Das Wichtigste in Kürze
  • Trockenbauschleifer dienen im Innenausbau zum Abschleifen von Rigips-Platten und dem Gips dazwischen. Durch den Teleskopstab stellen sie eine unheimliche Arbeitserleichterung für den Nutzer im Einsatz an Decken und Wänden dar.
  • Wenn Sie einen Trockenbauschleifer kaufen, sollten Sie auf einen Sanftanlauf achten, der die Drehzahl des Schleiftellers beim Start erst langsam steigert. Sonst kann der Anfang der Arbeiten ziemlich ruckartig sein. Vor allem bei günstigen Trockenbauschleifern besteht dieses Problem.
  • Beim Kauf eines Trockenbauschleifers spielt die Leistung und Leerlaufdrehzahl meist eine große Rolle. Es hat sich gezeigt, dass die Geräte mindestens 500 Watt und an die 1.000 U/min schaffen sollten.
Ein blauer Trockenbauschleifer liegt auf dem Boden.

Trockenbauschleifer mit langem Griff, um eine weite Arbeitsfläche auszugleichen.

Eine große Arbeitserleichterung im Innenausbau bei der Altbausanierung sind heutzutage Trockenbauprofile oder Trockenbauwände. Das Vorgehen des Heimwerkers ist sicherlich bekannt. Zunächst muss an die alte Wand aus Lehm oder Ziegeln eine Unterkonstruktion aus Holz oder Metall. Aluminium Trockenbauprofile können auch einfacher in Wand und Decke befestigt werden. Auf die Unterkonstruktion, die natürlich rechtwinklig und lotrecht stehen sollte, wird eine Trockenbauwand aus Gipskartonplatten mit Schnellbauschrauben befestigt.

Als sei dies noch nicht genug, muss der Heimwerker die Fugen zwischen den Platten und die Schraublöcher mit Gips verputzen. Dies erfordert nicht nur Geschick mit der Glättkelle, sondern auch Geduld und viel Gelassenheit, denn aus irgendeinem Grund gibt es die Schwerkraft, die Dinge herunterfallen lässt, leider auch Gips. Nachdem dieser mühselige Schritt abgeschlossen ist, muss der Gips wiederum geschliffen werden. Eine sehr unliebsame Aufgabe, die selbst dem gelassensten Heimwerker manche weiße und graue Haare bereiten wird, wenn er nicht die erforderliche Arbeitskleidung zu seiner Sicherheit trägt.

Damit Sie nicht mit einem kleinen Schwingschleifer in der Hand mehrere Wände und Decken bearbeiten müssen, möchten wir in unserem Ratgeber zum Trockenbauschleifer-Vergleich 2025 zeigen, wie Sie den besten Trockenbauschleifer für Ihre Zwecke finden und was die Geräte wirklich können.

1. Was ist ein Trockenbauschleifer?

Was ist Rigips?

Einer der wichtigsten Trockenbaumaterial-Hersteller der Welt ist Rigips Saint-Cobain. Seit 1945 besteht das Unternehmen aus Bordenwerder, das sich 1961 nach dem eigenen Produktnamen benannt hat. Heute sind Rigips-Profile und Rigips-Platten ein Synonym für viele Trockenbausysteme.

Der Trockenbauschleifer ist unter vielen Namen bekannt. So wird er manchmal als Deckenschleifer, Schleifgiraffe, Wandschleifer, Langhalsschleifer, Flex Giraffe, Rigips-Schleifer oder Wand- und Deckenschleifer bezeichnet. Letztlich bezeichnen alle diese Wörter das gleiche Gerät. Ein Langhalsschleifer besteht aus einem Motor, einem Teleskopstab, einem Schleifteller und einem Schlauch für die Absaugung mit einem Industriestaubsauger.

Die Besonderheit der Wand- und Deckenschleifer besteht natürlich in dem Teleskopstab, der eine Arbeitslänge von 1,1 – 1,6 Metern ermöglicht. Das Schleifen an Wand und Decke wird mit solchen Geräten stark vereinfacht, daher kommen sie bei Trockenbauarbeiten und Malerarbeiten zum Einsatz. Der große Drehteller mit 22,5 cm Durchmesser sorgt für ein schnelles und einfaches Abschleifen der Gipskartonplatten oder der Rigips-Verspachtelungen.

