Das Wichtigste in Kürze
  • Badreiniger sind besonders vielseitig: Als Spray oder Schaum können sie Oberflächen schnell und einfach reinigen oder als Konzentrat mit Wasser verdünnt Boden und Fliesen säubern.
  • Alle von uns verglichenen Badreiniger sind biologisch abbaubar, dennoch gilt: Die schmutzlösenden Tenside pflanzlichen Ursprungs und natürliche Säuren sind sanfter zu Haut, Materialien und Umwelt.
  • Für Reinigungsprodukte gilt: Für Kinder unzugänglich aufbewahren und bei Verschlucken oder Augenkontakt sofort rettende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage ergreifen. Bringen Sie Ihr Kind auf keinen Fall zum Erbrechen!
badreiniger test badezimmermatte sauberes bad reines badezimmer hygenisch sauber rein strahlend glanz

Mit dem richtigen Badreiniger zaubern Sie im Handumdrehen ein hygienisch sauberes Badezimmer.

Die Mehrheit der deutschen Haushalte legt Wert auf ein sauberes und strahlendes Badezimmer: Wenn man den Ergebnissen einer repräsentativen Umfrage zu den meistgenutzten Reinigungsmitteln glaubt. Denn: Neben Geschirrspülmittel sind Bad- und WC-Reiniger die am häufigsten genutzten Reinigungsmittel.

Badreiniger getestet: Eine Hand hält einen Pumpspender von Everdrop neben einem Verkaufsregal.

Hier sehen wir einen Everdrop-Badreiniger in einer Starterflasche, wobei zum Nachfüllen immer nur Pulvertüten gekauft werden, die mit Wasser angemischt werden.

Drei von zehn Befragten putzen die Sanitäranlagen mehrmals die Woche. Mehrmaliges Putzen die Woche spricht nicht für eine gute Reinigungsleistung, denn ein guter Badreiniger lässt Wasser abperlen und hilft dabei, das Bad über mehrere Tage hinweg sauber zu halten.

Aber wir möchten Sie bei der Wahl Ihres bevorzugten Typs von Badreiniger darauf aufmerksam machen, dass Sie Ihre eigene Gesundheit und die Umwelt berücksichtigen sollten. Viele chemische Badreiniger enthalten chemisch hergestellte schmutzlösende Tenside, die zu Hautreizungen und Problemen der Atemwege führen können.

In unserer Kaufberatung finden Sie sicherlich den besten Badreiniger für Ihr Badezimmer, mit dem Sie alle Oberflächen reinigen können.

kalkablagerungen schmutz an wasserhahn armatur edelstahl dusche duschkopf

Die wohl hartnäckigsten Flecken und Verschmutzungen im Badezimmer sind Kalkablagerungen an Wasserhähnen, Duschköpfen und Armaturen. Mit dem richtigen Badreiniger sagen Sie diesen Flecken Lebewohl.

1. Das Badezimmer: Der Ort, an dem Kunststoff auf Keramik trifft

Eine Hand sprüht den getesteten Badreiniger im Pumpspender auf einen Wasserhahn.

Auf diesen Bild sehen wir den Bref-Badreiniger in einer 750-ml-Sprühflasche, der laut Hersteller Kalk, Schmutz, Seifenreste und Rost beseitigen kann.

Porzellan mit Chlorreiniger putzen? Besser nicht! Nicht jeder Flecken im Bad sollte mit ein und demselben Reiniger entfernt werden. In der folgenden Übersicht haben wir Ihnen aufgelistet, aus welchen Materialien die gängigsten Badmöbel sind, und welche Inhaltsstoffe in Putzmitteln für diese geeignet sind.

Badezimmerausstattung Eigenschaften
Toilette, Waschbecken
und Badewannereinigungsmittel badezimmer gegen kalk toilette waschbecken kalkablagerungen
Toilette, Waschbecken oder Badewanne aus Sanitärkeramik können einfach und schnell gereinigt werden:

robustes Material
handelsübliche Allzweck- und klassische Badreiniger
aggressive Reiniger, Scheuermilch, Stahlreiniger, Bleichmittel
+ Wasser perlt ab, daher weniger Seifenreste und Kalkablagerungen

