Ob Kontoauszüge, Rechnungen oder sensible Akten - nicht alle Papiere können bedenkenlos dem Papiermüll zugeführt werden. Wer sichergehen will, dass wichtige Unterlagen dem Datenschutz entsprechend entsorgt werden können, kommt um einen Aktenvernichter nicht herum. Doch nicht nur Papier kann damit geschreddert werden: Gute Geräte bewältigen sogar Heftklammern, Kreditkarten und CDs.
Was Ihr neuer Helfer fürs Büro oder Arbeitszimmer alles können sollte, entnehmen Sie unserer Test- oder Vergleichstabelle. Dort finden Sie zudem alle Informationen zu den jeweiligen Sicherheitsstufen, zum Bedienkomfort und zu weiteren relevanten technischen Merkmalen.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Preis-Leistungs-Sieger
Bestseller
Neu
Neu
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fellowes LX30M
Dahle ShredMATIC 90
Fellowes Powershred 10M
Leitz IQ 6M
Rexel Optimum AutoFeed+ 45X
HP OneShred 8CC
HSM shredstar X10
Fellowes Powershred FS-12C
Fellowes Powershred LX65
HP OneShred 12CC
AmazonBasics AU1202XB
Leitz IQ Home Office Aktenvernichter
Hama Home X12CD Aktenvernichter
Genie 580 XCD Plus
Dahle 23100-16168
Bonsaii C237-B
Olympia PS 53CC
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
150 Bewertungen
290 Bewertungen
849 Bewertungen
151 Bewertungen
409 Bewertungen
250 Bewertungen
625 Bewertungen
2931 Bewertungen
312 Bewertungen
86 Bewertungen
63413 Bewertungen
3421 Bewertungen
3256 Bewertungen
5 Bewertungen
310 Bewertungen
26957 Bewertungen
2310 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Schneidleistung basierend auf Herstellerangaben & Nutzerrezensionen
max. Anzahl der BlätterxEin leistungsstarkes Schneidwerk schreddert nicht nur ein einzelnes Blatt, sondern einen ganzen Stapel Papier auf einmal.
Schnittart Schnipsel-Maße (B x L)xJe nach Schneidwerk-Typ zerkleinern Aktenvernichter Papier in lange Streifen (Streifenschnitt) oder in deutlich kürzere Partikel (Partikelschnitt, auch Kreuzschnitt genannt).
Der Partikelschnitt gilt grundsätzlich als sicherer, weil sich die geschredderten Dokumente danach deutlich schwerer rekonstruieren lassen.
Mikroschnitt 2 x 12 mm
Partikelschnitt 5 x 12 mm
Mikroschnitt 2 x 15 mm
Mikroschnitt 2 x 15 mm
Partikelschnitt 4 x 28 mm
Partikelschnitt 5 x 18 mm
Partikelschnitt 5 x 37 mm
Kreuzschnitt 4 x 40 mm
Partikelschnitt 4 x 40 mm
Partikelschnitt 5 x 18 mm
Kreuzschnitt 5,5 x 11,1 mm
Partikelschnitt 4 x 28 mm
Kreuzschnitt 4 x 40 mm
Kreuzschnitt 4 x 18 mm
Partikelschnitt 5 x 18 mm
Partikelschnitt 5 x 40 mm
Kreuzschnitt 4 x 40 mm
Sicherheitsstufe nach DIN 32757-1xDie Sicherheitsstufe gibt an, in wie kleine Partikel sich Dokumente mit dem Aktenvernichter schreddern lassen und wie unwahrscheinlich sie anschließend rekonstruiert werden können.
Die DIN-Norm 32757-1 definiert 7 Stufen mit steigendem Datenschutz-Niveau. .
DIN 5 für geheimes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 4 für geheimes Schriftgut
DIN 4 für geheimes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
3DIN 2 für internes Schriftgut
DIN 2 für internes Schriftgut
saubere TrennungxOb die Papierschnipsel nach dem Schreddern sauber getrennt sind oder noch lose zusammenhängen und so die Rekonstruktion der Daten potentiell erleichtern, ist ein wichtiges Kriterium für die Bewertung der Datensicherheit von Aktenvernichtern.
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
wenig zusammenhängende Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
keine zusammenhängenden Partikel
technische Merkmale
Papierbehälter VolumenxJe größer der Auffangkorb für das geschredderte Material ist, umso seltener muss er geleert werden.
22 l
23 l
19 l
18 l
20 l
15 l
20 l
19 l
22 l
23 l
18 l
23 l
15 l
21 l
12 l
13 l
13 l
DIN A4-geeignet Breite PapierschlitzxAlle getesteten Geräte haben einen Papierschlitz, der für das Zuführen von Seiten im A4-Format (210 mm breit) geeignet ist.
220 mm
222 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
220 mm
max. DauerbelastungxAktenvernichter sind nicht für den Dauerbetrieb konstruiert. Nach einigen Minuten Betrieb läuft der Motor so heiß, dass der automatische Überhitzungsschutz greift, um Schäden am Gerät zu verhindern.
10 min
60 min
10 min
10 min
10 min
4 min
7 min
20 min
6 min
6 min
7 min
6 min
2 min
2 min
25 min
4 min
30 min
RegenerationszeitxVon den Herstellern der Geräte werden unterschiedliche Zeitspannen für die Regeneration nach Erreichen der maximalen Dauerbetriebszeit empfohlen.
15 min
25 min
20 min
40 min
keine Herstellerangabe
50 min
45 min
30 min
20 min
50 min
30 min
60 min
10 min
60 min
25 min
40 min
keine Herstellerangabe
Betriebsgeräuschpegel
58 dB
68 dB
70 dB
55 dB
50 dB
68 dB
58 dB
75 dB
70 dB
65 dB
75 dB
62 dB
72 dB
70 dB
70 dB
70 dB
75 dB
Maße H x B x T
52,6 x 36,8 x 26 cm
50,6 x 36,7 x 26,3 cm
50 x 34,4 x 25 cm
35,5 x 35 x 20,4 cm
43 x 34,5 x 36,3 cm
41,6 x 32 x 19 cm
44 x 20,5 x 34,5 cm
50 x 24,6 x 34,1 cm
40,8 x 37 x 23 cm
48,5 x 34,5 x 23,5 cm
41,4 x 35,8 x 25,7 cm
42 x 35,6 x 23,8 cm
34 x 39 x 17 cm
45 x 35 x 21,5 cm
36,6 x 21,7 x 34,7 cm
36 x 30 x 18 cm
42,8 x 30,3 x 17 cm
Gewicht
9,7 kg
9 kg
7,9 kg
4,7 kg
9,9 kg
4,3 kg
6,1 kg
6,6 kg
5,3 kg
5,9 kg
5,8 kg
5 kg
4 kg
3,5 kg
4 kg
2,9 kg
3,6 kg
Bedienkomfort
Papierstau auflösenxWenn sich Papierstaus nicht gänzlich vermeiden lassen, sollten sie zumindest leicht zu beheben sein.