Im Gegensatz zu den Handschleifern (z. B. einem Deltaschleifer, einem Exzenterschleifer oder einem Schwingschleifer) sind die Wandschleifer deutlich schwerer. Durch ihre Arbeitslänge kann auf eine Leiter oder ein Gerüst verzichtet werden, sodass Sie vom Boden aus die Oberflächen an Wand und Decke abschleifen können. Außerdem ist der runde Schleifteller der Schleifgiraffen wesentlich größer, sodass ein Raum binnen weniger Stunden schöne glatte Wände haben kann.

Tipp: Für die Ecken bieten Deckenschleifer Hersteller zusätzliche Aufsätze an. Die dreieckigen Schleifteller sorgen so für gute Ergebnisse auch an schwierig zugänglichen Stellen. Wenn Sie günstige Trockenbauschleifer kaufen, müssen diese Schleifscheiben oft dazu gekauft werden.

Die Einsatzgebiete eines Langhalsschleifers sind das Abschleifen von Gipskarton, Tapetenresten und Spachtelmasse. Maler nutzen sie aber auch, um Farben und Lacke von Holzwerkstoffen zu entfernen. Eine Schleifgiraffe ist folglich nicht nur für den Trockenbau geeignet.

Die Vor- und Nachteile eines Trockenbauschleifers im Überblick:
    Vorteile
  • großer Schleifteller für schnelles Arbeiten
  • Teleskopstab für einfaches Abschleifen von Wand und Decke
  • für das Abschleifen von Rigipsplatten optimiert
  • Schlauch zur Absaugung für staubfreies Arbeiten
    Nachteile
  • vor allem für das Rigips-Schleifen an Wand und Decke geeignet
  • relativ hohe Gewichte für handgeführte Elektrowerkzeuge

2. Welche Schleifmaschinen-Typen gibt es?

In unserem Trockenbauschleifer-Vergleich 2025 möchten wir Ihnen auch andere Schleifmaschinen vorstellen, die zum Gipskarton-Schleifen geeignet sind.

Schleifmaschinen-Art Verwendungszweck
DeltaschleiferBosch Deltaschleifer Deltaschleifer sind kleine Handschleifer mit dreieckiger Grundform. Die Elektrowerkzeuge werden hauptsächlich zum Abschleifen von Holzfenstern oder Zaunfeldern genutzt. Im Bereich der Trockenbauwerkzeuge werden sie manchmal bei schwierigen Stellen in Ecken oder an Rundungen ebenfalls genutzt.
ExzenterschleiferMetabo Exzenterschleifer Exzenterschleifer haben ebenfalls eine runde Schleifscheibe, die schnelles Arbeiten ermöglicht. Sie eignen sich vor allem zum Abschleifen großer Flächen, sind aber in der Regel etwas kleiner als die Deckenschleifer. Einige Modelle kommen bei Trockenbauarbeiten als Wandschleifer zum Einsatz, da sie auch relativ leicht auf Leitern genutzt werden können.
MultifunktionswerkzeugBlack & Decker Multifunktionswerkzeuge sind sehr kleine Geräte zum Schleifen, Polieren und Fräsen. Beim Heimwerken sind sie im Modellbau oder bei Laubsägearbeiten manchmal ganz nützlich, aber beim Trockenbau kommen sie meist nicht zum Einsatz, da ihre Schleifmittel auch nicht auf den feinen Gipsstaub optimiert wurden.
Schwingschleiferbosch PSS 250 AE Ein Schwingschleifer ist in der Kategorie der Schleifmaschinen der Klassiker. Er wird zum Schleifen von Holz aller Art verwendet und manche Heimwerker nutzen ihn auch zum Abschleifen von Gipskarton. Die rechteckige Schleifscheibe mit den Schleifmitteln in verschiedenen Stärken macht ihn zwar nicht zum idealen Rigips-Schleifer, aber für kleinere Flächen ist es dennoch ausreichend.

3. Welche Kaufkriterien zeichnen einen Trockenbauschleifer-Testsieger aus?

Langhalsschleifer Menzer

Menzer LHS 225 Vario Set – ein gutes Starterpaket.

Festool Giraffe, Menzer Langhalsschleifer oder Flex Giraffe: Die Auswahl an Wand- und Deckenschleifern ist relativ groß. Damit Sie nicht wahllos zum Menzer LHS 225 oder zum Festool Planex greifen, möchten wir Ihnen in unserer Kaufberatung vom Trockenbauschleifer-Vergleich 2025 zeigen, worauf Sie beim Kauf wirklich achten müssen, um Ihren persönlichen Trockenbauschleifer-Testsieger zu küren.