Toilette, Waschbecken oder Badewanne aus Sanitärporzellan können schnell und einfach gereinigt werden:

besteht aus Ton, Kaolin, Feldspat und Quarz
handelsübliche Allzweck- und klassische Badreiniger
aggressive Reiniger, Scheuermilch, Bleichmittel

Duschkabine

badreiniger dusche schimmelentferner schmutz wasserhahn

Eine Duschkabine aus Plexiglas, einem transparenten Kunststoff, können Sie mit folgenden Mitteln reinigen:

milde Badreiniger
Benzin, Aceton, Lösungsmittel, Alkohol
- Kunststoff wird schnell stumpf und schwach, ist anfällig für Putzmittel

Eine Duschkabine aus Echtglas ist einfach zu reinigen:

herkömmliche Badreiniger, Glasreiniger, Kalkentferner, Reiniger mit Perleffekt
Strahlreiniger, Stahlwolle
+ langlebiger Werkstoff und weniger anfällig als Plexiglas, kratzfest

Boden- und Wandfliesen

putzen reinigen schmutz kalkablagerungen desinfektion dosierung starker badreiniger

Fliesen aus Steingut sind robust, kratzfest und wenig anfällig:

herkömmliche Badreiniger geeignet
Stahlschwamm

Hier geht es zum Fliesenwischer-Vergleich.

Fugen

wc reiniger fliesenreinige schmutz kalkablagerungen

Badezimmerfugen aus Silikon oder Kunststoff können Sie ganz einfach und schnell säubern:

Badreiniger, Dampfreiniger, Schmutzradierer

badreiniger testUnser Tipp für Sie Großfamilien und Wohngemeinschaften:

Bei hartnäckigem Urinstein reicht Putzen nicht immer aus. Sollte sich dieser unter der Toiletten-Brille ansammeln, können Sie den WC-Sitz wechseln, ohne die komplette Toilette austauschen zu müssen.

badreiniger sanitäranlagen fliesen reinigen kalkablagerungen kalkreste seifenreste

Bevor Sie die Fliesen in Ihrem Badezimmer herausreißen: Mit Fliesenlack können Sie diesen einen neuen Anstrich geben und müssen keinen Tapetenwechsel durchführen.

2. Welche Inhaltsstoffe sind in Badreinigern enthalten?

Spezialreiniger für Küche und Bad

Spezielle Reinigungsmittel wie Waschmaschinen-, Backofen-, Spülmaschinen- und Rohrreiniger haben wir bereits für Sie getestet und verglichen. Für technikaffine Sauberkeitsliebhaber haben wir sogar einen Fensterputzroboter im Angebot!

Badezimmerreiniger erhalten Sie entweder als:

  • Spray
  • Gel
  • Schaum
  • oder flüssiges Konzentrat

Besonders verbreitet ist die Anwendung von Badreinigern in Sprayform. Die Vorteile von Sprays gegenüber anderen Konsistenzen haben wir Ihnen hier aufgelistet:

Ecover Ökologischer Bad-Reiniger

Armaturen und Oberflächen im Bad können Sie mit Badreiniger-Spray schnell säubern. Für den Boden nutzen Sie am besten eine Mischung aus flüssigem Konzentrat und Wasser und verwenden einen Bodenwischer oder Wischmopp.

    Vorteile
  • leicht aufzutragen
  • meist kurze Einwirkzeit
  • leicht abzuwischen
  • sehr handliche und einfache Anwendung
  • Sprühflaschen sind im Gegensatz zu Dosen nicht leicht entzündlich
    Nachteile
  • Boden lässt sich nicht leicht reinigen
  • Verschluss hat keine Kindersicherung
Badreiniger-Test: Nahaufnahme des rosafarbenen Etiketts auf dem Pumpspender von Everdrop.

Wie sehr viele Badreiniger setzt auch der Everdrop-Badreiniger auf die Reinigungskraft von Zitrusfrüchten.

2.1. Bestandteil von Waschmitteln und Reinigern: Tenside

Wasch- und Reinigungsmittel bestehen meist aus zwei Wirkstoffen: Tenside und Säure.