Für eine einwandfrei funktionierende automatische Papierstauauflösung haben wir daher 3 Plus-Punkte verteilt, für einen zuverlässig laufenden Rückwärtsgang als Hilfsmittel zur Papierstau-Behebung bis zu 2 Plus-Punkte.
Anti-Papierstau-Technologie
Anti-Papierstau-Technologie
Anti-Papierstau-Technologie
Anti-Papierstau-Technologie
Anti-Papierstau-Technologie
Anti-Papierstau-Technologie
per Rückwärtsgang
Anti-Papierstau-Technologie
per Rückwärtsgang
Anti-Papierstau-Technologie
per Rückwärtsgang
autom. Papierstauauflösung
per Rückwärtsgang
per Rückwärtsgang
Anti-Papierstau-Technologie
per Rückwärtsgang
Anti-Papierstau-Technologie
EntleerungxSchredder, bei denen zunächst der Motorblock vom Gehäuse gehoben werden muss, bevor der Papierbehälter geleert werden kann, sind etwas weniger komfortabel in der Benutzung als Geräte mit herausziehbarem Auffangbehältnis. Aus diesem Grund haben wir nur letztere Konstruktion mit maximal 3 Pluspunkten benotet.
Abfallbehälter ausziehbar
Abfallbehälter ausziehbar
Abfallbehälter entnehmen
Abfallbehälter entnehmen
Motorblock anheben nötig
Motorblock anheben nötig
Motorblock anheben nötig
Abfallbehälter entnehmen
Motorblock anheben nötig
Motorblock anheben nötig
Motorblock anheben nötig
Motorblock anheben nötig
Motorblock anheben nötig
Motorblock anheben nötig
Motorblock anheben nötig
Motorblock anheben nötig
Motorblock anheben nötig
FüllstandsanzeigexEine Füllstandsanzeige erspart den Blick unter den Motorblock, um festzustellen, ob der Papierbehälter geleert werden muss.
Sichtfenster
Sichtfenster
Sichtfenster
Sichtfenster
Sichtfenster
Sichtfenster
LED-Anzeige
Sichtfenster
Sichtfenster
Sichtfenster
Anzeige
Sichtfenster
Sichtfenster
Sichtfenster
Sichtfenster
Sichtfenster
Sichtfenster
automatischer PapiereinzugxEin automatischer Papiereinzug erspart das minutenlange Danebenstehen und Nachschieben von Papier: Ein ganzer Stapel kann in das dafür vorgesehene Fach eingelegt werden und der Aktenvernichter zieht Blatt für Blatt ganz von selbst ein.
Fußrollen | Griffmulden
Anwendersicherheit
schmale ZuführöffnungxSchmale Zuführöffnungen für Papier, CDs und Kreditkarten sind ein guter Schutz vor Verletzungen. Denn so können beispielsweise Finger, langes Haar oder auch Krawatten nicht so leicht ins Schneidwerk geraten.
AbschaltautomatikxGeräte mit Abschaltautomatik sind so konstruiert, dass sich der Motor automatisch abschaltet, sobald der Motorblock vom Gehäuse gehoben wird bzw. wenn der Papierbehälter offen steht. Dadurch lassen sich Verletzungen durch das versehentliche Berühren der Schneidwerk-Unterseite vermeiden.
ÜberhitzungsschutzxAktenvernichter sind nicht für den Dauerbetrieb konstruiert, daher schaltet sich der Motor bei Geräten mit Überhitzungsschutz automatisch für einige Minuten ab, bevor er Schaden nimmt.
leicht schräges Zuführen von Papier problemlos möglich
geschredderte CDs & Kreditkarten werden getrennt vom Papier aufgefangen
sehr geräuscharmer Betrieb
2 Jahre Garantie
robuste Stahlmesser
integrierte Kindersicherung
sehr kurze Abkühldauer
besonders gute Verarbeitung
elegantes Design
großer Auffangbehälter
optische Überhitzungsanzeige
ideal für das Home Office
kurze Abkühlzeit, lange Betriebsdauer
besonders großer Auffangbehälter
für hochsensible Dokumente geeignet
effektive Papierstau-Vorbeugung: Sensor verhindert das Zuführen von zu viel Papier
großer Auffangbehälter
automat. Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung
tackerklammerfeste Messer
DSGVO-konforme Sicherheit
Griff erleichtert das Anheben des Deckels
Füllstandsanzeige
einfache Handhabung
Laufzeit ist genauso lang wie Abkühlzeit
auch in weiteren Ausführungen erhältlich
Lichtfunktion
großer Tragegriff am Motorblock
LED-Kotrollleuchte
leichtes Eigengewicht
einfache Handhabung
griffiger Ein- und Ausschalter
NachteilexDie Nachteile basieren zum Teil auf Kundenrezensionen.
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Hier prüfen
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Fellowes LX30M
150 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Dahle ShredMATIC 90
290 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Aktenvernichter Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (96) Bewertungen
Aktenvernichter-Vergleich teilen:
Die besten Aktenvernichter: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Dahle ShredMATIC 90
290 Bewertungen
Platz
2
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Wie viel wiegt der Dahle ShredMATIC 90 Aktenvernichter?
Dieser Aktenvernichter aus dem Hause Dahle wiegt 9 kg und zählt damit zu den schwereren Modellen aus unserem Vergleich. Mit Hilfe von praktischen Rollen lässt er sich aber leicht transportieren.
Ist der Dahle ShredMATIC 90 Aktenvernichter laut?
Nein, der Dahle ShredMATIC 90 Aktenvernichter erzeugt einen maximalen Geräuschpegel von 62 Dezibel und ist damit nicht lauter als ein normales Gespräch.