3.1. Leistung

Bei elektrischen Werkzeugen spielt die Leistung immer eine große Rolle. Allerdings wird hier nur die Aufnahmeleistung angegeben. Wenn beim Menzer LHS 225 Vario 710 Watt angegeben sind, dann meint die Angabe, dass der Schleifer so viel Strom verbraucht. Es sagt nichts über die Abgabeleistung der Flex Giraffe aus. Je höher die Leistung, desto mehr Strom verbrauchten folglich die Werkzeuge.

3.2. Leerlaufdrehzahl

Die Leerlaufdrehzahl gibt an, wie viele Umdrehungen der Drehteller in der Minute schaffen kann. Bei der Verwendung gilt: Je schneller der Drehteller, desto mehr wird abgeschliffen. Jedoch sollten Sie auch hier aufpassen, da es sich um die Leerlaufdrehzahl der Wandschleifer handelt. In verschiedenen Trockenbauschleifer-Tests hat sich gezeigt, dass 1.000 U/min meist ausreichen.

3.3. Arbeitslänge

DWS 1200

Der Matrix Deckenschleifer DWS 710 – ein wenig einfacher als der Matrix DWS 1200.

Ob Festool Langhalsschleifer oder Flex Langhalsschleifer: Fast alle Modelle im Schleifgiraffen-Vergleich hatten einen ausziehbaren Teleskopstab. In unserem Wand- und Deckenschleifer-Vergleich variierten die Arbeitslängen zwischen 1,1 und 2,2 Meter. Normalerweise benötigen Sie für eine normale Raumhöhe von 2,4 Metern ein Werkzeug aus unserem Langhalsschleifer-Vergleich mit einer Arbeitslänge von 1,6 Metern, da Sie das Werkzeug ungefähr auf Bauchhöhe halten. Bei 4 Meter hohen Altbauten brauchen Sie allerdings größere Elektrowerkzeuge.

3.4. Zubehör und Funktionen

Damit Sie beim Trockenausbau möglichst wenig Probleme haben und die Trockenbauplatten nicht beschädigen, sollten Sie auf einige Features aus unserem Langhalsschleifer-Vergleich achten:

Schleifteller im Detail abgebildet

Ein großer Schleifteller erleichtert schnelles Arbeiten.

Der Sanftanlauf beschreibt eine langsame und automatische Steigerung der Drehzahl während den ersten Sekunden des Betriebs. In unserem Deckenschleifer-Vergleich hat sich gezeigt, dass dieses Extras besonders bei Handwerkern beliebt ist. Ein Sanftanlauf gibt dem Nutzer genügend Zeit, um sich auf die Kraft der Maschine einzustellen.

Ein Werkzeugkoffer oder eine Tragetasche kommt ebenfalls immer gut an. In unserem Wandschleifer-Vergleich hat sich gezeigt, dass solches Zubehör (ein Koffer), das Verstauen und Aufbewahren besonders einfach macht.

Das Schleifpapier wird bei neuen Schleifmaschinen aus dem Langhalsschleifer-Vergleich durch ein Klett-System angebracht. In diesem Falle unterscheiden sich der Menzer Langhalsschleifer LHS 225 Vario und der Festool Langhalsschleifer Planex LHS 225 kaum voneinander. Die Bezeichnung des Systems kann in der Marketing-Sprache ein anderer sein, meist wird es aber als Klett-Fix bezeichnet.

Zuletzt ist noch der Absaugschlauch zu erwähnen. Im Set der Schleifgiraffe ist immer ein Schlauch zum Anschluss eines Industriestaubsaugers enthalten. Ein normaler Staubsauger nützt hier in der Regel nichts, da die Leistung zu gering ist. Wenn man aber einen Industriesauger von Bosch, Kärcher, Metabo oder Makita hat, steht dem staubfreien Arbeiten nichts mehr im Wege.

3.5. Gewicht

Das Gewicht des Langhals-Schleifers sollte auch kurz beleuchtet werden. Sicherlich ziehen Sie mit der Flex Giraffe durch den Garten, dennoch sollten Sie darauf achten, dass der Festool LHS 225 oder der Menzer LHS 225 Pro nicht zu schwer in der Hand liegen, damit Sie die Modelle auch im Dauereinsatz nutzen können. Modelle wie das Langhalsschleifer Menzer LHS 225 Vario Starter-Set oder der Langhalsschleifer Festool LHS 225 haben ein geringes Gewicht von 4 kg. Vor allem, wenn Sie Trockenbauschleifer günstig kaufen, müssen Sie mit einem höheren Gewicht rechnen.

