a) Unsere Redaktion vergleicht alle Produkte unabhängig. Dabei verlinken wir auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten.
Mehr Infos
. b) Vergleich.org nutzt Cookies, um den Traffic auf dieser Website zu analysieren. Durch die weitere Verwendung dieser Website stimmen Sie dieser
Nutzung
zu.
ISO 9001 TÜV-Zertifikat: Managementsystem für das Test- und Vergleichsverfahren.
Die 9 besten Solarlampen mit Bewegungsmelder im Überblick.
Solarleuchten mit Bewegungsmelder sind praktisch und erhöhen die gefühlte Sicherheit. Zudem müssen sie nicht an das Stromnetz angeschlossen werden. Das erleichtert die Montage und macht sich positiv im Geldbeutel bemerkbar.
Eine Solarlampe mit Bewegungsmelder, die über eine Leuchtkraft von mindestens 400 Lumen verfügt, wird Ihr Grundstück hell erleuchten und so jeden Praxis-Test bestehen. Sie wünschen ein Produkt mit besonders langer Akkulaufzeit? Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle eine Solarlampe mit Bewegungsmelder, die über einen Akku mit mindestens 2.000 mAh verfügt.
Aktualisiert: 12.12.2019
1 – 7 von
9 der besten Solarleuchten mit Bewegungsmelder im Vergleich
Solarpanel frei aufstellbar
Ist das Solarpanel frei aufstellbar (also nicht integriert), haben Sie mehr Möglichkeiten bei der Montage Ihrer Lampe, da diese nicht zwangsläufig im Sonnenlicht installiert werden muss.
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Akkukapazität
2.000 mAh
4.500 mAh
1.800 mAh
2.000 mAh
keine Herstellerangabe
2.500 mAh
2.500 mAh
1.800 mAh
1.800 mAh
Wasserfest Schutzart
IP 66
IP 65
IP 65
IP 65
IP 67
IP 44
IP 44
IP 65
IP 65
Bewegungsmelder
Erfassungswinkel
Je größer der Erfassungswinkel, desto größer ist der Bereich, in dem eine Bewegung die Lampe auslöst.
180°
120°
120°
180°
120°
140°
140°
120°
120°
Reichweite
1 - 12 m
5 - 10 m
10 - 26 m
3 - 5 m
0 - 8 m
8 m
5 m
3 - 5 m
1,7 - 2 m
Reichweite justierbar
Sie können bestimmen, wie groß der Bereich ist, in dem eine Bewegung die Lampe auslöst.
Ja
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Nein
Vorteile
flexibel einsetzbar
Solarpanel frei justierbar
Aluminiumgehäuse
effiziente Solarzellen
Schrauben im Lieferumfang
einfache Montage
Schrauben im Lieferumfang enthalten
einfache Montage
IP67-Wasserschutz
einfache Montage
inkl. Kompass zur optimalen Ausrichtung
flexibel einsetzbar
höhenverstellbar
ideal für Wege und Einfahrten dank Bodenmontage
Schrauben im Lieferumfang
einfache Montage
Fragen und Antworten zum Produkt
Fragen und Antworten zu CLY Solarleuchte mit Bewegungsmelder
Fragen und Antworten zu Licwshi SL03-YH-warm
Fragen und Antworten zu Mpow 54 LED
Fragen und Antworten zu Kilponen Solarlampe für Außen
Fragen und Antworten zu Mpow Solarlampen
Fragen und Antworten zu Steinel XSolar L-S
Fragen und Antworten zu Steinl Xsolar GL-S
Fragen und Antworten zu HETP Solarleuchte mit Bewegungsmelder
Fragen und Antworten zu Yacikos Solarleuchten
Zum Angebot
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Zum Angebot »
Erhältlich bei*
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl? Jetzt Solarleuchte mit Bewegungsmelder bei eBay entdecken!