Tenside sind der Wirkstoff in allen Putz-, Wasch- und Reinigungsmitteln: Sie bewirken, dass sich hartnäckige Fett- und Schmutzreste von der Oberfläche lösen und mit Wasser entfernt werden. Insgesamt existieren fünf verschiedene Arten von Tensiden, die unterschiedliche Eigenschaften haben. Die wichtigsten Tenside von Waschmitteln sind:

nichtionische und anionische Tenside

alternative Bezeichnung: waschaktive Substanzen, Detergenten
bestehen aus einem wasseranziehenden und wasserabstoßenden Teil
dringen in den Fleck ein und lösen Schmutz vom Wasser, binden den Dreck an sich

+ nichtionische Tenside sind Fettlöser

putzen lüften luft gefährlich einamten putzmittel

Während des Putzens sollten Sie immer die Fenster öffnen: Chemische Reinigungsmittel können schädliche Dämpfe bilden, die Schwindel und Unwohlsein verursachen. Verzichten Sie am besten auf Zusätze wie Chlor und Ammoniak. Gegen trockene Luft hilft nicht nur regelmäßiges Lüften, sondern auch ein Luftbefeuchter fürs Zimmer.

2.2. Mit Säure gegen Kalk, Seifenreste und Schmutz

Detailansicht des Etiketts auf einem Pumpspender des getesteten Badreinigers.

Auch, wenn dieser Bref-Badreiniger eine Sofortwirkung verspricht, empfehlen Reinigungskräfte, Badreiniger immer etwas einwirken zu lassen.

Ein weiterer Inhaltsstoff von Putzmitteln ist die Zugabe von Säuren. Zu den gängigsten gehören:

  • Essigsäure
  • Milchsäure
  • Zitronensäure
  • Ameisensäure
  • Sulfamidsäure

Wirkung: Säuren entfernen mineralische Ablagerungen wie Kalk, Urinstein, Rost und Seifenreste im Badezimmer.

2.3. Die Nutzung von Badreiniger-Spray: In zwei Schritten zu einem sauberen Badezimmer

Ecover Ökologischer Bad-Reiniger

Düsen mit verschiedenen Einstellungen sind besonders praktisch.

Anwendung: Sprühen Sie den Badreiniger auf die zu säubernde Oberfläche. Manche Sprays haben eine Düse mit verschiedenen Einstellungen, sodass Sie punktuell oder großflächig sprühen können.

Im Test: ein Badreiniger im Pumpspender mit rotem Etikett.

Wir uns die Piktogramme auf der Flasche Bref-Badreiniger vermitteln, ist er für fast alle Flächen im Bad nutzbar.

Reinigung: Nun können Sie mit einem feuchten Schwamm oder Mikrofasertuch das Reinigungsmittel abwischen. Einige Hersteller empfehlen, hinterher mit klarem Wasser Putzmittel und Schmutz vollständig von der Oberfläche zu entfernen.

Aber Vorsicht bei Marmor:

Die Verarbeitung von Marmor ist nicht nur schwer, zudem ist das Gestein sehr anfällig für Flecken und Putzmittel. Am besten reinigen Sie Marmor, indem Sie Flecken mit einem feuchten Tuch und lauwarmem Wasser abwischen.

Der ph-Wert von Wasser ist neutral und kann diesem Gestein nichts anhaben. Saure oder alkalische Lösungen können Marmor porös, stumpf und matt wirken lassen, zudem verschwindet die typische Maserung.

Ecover Ökologischer Bad-Reiniger

Nur wenige Putzmittel können gefahrlos ohne Putz- oder Gummihandschuhe benutzt werden. Achten Sie immer auf die Inhaltsstoffe auf der Verpackungsrückseite.

3. Sind Sanitärreiniger für den Menschen ätzend und trotzdem biologisch abbaubar?

3.1. Warnhinweise auf Verpackungen: Hautreizung, Augenreizung

Seit 2015 informieren Warnsymbole auf Verpackungen über die Gefahren von Putzmitteln. Die gängigsten Gefahrensymbole warnen davor, dass Putzmittel meist:

  • leicht ätzend,gefahr vorsicht sicherheit badreiniger reinigungsmittel sanitärreiniger
  • leicht entzündlich
  • und umweltschädigend sind.
  • Außerdem reizen sie Haut und Augen.

3.2. Umweltfreundlichkeit ja/nein: Sind Putzmittel biologisch abbaubar?

In der Detergenzienverordnung des Europäischen Parlaments sind die Bestimmungen über die biologische Abbaubarkeit festgelegt.