Ein Trockenbauschleifer-Testsieger muss nicht möglichst leicht sein, sollte aber auch nicht zu viel auf die Waage bringen. Ausgehend von unserem Langhalsschleifer Vergleich empfehlen wir ein Gerät mit 4 – 5 kg zu bevorzugen.

3.6. Wichtige Trockenbauschleifer Hersteller und Marken

  • Bosch
  • DeWalt
  • Einhell
  • Festool
  • Flex
  • Makita
  • Mirka
  • Parkside
  • Scheppach
  • ZGONC

4. Trockenbau-Anleitung: Welche Regeln sind bei der Trockenbaubauweise zu beachten?

Für kleinere Arbeiten braucht man keinen Trockenbaumonteur, sondern kann die Trockenbauplatten samt Unterkonstruktion auch selbst anbringen. In unserem Langhalsschleifer-Vergleich soll Ihnen ein Video die wesentlichen Arbeitsschritte näher bringen.

5. Gibt es einen Trockenbauschleifer-Test bei der Stiftung Warentest?

Einen Trockenbauschleifer-Test oder einen Langhalsschleifer-Vergleich der Stiftung Warentest gibt es bisher noch nicht. Daher können wir Ihnen auch keinen Trockenbauschleifer-Testsieger weiterempfehlen.

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Trockenbauschleifer

6.1. Welche Schleifscheiben kann man für den Trockenbauschleifer benutzen?

Schleifscheiben eines getesteten Trockenbauschleifers auf dem Boden.

Schleifscheiben können rund oder eckig sein.

In der Regel haben Trockenbauschleifer eine runde Schleifscheibe, die auch für die großen Flächen ausreichend ist. Die Festool Schleifgiraffe und auch einige Matrix Trockenbauschleifer haben auch einen dreieckigen Schleifteller im Lieferumfang oder Zubehör ihrer Trockenbau-Schleifmaschine. Ein Langhalsschleifer-Testsieger sollte auf jeden Fall ein Spezialteller für die Ecken mitliefern.

» Mehr Informationen

6.2. Welcher Trockenbauschleifer ist gut?

Welches der beste Trockenbauschleifer für Ihre Zwecke ist, müssen Sie selbst entscheiden. Unser Langhalsschleifer-Vergleichssieger ist eher etwas für Profis, die das Gerät des Öfteren im Dauereinsatz benutzen. Unser Preis-Leistungs-Sieger kann aber auch beim Heimwerken überzeugen, ist jedoch nicht ganz so langlebig, wenn er täglich genutzt wird.

» Mehr Informationen

6.3. Kann man Trockenbauschleifer mieten?

Sie können Langhalsschleifer mieten. Langhalsschleifer-Obi-Mietangebote liegen bei ca. 50 Euro für den Tag. Wenn Sie also zwei Tage lang einen Deckenschleifer mieten, zahlen Sie schon dasselbe wie für einen unserer günstigsten Trockenbauschleifer. Wenn Sie natürlich den Langhalsschleifer gebraucht kaufen, sollten Sie wesentlich günstiger dabei wegkommen.

Skil Masters Langhalsschleifer

Skil Masters 752 MA mit umfangreichem Zubehör.

» Mehr Informationen

6.4. Welcher Sauger ist für Langhalsschleifer geeignet?

Wir empfehlen einen hochwertigen Industriesauger wie den Festool Absaugmobil, den Metabo Allessauger oder den Kärcher MV 5 P mit wenigstens 1.000 Watt Leistung. Herkömmliche Staubsauger haben zu wenig Power.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Trockenbauschleifer

In diesem YouTube-Video stellen wir euch das Einhell TC-DW 225 vor, ein leistungsstarkes Werkzeug zum Schleifen und Polieren für Heimwerker. Mit seinen 225 mm Durchmesser und der beeindruckenden Leistung von 600 Watt ist dieses Werkzeug ideal für verschiedene Schleifarbeiten geeignet. Erfahrt alles über die Funktionen, die Handhabung und die Vorteile des Einhell TC-DW 225 in unserem detaillierten Produkttest.

In diesem spannenden YouTube-Video der ToolGroup wird der Trockenbauschleifer GTR 55-225 von Bosch genau unter die Lupe genommen. Die Frage steht im Raum: Lohnt es sich, diesen Schleifer als Maler zu verwenden? Der Clip liefert eine detaillierte Analyse und gibt hilfreiche Informationen für alle, die in der Malerei tätig sind. Lass dich von den Experten der ToolGroup überzeugen, ob der GTR 55-225 das perfekte Werkzeug für deine Arbeit ist!

Quellenverzeichnis