Weiter »
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
CLY Solarleuchte mit Bewegungsmelder
301 Bewertungen
Zum Angebot »
Recherchierte Produkte
87
Überprüfte Produkte
9
Investierte Stunden
70
Überzeugte Leser
582
Hat Ihnen dieser Vergleich gefallen?
4,5 von 5
aus 39 Bewertungen
Solarleuchten mit Bewegungsmelder-Vergleich teilen:
Solarleuchten mit Bewegungsmelder werden über ein Solarpanel geladen. Dies hat den Vorteil, dass Sie Ihre Außenlampe nicht an das Stromnetz anschließen müssen. Sie sparen sich die mühsame Verkabelung und es fallen keine Stromkosten an.
Dank eines großen Akkus und stromsparender LEDs werden Solarleuchten mit Bewegungsmelder durch die Sonnenstrahlen ausreichend aufgeladen, um Ihren Garten oder Ihre Einfahrt die ganze Nacht zu beleuchten.
Es gibt verschiedene Typen von Solarleuchten mit Bewegungsmeldern. Neben Wand- und Deckenleuchten gibt es auch Stehleuchten, die über einen Fuß verfügen, der am Untergrund befestigt wird.
Es gibt viele gute Gründe, Wege, Gärten und Einfahrten zu beleuchten. Zum einen erleichtert Ihnen ein gut beleuchtetes Grundstück das Leben, da die Orientierung leichtfällt und Sie auch nach Sonnenuntergang noch im Außenbereich aktiv sein können.
Lampen lassen sich jedoch auch einsetzen, um eine besondere Atmosphäre oder ein Gefühl von Sicherheit zu schaffen. Gemeinsam mit einem Bewegungsmelder sorgt ein Licht dafür, dass sich niemand unerkannt auf Ihrem Grundstück aufhält, da die Leuchte aktiviert wird, sobald eine Bewegung registriert wird.
So wundert es nicht, dass rund zwei Drittel der Befragten in einer Umfrage von Reichelt Elektronik angaben, dass sie einen Bewegungsmelder als Sicherheitsmethode nutzen oder nutzen würden.
Außenbeleuchtung hat jedoch häufig einen großen Nachteil: die Stromversorgung. Das Verlegen von Kabeln im eigenen Garten ist kein einfaches Unterfangen. Wenn Sie nicht auf die Vorzüge einer Außenlampe mit Bewegungsmelder verzichten wollen und das Verlegen von Stromkabeln für Sie nicht in Frage kommt, sollten Sie zu einer Solarlampe mit Bewegungsmelder greifen.
In der Kaufberatung unseres Solarleuchte-mit-Bewegungsmelder-Vergleichs 2019 erfahren Sie, welche Vorteile ein justierbarer Bewegungsmelder bietet. Weiterhin zeigen wir auf, warum ein Solarpanel, das nicht in die Lampe integriert ist, Ihnen neue Möglichkeiten bei der Montage Ihrer Außenlampe bietet.
1. Eine Solarleuchte mit Bewegungsmelder braucht keinen Stromanschluss
Solarlampen mit Bewegungsmeldern sind so konzipiert, dass sie einzig auf die Einstrahlung der Sonne angewiesen sind, um funktionieren zu können. Die Außenleuchten mit Bewegungsmelder müssen nicht ans Stromnetz angeschlossen werden und auch den Akku müssen Sie nicht wechseln. Eine Solar-Gartenlampe mit Bewegungsmelder besteht aus folgenden Kernelementen:
die Leuchtmittel
die Batterie
das Solarpanel
der Bewegungsmelder
Solarleuchten sind meist mit LEDs ausgestattet.
Als Leuchtmittel werden heutzutage ausschließlich LEDs verwendet. Obwohl LEDs sehr wenig Strom verbrauchen, liefern sie sehr helles Licht. Da die Stromversorgung über einen Akku läuft und somit endlich ist, sind LEDs das ideale Leuchtmittel für Solarleuchten mit Bewegungsmelder. Auch die Stiftung Warentest lobt das Sparpotenzial moderner LED-Lampen.
