und Tricks soll Ihnen ein Video näher bringen.
Elektro-Bandschleifer sind aufgrund des Aufbaus wesentlich robuster und leistungsstärker als Schwingschleifer. Daher sollten Sie vor allem bei großen Flächen (Fußböden, Türen oder Tischoberflächen) und starken Lackschichten zur Vorbereitung Verwendung finden. Ein Schwingschleifer ist eher für kleine Werkstücke wie das Gestell eines Tisches oder Fensterrahmen gedacht. Also für Schleifarbeiten bei denen nur kleine Bandschleifmaschinen von Proxxon sinnvoll wären.
» Mehr InformationenDie Maschinen aus unserem Bandschleifer-Vergleich sollten nur zum groben Abschleifen vom Fußboden oder Möbeln verwendet werden. Für den feineren Schliff sollte der Exzenterschleifer eingesetzt werden. Sie sollten abwägen, was besser ist für Ihr jeweiliges Projekt.
» Mehr InformationenIn diesem Testvideo widmen wir uns der Scheppach Band- und Teller-Schleifmaschine BTS900. Wir zeigen Ihnen, wie einfach und präzise Sie mit diesem vielseitigen Gerät arbeiten können. Erfahren Sie, wie Sie mit der BTS900 Ihre Werkstücke effizient schleifen und polieren können.
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Bandschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Bandschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Geschwindigkeit regelbar | hoher Abtrag Bandabmessung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch PBS 75 AE | ca. 149 € | 75 x 533 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Einhell TC-BS 8038 | ca. 48 € | 76 x 533 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Makita 9403 | ca. 244 € | 100 x 610 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Bosch Bandschleifer PBS 75 A | ca. 104 € | 75 x 533 mm | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Black+Decker Bandschleifer KA900E | ca. 47 € | 13 x 451 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Der Makita 944j ist sicher ein sehr taugliches Gerät. Leider ist das Zubehör wie Stativ und Schleifrahmen ziemlich schwer zu finden. Beispielsweise nicht ohne weiteres erkennbar, welches Zubehör zu welchem Gerät passt und was jeweils alles benötigt wird (z.B. beim Stativ).
Gibt es eine simple Faustregel, wonach man sich entscheiden kann, wenn man sowas öfter benutzen will?
Hallo Bärbel N.,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Bandschleifer-Vergleich.
Grundsätzlich gilt: Je höher die Bandschleifgeschwindigkeit ist, desto größer ist der Materialabtrag.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Die Kundenbewertung bei Amazon als Bewertungskriterium zu nehmen ist schon grob Fahrlässig. Da sind die meisten Kommentatoren glücklicher über die schnelle Lieferung als über das Produkt selbst. Manche Bewerten schon bevor sie überhaupt damit gearbeitet haben. Interessant sind da auch die beantworteten Fragen zum Produkt die auf das Niveau der Probanten schließen lässt. Antworten wie “ das weis ich jetzt nicht, ich habe ein anderes Gerät“ sind nicht selten!
Sehr geehrter Leser,
aus von Ihnen genanntem Grund sind Nutzererfahrungen auch nur eines von vielen Kriterien, mit denen wir uns im Rahmen eines Vergleichs bzw. Tests beschäftigen. Mitunter können diese jedoch auch sehr hilfreich sein.
Freundliche Grüße
Vergleich.org
.. die 7 besten Bandschleifer im Vergleich – aber nur 6 werden angezeigt!!
Da für meinen skil Kohlebürsten nicht mehr lieferbar sind, brauche ich etwas Neues.
Hallo
Kohlebürsten kann man problemlos selber feilen
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihre Anmerkung zu unserem Bandschleifer Test.
Es tut uns leid zu hören, dass auf Ihrem Bildschirm lediglich sechs Produkte angezeigt werden – getestet wurden und präsentiert werden tatsächlich sieben.
Eine Ursache dafür, dass bei Ihnen nur sechs Produkte angezeigt werden, könnte ein (zu) kleiner Bildschirm sein. Auf kleinen Monitoren werden manchmal leider nur sechs Artikel angezeigt.
Abhilfe schafft in solch einem Fall unter Umständen das Verkleinern der gesamten Bildschirmanzeige. Dies erreichen Sie, indem Sie die Taste Strg (links unten auf Ihrer Tastatur) und die Taste + (rechts mittig auf Ihrer Tastatur, auch das *-Zeichen befindet sich auf dieser Taste) gleichzeitig gedrückt halten. (Zum Verkleinern: Strg und die „minus“- bzw. Bindestrich-Taste.)
Wir hoffen, Ihnen mit diesem Tipp weiterhelfen zu können.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Ich war eigentlich auf der Suchen nach einem Stand Bandschleifer Test und habe diese Seite gefunden. Ich suche daher nicht die Produkte, die ihr getestet habt, wollte aber mal fragen, ob ihr einen guten Stand-Bandschleifer kennt. Kennt ihr euch da auch aus?
mfg
Lieber Leser,
Vielen Dank für Ihren Kommentar zum Bandschleifer Vergleich. Bei den stationären Bandschleifern ist Scheppach eine recht gute Marke. Der Scheppach Band- und Tellerschleifer BTS 800 ist zum Schleifen verschieden großer Werkstücke gut geeignet. Der 370 Watt starke Motor sorgt für einen guten Abtrag.
Viel Spaß weiterhin mit ihrem neuen Schleifgerät wünscht,
Ihr Vergleich.org-Team