Bestseller
Fellowes Powershred 10M
849 Bewertungen
Platz
3
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fellowes Powershred 10M
Schnittart
Mikroschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 4
Technische Details
Warentarifnummer (HS)
84729080
Gewicht und Abmessungen
Breite
342,9 mm
Tiefe
250,8 mm
Höhe
498,5 mm
Gewicht
7,85 kg
Weitere technische Details
Vorteile
großes Sichtfenster
einfaches Entleeren
Sicherheitsstopp-Schalter
Nachteile
instabiler Stand
Fragen und Antworten zu Fellowes Powershred 10M
Wie lange kann der Fellowes Powershred 10M am Stück betrieben werden?
Man kann mit dem Aktenvernichter zehn Minuten pausenlos schreddern, eher er sich für 20 Minuten in einen Abkühlmodus schaltet.
Ist der Fellowes 4630601 Aktenvernichter auch zum Schreddern von laminiertem Papier oder Folien geeignet?
Nein, der Fellowes 4630601 Aktenvernichter sollte nicht mit Folien verwendet werden. Diese verstopfen laut Hersteller das Gerät.
Leitz IQ 6M
151 Bewertungen
Platz
4
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Leitz IQ 6M
Schnittart
Mikroschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 4
Gewicht und Abmessungen
Breite
351 mm
Tiefe
204 mm
Höhe
355 mm
Gewicht
4,8 kg
Weitere technische Details
Vorteile
leise und kompakt
mit leicht zu leerendem 18-Liter-Abfallbehälter
leichte Bedienung
Nachteile
fässt nur 6 zur Zeit
Fragen und Antworten zu Leitz IQ 6M
Welche Anzahl an Blättern kann man mit dem Leitz IQ 6M Premium Aktenvernichter auf einmal vernichten?
Sie können mit diesem Gerät immer sechs Blätter auf einmal vernichten. So ist die Arbeit schnell erledigt.
Müssen Büroklammern vor der Verwendung des Leitz IQ 6M Premium Aktenvernichters entfernt werden?
Nein, der Leitz IQ 6M Premium Aktenvernichter zerkleinert auch Heft- und Büroklammern, was die Arbeit deutlich erleichtert.
Rexel Optimum AutoFeed+ 45X
409 Bewertungen
Platz
5
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Rexel Optimum AutoFeed+ 45X
Schnittart
Partikelschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 2
Vorteile
Start-Stopp-Automatik
einfache Bedienung
geeignet für den Gebrauch zu Hause
Nachteile
meldet häufig Papierstau und Störungen
Fragen und Antworten zu Rexel Optimum AutoFeed+ 45X
Kann der Rexel Optimum AutoFeed+ 45X Aktenvernichter auch dickes Papier schreddern?
Ja, der Rexel Optimum AutoFeed+ 45X Aktenvernichter kann Papier bis zu einem Gewicht von 180g/m² schreddern. Die Anzahl der Blätter, die gleichzeitig vernichtet werden können, wird dadurch allerdings reduziert.
HP OneShred 8CC
250 Bewertungen
Platz
6
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HP OneShred 8CC
Schnittart
Partikelschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 2
Vorteile
Überlastungsanzeige
langes Sichtfenster
ideal für den privaten Gebrauch
Nachteile
verbraucht relativ viel Strom
Fragen und Antworten zu HP OneShred 8CC
Bildet sich häufig ein Papierstau im HP OneShred 8CC Aktenvernichter?
Nein, der HP OneShred 8CC Aktenvernichter ist mit einer Anti-Papierstau-Technologie ausgestattet. Diese verhindert einen Papierstau durch eine automatische Rücklauffunktion.
HSM shredstar X10
625 Bewertungen
Platz
7
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HSM shredstar X10
Schnittart
Partikelschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 2
Vorteile
leicht schräges Zuführen von Papier problemlos möglich
geschredderte CDs & Kreditkarten werden getrennt vom Papier aufgefangen
sehr geräuscharmer Betrieb
Nachteile
ohne automatischen Papiereinzug
Fragen und Antworten zu HSM shredstar X10
Wie viel Volumen hat der Behälter des Aktenvernichters?
Der HSM shredstar X10 überzeugt mit einem Auffangbehälter von 20 Litern und einer Eingabebreite von 220 mm.
Kann man mit dem HSM shredstar X10 Aktenvernichter auch CDs oder Kreditkarten vernichten?
Das Gerät ist durch sehr scharfe Klingen imstande, auch Datenträger und Scheckkarten zu vernichten. Sie erwerben hier also ein vielseitig einsetzbares Gerät.
Wie viele Blätter Papier können mit dem HSM shredstar X10 Aktenvernichter gleichzeitig vernichtet werden?
Mit dem HSM shredstar X10 Aktenvernichter können bis zu 10 Blätter Papier gleichzeitig geschreddert werden. Geräte anderer Hersteller aus diesem Vergleich können über 50 Seiten gleichzeitig schreddern.
Fellowes Powershred FS-12C
2931 Bewertungen
Platz
8
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fellowes Powershred FS-12C
Schnittart
Kreuzschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 2
Vorteile
2 Jahre Garantie
robuste Stahlmesser
integrierte Kindersicherung
Nachteile
überhitzt schnell
Fragen und Antworten zu Fellowes Powershred FS-12C
In welche Anzahl an kleinen Stücken werden die Blätter mit dem Fellowes Powershred 12MS Aktenvernichter zerkleinert?
Dieser Vernichter zerkleinert ein einzelnes Blatt in etwa 1000 winzige Stücke.
Eignet sich der Fellowes Powershred FS-12C Aktenvernichter für den Dauerbetrieb?
Nein, der Fellowes Powershred FS-12C Aktenvernichter benötigt in regelmäßigen Abständen Pausen. Nach einer 20-minütigen Nutzung schaltet sich der Aktenvernichter für 30 Minuten automatisch in den Abkühlmodus.
Fellowes Powershred LX65
312 Bewertungen
Platz
9
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Fellowes Powershred LX65
Schnittart
Partikelschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 2
Technische Details
Warentarifnummer (HS)
84729080
Weitere technische Details
Vorteile
sehr kurze Abkühldauer
besonders gute Verarbeitung
elegantes Design
Nachteile
Papiertsau nur per Rückwärtsgang auflösbar
Fragen und Antworten zu Fellowes Powershred LX65
Wie hoch ist das Fassungsvermögen vom Abfallkorb des Aktenvernichters Powershred LX65 von Fellowes?