Die Größe des Akkus ist von den Herstellern so kalkuliert, dass eine volle Ladung ausreicht, um die Gartenlampe die ganze Nacht zum Leuchten zu bringen. Der Akku ist in der Regel fest verbaut und kann nicht gewechselt werden.
Das Solarpanel generiert den Strom, der für den Betrieb der Solar-Gartenbeleuchtung mit Bewegungsmelder nötig ist. Die Außenlampe muss so aufgehängt werden, dass das Solarpanel ausreichend Sonnenstrahlung ausgesetzt ist. Der Betrieb im Haus, direkt unter einem Vordach oder im Schuppen und Carport ist daher problematisch.
Der Bewegungsmelder verfügt über einen Infrarot-Sensor, der Ihre LED-Strahler aktiviert, sobald er eine Bewegung registriert. Je nach Marke und Modell unterscheidet sich die Größe des Bereichs, der vom Bewegungsmelder überblickt wird.
Solarlampen mit Bewegungsmelder kommen ohne Stromanschluss aus und bieten ausreichend Kapazität, um Ihren Garten, Ihre Einfahrt oder Ihre Terrasse die ganze Nacht zu beleuchten.
2. Eine Wandleuchte können Sie sehr einfach montieren
Wandleuchten werden ohne großen Aufwand montiert.
Wenn Sie eine LED-Solarleuchte mit Bewegungsmelder kaufen, müssen Sie zwischen verschiedenen Typen wählen. Wandleuchten sind besonders beliebt, da sich die Montage sehr einfach gestaltet.
Solarleuchten-mit-Bewegungsmelder-Tests im Internet zeigen, dass Sie Lampen dieser Kategorie häufig mit nicht mehr als zwei Schrauben und Dübeln in der Wand befestigen können. Sie brauchen die Außenbeleuchtung mit Bewegungsmelder nur noch einschalten und die Arbeit ist getan.
Einige Modelle, deren Solarpanel nicht fest in die Lampe integriert ist, lassen sich auch als Deckenlampe nutzen. Da das Solarpanel separat installiert wird, muss die LED-Lampe selber der Sonnenstrahlung nicht ausgesetzt werden. Dies wird in vielen Solarleuchte-mit-Bewegungsmelder-Tests im Internet positiv erwähnt.
Die Montage einer solchen Lampe ist aufwendiger, so müssen Sie den LED-Strahler und das Panel separat anbringen und das Kabel verlegen, welches beide Bauteile verbindet. Eine solche Lampe mit Bewegungsmelder hat jedoch den Vorteil, dass sie von Ihnen nicht nur im Garten, sondern auch im Schuppen oder Carport genutzt werden kann.
Diese Vor- und Nachteile hat eine Solarlampe mit separatem Solarpanel gegenüber einer mit integriertem Solarpanel:
Betrieb auch an Orten ohne Sonneneinstrahlung möglich
Solarpanel kann optimal ausgerichtet werden
komplizierte Montage
2.1. Stehlampen eignen sich für die Beleuchtung von Wegen und Einfahrten
Stehlampen eignen sich perfekt für Wege.
Wenn Sie auf der Suche nach einer Beleuchtung für den Garten mit Bewegungsmelder sind, Ihnen jedoch keine Wand oder Decke zur Verfügung steht, an der Sie die LED-Lampe montieren können, können Sie zu einer Stehlampe greifen.
Diese Solar-Gartenleuchten verfügen über einen Fuß, der mit mehreren Schrauben am Untergrund befestigt wird. Stehlampen sind teurer als Wand- und Deckenlampen, überzeugen jedoch in Solarleuchten-mit-Bewegungsmelder-Tests im Internet durch eine schöne Optik und Höhenverstellbarkeit.
Wenn Sie auf der Suche nach einer günstigen Solarleuchte mit Bewegungsmelder sind, empfiehlt Vergleich.org Ihnen eine Wandleuchte. Möchten Sie Ihren Schuppen oder Carport beleuchten, greifen Sie zu einer Decken- und Wandleuchte. Steht Ihnen keine Wand zur Montage zur Verfügung, wählen Sie eine Stehlampe.
