Das Wichtigste in Kürze
  • Wenn Sie sich gerne in unterschiedliche Stimmungen versetzen lassen möchten, empfehlen wir Ihnen ein Stimmungslicht mit vielen Farboptionen. Die Farbe rot sorgt beispielsweise für ein Gefühl der Liebe und der Leidenschaft. Gelbes Licht sorgt für Optimismus und Freude.
  • Batteriebetriebe LED-Stimmungslichter können überall im Raum aufgestellt werden. Sie eignen sich genau so als Tischleuchte mit LED wie als Strahler, der als Wandleuchte mit LED beispielsweise Ihre Wohnzimmer-Ecke anstrahlt. Netzbetriebene Lampen müssen in der Nähe einer Steckdose platziert werden.
  • Wenn Sie Ihren Raum mit tollen Lichteffekten schmücken möchten, raten wir Ihnen zum Kauf eines Stimmungslichtes, das beispielsweise einen Sternenhimmel an Ihre Decke projiziert. Auch eignen sich LED-Panel oder LED-Streifen, um eine atmosphärische Hintergrundbeleuchtung in einem Raum zu kreieren.

Stimmungslicht Test

Lichtverhältnisse beeinflussen die Stimmung des Menschen und steuern sogar unsere „innere Uhr“. Das Licht bestimmt unseren Tag- und Nachtzyklus und lässt uns entweder aktiv oder müde fühlen. Stimmungslichter sind moderne Beleuchtungssysteme, die sich diesen Rhythmus zu Nutzen machen, um uns Menschen mehr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden zu bescheren. Die Stiftung Warentest hat noch keinen Stimmungslicht Test durchgeführt, dabei gibt es eine große Auswahl unterschiedlicher Tischleuchten mit LED, Wandleuchten mit LED und natürlich auch LED-Decken- oder Stehleuchten. Auch haben Sie eine große Auswahl an Herstellern und Marken. Worauf es beim besten Stimmungslicht ankommt, verraten wir Ihnen nun nachfolgend in unserem großen Stimmungslicht-Vergleich 2025.

Das schwarze Gestell des getesteten Stimmungslichts im Fokus, das ein Licht auf eine Holztüre projiziert.

Bei dem Rahaus-Stimmungslicht „Sun“, die wir auf diesem Foto sehen, handelt es sich um eine 20 x 120-160 x 20 cm große LED-Stehleuchte.

1. Was ist ein Stimmungslicht und wie funktioniert es?

Stimmungslicht

Ein Stimmungslicht verbessert Ihr Wohnklima. Eine Wandleuchte mit LED kann an der Wand platziert werden oder sie anleuchten.

In unserem Stimmungslicht Vergleich 2025 haben wir LED Leuchten sowie Lampen mit Glühbirnen miteinander verglichen, damit Sie am Ende das beste Stimmungslicht für Ihren Wohnraum finden können. Die meisten Lampen sind LED Leuchten, die den Wohnraum in ein angenehmes Licht tauchen, ihn aber nicht wie eine Stehlampe beleuchten. LED Leuchten wie beispielsweise Living Color von der Marke Philips, ersetzen also niemals das normale Deckenlicht. Auch als Leselampe ist ein LED-Stimmungslicht mit Farbwechsel ungeeignet. Die Leuchten aus unserem Stimmungslicht-Vergleich werden in Wohnräumen eingesetzt, um Gemütlichkeit, Romantik und Leidenschaft zu erzeugen.

Vor allem am Abend, wenn es draußen dunkel und düster ist, eignet sich ein Stimmungslicht gut, um auf der Couch, im Bett oder in der Badewanne so richtig entspannen zu können. Sie können die Lampe auch auf Ihren Schminktisch stellen, während Sie sich für eine Party zurechtmachen. Das Licht der Modelle aus unserem Stimmungslicht-Vergleich ist nicht zu hell, da ein grelles Licht nicht für die nötige Entspannung sorgt, sondern im Gegenteil eine innere Unruhe hervorbringt. Die Stiftung Warentest hat verschiedene Lichter zur Beeinflussung der Stimmung noch nicht getestet und auch keinen Stimmungslicht Testsieger gekürt. In unserem Stimmungslicht-Vergleich erfahren Sie daher nachfolgend die Stimmungslicht Wirkung einer LED Beleuchtung, die sich positiv auf Ihr komplettes Leben auswirken kann. Stimmungslicht-LED-Strahler mit Farbwechselfunktion und Fernbedienung sind außerdem besonders praktische Modelle, da Sie zum Umschalten nicht aufstehen müssen. Worauf Sie bei den unterschiedlichen LED-Panels, die im Angebot von Amazon und anderen Online-Händlern zu finden sind, achten müssen, erfahren Sie in unserem Kaufratgeber.