Das Fassungsvermögen vom Abfallkorb des Aktenvernichters Powershred LX65 von Fellowes beträgt 22 l. Dieses ist im Vergleich zu ähnlichen Produkten überdurchschnittlich.
Kann die Hand des Nutzers in den Fellowes Powershred LX65 Aktenvernichter gezogen werden?
Nein, der Fellowes Powershred LX65 Aktenvernichter stoppt automatisch, sobald die Hände mit dem Papiereinzug in Berührung kommen.
HP OneShred 12CC
86 Bewertungen
Platz
10
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
HP OneShred 12CC
Schnittart
Partikelschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 2
Vorteile
großer Auffangbehälter
optische Überhitzungsanzeige
ideal für das Home Office
Nachteile
nutzt schnell ab
Fragen und Antworten zu HP OneShred 12CC
Schreddert der HP OneShred 12CC Aktenvernichter auch Heftklammern?
Ja, dieser Aktenvernichter aus dem Hause HP schreddert problemlos Heftklammern. Sie müssen diese vor dem Schreddern also nicht entfernen.
Verfügt der HP OneShred 12CC Aktenvernichter über eine Füllstandsanzeige?
Der HP OneShred 12CC Aktenvernichter ist mit einem Sichtfenster ausgestattet. Über dieses können Sie den Papierstand des Abfallbehälters jederzeit im Blick behalten.
AmazonBasics AU1202XB
63413 Bewertungen
Platz
11
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
AmazonBasics AU1202XB
Schnittart
Kreuzschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 2
Vorteile
kurze Abkühlzeit, lange Betriebsdauer
besonders großer Auffangbehälter
Nachteile
beim Herausziehen des Auffangbehälters kann Papier rausfallen
Fragen und Antworten zu AmazonBasics AU1202XB
Ist der Amazon Basics AU1202XB Aktenvernichter schwer?
Nein, bei dem 5,8 Kilogramm schweren Amazon Basics AU1202XB handelt es sich um einen vergleichsweise leichten und kompakten Aktenvernichter, welcher unter dem Schreibtisch verstaut werden kann. Andere Aktenvernichter erreichen das doppelte Gewicht des AU1202XB.
Leitz IQ Home Office Aktenvernichter
3421 Bewertungen
Platz
12
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Leitz IQ Home Office Aktenvernichter
Schnittart
Partikelschnitt
4 x 28 mm
Sicherheitsstufe
DIN 2
Vorteile
für hochsensible Dokumente geeignet
effektive Papierstau-Vorbeugung: Sensor verhindert das Zuführen von zu viel Papier
großer Auffangbehälter
Nachteile
Schreddergut bleibt unten am Schneidwerk hängen
Fragen und Antworten zu Leitz IQ Home Office Aktenvernichter
Welche Größe hat der Abfallbehälter des Leitz IQ Home Office Aktenvernichters?
Der Aktenvernichter hat ein Fassungsvermögen von 23 Liter. Damit können Sie die Akten optimal vernichten.
Ist der Leitz IQ Home Office Aktenvernichter mit einem Akku ausgestattet?
Nein, auch wenn das Kabel auf den Produktfotos schwer bis gar nicht zu sehen ist, arbeitet der Leitz IQ Home Office Aktenvernichter kabelgebunden und verfügt über keinen Akku-Modus.
Hama Home X12CD Aktenvernichter
3256 Bewertungen
Platz
13
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Hama Home X12CD Aktenvernichter
Schnittart
Kreuzschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 2
Vorteile
automat. Sicherheitsabschaltung bei Überhitzung
tackerklammerfeste Messer
DSGVO-konforme Sicherheit
Nachteile
nur kurze Dauerbetriebszeit
Fragen und Antworten zu Hama Home X12CD Aktenvernichter
Startet der Hama Home Aktenvernichter X12CD automatisch?
Ja, dieser Aktenvernichter aus dem Hause Hama startet automatisch, sobald Sie Papier zuführen. Er hat auch eine automatische Stopfunkion, was die Handhabung einfach macht.
Wie viele Blätter Papier können mit dem Hama Home X12CD Aktenvernichter gleichzeitig geschreddert werden?
Der Hama Aktenvernichter ist in der Lage bis zu 12 Blätter gleichzeitig zu vernichten. Geräte anderer Hersteller aus diesem Vergleich können weniger als 10 Blätter gleichzeitig schreddern.
Genie 580 XCD Plus
5 Bewertungen
Platz
14
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Genie 580 XCD Plus
Schnittart
Kreuzschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 2
Vorteile
Griff erleichtert das Anheben des Deckels
Füllstandsanzeige
einfache Handhabung
Nachteile
lange Regenerationszeit
Fragen und Antworten zu Genie 580 XCD Plus
Kann der GENIE 580 XCD Plus Aktenvernichter nur Papier schreddern?
Nein, der GENIE 580 XCD Plus Aktenvernichter kann neben Papier auch CDs, DVDs, oder auch Kreditkarten zerkleinern.
Dahle 23100-16168
310 Bewertungen
Platz
15
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Dahle 23100-16168
Schnittart
Partikelschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 2
Vorteile
Laufzeit ist genauso lang wie Abkühlzeit
auch in weiteren Ausführungen erhältlich
Nachteile
relativ kleines Volumen des Papierbehälters
Fragen und Antworten zu Dahle 23100-16168
Wie viele Blätter Papier können mit dem Dahle PaperSAFE PS 100 Aktenvernichter gleichzeitig geschreddert werden?
Der Dahle PaperSAFE PS 100 Aktenvernichter kann bis zu fünf Blatt Papier gleichzeitig vernichten. Vergleichbare Aktenvernichter anderer Hersteller können bis zu 10 Blätter gleichzeitig schreddern.
Welche Kapazität hat der Papierkorb beim Aktenvernichter von Dahle?
Der Papierkorb des Dahle-Aktenvernichters fasst 12 l und damit etwas weniger als vergleichbare Produkte, die 15 l oder mehr fassen. Sie können etwa 100 Blätter schreddern, bevor der Korb entleert werden muss.
Bonsaii C237-B
26957 Bewertungen
Platz
16
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
01/2023
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Bonsaii C237-B
Schnittart
Partikelschnitt
Sicherheitsstufe
3DIN 2
Vorteile
Lichtfunktion
großer Tragegriff am Motorblock
LED-Kotrollleuchte
Nachteile
zerschneidet das Papier teils in große Streifen
Fragen und Antworten zu Bonsaii C237-B
Muss der Bonsaii C237-B Aktenvernichter gewartet werden?