Demnach müssen Wasch- und Reinigungsmittel biologisch abbaubar sein, sonst dürfen Sie im europäischen Raum nicht vertrieben und verkauft werden. Über die genauen Angaben zu Toxizität und Abbaubarkeit können Sie sich im Internet über Sicherheitsdatenblätter informieren, die auf der Herstellerseite veröffentlicht sind.

Auf der Website des Umweltbundesamtes können Sie sich über die Umweltzeichen auf Handgeschirrspülmittel, Waschmittel, Allzweck- und Sanitärreiniger und Maschinengeschirrspülmittel informieren.

aufbewahrung reinigungsprodukte waschmittel giftig toxisch vor kindern verstecken

Die richtige Aufbewahrung von Wasch- und Putzmitteln: In einem Haushalt mit Kindern sollten Reinigungsmittel unbedingt außer Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Bunte Verpackungen und fruchtige Duftnoten locken Kleinkinder zum Spielen und Probieren an.

» Mehr Informationen

4. Zitronensäure als ökologischer Alleskönner im Haushalt: Wie lässt sich ein günstiger Badreiniger selber machen?

Ein bewährtes Hausmittel gegen Kalkflecken in Badezimmer und Küche ist Zitronensäure.

Rezept für selbstgemachten Bad- und Küchenreinigerzitrone zitronensaft reinigungsmittel gegen kalk und schmutz
Zutaten:
  • eine leere Sprühflasche
  • 2 Zitronen
  • einen Tropfen Spülmittel
  • Wasser
  1. Für die richtige Dosierung pressen Sie die Zitronen aus und füllen Sie den frisch gepressten Zitronensaft in die leere Sprühflasche.
  2. Geben Sie einen Tropfen Spülmittel dazu und füllen Sie das Wasser bis zum Flaschenrand auf.
  3. Schütteln Sie nun die Mischung gut durch. Danach können Sie die Lösung als Badreiniger-Spray verwenden.

zitronensaft zitronensäure zitrone als hausmittel gegen kalk fett schmutz seifenreste spray badreiniger allzweckreinigerZitronen- und Essigsäure sind wahre Alleskönner im Haushalt:

Damit können Sie Mikrowellen reinigen, Wasserkocher und Kaffeemaschinen entkalken und sogar Ihren Kühlschrank von innen desinfizieren.

5. Es blitzt und blinkt: Die besten Badreiniger im Vergleich 2025 und wo Sie erhältlich sind

5.1. Badreiniger im Test bei Stiftung Warentest und ÖKO-Test

In der Ausgabe 03/2016 der Stiftung Warentest waren 17 herkömmliche Badreiniger im Test. Dazu gehören unter anderem Badreiniger von Edeka, Aldi Nord und Aldi Süde, Cillit Bang und Meister Proper. Berücksichtigt wurden somit ausschließlich Drogerie- und Discounterprodukte in Sprayform.

Getestet: ein Badreiniger mit Kraftformel im Pumpspender mit rotem Etikett.

Laut Hersteller hinterlässt dieser Bref-Badreiniger eine Oberfläche an der Wasser besser abperlt, was Kalkablagerungen reduziert.

Unter den 15 getesteten Badreinigern im ÖKO-Test Jahrbuch 2014 überschnitten sich die Produkte mit den getesteten Badreinigern der Stiftung Warentest.

Badreiniger getestet: Eine Hand hält einen Pumpspender von Everdrop neben einem Verkaufsregal.

Das besondere Merkmal dieses Everdrop-Badreinigers und der ganzen Marke ist Müllvermeidung und Senkung der CO2-Belastung durch geringeren Transportaufwand.

Beide kommen zu einem ähnlichen Urteil: Die Benotung von Badreiniger-Sprays scheidet sich an den Inhaltsstoffen und der Wirkung. Wer auf umweltfreundliche und umweltschonende Produkte setzt, muss meist Abzüge bei der Putzleistung machen. Zugleich sind die stärksten Reiniger schädlicher für die Umwelt.

5.2. Marken und Hersteller von Badreinigern und Sanitärreinigern

Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie bereits ein Putzmittel einer unserer aufgelisteten Marken in Ihrem Putzschrank aufbewahren. In einer repräsentativen Umfrage zu den beliebtesten Marken von Reinigungsmitteln belegen bekannte Hersteller wie Meister Proper, Frosch, Cillit Bang, Sagrotan und W5 (Eigenmarke des Discounters Lidl) die vorderen Plätze.

