Das Wichtigste in Kürze
  • Je höher der Daunenanteil in der Füllung Ihres Federbetts, desto wärmer die Decke. Die feinen Federchen sind zudem äußerst leicht, sodass Sie im wahrsten Sinne unbeschwert schlafen können.
  • Daunen und Federn sind saugstark und sorgen für ein besonders trockenes und angenehmes Schlafklima. Zudem ist das Gefieder nicht anfällig für Milbenbefall und hervorragend für Allergiker geeignet.
  • Bei der Entscheidung für eine Daunendecke sollten Sie sich bewusst machen, dass nicht alle Geflügelbetriebe im Sinne des Tierschutzes handeln und die Daunen von lebenden Gänsen und Enten abreißen. Achten Sie darauf, zertifizierte Produkte zu kaufen.

daunendecke-test

1. Daunendecken: Fokus auf Schlafkomfort und Alltagstauglichkeit

Knapp 30% der Deutschen haben laut einer Statista-Erhebung Probleme beim Einschlafen und benötigen teilweise bis zu 30 Minuten dafür.

Die Ursachen sind verschiedener Natur. Manchmal hilft es aber schon, die Bettdecke auszutauschen.

logoDaunendecken brauchen Daunen: Wer sich dazu entscheidet, eine Daunendecke zu kaufen, sollte unbedingt darauf achten, dass der Daunenanteil der Füllung möglichst hoch ist. Das Füllmaterial der besten Daunendecke besteht komplett aus den weichen Federchen. Daunen wärmen am besten und piksen auch nicht durch die Hülle der Bettdecke.

Eine etwas preisgünstigere Variante sind Daunendecken mit höherem Federanteil. Sie leiten ebenfalls äußerst gut Feuchtigkeit ab, sind aber etwas schwerer als Decken, die mit Daunen gefüllt sind.

Da Sie bei ausreichender Pflege aber ohne weitere Probleme bis zu zehn Jahre Freude an Ihrer Daunendecke haben können, empfehlen wir durchaus, die einmaligen Mehrkosten einer reinen Daunenfüllung auf sich zu nehmen.

daunendecke 70x140

Links die Feder, rechts die Daune: Während der Kiel einer Feder stabil ist und piksen kann, sind Daunen knautschbar.

2. Das Material von Daunendecken

2.1 Daunen leichter und atmungsaktiver als Federn

Daunen von Hühnern

Ausschließlich Wasservögel wie Gänse und Enten haben Daunen. Die feinen Daunen sitzen unter den sichtbaren Federn, die die Tiere vor Feuchtigkeit schützen. Daunenbettdecken, die mit den dem Gefieder der Isländischen Eiderente gefüllt sind, nennt man auch Eiderdaunendecken.

Andere Vögel wie beispielsweise Hühner haben keine Daunen. Daunendecken mit Gänsedaunen statt Entendaunen sind tendenziell teurer.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Federn, die am charakteristischen Kiel in der Mitte der Feder zu erkennen sind, ähneln Daunen vom Aufbau einem Fussel und haben keinen Steg.

Dadurch, dass die feinen Bestandteile der Daunen in sämtliche Richtungen abstehen, sind sie besonders bauschig. Die so entstehenden Luftkammern führen dazu, dass Wärme besonders gut isoliert wird.

Zusätzlich sind Daunen enorm saugstark und nehmen Schweiß, der in der Nacht vom Körper abgegeben wird, besonders gut auf und leiten diesen ab. Das Schlafklima wird dadurch angenehm trocken.

Die Vor- und Nachteile von Daunen gegenüber der darüberliegenden Federn zusammengefasst:

    Vorteile
  • höhere Wärmeisolation
  • besonders weich
  • piksen nicht durch den Deckenbezug
  • besonders gleichmäßige Wärmeverteilung
    Nachteile
  • schneller plattgelegen
  • ungünstig für Kopfkissen, da zu starkes Wärmen Unwohlsein verursachen kann

Daunen sind teurer als herkömmliche Federn, weshalb eine Daunendecke mit 100 % Daunen-Füllung auch eine oftmals preisintensive Anschaffung ist. Günstige Daunendecken mit höherem Federanteil müssen qualitativ nicht schlechter sein, sind aber durch das höhere Eigengewicht der Federn um einiges schwerer und wärmen etwas weniger. Gerade eine Komfort-Daunendecke in der Größe 155 x 220 cm kann durch einen höheren Federanteil unangenehm schwer werden.