Getestetes Stimmungslicht : Das Gestellt mit dem Licht im Fokus.

Aus dieser Perspektive ist das integrierte Leuchtmittel beim Rahaus-Stimmungslicht „Sun“ gut erkennbar.

2. Welche Stimmungslicht-Typen gibt es?

Entspannung für Körper und Geist

Auch diese Produkte haben wir für Sie und Ihr Wohlbefinden verglichen:

In unserem Stimmungslicht-Vergleich 2025 haben wir LED Leuchten wie beispielsweise Living Color von der Marke Stimmungslicht Philips, und Lampen mit Glühbirnen miteinander verglichen, die hauptsächlich als Lampe für zusätzliche gute Stimmung im Raum sorgen können. Doch auch bei der Einrichtung mit klassischen Lichtquellen können Sie mit wenigen Tricks für eine gute Wohnatmosphäre durch Lichter sorgen. Nachfolgend stellen wir Ihnen in unsrem Stimmungslicht Vergleich die verschiedenen Kategorien vor, um Ihre Wohnung oder Ihr Haus von Anfang an gemütlich einzurichten. Auch gehen wir auf die unterschiedlichen Farben ein und geben ausführliche Infos zur Wirkung von Stimmungslicht. Ein Verwenden und gezieltes Einsetzen kann Ihr Wohlbefinden je nach Raumnutzung unterstützen.

Das Gestellt und ein runder Lichtkreis des getesteten Stimmungslichts im Fokus.

Hier wird uns das Licht des Rahaus-Stimmungslichts „Sun“ gezeigt, das zweifellos zur Namensfindung beitrug.

2.1. Stimmungslicht im Essbereich

Auch am Esstisch ist es möglich, mit den richtigen LED Lampen bzw. dem LED Licht für eine gemütliche Stimmung zu sorgen. Deshalb kaufen auch viele gerne mehrere Stimmungslichter, um sie in unterschiedlichen Stellen zu positionieren. Über dem Esstisch empfiehlt sich eine Pendelleuchte – angeboten von Flos, Louis Poulsen und anderen Designer-Leuchten-Herstellern. Bei einer Tischlampe gilt: Je lebendiger das Licht, desto angeregter reden die Leute miteinander. Für den Esstisch werden im Moment gerne LED-Leuchten mit wechselnder Lichtfarbe eingesetzt. Das ist vor allem auch für Kinder sehr spannend, die diese noch sehr auf Lichtspiele ansprechen und sie das Essen dann mit einem positiven Gefühl assoziieren. Ein Stimmungslicht eignet sich daher auch als Geschenk für Ihre Kinder, die bestimmt auch eine Touch-Funktion aufregend finden würden.

2.2. Stimmungslicht für den Wohnbereich

Stimmungslicht

Im Wohnzimmer werden die Lampen auf den Möbeln platziert. Eine Touch-Lampe müssen Sie dort nur kurz berühren, um sie einzuschalten.

Im Wohnbereich will man vorwiegend entspannen. Hier eignen sich die LED Lampen aus unserem Stimmungslicht-Vergleich, wie zum Beispiel das Stimmungslicht Philips, als zusätzliche angenehme Lichtquelle, neben der normalen Deckenleuchte. Dazu zählt zum Beispiel das Stimmunglicht Living Color von der Marke Philips. Das Stimmungslicht LED wird gerne direkt auf dem Couch-Tisch platziert, da es hier einen zentralen Lichtbereich schafft, um den sich die Bewohner versammeln, um gemeinsam oder alleine zu entspannen.