Neben einem Wasserhahn steht ein Badreiniger im Test.

Dieser Bref-Badreiniger weist wie die meisten Badreiniger ätzende Inhaltsstoffe auf, weshalb der Umgang damit sorgsam erfolgend sollte – am besten auch mit Handschuhen.

Neben den geläufigen Badreinigern, die Sie in der Drogerie und im Supermarkt kaufen können, bietet Amazon spezielle Reiniger für einzelne Problemfelder im Badezimmer an. Wenn Sie umweltschonende Putzmittel-Tabs oder professionelle Badreiniger kaufen möchten, empfehlen wir Ihnen den Gemischtwarenladen des Internets: Amazon.

  • BLUELEMON biologische Kalkentferner
  • Urinsteinlöser von Sanit Chemie
  • SaniWhite Sanitärpolitur
  • PROBISA Probiotischer Badreiniger
  • PastaClean Sanitärpolitur
  • AlmaWin Bio Badreiniger
  • norax Schimmelentferner
  • Sagrotan Power
  • Mr Muscle 5 in 1
  • Nanotol Sanitär Cleaner
  • HAKA Kraftreiniger
badreiniger test badreiniger vergleich

Putzen kann auch Spaß machen: Egal ob Sie alleine, mit Freunden oder Partner zusammen wohnen. Einfach das Badradio oder die Musik via Lautsprecher anmachen. Sollten Sie alleine putzen, haben Sie dank Bluetooth-Kopfhörern beide Hände frei.

6. Das große Fragezeichen: Die wichtigsten Fragen zur Badezimmerreinigung

6.1. Kann man ein umweltfreundliches Badreiniger-Spray selber herstellen?

zitronensaft zitronensäure zitrone als hausmittel gegen kalk fett schmutz seifenreste spray badreiniger allzweckreinigerJa, das können Sie.

Folgen Sie dafür einfach unserer Anleitung in Kapitel 4. Statt Zitronensäure können Sie für die Entfernung von Schmutz- und Kalkflecken ein Tuch mit Essig oder Essigessenz tränken und um Wasserhahn oder Duschkopf wickeln. Nach 15 Minuten Einwirkzeit können Sie mit reichlich klarem Wasser nachspülen, dann ist die Armatur wieder kalkfrei.

» Mehr Informationen

6.2. Mein Kind hat Badreiniger getrunken: Was soll ich tun?

gefahr vorsicht sicherheit badreiniger reinigungsmittel sanitärreiniger
Bei einer Vergiftung durch Putzmittel sollten Sie sofort versuchen, die Reste der Flüssigkeit aus dem Mund zu entfernen. Bringen Sie Ihr Kind dennoch nicht zum Erbrechen.

Wählen Sie den Notruf und schildern Sie den Vorfall. Man wird sofort einen Krankenwagen zu Ihnen schicken.

Eine Hand hält einen getesteten Badreiniger über einem Waschbecken.

Dieser Bref-Badreiniger verspricht unter anderem einen kraftvollen Duft beim Aufsprühen, der aber einem angenehmen frischen Duft nach dem Putzen weicht.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Badreiniger

In diesem Video erfahren Sie, wie Sie Ihre Waschmaschine effektiv und gründlich mit dem Sagrotan 5in1 Reiniger reinigen und entkalken können. Die Waschanleitung zeigt Ihnen, ob Sie das Programm bei 60 Grad oder 90 Grad wählen sollten. Erhalten Sie hilfreiche Tipps zur Anwendung des Allzweck-Reinigers Blütenfrische & Grüner Apfel von Sagrotan, um Ihre Waschmaschine sauber und hygienisch zu halten.

In diesem hochinformativen Video aus dem Jahr 2019 nimmt das renommierte Schweizer Verbrauchermagazin Kassensturz die gesundheitlichen Auswirkungen von WC- und Badreinigern unter die Lupe. Mit detaillierten Tests und fundierten Ergebnissen werden bedenkliche Aspekte dieser Putzmittel aufgedeckt, die unsere Gesundheit beeinträchtigen können. Tauchen Sie ein in diese spannende Untersuchung und erfahren Sie, wie Sie Ihre Toilette und Ihr Badezimmer bedenkenlos sauber halten können.

Quellenverzeichnis