Ein Federbett mit hohem Federanteil ist durch den geringeren Wärmefaktor gut geeignet als Sommer-Daunendecke (z. B. von Billerbeck). Als Winter-Daunendecke empfehlen wir aber eine Bettdecke mit einem Mindestanteil an Daunen von 90 % (bspw. von Böhmerwald).

2.2 Stege verhindern Verrutschen des Füllmaterials

daunendecke-vergleich

Eine verrutschte Füllung erkennen Sie am Durchscheinen von Licht. An diesen Stellen ist die Decke kälter.

Ein beherztes Aufschütteln der Bettwaren nach dem Schlafen dient dazu, das Füllmaterial von Bettdecken und Kopfkissen wieder gleichmäßig innerhalb des Bezugs zu verteilen.

Da die Daunen und Federn von Federbetten durch das eigene Körpergewicht in der Nacht zusammengedrückt werden, verlieren sie etwas an Bauschkraft.

Das Aufschütteln bewirkt auch, dass sich die feinen Bestandteile des Gefieders wieder aufrichten und der Effekt der Wärmeisolation stärker wirken kann.

Besonders dicke Daunendecken für den Winter müssen über einen Steg sowie einzelne Kammern verfügen, in denen sich die Daunen befinden. Hersteller bezeichnen diesen Typ der Decken auch als Daunendecken mit Steg.

beste-daunendecke

Links eine dicke Daunendecke, rechts eine dünne Einziehdecke. Beide Decken sind Kassettendecken.

Wir fassen noch einmal für Sie zusammen:

Kassettendecke:

Die Decke ist unterteilt in einzelne Kammern (häufig zwischen 24 und 35), in denen sich die Daunen befinden. Dadurch wird verhindert, dass das Füllmaterial quer durch die Decke wandert und sich beispielsweise in einer Ecke verklumpt.

Daunendecken mit Innensteg:

Je mehr Füllmaterial in einer Decke ist, desto höher sollte der sogenannte Steg sein. Im Gegensatz zu einer Einziehdecke, bei der die Kassetten an den Enden aufeinandergenäht sind, verbindet eine Art Stoffbahn die Enden der Kassetten miteinander und schafft so den Raum dafür, dass die Daunen bis an den Rand der Kassetten rutschen können. Durch einen Steg gibt es keine Kältezonen und die Decke wärmt gleichmäßig.

2.3 Herkunft der Daunen oft ungenau deklariert

daunendecke 200x200

Kanadische Daunen sind für ihre Bauschkraft bekannt. Der Hersteller gibt das Herkunftsland der Daunen an. Bedenken Sie aber, dass Kanada das zweitgrößte Land der Welt ist.

Keine genaue Herkunftsangabe möglich

Eine einzelne Gans trägt durchschnittlich rund 35 Gramm Daunen am Körper.

Um eine Winter-Bettdecke mit einem Füllgewicht von 1.000 Gramm herstellen zu können, müssen also fast 30 Gänse ihr Federkleid hergeben.

Um diese enorme Menge an Gänsedaunen beziehen zu können, sind die Hersteller von Daunendecken darauf angewiesen, mit mehreren Geflügelbetrieben zu kooperieren. So kommt es zustande, dass die Daunen für eine Bettdecke beispielsweise mal aus Tschechien und mal aus Russland kommen können.

Verbraucher können dadurch nicht exakt herausfinden, woher die Daunen für die eigene Bettdecke kommen, beklagt auch die Stiftung Warentest beim Test von Daunendecken.

Das Bewusstsein für die Herkunft der Produkte des täglichen Bedarfs und von Nahrungsmitteln steigt immer weiter. Regionalität deutet auf kurze Transportwege von Materialien hin und ist mittlerweile ein ernstzunehmendes Kaufkriterium.

Bei Daunen trifft dieser Vorteil nur bedingt zu. Wir fassen Ihnen kurz zusammen, was die Herkunft der Daunen für einen Einfluss auf die Eigenschaften einer Bettdecke hat.