Der Bonsaii C237-B Aktenvernichter sollte laut Hersteller zweimal pro Monat mit einem geeigneten Schmiermittel behandelt werden. So lässt sich die Leistung des Schredders für lange Zeit erhalten.
Olympia PS 53CC
2310 Bewertungen
Platz
17
im Aktenvernichter Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertunggut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Olympia PS 53CC
Schnittart
Kreuzschnitt
Sicherheitsstufe
DIN 2
Vorteile
leichtes Eigengewicht
einfache Handhabung
griffiger Ein- und Ausschalter
Nachteile
lautes Betriebsgeräusch
Fragen und Antworten zu Olympia PS 53CC
Kann das Oberteil des Olympia PS 53CC Aktenvernichters auch auf einem anderen Korb platziert werden?
Nein, der Olympia PS 53CC Aktenvernichter kann nur in Verbindung mit dem mitgelieferten Korb verwendet werden. Auf einen anderen Mülleimer lässt sich der Schredder nicht setzen.
Aktenvernichter-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Aktenvernichter Test oder Vergleich
Redakteur:Caroline H.
Ich bin seit 2016 im Team und schreibe gern über Themen aus den Bereichen Einrichtung und Garten. Außerdem beschäftige ich mich gern mit Outdoor-Themen aller Art.
Das Wichtigste in Kürze
Im Aktenvernichter-Vergleich2023 zeigen wir Ihenne, was die Modelle verschiedener Hersteller in Bezug auf ihre Leistung und Datensicherheit sowie den Bedienkomfort und die Sicherheit des Anwenders unterscheidet.
Eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale betrifft das Schneidwerk: Partikelschnitt-Geräte haben Streifenschnitt-Schreddern in Sachen Datensicherheit einiges voraus und eignen sich daher besser für das Vernichten vertraulicher Dokumente.
Achten Sie beim Kauf möglichst auch auf einen geräuscharmen Betrieb. Geräte, die mit weniger als 65 dB schreddern, lassen sich auch im Büro einsetzen, ohne dass sich die Kollegen zu sehr gestört fühlen.
Einem Bericht des NABU zufolge verbraucht Deutschland zusammen gerechnet etwa 19 Millionen Tonnen Papier, Pappe und Karton und ist damit trauriger Spitzenreiter unter Industrieländern.
Verpackungen aus Pappe oder Karton können dem Recycling bedenkenlos zugeführt werden, doch bei bedrucktem Kopierpapier ist eine Vernichtung von sensiblen Daten sinnvoll. Hier kommt der Aktenvernichter ins Spiel. Nicht nur im Büro, sondern auch im heimischen Arbeitszimmer ist der Papierschredder ein unverzichtbarer Helfer für die datenschutzgerechte Entsorgung Ihres Papiermülls.
In unserem Aktenvernichter-Vergleich2023 erfahren Sie, wie klein Papier geschreddert werden muss, damit auch sensible Daten so gut wie möglich vor fremdem Zugriff geschützt sind. Doch auch andere wichtige Kriterien, wie der Bedienkomfort und der Geräuschpegel, sind für die Kaufentscheidung von Bedeutung. Welche Produkte dabei besonders gut abschneiden, sehen Sie in unserer Produkttabelle.
1. Schredder-Vergleich 2023: Darauf kommt es beim Kauf an
1.1 So setzen sich die Bewertungskategorien zusammen
Wir haben die vielen verschiedenen Kriterien, die beim Kauf eines Aktenvernichters von Bedeutung sind, für Sie in praktische Kategorien zusammengefasst:
Kategorie
Kaufkriterium
Schneidleistung
max. einführbare Papiermenge
Betriebsgeschwindigkeit
Häufigkeit von Papierstaus
Datensicherheit
Schnittart und Maße des geschredderten Materials
Sicherheitsstufe nach DIN 32757
saubere Trennung der Papierstreifen und -partikel
Bedienkomfort
Alltagstauglichkeit der Geräte in folgenden Situationen:
Montage & erste Inbetriebnahme
Bedienung & Papierstau-Auflösung
Transportieren & Leeren
Anwendersicherheit
Schutzmechanismen gegen:
Verletzungen durch das Schneidwerk
ungewolltes/versehentliches Vernichten von Akten
Überhitzung & Geräteschaden
Technische Merkmale
Material- &Verarbeitungsqualität
Lautstärke im Betrieb & Leerlauf
Leistungsaufnahme im Betrieb & Standby
1.2 Die Produkte im Vergleich
In unsere Vergleichstabelle haben wir sowohl hochpreisige Geräte prominenter Hersteller als auch Geräte aus dem mittleren und niedrigeren Preissegment aufgenommen, die häufig für den einfachen privaten Gebrauch gekauft werden.
Uns ist bewusst, dass nicht jeder Privatnutzer einen potentiellen Papierschredder-Testsieger für mehr als 200,00 € benötigt, dennoch möchten wir die Vorzüge solcher Modelle gegenüber 0815-Geräten aufzeigen, damit Sie selbst entscheiden können, wie viel Ihnen persönlich hohe Datensicherheit und eine komfortable Bedienung wert sind. Wer einen einfachen, robusten und langlebigen Aktenvernichter ohne viele Extras zu einem angemessenen Preis sucht, für den ist unser Preis-Leistungs-Sieger eine gute Wahl.
Folgende wichtige Hersteller und Marken sollten Sie bei der Auswahl eines Aktenvernichters in Betracht ziehen:
Fellowes
Rexel
Leitz
Dahle
HP
HSM
Hama
Genie
Olympia
Pagro
2. Der richtige Papierschredder für jeden Nutzer-Typ
Bei der Auswahl des Aktenvernichters gibt es einiges zu beachten. Wir machen es Ihnen dennoch einfach und zeigen Ihnen, welche Kriterien für welchen Nutzertyp die wichtigsten sind:
Nicht jeder braucht ein Gerät, das 90 Blatt pro Minute schafft. Wir verraten, wie sowohl Viel- als auch Gelegenheitsnutzer jeweils den richtigen Datenshredder für sich finden.
Für Vielnutzer: Ein Aktenvernichter soll bei Ihnen täglich zum Einsatz kommen und wird vielleicht sogar von mehreren Personen benutzt? Dann sollten Sie ein Gerät mit möglichst hoher Schneidleistung wählen, das große Mengen Papier in kurzer Zeit schreddert. Auch sollte das Gerät gut verarbeitet und haltbar sowie möglichst komfortabel zu bedienen sein, da Sie es jeden Tag verwenden. Wir empfehlen Vielnutzern daher ein Gerät der oberen Preisklasse (ab ca. 100 €), beispielsweise den Aktenvernichter LEITZ IQ Office P5 oder den Shredcat 8280.
Für Gelegenheitsnutzer: Ein Dokumentenvernichter wird bei Ihnen vielleicht nur einmal im Monat oder noch seltener genutzt? Dann können Sie bei der Schneidleistung und dem Bedienkomfort ruhig ein paar Abstriche machen. Wenn Sie gern einmal vergessen, den Netzstecker zu ziehen, sollten Sie einen Aktenvernichter kaufen, bei dem der Stromverbrauch im Off-Modus gleich Null ist. Wir empfehlen Gelegenheitsnutzern ein energiesparendes Modell der mittleren Preisklasse, beispielsweise den HSM Aktenvernichter „Shredstar X10“.
Für gewissenhafte Datenschützer: Sie haben täglich mit persönlichen oder vertraulichen Daten zu tun und legen größten Wert auf eine absolute Datensicherheit bei der Aktenvernichtung? Dann sollten Sie in jedem Fall einen Aktenvernichter der Sicherheitsstufe 4 wählen. Wir können gewissenhaften Datenschützern den Aktenvernichter Fellowes Powershred 62MC, welcher übrigens auch in der Ausgabe 04/2021 von der Stiftung Warentest für gut befunden wird, oder den Genie 580 XCD Aktenvernichter empfehlen.
Auch Datenträger wie CDs lassen sich mit einem Aktenvernichter schreddern. Manche Geräte sind dabei so gründlich, dass hinterher selbst die äußere Beschriftung nicht mehr lesbar ist.
3. Schneidleistung: Nicht nur Kopierpapier, sondern auch Datenträger lassen sich schreddern
Wie klein darf’s sein?
Nicht alle Geräte schreddern CDs sowie DVDs oder Kreditkarten genauso klein wie Papier, manche weisen ein Extra-Schneidwerk für die Datenträgervernichtung auf und zerteilen sie damit nur in 4 Teile. Ein Problem für die gespeicherten Daten ist das allerdings nicht, höchstens die Beschriftung kann dadurch lesbar bleiben.
In der Kategorie „Schneidleistung“ geht es darum, welche Materialien vernichtet werden können und wie viel davon auf einmal geschreddert werden kann, ohne dass das Schneidwerk blockiert und einen Papierstau auslöst. Besonders dann, wenn Sie regelmäßig viele Akten vernichten, ist ein leistungsstarkes Gerät von Vorteil, bei dem nicht unbedingt jedes Blatt Papier vor dem Akten-Schreddern abgezählt werden muss. Eine hohe Blatt-Kapazität wurde daher in unserer Bewertung begünstigt.
Hinweis: Die Erklärung vieler Hersteller findet sich in der Bedienungsanleitung: Die angegebene maximale Blatt-Kapazität bezieht sich auf besonders dünnes Papier mit einer Grammatur von nur 70 oder 75 g/m². Gebräuchlicher ist hingegen Kopierpapier mit einer Grammatur von 80 g/m².
Manche Geräte verfügen nur über eine einzige Zuführöffnung für Papier, CDs und Kreditkarten (rechts im Bild), während andere separate Zuführöffnungen und Schneidwerke für Papier und Kunststoff besitzen. Letzteres ist häufig ein Indikator dafür, dass die Datenträger nicht wie das Papier zu feinem Konfetti verarbeitet, sondern lediglich in vier bis 8 Teile zerteilt werden.
Während einige Geräte nur Papier schreddern, können andere auch Heftklammern, kleine Büroklammern, Kreditkarten und sogar CDs/DVDs verarbeiten. Das Entfernen von Heft- oder Büroklammern vor dem Schreddern kann mitunter viel Zeit in Anspruch nehmen. Geräte, die verschiedene Materialien verarbeiten können, werden daher gegenüber einfachen Schreddern in unserem Bewertungssystem belohnt.
Die automatische Papierstau-Beseitigung ist ein Merkmal, das sich selbst im sehr hochpreisigen Segment (ab ca. 200 €) nur selten finden lässt.
4. Datenvernichtung: Je kleiner die Schnipsel, umso höher die Datensicherheit
Die Datensicherheit eines Papierhäckslers wird ganz allgemein danach bemessen, wie schwer sich Daten nach dem Akten-Schreddern rekonstruieren lassen: Je kleiner also die Schnipsel sind, die von Ihren Dokumenten, Kreditkarten und CDs übrig bleiben, umso höher ist die Datensicherheit des Geräts. In Deutschland regelt eine DIN-Norm, welche Schnipsel-Maße den verschiedenen Aktenvernichter-Sicherheitsstufen zuzuordnen sind.
Welche Sicherheitsstufe ist ausreichend?
Für allgemeine Schriftstücke wie z.B. Werbepost ist eine niedrige Sicherheitsstufe 1 oder 2 völlig ausreichend. Um persönliche oder vertrauliche Daten wie beispielsweise Post vom Arzt oder der Bank vor neugierigen Blicken zu schützen, sind eher die höheren Sicherheitsstufen 3 oder 4 empfehlenswert. Letztlich entscheidet das subjektive Empfinden, welcher Sicherheitsstufe ein Aktenvernichter genügen muss.
Die DIN-Norm 32757-1 aus dem Jahr 1995 ist heute immer noch sehr gebräuchlich, wurde aber im Jahr 2012 durch die neue DIN-Norm 66399 ersetzt. Die Klassifizierung von Kleingeräten, wie sie in unserem Vergleich auftreten, ist jedoch weiterhin in der alten DIN 32757-1:1995 geregelt.
Die neuere DIN 66399:2012-10 regelt darüber hinaus, welchen Anforderungen größere Maschinen zur Datenvernichtung genügen müssen, die zum Beispiel bei der professionellen, mobilen Aktenvernichtung eingesetzt werden.
Streifenschnitt-Schredder können maximal die Sicherheitsstufe 3 erreichen, während Aktenvernichter mit Partikelschnitt (auch Kreuzschnitt-Aktenvernichter genannt) bei ausreichend feinem Schnittergebnis auch den Stufen 4, 5 oder 6 entsprechen können.
Im Jahr 2008 wurde außerdem eine neue europäische Norm (DIN EN 15713) in Kraft gesetzt, die den Begriff der „Sicherheitsstufe“ durch „Zerkleinerungsstufe“ ersetzt. Des Weiteren werden darin die maximale Schnittbreite sowie die Materialbeschaffenheit des Schneidguts geregelt. In der Praxis wird die DIN EN 15713 von Herstellern jedoch bei Angaben zur Datensicherheit der Geräte kaum berücksichtigt. Aus diesem Grund beschränken auch wir uns in der Klassifizierung der Geräte auf das gebräuchliche und einfach nachvollziehbare 6-Stufen-Modell nach der DIN-32757-1:1995:
Stufe 1
Stufe 2
Stufe 3
Stufe 4
Stufe 5
Stufe 6
max. Streifen-breite (mm)
12
6
2
keine Streifen
keine Streifen
keine Streifen
max. Partikel-maße (mm)
keine Vorgabe
keine Vorgabe
4 x 60
2 x 15
0,8 x 15
1 x 5
max. Partikel-fläche (mm²)
1000
400
240
30
12
5
Partikelschneidwerke bieten aufgrund ihrer Konstruktion bereits eine deutlich höhere Datensicherheit als Streifenschneidwerke, denn Papierstreifen bieten sehr viel weniger Schutz vor einer Rekonstruktion der Daten als feines Konfetti. Dies ist jedoch nicht der einzige gute Grund, ein Partikelschneidwerk vorzuziehen. Wir haben eine Reihe von Vor- und Nachteilen der Partikelschnitt-Variante gegenüber einem Streifenschnitt-Schredder entdeckt:
Vorteile
bietet höhere Datensicherheit
Partikel nehmen weniger Platz im Auffangkorb ein – weniger häufiges Leeren
verfügt meist über einen stärkeren Motor
verstopft konstruktionsbedingt weniger schnell
Nachteile
ist häufig etwas lauter als ein Streifenschnitt-Gerät
kann tendenziell weniger Papier auf einmal verarbeiten
Ein Streifenschneidwerk (rechts im Bild) zerteilt ein Blatt Papier der Länge nach in Streifen, während ein Partikelschneidwerk (links) das Papier zusätzlich noch horizontal zerteilt.
Geräte, die eine besonders hohe Datensicherheit der Stufe 4 vorweisen können, sind ab etwa 200 € zu bekommen.
5. Bedienkomfort: Eine unkomplizierte Papierstau-Beseitigung erleichtert den Büroalltag, das zeigen viele Aktenvernichter-Tests
Mit oder ohne Einzugsautomatik
Ein besonderes Ausstattungsmerkmal ist der automatische Papiereinzug: Er sorgt dafür, dass Sie gerade bei hohem Papieraufkommen nicht minutenlang neben dem Gerät stehen und Akten nach und nach zuführen müssen, sondern einen ganzen Stapel auf einmal einlegen können. Das Gerät zieht in diesem Fall selbst die einzelnen Blätter ins Schneidwerk ein.
So manchem Gelegenheitsnutzer erscheint der Bedienkomfort im Vergleich zur Schneidleistung und Datensicherheit relativ unwichtig. Vor allem bei regelmäßiger, häufiger Benutzung gibt sich der beste Aktenvernichter jedoch durch kleine aber wirkungsvolle Hilfestellungen in der Handhabung zu erkennen.
Ein Gerät, das sich mithilfe von Griffmulden zum Leeren des Papierbehälters anheben lässt und dank Fußrollen auch mit einer Hand durchs Arbeitszimmer geschoben werden kann, erleichtert den Büroalltag enorm. Auch ein großer Auffangbehälter, der selten geleert werden muss und ein einwandfrei funktionierendes System zur Papierstauauflösung schlagen deshalb in unserer Bewertung des Bedienkomforts positiv zu Buche.
Egal ob LED-Anzeige oder Sichtfenster: Ein von außen erkennbarer Füllstand erspart Ihnen das Anheben des Motorblocks, um in den Behälter zu schauen.
Ein Papierbehälter, der ohne Kraftaufwand herausgezogen werden kann, ist deutlich komfortabler in der Handhabung als ein Behälter, von dem der Motorblock herunter gehoben werden muss. Das werden Sie in Ihrem eigenen Aktenvernichter-Test sicher schnell feststellen.
6. Anwendersicherheit: Langes Haar birgt die größte Verletzungsgefahr
Sie können grundsätzlich unbesorgt sein: Alle Geräte erfüllen hohe Sicherheitsstandards und verhindern ernsthafte Verletzungen durch geeignete Maßnahmen. Dennoch lassen sich von Modell zu Modell einige Unterschiede feststellen: Wer sich eine Kindersicherung wünscht, die das versehentliche Schreddern von wichtigen Dokumenten verhindert, muss genau hinschauen, denn nur wenige Geräte verfügen über eine entsprechende Sicherheitssperre.
Einen Überhitzungsschutz, der Motorschäden vorbeugt, haben dagegen alle Produkte. Sie brauchen sich beim Schreddern also aus Angst vor Geräteschäden durch eine Überlastung nicht zurückhalten. Die Papierschredder schalten sich ganz automatisch aus, bevor dieser Fall eintritt.
Vorsicht ist jedoch bei langem, offen getragenem Haar, Krawatten oder Halstüchern geboten: Diese sollten unbedingt von der Zuführöffnung des Reißwolfs ferngehalten werden, um Verletzungen zu vermeiden. In diesem Fall hilft nicht einmal ein Berührungssensor, denn dieser Mechanismus stoppt den Motor nur beim Berühren der Zuführöffnung mit der Hand, nicht aber beim Kontakt mit Stoff oder Haar. Binden Sie Ihr Haar vor Ihrem Aktenvernichter-Test also am besten zu einem Dutt.
Achten Sie bei der Auswahl eines Schredders auf die Abschaltautomatik: Der Motor sollte sich selbst abschalten, wenn der Papierbehälter entnommen wird.
7. Fragen und Antworten rund um das Thema Aktenvernichter
7.1 Wie ölt man einen Aktenvernichter?
Das wichtigste zuerst: Nicht jeder Aktenvernichter sollte geölt werden. In der Bedienungsanleitung wird sorgfältig darauf hingewiesen, welche Geräte Pflegemittel wie Schmierstoffe vertragen und welche nicht. Grundsätzlich sind eher Partikel-Schneidwerke auf die Pflege mit Öl oder Schmiermittelpapier angewiesen als Streifen-Schneidwerke. So raten einige Hersteller dazu, die Geräte nach jedem Leeren des Auffangkorbs zu ölen. Hier eine Kurzanleitung:
Ein mithilfe von Öl oder Schmiermittelpapier gepflegtes Schneidwerk arbeitet länger störungsfrei.
Netzstecker ziehen: Um Unfälle zu vermeiden, sollte immer der Netzstecker gezogen werden, bevor Sie das Schneidwerk pflegen.
Motorblock abnehmen: Nehmen Sie den Aktenvernichter-Aufsatz, welcher den Motor und das Schneidwerk enthält, vorsichtig vom Gehäuse und legen Sie ihn mit der Unterseite nach oben auf eine ebene Fläche, z.B. auf Ihren Schreibtisch.
Öl auftragen: Tragen Sie das Aktenvernichteröl (oft eignet sich auch ein normales Pflanzenöl) sparsam auf die Räder des Schneidwerks auf.
Motorblock aufs Gehäuse setzen: Setzen Sie den Motorblock vorsichtig zurück auf das Gehäuse.
Gerät ans Netz anschließen: Erst jetzt sollte das Gerät wieder ans Stromnetz angeschlossen werden.
Vorwärtsgang einschalten: Lassen Sie das Gerät einige Sekunden im Vorwärtsgang laufen (Vorwärts-Schalter gedrückt halten), damit sich das Öl gleichmäßig im Schneidwerk verteilen kann.
Günstige Aktenvernichter für den einfachen Heimgebrauch sind bereits für 20 bis 30 € zu haben, während Geräte, die im professionellen Bereich zur Anwendung kommen – beispielsweise Aktenvernichter für Arztpraxen oder Großraumbüros – nicht selten einen Wert im vierstelligen Bereich haben. Die Schneidleistung solcher Geräte entspricht dann aber auch den Anforderungen eines größeren Betriebs, in dem viele Mitarbeiter das Gerät täglich nutzen.
Eine gewisse Grundausstattung an Bürotechnik ist sowohl im Arbeitszimmer zuhause als auch am Arbeitsplatz unverzichtbar. Neben unserem Vergleich von Aktenvernichtern haben wir in der Kategorie „Bürobedarf“ auch Etikettendrucker und Bindegeräte unter die Lupe genommen:
Die regelmäßige Pflege mitAktenvernichter-Öl oder Schmiermittelpapier wird von vielen Herstellern empfohlen, um Störungen wie eine Verstopfung des Schneidwerks zu vermeiden.
Lässt sich, z. B. während eines Aktenvernichter-Tests, ein entstandener Papierstau nicht mehr durch abwechselndes Betätigen des Vor- und Rückwärtsgangs sowie leichtes Ziehen am oberen Ende des eingeführten Papierstapels beheben, kann unter Umständen folgende Vorgehensweise helfen:
Ziehen Sie zunächst den Stecker und versuchen Sie, das Schneidwerk vom festsitzenden Papier zu befreien, z.B. durch Abreißen des überschüssigen Papiers oberhalb und unterhalb des Schneidwerks. Stecken Sie anschließend den Stecker wieder in die Dose und betätigen Sie erneut abwechselnd den Vor- und Rückwärtsgang. Als nächstes können Sie versuchen, die Papierreste im Schneidwerk durch das Einführen eines stabilen Stücks Pappe oder Karton nach unten in den Auffangbehälter zu drücken.
Hinweis: Bleibt das Schneidwerk weiterhin verstopft, wird oft versucht, die Papierreste mit einem Hilfswerkzeug (beispielsweise mit einem Messer) zu entfernen. Wir raten allerdings von dieser Vorgehensweise ab, denn mitunter können Sie damit das Schneidwerk beschädigen oder sich im schlimmsten Fall sogar verletzen.
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Aktenvernichter-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Aktenvernichter-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Aktenvernichter von bekannten Marken wie Fellowes, Dahle, LEITZ, Rexel, HP, HSM, AmazonBasics, Hama, Genie, Bonsaii, Olympia. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Aktenvernichter werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Aktenvernichter bis zu 245,80 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 34,99 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Aktenvernichter aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Aktenvernichter-Modellen vereint der AmazonBasics AU1202XB die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 63413 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Aktenvernichter aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Genie 580 XCD Plus. Sie zeichneten den Aktenvernichter mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Aktenvernichter aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 10 Aktenvernichter aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 10 besonders positiv hervorgetan: Fellowes LX30M, Dahle ShredMATIC 90, Fellowes Powershred 10M, Leitz IQ 6M, Rexel Optimum AutoFeed+ 45X, HP OneShred 8CC, HSM shredstar X10, Fellowes Powershred FS-12C, Fellowes Powershred LX65 und HP OneShred 12CC. Mehr Informationen »
Welche Aktenvernichter-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Aktenvernichter-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Aktenvernichter“. Wir präsentieren Ihnen 17 Aktenvernichter-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: Fellowes LX30M, Dahle ShredMATIC 90, Fellowes Powershred 10M, Leitz IQ 6M, Rexel Optimum AutoFeed+ 45X, HP OneShred 8CC, HSM shredstar X10, Fellowes Powershred FS-12C, Fellowes Powershred LX65, HP OneShred 12CC, AmazonBasics AU1202XB, Leitz IQ Home Office Aktenvernichter, Hama Home X12CD Aktenvernichter, Genie 580 XCD Plus, Dahle 23100-16168, Bonsaii C237-B und Olympia PS 53CC. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Aktenvernichter interessieren, noch?
Kunden, die sich für die Aktenvernichter aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „“, „Shredder“ und „Schredder“. Mehr Informationen »
Hi Vergleich.org. Wisst ihr, ob der HSM shredstar Modell X10 Rollen zum Schieben hat?
Hallo Stefan,
vielen Dank für Ihren Kommentar und das Interesse an unserem Aktenvernichter-Vergleich.
Der HSM shredstar X10 besitzt keine Rollen, gehört mit einem Gewicht von rund 6 kg aber zu den vergleichsweise leichteren Modellen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team