Das LED-Stimmungslicht mit Farbwechsel sollte lebendig und anregend sein. Achten Sie nur darauf, dass es nicht zu hell ist, da die Personen um das Licht herum sonst in den Hintergrund rücken und Gespräche verhindert werden. Wenn Sie eine Leuchte aus unserem Stimmungslicht-Vergleich wählen, das seine Farben in einem automatischen Lichtspiel präsentiert, sorgt das Licht für noch mehr Stimmung im Wohnbereich.

Nahaufnahme des Licht, das mit dem getesteten Stimmungslicht erzeugt wird.

Mit 5 Watt ist dieses Rahaus-Stimmungslicht „Sun“ nicht sehr hell, aber das ist auch nicht die Aufgabe eines solchen Produkts.

2.3. Stimmungslicht für das Fenster

Die Weihnachtszeit ist aus dem Grund so gemütlich und voll romantischer Stimmung, weil die Fenster stimmungsvoll mit Lichterketten dekoriert werden. Sogar Bäume im Christbaumständer können damit dekoriert werden. Mit dem richtigen Stimmungslicht LED wie beispielsweise Philips-Lampen, können Sie diese Gemütlichkeit das ganze Jahr über genießen und Fußgängern von außen signalisierten, dass es in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus gemütlich und lebendig ist. Für die Dekoration Ihres Fensters mit einem Stimmungslicht eignen sich vor allem Stimmungslicht-Kristalle, LED-Streifen oder Lichterketten, um das Fenster komplett einzurahmen. Eine große Auswahl an LED-Licht-Streifen finden Sie beispielsweise bei Müller Licht.

3. Kaufberatung: Worauf muss man achten, wenn man ein Stimmungslicht aus diversen Tests kaufen möchte?

3.1. Schlafzimmer, Wohnzimmer, Flur: Für welchen Wohnraum?

Stimmungslicht

Smart-Home-Hersteller empfehlen die Verwendung der Lampe im Wohn- oder Schlafzimmer. Auch eine Touch-Funktion eignet sich beispielsweise für eine Tischleuchte LED.

Die Hersteller der Marken aus unsrem Stimmungslicht Vergleich empfehlen die Verwendung des Lichtes im Schlafzimmer, Wohnzimmer oder dem Flur. Auch andere Marken wie Stimmungslicht Arduino, Kzbartecm Habbu-Shop-Salzlampen, Hama, Lights4fun, Uping, Fabregier sowie die Conrad Stimmungslicht Marke, die auch in fast jedem Stimmungslicht-Test auftauchen, empfehlen das Licht nicht in Nassräumen zu platzieren. Im Badezimmer eigenen sich LED-Lampen wie beispielsweise die Philips Living Colors Lampe meist aus dem Grund nicht, weil in diesem Raum eine hohe Luftfeuchtigkeit vorherrscht, wodurch sich im Inneren der Lampe Kondenswasser bilden kann. Da die Lampe mit Strom betrieben wird, könnte dadurch die Lampe ruiniert werden. Für einen gesunden Schlaf oder eine generelle Ausgeglichenheit empfehlen wir Ihnen zudem, Ihr Schlafzimmer oder Wohnzimmer nach den Feng-Shui Prinzipien auszurichten.

Für manche Räume empfiehlt sich außerdem ein Stimmungslicht mit Timer-Funktion einzusetzen. Nutzen Sie eine Tischleuchte mit LED, könnte Ihre Timer-Funktion beispielsweise als Nachtlicht dienlich sein. Auch ein LED-Panel oder ein LED-Streifen mit Timer-Funktion oder Touch-Sensor im Flur ist praktisch.

Nahaufnahme des Leuchtmittels des getesteten Stimmungslichts.

Die Lampe selbst ist beim Rahaus-Stimmungslicht „Sun“ schwarz und silberfarbig.

» Mehr Informationen

3.2. Farbwechsel per Fernbedienung oder Stimmungsleuchten-App

Die verschiedenen Farben bei einem Farbwechsel haben eine beruhigende sowie eine aktivierende Wirkung auf den Menschen. Die Lampe Living Color von der Marke Philips hat viele Farben, die zusammen noch viel mehr Farben produzieren können.