3. Im Sensor-Modus wird Ihre Solarleuchte aktiviert, sobald eine Bewegung registriert wurde
Die besten Solarleuchten mit Bewegungsmelder verfügen über verschiedene Modi, die bestimmen, wann und wie lange das Licht brennt. Am Gehäuse befindet sich ein Schalter, mit dem Sie zwischen den verschiedenen Modi wechseln können.
Folgende Tabelle gibt Ihnen Auskunft über die unterschiedlichen Modi:
Modus
Eigenschaften
Sensor-Modus
Sobald eine Bewegung registriert wird, schaltet sich das Licht an und brennt für eine kurze Zeit. Danach schaltet sich die Lampe wieder vollständig aus.
Dimm-Modus
Nach Sonnenuntergang schaltet sich die Lampe ein, leuchtet jedoch nur schwach. Wird eine Bewegung festgestellt, leuchtet die Lampe für eine kurze Zeit hell auf und wird danach wieder gedimmt.
Nachtleuchte
Im Nachtleuchte-Modus leuchtet Ihre LED-Gartenleuchte durchgängig und unabhängig vom Bewegungsmelder mit mittlerer Intensität. Wenn Sie auf der Suche nach einer Solarleuchte mit Bewegungsmelder für den Balkon sind, empfiehlt Ihnen Vergleich.org eine solche Lampe.
frei justierbar
Einige Hersteller statten ihre Solarleuchten mit zusätzlichen Reglern aus, mit denen Sie die Art und Weise bestimmen können, wie die Lampe leuchten soll. So lässt sich einstellen, ob und wie lange die Lampe leuchtet, nach dem der Bewegungsmelder aktiviert wurde.
4. Kaufkriterien für Solarleuchten mit Bewegungsmelder: Helligkeit, Akku-Leistung und Reichweite sind besonders wichtig
4.1. Solarleuchten mit Bewegungsmelder in Tests im Internet zeigen, dass eine Lampe mit 400 Lumen die Nacht zum Tag macht
LED vs. Glühlampe
Damit eine Glühbirne und eine LED dieselbe Leuchtkraft haben, benötigt eine Glühbirne die vierfache Energie. Selbst sehr helle LED-Strahler sind stromsparend im Vergleich zu einer Glühbirne.
Die Stärke des Lichtstroms wird in Lumen angegeben. Je größer dieser Wert ist, desto heller leuchtet eine Solarleuchte. Bereits eine Lampe mit 100 Lumen leuchtet ausreichend stark, um einen Weg oder eine Einfahrt so zu beleuchten, dass Sie sich problemlos orientieren können.
Möchten Sie bestimmte Bereiche Ihres Grundstücks voll ausleuchten, sollten Sie zu einer Lampe mit mindestens 400 Lumen greifen. Diese Lampen haben jedoch den Nachteil, dass das extrem helle Licht keine besonders angenehme Atmosphäre verbreitet.
Lampen mit mehr als 400 Lumen leuchten Ihr Grundstück voll aus, sorgen jedoch für eine sterile Atmosphäre. Wenn Sie auf der Suche nach einer ästhetischen Beleuchtung sind, empfiehlt Ihnen Vergleich.org eine Lampe mit ca. 150 Lumen.
4.2. Ein Akku mit 2.000 mAh lässt Ihre Solarlampe mit Bewegungsmelder die ganze Nacht leuchten
Solarlampen mit Bewegungsmelder verfügen über einen Akku, der tagsüber durch das Solarpanel geladen wird. Die Kapazität des Akkus wird in Milliamperestunden (mAh) angegeben.
Soll Ihre Solarleuchte mit Bewegungsmelder Vergleichssieger-Qualitäten besitzen, sollten Sie zu einem Gerät greifen, das über einen Akku mit einer Kapazität von mindestens 2.000 mAh verfügt. Ist ein solcher Akku ausreichend geladen, leuchtet Ihre Solarleuchte mit Bewegungsmelder die ganze Nacht durch.