Daunen aus Deutschland und Mitteleuropa haben kurze Transportwege. Zudem haben die produzierenden Geflügelbetriebe meist einen EU-einheitlichen Referenzrahmen, unter dem das Gefieder gewonnen werden kann.

Daunen aus Kanada, Sibirien oder Osteuropa haben den Vorteil, dass sie von Gänsen und Enten stammen, die meist starker Kälte trotzen müssen und deswegen angenehm dick und bauschig sind.

Möchten Sie eine extra-warme Winter-Daunendecke kaufen, empfiehlt es sich, nach Daunen Ausschau zu halten, die aus kalten Regionen kommen.

2.4 Lebendrupf verboten, aber spärlich nachgewiesen

daunendecke günstig

Zertifikate, die zumindest die Rückverfolgung und eine Identifizierung der Hersteller und Lieferanten ermöglicht. Nur die wenigsten Hersteller haben überhaupt solche Siegel.

Beim Kauf einer Daunendecke ist nicht nur darauf zu achten, welchen Wärmegrad die Decke haben sollte oder welche Anteil an Daunen für Sie und Ihr gewünschtes Schlaferlebnis am passendsten ist. Die Gewinnung von Daunen ist ein kritisches Thema, das nicht nur für ökologisch Interessierte eine wichtige Rolle spielt.

logoDie Daunen werden in den seltensten Fällen und nur von kleinsten Daunendecken-Manufakturen sanft von Enten und Gänsen abgestreift, wenn die Tiere in der Mauser sind. Lebendrupf ist in der Europäischen Union verboten und Tierquälerei. Dabei werden die weichen Federn aus der Haut von lebenden Tieren gerissen. Nicht selten wird das Geflügel dabei schwer verletzt.

daunendecken test

In der EU sollten Sie nur Daunendecken ohne Lebendrupf kaufen können. Warum nicht jeder Hersteller eine Garantie dafür geben kann, bleibt fragwürdig.

Nicht nur bei Produkten großer Marken findet sich auf Etiketten von Daunendecken ein „kein Lebendrupf“-Hinweis.

Die wenigsten Daunendecken tragen Siegel wie Traumpass oder Traumland. Die beiden bekanntesten Zertifikate sollen sicherstellen, dass die Enten- und Gänsedaunen und würdigen Bedingungen gewonnen werden.

Auf der Basis der Freiwilligkeit verpflichten sich die Hersteller selbst dazu, für ausreichenden Tierschutz zu sorgen.

logoQualität der Daunen schwer zu überprüfen: Die beste Daunendecke sollte auch hauptsächlich mit Daunen gefüllt sein. Eine reine Daunendecke ist im Vergleich weicher und leichter als eine mit Feder-Anteil und wärmt besser. Daunen der Klasse 1 sind der Standard. Diese sind neu und nicht wiederaufbereitet.

Eine dicke Winterdecke sollte über einen Steg verfügen, damit das Füllmaterial nicht verrutschen kann. Ein Siegel, das Daunendecken ohne Lebendrupf verspricht, ist ein absolutes Muss. Bei einer Bio-Daunendecke ist meist nur das Bezugsmaterial aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA).

3. Der Schlafkomfort

3.1 Trockenes Schlafklima durch natürliche Feuchtigkeitsregulation bei fast allen Decken

daunendecke-220x240

Dadurch, dass Daunen viele weiche Verästelungen haben, bilden sich wärmeisolierende Luftzonen.

Daunen sind äußerst saugstark. Da ein Mensch in der Nacht durchschnittlich 0,5 Liter Feuchtigkeit über die Haut abgibt, ist es wichtig, dass sowohl Bettbezug als auch die Bettwaren ausreichend Feuchtigkeit aufnehmen können, damit Sie nicht nass schlafen.

Gibt die Bettdecke die Feuchte schnell an die Luft ab, trocknet sie schnell. Ein schneller Feuchtigkeitstransport ist bei dicken Winter-Daunendecken notwendig, da Sie schneller unter ihr schwitzen als unter einer dünnen Daunendecke für den Sommer.

In verschiedenen Daunendecken-Tests im Internet zeigen sich die meisten Modelle als schnell trocknend. Nur wenige Ausnahmen mit sehr hohem Federanteil oder besonders viel Füllung brauchten in der Regel etwas länger zum Trocknen.