Je mehr Farben das LED Licht besitzt, desto mehr Farbkompositionen können mittels der Lampe erzeugt werden. Ein Stimmungslicht-LED-Strahler mit Farbwechselfunktion und Fernbedienung ist besonders praktisch, weil Sie für den Farbwechsel nicht extra aufstehen und zum Licht zum Umschalten gehen müssen. Unterstütz Ihr Smart-Home-Leuchtmittel eine Steuerung per App, benötigen Sie sogar keine Fernbedienung mehr.

3.3. Gehäusefarbe

Auch die Farbe des Gehäuses ist bei der Kaufentscheidung von LED Lampen essenziell. Bei Tageslicht ist das Äußere des Stimmungslichts gut erkennbar und sollte auch zur restlichen Wohnraumeinrichtung passen. Das Gehäuse ist oft in Schwarz oder Weiß gehalten. Stimmungslichter, die auch als Dekorationsgegenstand produziert wurden, nehmen oft die Form einer Kerze an und werden zu einer sogenannten Stimmungslicht Kerze. Gesteine wie beispielsweise Bernstein kann zu einem schönen Stimmungslicht Kristall verarbeitet werden.

3.4. Stromversorgung per USB-Anschluss: Einfaches Laden mittels USB-Kabel

Der Vorteil von Stimmungslichtern, die netzbetrieben sind, ist der, dass nicht laufend eine neue Stimmungslicht-Batterie gekauft werden muss und der Betrieb ohne Stimmungslicht-Batterie auch umweltfreundlicher ist. Manche Stimmungsleuchten können Sie auch mittels USB-Anschluss an Ihren Computer anschließen, um es in Betrieb zu nehmen. Ein weiterer Vorteil des Ladens per USB-Anschluss ist es, dass Sie das USB-Kabel nach erfolgreichem Laden einfach wieder abziehen können. So entstehen keine ungewollten Stolperfallen wie bei kabelgebundenen Leuchten.

Aber auch batteriebetriebene Modelle kaufen viele Nutzer, denn auch diese Artikel haben ihre Vorteile, die wir Ihnen nachfolgend übersichtlich aufzeigen möchten.

    Vorteile
  • keine Unfallgefahr wegen Netzkabel
  • Standort nicht an Steckdose gebunden
    Nachteile
  • Batterien müssen laufend nachgekauft werden

Viele Nutzer fragen sich zurecht: Wie lange hält der Akku bei einer LED-Touch-Lampe? Durchschnittlich hält der Akku ca. 7 bis 8 Stunden. Dies kann je nach Helligkeit der Leuchte und produktabhängig variieren. Bei den besten LED-Touch-Lampen hält der Akku 15 Stunden oder mehr. Ausführliche Infos geben Ihnen die Herstellerhinweise.

4. Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um das Thema Stimmungslicht

4.1. Gibt es ein Stimmungslicht auch mit Weckerfunktion?

Stimmungslicht

Nutzen Sie Smart-Home-Stimmungslicht für einen Sternenhimmel am Abend und ein florales Stimmungslicht bzw. Tulpenlicht am Tag. Alternativ bieten ein Stimmungslicht mit Kreuz-Motiv oder auch ein Stimmungslicht in Kleeblatt-Form abwechslungsreiche Designs.

Ja, es gibt auch Stimmungslicht Wecker, die neben Musik auch Licht für den Aufweckprozess nutzen. Der sogenannte Lichtwecker simuliert den Sonnenaufgang, indem das Licht am Stimmungslicht Wecker immer heller wird. Das sorgt dafür, dass Ihr Körper behutsam von der Schlafphase in den Wachzustand befördert wird.

» Mehr Informationen

4.2. Kann ich mein Stimmungslicht im Badezimmer verwenden?

Achten Sie bei der Beleuchtung des Badezimmers mit so einer Stimmungsleuchte immer auf die Gebrauchsanweisung des Herstellers. Steht Ihr Stimmunglicht in einem Nassraum, ohne dafür geeignet zu sein, kann es passieren, dass sich im Inneren der Leuchte Kondenswasser bildet, was die LED Leuchte ruiniert.

» Mehr Informationen

4.3. Welche Wirkung hat ein Stimmungslicht?

Nicht das Stimmungslicht LED an sich, sondern die Farben, die es erzeugt, haben eine Wirkung auf den Menschen. In der nachfolgenden Tabelle zu unserem Stimmungslicht Vergleich erklären wir Ihnen, welche Farbe für welchen Gemütszustand zuständig ist.

Farbe Wirkung
Rot Die Beleuchtung mit der Farbe Rot kann sowohl das Gefühl der Liebe und der Leidenschaft hervorrufen, aber auch Zorn, Wut und Ärger. Rotes Licht aktiviert, wärmt und erhitzt. Der Kreislauf wird von der Farbe Rot angeregt, der Stoffwechsel wird gesteigert und das Immunsystem wird angekurbelt. Daher bewirkt rotes Licht auch eine Beschleunigung des Herzschlags, Adrenalin wird ausgeschüttet.
Orange Für den Optimismus und die Lebensfreude steht die Farbe Orange. Sie ist ein regelrechter Stimmungsaufheller und signalisiert Offenheit, Kontaktfreude und Selbstvertrauen. Negative Gefühle, welche die Farbe Orange verursachen kann, sind Leichtlebigkeit und Aufdringlichkeit.
Gelb Gelb eignet sich für Personen, die leicht an Depressionen und Ängsten leiden. Die Farbe der Sonne steht für Licht, Optimismus und Freude. Deshalb hilft das Stimmungslicht gegen Depressionen. Bei Rheuma, Leberstörungen aber auch bei einem schwachen Immunsystem wird gelbes Licht gerne als Therapieform eingesetzt.
Grün Grün beruhigt die Seele des Menschen. Es harmonisiert und spendet das Gefühl der Hoffnung. Bei einer Farbtherapie wird Grün gerne bei Herzkrankheiten eingesetzt. Sogar Trauer, Wut und Liebeskummer können dank grüner Lichter gemildert werden. Grün sowie Blau zählen statistisch zu den Lieblingsfarben. Als Stimmungsfarbe ist auch eine Kombination von Grün und Blau denkbar und wirkt beruhigend. Der Blutdruck wird gesenkt, wir entspannen.
Blau Die Farbe Blau strahlt Ruhe, Vertrauen und Sehnsucht aus. Viele werden beim Anblick von blauem Licht auch melancholisch oder nachlässig. Da Blau bei Schlafstörungen wirkt, eignet sich eine Stimmungslicht LED-Leuchte vor allem für das Schlafzimmer.
Weiß Reinheit, Klarheit und Unschuld. Diese Eigenschaften werden mit der Farbe weiß assoziiert. Weiß soll aber auch Unnahbarkeit symbolisieren. Sie ist eine magische Farbe, die für jede andere Farbe eingesetzt werden kann. Ihr Spektrum enthält fast alle Farben.
Grau Grau symbolisiert Neutralität und Zurückhaltung. Auch Langeweile, Unsicherheit und Lebensangst wird mit der Farbe Grau empfunden.
Schwarz Schwarz ist die Farbe der Trauer, der Unergründlichkeit und der Geheimnisumwitterten. Auch Würde und Ansehen wird mit schwarzer Farbe ausgedrückt.
Braun Braun wirkt sehr beruhigend auf unseren Geist und unseren Körper. Sie gibt uns das Gefühl von Geborgenheit. Bei Gleichgewichtsstörungen wird gerne mit einem braunen Stimmungslicht gearbeitet, da durch die sanfte Wirkung mehr Gleichgewichtssinn im Körper entsteht.
Gold Gold ist neben Gelb die Farbe der Sonne. Sie steht aber zusätzlich auch für Macht und Reichtum. Die Farbe Gold vermittelt dem Menschen ein Gefühl der Kraft und dienst zusätzlich als Inspiration. Die Farbe Gold hat bei Angststörungen, Unsicherheit und Gleichgültigkeit eine beruhigende Wirkung. Gold wird zudem mit freudigen Ereignissen assoziiert, wozu beispielsweise die „goldene Hochzeit“ zählt.
» Mehr Informationen

4.4. Smart-Home-Leuchtmittel-Steuerung per App: Wie heißt die App für das Stimmungslicht?

Stimmungslicht

Smart-Home-Leuchtmittel einfach per Stimmungsleuchten-app einstellen: Eine Stimmungslicht-App ersetzt die Fernbedienung. Die Steuerung erfolgt per App einfach und intuitiv. Finden Sie bei Online-Händlern wie Amazon vielfältige LED-Leuchten zur Auswahl.

Die Marke Philips bietet Philips Leuchten als Stimmungslicht an, die über Ihr Touch-Smartphone mithilfe einer Stimmungslicht-App gesteuert werden kann. Mit der Philips Hue Stimmungsleuchten-App können Sie bequem von der Couch oder dem Bett aus die Farben Ihres Stimmungslichtes via Stimmungslicht-App steuern. Für Apple iOS und Android Smartphones ist diese Stimmungslicht Android und iOS App kostenlos erhältlich. Haben Sie sich diese Stimmungslicht Android oder iOS App auf Ihr Handy geladen, können sie nicht nur vom heimischen Netz aus, sondern auch von unterwegs Ihr Stimmungslicht zu Hause steuern. Das hat den Vorteil, dass Sie nach der Arbeit bereits in ein schön beleuchtetes Zuhause eintreten können. Einstellungen in der Stimmungsleuchten-App nehmen Sie also individuell entsprechend Ihrer Bedürfnisse vor und ändern diese auch ganz einfach ab.

» Mehr Informationen

4.5. Bei Amazon & Co. LED-Leuchten finden: Wo kaufe ich ein Stimmungslicht?

Sie können sich Ihr Stimmungslicht in einem Elektrofachmarkt kaufen. Auch Online-Portale wie Amazon bieten diverse LED-Leuchtmittel und Arten von Stimmungslichtern an. Die Bestellung einer Lampe über einen Online-Shop hat den Vorteil, dass Ihnen das Produkt bis vor die Haustüre geliefert wird. Außerdem ist das Angebot bei Amazon und anderen Online-Händlern vielseitig. Wenn Sie nach einem weihnachtlichen Stimmungslicht suchen, könnte auch unser Künstlicher-Weihnachtsbaum-Vergleich, ein Stimmungslicht mit Kreuz-Motiv oder saisonal ein florales Stimmungslicht bzw. Tulpenlicht für Sie interessant sein oder für Bastler zum selber Bauen Leuchtdioden.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Stimmungslicht

In diesem aufregenden YouTube-Video präsentieren wir euch die faszinierende Laser-Kugel-Lampe von Lunartec, die mit atemberaubenden Polarlicht-Effekten begeistert. Taucht ein in eine magische Atmosphäre zuhause und genießt den Anblick von immer wechselnden, farbenfrohen Lichtspielen. Erfahrt in diesem Video alles über die vielseitigen Funktionen und die einfache Bedienung dieser einzigartigen Lampe.

In diesem spannenden YouTube-Video nehmen wir das LIDL Livarno Lux Stimmungslicht und die Lichtleiste genauer unter die Lupe! Wer sich für Philips Hue Go Alternativen interessiert, sollte dieses Video sehen! Wir tauchen in die faszinierende Welt der stimmungsvollen Beleuchtung ein und zeigen in unserem Test, was diese Produkte wirklich drauf haben. Von der Farbauswahl bis zur Helligkeit – hier erfährst Sie alles, was Sie über diese günstige Alternative wissen müssen. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität überraschen und erfahren Sie, ob das LIDL Livarno Lux Stimmungslicht und die Lichtleiste mit dem bekannten Marktführer mithalten können!

In diesem aufregenden YouTube-Clip präsentieren wir euch den LED Sternenhimmel mit Ozeanwelleneffekten, der nicht nur als beruhigendes Nachtlicht dient, sondern auch für Partys die perfekte Stimmung schafft. Mit der besten App aller Zeiten könnt ihr die Farben, Wellengeschwindigkeiten und Lichteffekte ganz einfach über WLAN steuern. Taucht ein in eine faszinierende Atmosphäre und lasst euch von diesem einzigartigen Stimmungslicht verzaubern!

Quellenverzeichnis