4.3. Ein Bewegungsmelder mit einer großen Reichweite lässt sich auch abseits von Wegen montieren
Ein großes Solarpanel lädt Ihre Lampe schnell auf.
Die Größe des Bereichs, der von einem Bewegungsmelder abgedeckt wird, ist von zwei Faktoren abhängig: der Reichweite und dem Erfassungswinkel. Die Reichweite wird in Metern angegeben und gibt an, wie weit ein Bewegungsmelder „schauen“ kann. Der Erfassungswinkel wird in Grad angegeben und zeigt Ihnen, wie breit das Sichtfeld des Sensors ist.
Mit zunehmender Größe des vom Bewegungsmelder abgedeckten Bereichs, eröffnen sich für Sie mehr Möglichkeiten bei der Montage. Liegt die Reichweite bei lediglich 2 bis 3 Metern, müssen Sie die Lampe sehr nah an Wegen montieren, um sie auszulösen. Bei einem Bereich von 10 Metern und einem Winkel von 140° kann ein einziger Bewegungsmelder eine gesamte Einfahrt abdecken. Ein bekannter Hersteller ist etwa Brennenstuhl.
5. Fragen und Antworten rund um das Thema Solarlampe mit Bewegungsmelder
5.1. Wofür steht die Angabe IP?
Der IP-Wert gibt an, ob und wie gut ein Produkt gegen Wasser und Schmutz geschützt ist. Die erste Zahl gibt Auskunft darüber, wie wasserfest ein Produkt ist, der zweite Wert bezieht sich auf den Schutz gegen Schmutz. Je größer diese Werte sind, desto besser ist das Produkt geschützt.
Folgende Tabelle gibt Ihnen Auskunft darüber, wofür die Werte genau stehen:
IP 64
IP 65
staubdicht
vollständiger Schutz gegen Berührung
staubdicht
vollständiger Schutz gegen Berührung
Schutz gegen allseitiges Spritzwasser
Schutz gegen Strahlwasser (Düse) aus beliebigem Winkel
Solarleuchten mit Bewegungsmelder in Tests im Internet zeigen, dass bereits Lampen der IP- Schutzart IP45 ausreichend gegen Wasser und Schmutz geschützt sind.
5.2. Wie unterscheidet sich kaltweißes und warmweißes Licht?
Solarleuchten mit Bewegungsmelder unterscheiden sich in der Farbe des Lichts. Die meisten strahlen kaltweiß, andere warmweiß. Diese Bezeichnung gibt Auskunft über die Farbtemperatur der Leuchten. Also über den Farbeindruck, den Sie vom Licht bekommen. Die Farbtemperatur ist objektiv messbar und wird in Kelvin (K) angegeben.
Kaltweißes Licht verfügt über eine sehr hohe Farbtemperatur von mindestens 5.300 K. Die Farbtemperatur von warmweißem Licht liegt hingegen unter 3.300 K. Der Bereich zwischen Kaltweiß und Warmweiß wird als Neutralweiß bezeichnet.
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
CLY Solarleuchte mit Bewegungsmelder
301 BewertungenZum Angebot »
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Mpow 54 LED
465 BewertungenZum Angebot »
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Solarleuchten mit Bewegungsmelder-Vergleich!
Kommentare
(1)
zum
Solarleuchten mit Bewegungsmelder-Vergleich
Waldemar
02.05.2019
Hallo,
Ich interessiere mich für eine solche Lampe, um meinen Hauseingang zu beleuchten. Momentan ist das Aufschließen in Dunkelheit eine ziemliche Fummelarbeit. Allerdings ist mein Hauseingang auf der Nordseite des Hauses und ich mache mir Sorgen, dass nicht ausreichend Licht die Solarzelle erreicht. Glauben Sie, dass eine Solarlampe in meiner Situation funktioniert?