Auch Ihr Bettbezug nimmt während der Nacht Feuchtigkeit auf, wobei Bezüge aus Microfaser saugstärker sind als reine Baumwolle.

daunendecke-testsieger

3.2 Hohe Wärmestufe bei geringem Gewicht

Wie stark eine Bettdecke wärmt, wird durch die sogenannte Wärmestufe angegeben. Als Faustregel gilt, dass eine Bettdecke mit hohem Füllgewicht auch mehr wärmt als eine mit einem niedrigen. Sie sollten auch berücksichtigen, dass nicht nur das reine Füllgewicht, sondern auch das Füllmaterial beeinflusst, wie warm eine Daunendecke ist.

Eine Bettdecke mit einem Füllgewicht von 1.000 Gramm ist kühler, wenn sie einen hohen Federanteil hat als wenn sie einen hohen Daunenanteil hat.

Die Wärmestufen von Daunendecken:

Wärmegrad Ø Füllgewicht empfohlene Anwendung
kalt
daunendecke sommer
300 g bis 600 g
Geeignet als Sommer-Daunendecke oder für Personen, die sehr schnell schwitzen. Besonders leicht.
medium
daunendecke 4 jahreszeiten
700 g bis 900 g
Beliebte 4-Jahreszeiten-Daunendecke. Als Ganzjahresdecke für Personen ohne besondere Schlafvorlieben empfohlen.
warm
daunendecke winter
ab 1.000 g
Dank warmer Füllung kuschelige Winter-Daunendecke für frierende Schläfer. Selbst als Daunendecke in Übergröße in 220 x 240 cm erhältlich.
Eine Daunendecke in medium ist für jede Jahreszeit geeignet. Wir empfehlen sie allen Personen, die weder stark schwitzen, noch schnell frösteln. Frieren Sie aber, wenn Sie sich bewegen und die Decke auf Ihnen verrutscht, sodass eine Partie von Ihrem Rücken unbedeckt ist, empfehlen wir keine Daunendecke in 135 x 200 cm, sondern 155 x 220 cm. Paaren empfehlen wir eine 200 x 200 cm Daunendecke, die beide Personen zudeckt.

logoJe mehr Daunen, desto leichter ist die Decke und desto besser ist die Feuchtigkeitsregulation. Daunen regulieren an Wassergeflügel optimal die Körpertemperatur, was auch beim Menschen funktioniert.

Decken mit Daunenfüllung haben dabei ein besonders leichtes Gewicht, selbst wenn sie einen hohen Wärmegrad haben.

Verschiedene Daunendecken-Tests im Internet empfehlen eine Daunendecke mit dem Wärmegrad medium als Ganzjahres-Decke.

4. Die Benutzerfreundlichkeit von Daunendecken

daunendecke kaufen

Ob zum bequemen Auslüften oder zum schnellen Trocknen nach dem Kleckern: Daunendecken brauchen Platz beim Auslüften.

4.1 Die Pflege: Wie Sie eine Daunendecke in der Waschmaschine waschen

Daunen müssen nach 10 Jahren erneuert werden

Werden Daunendecken zu sehr geschleudert oder in eine zu kleine Waschtrommel gequetscht, besteht die Gefahr, dass die Daunen beschädigt werden oder die Kiele beigemischter Federn brechen und dann durch die Hülle der Decke stechen.

Dadurch verliert die Decke an Bauschkraft und auch an Wärmeleistung. Ein Fachbetrieb kann aber die Daunendecke neu befüllen, auch wenn die Füllung nach circa 10 Jahren ausgetauscht werden sollte. So lang halten Daunendecken im Durchschnitt.

Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Daunendecken nicht in der Waschmaschine gewaschen werden dürfen. Mittlerweile ist aber fast jede Daunendecke waschbar und kann bequem im heimischen Waschautomaten gereinigt werden.

Waschen Sie eine Daunendecke nur einzeln in einer Waschmaschine, die ein großes Trommelvolumen ab 7 Kilogramm hat, im Schonwaschgang und mit Flüssigwaschmittel. Wählen Sie eine geringe Schleuderdrehzahl und verzichten Sie unbedingt auf Weichspüler, da die Federn sonst verkleben.

Auch wenn Daunendecken waschbar bis 60 °C sind, empfehlen wir Ihnen, die Federbetten nur bei 40 °C zu reinigen. Das schont nicht nur die Umwelt und spart Stromkosten, sondern reicht auch, um die Bettdecke von Milben zu befreien.

logoEine gute Daunendecke sollte für den Trockner geeignet sein und auch darin getrocknet werden, bis sie vollständig von der Restfeuchte befreit ist. Beachten Sie dabei, dass eine große Bettdecke in 150 x 200 cm mehr Zeit dafür braucht als eine Standard-Daunendecke in 135 x 200 cm.

4.2 Daunendecken standardmäßig bei Allergie geeignet

daunendecke 135x200

Eine Daunendecke mit Nomite-Siegel verspricht erholsamen Schlaf ohne Allergie-Beschwerden.

Obwohl die Füllung von Federbetten tierischen Ursprungs ist, sind Milben in einer Daunendecke nicht zu erwarten. Hat eine Daunendecke ein Nomite-Siegel, ist sie zertifiziert allergikerfreundlich.

Doch Obacht: Das gängigste Bezugsmaterial von Daunendecken ist Baumwolle. Leiden Sie wegen Hausstaubmilben unter einer ausgeprägten allergischen Reaktion wie beispielsweise roten Augen oder Atembeschwerden, empfehlen wir Ihnen sogenannte Encasing-Bezüge statt herkömmlicher Bettwäsche, die absolut milbendicht sind.

Setzen Sie sich mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung, um herauszufinden, ob diese Sie bei den Anschaffungskosten unterstützt.

logoWaschbar und allergikergeeignet: Eine Daunendecke in die chemische, professionelle Reingung zu bringen ist nicht mehr notwendig, da Sie die meisten Modelle bequem zu Hause waschen können. Sie brauchen lediglich eine große Waschmaschine und einen Wäschetrockner.

Daunendecken sind nicht nur trocknergeeignet, es wird sogar dringend dazu geraten, die Decken nicht nur an der Luft zu trocknen.

Haben Sie beides nicht, avanciert ein Gang in den Waschsalon zum amüsanten Ausflug.

Und da Federbetten nicht milbenanfällig und allergikerfreundlich sind, müssen sie auch nur gereinigt werden, wenn sie verschmutzt sind.

daunendecke 155x220

5. Fragen und Antworten zu Daunendecken

  • 5.1 Ab wann ist eine Daunendecke für Kinder geeignet?

    logoKleinkinder können je nach Aktivität ab dem ersten und zweiten Lebensjahr an eine Bettdecke gewöhnt werden.

    Von einer Daunendecke für ein Baby raten wir ab, da es die Bettdecke wegstrampeln und sich im Bezug verfangen könnte, wenn es besonders aktiv ist. Ist die Bettdecke sogar zu warm, drohen Überhitzung des Kindes und im schlimmsten Fall sogar plötzlicher Kindstod.

    Schlafsäcke sind die beliebte Alternative für Babys. Ist Ihr Kind älter, können Sie eine leichte Daunendecke für die kalte Jahreszeit kaufen, da sie feuchtigkeitsregulierend und atmungsaktiv sind. Wir empfehlen für Kinder aber eine Bettdecke mit einer Füllung aus der Kategorie Kunstfaser (beispielsweise Polyester). Die Vor- und Nachteile einer Kunstfaser-Bettdecke gegenüber einer Daunendecke im Überblick:

      Vorteile
    • kann oft gewaschen werden
    • trocknet besonders schnell nach dem Waschen
    • Wäschetrockner wird nicht benötigt
      Nachteile
    • warme Bettdecke oftmals dick
    » Mehr Informationen
  • 5.2 Wie oft sollte man eine Daunendecke waschen?

    Obwohl verschiedene Daunendecken-Tests im Internet zeigen, dass Sie viele Daunendecken problemlos in der Waschmaschine waschen können, raten wir davon ab, das Federbett zu oft in der Maschine zu reinigen. Sind Bettwaren aus Daunen nicht bekleckert oder beschmutzt, reicht eine Reinigung alle 3 bis 4 Jahre. Lüften Sie Ihr Steppbett dafür am besten täglich aus. Schon allein durch das simple Wegklappen von Bettdecken können auch Matratzen gut gelüftet werden.

    logoEine Daunendecke ohne das Vorhandensein eine Trockners in der Waschmaschine zu waschen ist keinesfalls zu empfehlen, da die Federn unter Umständen langsam und ungleichmäßig trocknen. Ein muffiger Geruch ist vorprogrammiert.