Viele Grüße
Antworten
Vergleich.org
02.05.2019
Guten Tag,
wenn Sie eine Lampe wählen, die über einen Sensor-Modus verfügt und nur dann leuchtet, wenn tatsächlich jemand vor der Tür steht und Licht gebraucht wird, sollte auch die geringe Sonneneinstrahlung auf der Nordseite kein Problem darstellen.
Suchen Sie eine wasserdichte Aufbewahrungsbox für den Garten, werden Sie hauptsächlich auf Boxen aus Kunststoff stoßen. Diese bieten den Vorteil, dass…
Wenn Sie Ihr Grundstück, ob Haus oder Garten, einzäunen wollen, brauchen Sie Zaunmatten, Pfosten und Material zum Befestigen. Hier bietet es sich an, …
Eine Gartenleuchte kann mit Strom oder solarbetrieben als Wegbeleuchtung den Garten strukturieren oder für stimmungsvolle Lichtakzente im Außenbereich…
Um viele Sommer Freude an Ihrem Hängemattengestell zu haben, sollten Sie schon beim Kauf auf eine ausreichende Stabilität achten. Schließlich möchten …
Halbkassettenmarkisen sind besser belüftet und leichter als Vollkassetten. Vollkassetten können wiederum die Mechanik und den Markisenstoff besser vor…
Markisen sind an der Wand montierbare Sonnenschutzvorrichtungen. Je größer der Neigungswinkel, desto mehr Schattenfläche kann die Markise spenden. Ein…
Wer einen Pavillon aus Holz kaufen möchte, der entscheidet sich für ein großes, massives Objekt, das den Garten über Jahrzehnte verschönern soll. Die …
Ein mobiler Pavillon für Garten, Terrasse, Strand und Co. ist ein effektiver Schutz vor Sonne, Wind und Regen. Er ist bei Bedarf schnell aufgebaut und…
Sichtschutzmatten gibt es aus verschiedenen Materialien. Die besten Schilfrohrmatten dienen Ihnen als Sichtschutzzaun sowie als Windschutz. Wetterfest…
Sonnenschirme bieten in Kombination mit Sonnenschirm-Ständern Schutz vor Sonnenlicht und Witterungsänderungen wie leichtem Wind oder Regen. So können …
Seitenmarkisen bieten einen UV- und Sichtschutz im eigenen Garten oder auf dem Balkon, sie können unter Umständen auch als Windschutz genutzt werden, …
Sichtschutzstreifen sind eine praktische Alternative, wenn Sie Ihr Grundstück, die Terrasse oder Balkon vor fremden Blicken schützen möchten und nicht…
Ein Sonnensegel kann nicht nur vor zu viel Sonneneinstrahlung schützen, es ist gleichzeitig auch häufig ein guter Windschutz und Regenschutz. Soll Ihr…
Dank der meist zwei Räder ist eine Rollliege einfach zu transportieren. Allerdings spielen hier noch weitere Kriterien hinein. Je geringer das Gewicht…
Die Ergiebigkeit der verfügbaren Terrassenöle schwankt stark. So variiert die maximale Fläche, die pro Liter bestrichen werden kann, zwischen fünf und…
02.05.2019
Hallo,
Ich interessiere mich für eine solche Lampe, um meinen Hauseingang zu beleuchten. Momentan ist das Aufschließen in Dunkelheit eine ziemliche Fummelarbeit. Allerdings ist mein Hauseingang auf der Nordseite des Hauses und ich mache mir Sorgen, dass nicht ausreichend Licht die Solarzelle erreicht. Glauben Sie, dass eine Solarlampe in meiner Situation funktioniert?
Viele Grüße
02.05.2019
Guten Tag,
wenn Sie eine Lampe wählen, die über einen Sensor-Modus verfügt und nur dann leuchtet, wenn tatsächlich jemand vor der Tür steht und Licht gebraucht wird, sollte auch die geringe Sonneneinstrahlung auf der Nordseite kein Problem darstellen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org Team