    » Mehr Informationen
  • 5.3 Welches Trocknerprogramm ist geeignet für Daunendecken?

    Nachdem man eine Daunendecke in der Waschmaschine gewaschen hat, besteht die Möglichkeit, diese anschließend im Trockner zu trocknen. Hierbei sollte Einiges beachtet werden. Zunächst ist es grundsätzlich empfehlenswert die Decke nicht allzu lang (ca. 20-30 min) im Trockner zu behandeln. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, ein Schonprogramm auszuwählen und Temperaturen von rund 30 °C einzustellen. Um die Daunen nach dem Waschgang wieder aufzubauschen ist es weiterhin auch ratsam, ein paar Trocknerbälle mit in die Maschine zu geben.
    » Mehr Informationen
  • 5.4 Was sagt die Stiftung Warentest zu Daunendecken?

    Die Stiftung Warentest hat zuletzt im November 2020 Daunendecken geprüft. Im Fokus standen die Durchlässigkeit von Wasserdampf, tatsächliche Wärmewirkung und vor allem der Tierschutz. Leider musste die Stiftung bei letzterem eine mangelnde Transparenz bemängeln. Nicht immer sei ein Zertifikat ein Beweis dafür, dass kein Lebendrupf stattgefunden hat. Dennoch gilt dieses beim Kauf als Mindeststandard für eine tierfreundliche Herstellung. Außerdem sei es für die Stiftung bspw. leichter Betriebe die innerhalb der EU ansässig sind zu kontrollieren als ferner gelegene, wodurch sich auch Lieferketten besser nachvollziehen ließen.
    » Mehr Informationen

Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Daunendecken-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?

Im Daunendecken-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Daunendecken von bekannten Marken wie VitaloBett, Hanskruchen, Schlafkönig, Irisette, Böhmerwald, UMI by Amazon, VitaSchlaf, Manteuffel, Paradies, Schäfer, Billerbeck, FCML, Welt-der-Träume, Sandaro, 4Monster, Sleepling, Häussling. Mehr Informationen »

Wie teuer können die Daunendecken werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?

Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Daunendecken bis zu 299,90 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 59,99 Euro. Mehr Informationen »

Welche Daunendecke aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?

Von den in unserem Vergleich vorgestellten Daunendecke-Modellen vereint die Böhmerwald 309601-11 die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 2516 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »

Welcher Daunendecke aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?

Kunden gefiel ganz besonders die Billerbeck Daunendecke E04 Gold Edition. Sie zeichneten die Daunendecke mit 4.7 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »

Hat sich eine Daunendecke aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?

Gleich 9 Daunendecken aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 17 vorgestellten Modellen haben sich diese 9 besonders positiv hervorgetan: Vitalobett JGJNV150, Hanskruchen Premium De Luxe, Schlafkönig BodyComfort-S, Irisette Nora medium mono, Böhmerwald 309601-11, Umi Weiß-winter, Vitaschlaf Bio Luxe, Manteuffel Comfort und Paradies ‎093942. Mehr Informationen »

Welche Daunendecke-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Daunendecken-Vergleich?

Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Daunendecken“. Wir präsentieren Ihnen 17 Daunendecke-Modelle von 17 verschiedenen Herstellern, darunter: Vitalobett JGJNV150, Hanskruchen Premium De Luxe, Schlafkönig BodyComfort-S, Irisette Nora medium mono, Böhmerwald 309601-11, Umi Weiß-winter, Vitaschlaf Bio Luxe, Manteuffel Comfort, Paradies ‎093942, Schäfer Canada Dreams, Billerbeck Daunendecke E04 Gold Edition, FCML Deluxe Komfort Daunendecke, Welt-der-Träume Öko-Tex-Daunendecke, Sandaro Home Daunendecke, 4Monster Outdoor Daunendecke, Sleepling 19000004629 und Häussling Home Winter. Mehr Informationen »

Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für Daunendecken interessieren, noch?

Kunden, die sich für die Daunendecken aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Federbett“, „Daunen-Decken“ und „Daunenbettdecke“. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis